Bei Drelai: ja, durchaus. Schließlich ist ihr gesamtes System auf den "Kampf" ausgerichtet. Bei Menschen wäre mir der Anteil zu hoch aber das ist eben der Vorteil eines imaginären Volkes 🙂
Bei Drelai: ja, durchaus. Schließlich ist ihr gesamtes System auf den "Kampf" ausgerichtet. Bei Menschen wäre mir der Anteil zu hoch aber das ist eben der Vorteil eines imaginären Volkes 🙂
aber eigentlich gebe ich mir ja Mühe, alles nachvollziehbar darzustellen 🙂
Die Überarbeitung ist sehr gut gelungen, gefällt mir jetzt sehr gut. Gut das du es nochmal überarbeitet hast, ist in sich viel schlüssiger und auch die Stimmung kommt nun viel viel besser rüber. Hat defentiv dem Kapitel gut getan. *daumen hoch* *schulter klopf*
Auch die Aussage des Priesters das die Berge beim rechten Ruf nicht mehr ruhen ein guter (und sinnvoller) Einfall, schließlich ist das höhere Ziel aller Drelai das gleiche.
Zum Kapitel Herbstdrohen, obwohl es mich ja drängt schon sofort weiterzulesen, aber dann bleibt das Kommentar spärlicher und deine Mühen und dein Werk verdienen doch der lobenden Worte 🙂
ja das stimmt. Ich finde es auch passend, schließlich kommt der eigentliche Gefahr aus dem Norden, also muss dort der militärische Faktor deutlich größer sein. Außerdem sind die dortigen Ereignisse und Charaktere natürlich stark von der alten Fassung vorgegeben.Der Süden ist doch ein interesanter Kontrast zum doch militärischen Norden, sind wirklich fast verschiedene Welten ohne das sie aber ihre Verbindung verlieren und zu menschlich werden. finde ich gut.
oh ja. Für die beiden gibt es jetzt schon einige sehr unterhaltsame Kapitel, auch wenn der nötige Ernst natürlich erhalten bleibt. Lass euch überraschend 😀auch die beiden Charaktere kommen gut rüber, es läßt sich gut hineinverstzen. Die beiden zusammen haben viel Potential das auf schöne folgende Kapitel hoffen läßt. Bin auf alle Fälle auf das Zusammen"arbeiten" der beiden und das aufeinandertreffen der Heere gespannt
Also die Zahlen finde ich für die Funktion der Festungsstadt schon plausibel. Zumal der Lebenszweck der Drelai ja uch anders zu sehen ist als im Mittelalter. Und 10000 bzw 9000 Mann auf einem Hof... ja das ist viel, aber der Tempel als solcher ist ja auch Stadblidprägend. Fand es weder wiedersprechend noch unangenehm auffallend.
Besonders gefile mit die Szene auf dem Hof, vom Ruf bis hin zu überaus effizienten säuberung. Sehr gelungener Teil !! *alle Daumen hoch* weiter so 🙂
War irgendwann schonmal weiter am Anfang, da irritierte der Zeitversatz auch schon ein wenig, war aber nicht weiter schlimm da es noch unabhängig voneinander lief.
Extra Yetailsequenzen erfinden damit sie wieder etwas mit drin ist lohnt auch nicht, dann lieber Zeit und Energie in die geplante Geschichte....
man vermißt sie zwar... wartet man doch schon länger darauf das Bluthexe und Blutschatten einander treffen, aber die Zeit ist noch nicht soweit.
Erwähnte ich schon das es so schade um Morän war... ein sehr schöner und aufreizender Charakter... *schnief* aber mir will auch keine Backuplösung einfallen zumal du ihr nun auch noch den Kopf geklaut hast![]()
Kleines Fehlerchen.Von Pferden gezogene Wagen transportierten Nahrungsmittel, Ausrüstung, menschlicher Diener und elfische Handwerker.
Herrlich, einfach herrlich. Miras Kapitel sind einfach zu lustig 😀
besonders durch die Ausenansicht Eotas, der mir übrigens etwas eifersüchtig auf seinen Kommandanten scheint.
nein, das weiß Nyram in der Tat noch nicht. Andererseits spielt das an sich auch nicht so die Rolle (weshalb Mira das auch nicht korrigiert), da Nyram ja nur vom Kopf des Anführers spricht und irgendwer wird die Horde ja auch nach dem Tod des Reißers anführen.Und da weiß jemand offensichtlich nicht, dass Reißas Kopf schon irgendwo vor sich hingammelt 🙂
Um es kurz zu machen: Mira-Kapitel sind mir immer eine Freude zu lesen.
Hmm, nicht ein bisschen viele Sachen, die die Reiter mit sich herumschleppen?
Ich meine einen Schild, ein Kurzschwert, ein Anderthalb- bis Zweihänder und eine Glefe... Auch wenn gewisse Sachen im Geschirr des Reittieres untergebracht werden ist das trotzdem unverhältnismäßig viel, mEn, insbesondere, da manche Sachen recht obsolet wirken. Aber gut, ist auch nicht soo schlimm. Aber etwas. 😛
Hat der Bannerträger eigentlich auch einen Nachnamen? Kommt mir ansonsten nämlich ein wenig unpassend vor, da ansonsten recht viele Charaktere Vor- und Zunamen besitzen, nur er nicht.
Was ich außerdem hinzufügeh möchte, ist, dass Mira meines Erachtens ein bisschen zu dreist auftritt; Ich weiß ja nicht, ob es ein Satisfaktionsrecht unter Adligen/Offizieren in deiner Story gibt, aber ein solches Verhalten würde mEn zumindest eine ordentliche Entschuldigung erforderlich machen.
Schön schön schön 😱hmy🙂 einmal ein ausgesprochen heiteres Kapitel 😱hmy🙂 finde ich erfrischen anders und ich finde das solltest du unbedingt beibehalten.
Auch die Ausrüstung klingt in meinen augne plausiebel... es heißt noch immer nciht das die so direkt in den Kampf ziehen, es wird ja zumeist ein LAger aufgeschlagen und gepäckerleichtert. Auch die Erklärung mit den 2 unterschiedlichen Klingen habe ich so gesehen.. zumal die Echsen wohl auch stabil genug sind um etwas mehr zu tragen, wäre ja strategisch unklug dieses Potential ungenutzt zu lassen udn für mehr situationen in der Schlacht gewappnet zu sein. Auf jede Situation vorbereitet, wie es für die Drelai sich gehört.
ZB. die betörrende Morän taucht wieder auf *g*, ein Artefakt, ein Pakt mit einem hohen Dämon...der Kopf war gar nicht der Kopf wie gedacht.. ach Meno.. paßt alles nicht... da war doch noch wo dieser Totenbeschwörer unterwegs aber eine untote Halbdämonin *grübel* ... *seufz* fieser Möb der die schöne Frau dahingerafft hatund das war nicht Sisrall *lach*![]()
Hm ... bei den Zauberinnen hat es bei keinem geklingelt, oder? 🙄
Nö, sollte es das? 😀
Narren und Helden schrieb:„Dies sind Meisterin Nebelklinge und Kampfmagierin Lerfa“, erklärte Lord Tyrim. „Sie werden Euch begleiten und im Kampf gegen die Orks beistehen.
http://drelai.michelrichter.de/glossar/index.php?suche=Lerfa schrieb:
Ja gut, ich habe die 'Schwertlanze' weniger als Reiterlanze im eigentlichen Sinne wahrgenommen, als vielmehr eben wie eine Glefe. Und wenn das Reiterschwert nur ein Anderthalbhänder ist, dann passt das ganze schon insgesamt besser.Hm ... ich weiß nicht. Eigentlich finde ich schon, dass jede der Waffen ihre Berechtigung hat. Ich meine, eine Lanze wird man eigentlich nicht besonders lange einsetzen können, da zu befürchten steht, dass sie man im Körper irgendeines Feindes stecken bleibt. Die ist für den Sturm gedacht, für den Nahkampf eh zu unhandlich. Und bei den beiden Schwertern habe ich mir halt gedacht, dass man vom Rücken einer solchen Bestie schon am besten ein möglichst langes Schwert führt, was dann vielleicht im Fall, dass der Reiter sein Tier verliert (durch Tod, Verwundung oder einfach Sturz) im Kampf zu Fuß zu sperrig ist.
Aber gut, vielleicht kann ich die kurze Klinge auch rausnehmen. Da das Reiterschwert ja auch nur einhändig geführt werden kann (dank Schild), kann es eigentlich auch nicht so schwer/lang sein.
Achso, ja gut, da hast du schon Recht. Es fiel eben nur insbesondere deswegen auf, weil ansonsten alle anderen Charaktere in diesem Kapitel Vor- und Zunamen hatten.nein, das war schon volle Absicht so, da er ja nunmal kein Adliger ist und entsprechend nicht den Namen eines Hauses trägt. Sisrall, Yetail, Xiucalta und Co haben ja auch keine Nachnamen (ok, Sisrall inzwischen schon ...). Es sieht vielleicht etwas komisch aus, weil er einen ziemlich langen Status hat, das stimmt, an sich ist es aber nicht einzigartig.
Ja, aber bei der Ehrenverletzung geht es nicht nur um Worte, sondern um alles. Wenn man jemandes Reittiere vertreibt und sich an genau dessen Stelle setzt ist das doch wohl schon eine Anfechtung der Position der Person.hm gut, vielleicht habe ich es ein wenig übertrieben. Aber abgesehen von der Stelle mit dem Kopf wählt sie ja zumindest ihre Worte durchaus mit Sorgfalt. Außerdem hat sie den Mira-Bonus: Sie aufzufordern, sich zu entschuldigen, würde ja im Grunde bedeuten, sie ernst zu nehmen und als Person von Rang und Stand zu betrachten, deren Worte einen tatsächlich berühren. Ich glaube, für Filisa ist es deutlich einfacher, sie einfach als ungezogene Wilde abzustempeln, die den Ärger nicht wert ist.
Naja, musst du eben wissen. ^^ Klingt nicht ganz unvernünftig, aber Satisfaktion endet üblicherweise seltenst im Duell, nur schwerste Beleidigungen der Person und ihrer Familie wären ein Grund dafür. In anderen Fällen würde man wohl eben eine öffentliche Entschuldigung einfordern. https://de.wikipedia.org/wiki/Satisfaktion https://de.wikipedia.org/wiki/DuellIch nehme die Kritik aber zur Kenntnis und versuche, künftig mehr darauf zu achten. Obwohl ein Ehrenduell zwischen Mira und Nyram natürlich interessant wäre 😀 Eigentlich auch mal ne geniale Möglichkeit, Charaktere überraschend auszusortieren ... 😛