Jear, Blutklinge! Endlich mal wieder eine richtige Kampfszene auch aus Sisralls Sicht und ich bin ziemlich zufrieden damit. Ich denke, seine Fähigkeiten kommen gut rüber, ohne dass es übertrieben wirkt.
Vor allem schafft er es hier aber auch, die Balance zwischen Nahkampf-Held und Heerführer zu halten, indem er sich dann im richtigen Moment wieder auf seine Pflicht besinnt.
Außerdem ist auch der große Sisrall Blutklinge nicht unfehlbar und schafft es nicht, die hehre Jungfrau (für Insider:
http://www.youtube.com/watch?v=McbI-4EmCiE 😛) vor den Fängen des bösen Fieslings zu bewahren :lol: Das Zitat, das vor allem auf das Gespräch zwischen Darmal und Merlan abzielt, lässt sich auch so interpretieren, dass Sisrall an der Stelle eben auf seine Vernunft hören und das Mädchen opfern muss.
Warum der ganze Aufwand um Zarina, fragt ihr euch vielleicht? Nun zum einen soll sie mal wieder ein Beispiel dafür sein, wie schnell es eigentlich fast jeden Charakter erwischen kann, und außerdem zeigen, dass der Tod nicht das einzige (schlimmste?) Schicksal ist, das einen in so einer Schlacht erwischen kann. Doch zum anderen hat sie noch eine ganz andere, viel größere Bestimmung: Wenn es dazu kommt, dass im Zwischenspiel 5 die Eiselfen im Mittelpunkt stehen, dann wird sie der Charakter, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird. Noch steht nichts fest und Zwischenspiel 5 ist noch weit entfernt, aber der aktuelle Plan ist es, euch die Entscheidung zu überlassen, worum es geht. Die Eiselfen sind eine Möglichkeit, andere finden sich sicherlich auch noch.
In diesem Kapitel hier werden die Eiselfen selbst ja zum ersten Mal richtig beschrieben und kommen tatsächlich aktiv vor. Ich habe mich inzwischen für den Namen Ekyasai entschieden (Notiz an mixerria, wir hatten ja drüber diskutiert). Der Hintergrund zu diesem Volk ist im Wesentlichen, dass sie von Elfen (Drelai, Altalai) und Dämonen abstammen und aufgrund dessen relativ viele begabte wenn auch nicht unbedingt starke Magier haben und außerdem über eine noch größere natürliche Widerstandskraft/Zähigkeit gegenüber Wetter- und Umwelteinflüssen haben. Etwas worauf sie stolz, weshalb sie hier auch so gerne mit bloßen Oberkörpern rumlaufen und zu viel Kleidung oder gar Rüstungen als ein Zeichen von Schwäche betrachten. Wer mehr wissen möchte, fühle sich frei, mal einen Blicks in Glossar dazu zu werfen:
http://drelai.michelrichter.de/glossar/index.php?suche=eiself
Ansonsten war das jetzt die erste Hälfte der Schlacht um Garoth'za. Darmal und Co haben die Stadt an sich inzwischen verlassen und bereiten einen Angriff auf die Neash'tai vor, während Sisrall und die Tempelkrieger sich nach und nach zurückfallen lassen und Garoth'za in Frostfeuer und Blut untergehen lassen ^^ Gefällt mir sehr gut der bisherige Verlauf und ich hoffe, die Spannung bleibt. Das war jetzt sozusagen die Hinleitung, alles was folgt, ist dann wirklich schon das Finale der Schlacht um Gaorth'za und des ersten Teils.
Aber nächste Woche erstmal wieder Mira :happy: