Ein letztes Kapitel für Darmal und Morän,... wie versprochen 😀
klar, war doch nötig ^^ Und wird auch nicht ganz das letzte Mal gewesen sein, dass Morän eine Rolle in den Gedanken anderer Charaktere spielt. Also auf gewisse Weise spukt sie weiter durch die Geschichte
😀
Und wer weiß, vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen vorbereiteten Plan, der sich dann auch ohne sie entfaltet
😉
gefällt mir, zumal es Sisrall ja in Darmals Augen regelrecht zu einem Halbgott erheben muss, wenn dieser in der Lage war Morän zu töten.
ja, auf gewisse Weise schon. Sisrall spielt halt irgendwie gerne mal Halbgott. Ich meine, wir sind erst in Teil I ... :lol:
Die Idee der betenden Menschen als Kraftquelle des Schildes gefällt mir auch sehr gut und ist vermutlich auch eine der wenigen, die einfach und sinnvoll ist.
Eigentlich mehr der Elfen als der Menschen, da letztere nicht unbedingt ganz so gläubig sind wie ihre Herren, aber passt schon.
jup, so sehe ich das auch. So wurde es allerdings auch schon immer beschrieben, dass die Gebete der Bewohner in den Schreinen den Schild speisen. Im Fall einer Belagerung macht es dann halt Sinn, dass sie zum aktiven Beten abkommendiert werden, zumal es ja auch eine gewisse Sicherheit bietet, wenn sie sich alle an festen, eventuell nochmal etwas besser zu verteidigenden (zumindest im Vergleich zu normalen Wohnhäusern) Orten sammeln.
Zuerst wurde die Erklärung übrigens schon im Epilog der alten Fassung (der "Leseprobe") geliefert und das mit dem Verteidigungsfall bereits schon noch weiter vorne angedeutet, da aber natürlich nur mit Beten-Für-Schnellen-Sieg ohne einen Stadtschild. Wie gesagt, ich finde die Idee halt toll, dass die Drelai im Kriegsfall dann eben auf diese Weise auch die ganze zivile Bevölkerung einem sinnvollen Zweck zuführen ^^
Wäre schon schön. :happy: Auch wenn es ein einheitliches Oberkommando gibt, wird jeder Block da ja auch seine Kommandostruktur haben, von daher nicht so unwichtig.
ja das hast du natürlich recht. Bleibt bloß abzuwarten, ob mir so viel Raum und Zeit bleibt, derart die Details zu beschreiben. Gerade während der Schlacht im nächtlichen Wald ist das irgendwie schwierig ^^ Aber vielleicht in Teil 2 wieder mehr, wenn es etwas ruhiger zugeht.
Das ist meine Aufgabe! :lol: Achso, also Erklärung weil Magie und so.
Naja komm, deine Erklärung war ja noch viel mehr "Magie und so"
😀 Möglich wäre so eine Kodierung vielleicht und auch irgendwie halbwegs begründbar, allerdings hast du ja schon selbst angeführt, dass sie auch mindestens so viele Nachteile wie Vorteile mit sich bringen würde. Ich denke, damit würde ich die Geschichte hier nur unnötig in die Länge ziehen. Von daher bleibt es dem Leser offen, sich da tiefergehende Erklärungen zu suchen. Ich denke, die einfachste, die ich genannt habe, liegt auf der Hand und muss nicht unbedingt noch festgeschrieben werden, oder?
Aber wenn du möchtest, können wir über das Thema gerne heute abend oder so nochmal im TS diskutieren ^^
Ja gut, passt schon grob so. Ich meine, wenn die Drelai keine langen Mauerspeere mit Haken vorne dranhaben, wird das eh nichts mit umstoßen.
richtig. Also ich gehe mal davon aus, dass sie sowas auch haben. Die Garde auf jeden Fall. Aber die Tempelkrieger sind einfach zu cool für sowas. Ich finde, das hätte die Wirkung hier einfach versaut
😀 Ich meine, sie weigern sich ja auch aus Prinzip, Schilde zu tragen, obwohl die auf der Mauer vielleicht auch nicht ganz unnütz wären ^^
Ich denke, das ist halt mal eine der Sachen, wo man einen gewissen Realismus-Grad zugunsten einer wirkungsvolleren Atmosphäre opfern muss/kann. Aber naja, abwarten. Noch wurde die Schlacht ja erst aus einiger Entfernung und von hinten beschrieben. Wenn ihr meint, dass das in den folgenden Teilen immer noch unzureichend thematisiert wird, dann baue ich da vielleicht auch was ein.