Eisen@ Snake: Im letzten Geschäftsbericht von GW wird davon gesprochen wie die Verkäufe von Warhammer Fantasy hinter die Erwartungen zurückgefallen sind und 40K weit vorne ist. Sprich ein quasi offizielles Eingeständnis das Warhammer Fantasy (mit der Hauseigenen Konkurenz HdR im Rücken ) nicht richtig läuft. Die True Line of Sight Diskusion bei 40K um die Spacehulk Zeit war ein Sturm im Internet Wasserglas dagegen.
Als letztes Sahnehäubchen , wie hat GW angefangen? Als Miniaturen Hersteller für Rollenspiele.
Dreahfleet leistet das nicht, was ich dem Spiel nicht vorwerfe, sondern den Verantwortlichen dahinter.
@Moghrakul: du brauchst mir nicht die Entermechanick erklären, das Hauptargument 5+ Erfolge bei 3-7 Würfeln schwanken zu sehr und wenn erst einmal bissel Mannschaftsschaden drauf ist wird das noch unberechenbarer. Wenn dich das nicht stört ist das legitim, mich stört es aber.
Es soll Interesse an der Welt wecken, aber Ich breche es für dich noch weiter Runter: Dreadfleet wird in GW Läden verkauft , damit ist die Reichweite begrenzt. Ein HeroQuest Spiel könnte man in jedem Spielzeugladen stellen Katalog, Kaufhaus (wenn es nicht limitiert wäre) Leute kommen über das Brettspiel in die Welt hinein und können auch wenn sie noch kein Warhammer Fantasy spielen ihren Dungeon mit einer Truppenbox erweitern , sprich $ales für GW lange nach dem Produkt + Nachwuchs.Und wie sollte ein Standalone Seeschlachtenspiel auch WHF helfen?
Als letztes Sahnehäubchen , wie hat GW angefangen? Als Miniaturen Hersteller für Rollenspiele.
Dreahfleet leistet das nicht, was ich dem Spiel nicht vorwerfe, sondern den Verantwortlichen dahinter.
@Moghrakul: du brauchst mir nicht die Entermechanick erklären, das Hauptargument 5+ Erfolge bei 3-7 Würfeln schwanken zu sehr und wenn erst einmal bissel Mannschaftsschaden drauf ist wird das noch unberechenbarer. Wenn dich das nicht stört ist das legitim, mich stört es aber.