hehe, aber immerhin kann ich damit behaupten, dass ich diesen Teil jedes Mal selbst geschrieben und nicht bloß kopiert habe
😛
Insgesamt finde ich es auch schön, dass du durch die wörtliche Wiedergabe der Briefe eine schöne geschichtliche Tiefe darbringst,
freut mich, dass es so ankommt, wie es gedacht war. Es zeigt sich in der Wahl der Formulierungen ja auch die unterschiedliche Beziehung Darmals zu den jeweiligen Empfängern.
wobei einem gleichzeitig auch nochmal klar wird, wie viele Nachrichten da eigentlich herumgeschickt werden (müssen). Aber das hatten wir ja schon mal so in etwa besprochen. 😉
ja klar. Es wurde ja auch beschrieben, wie diese 9 Adler von Darmal ausgesandt wurden. Ist schon ne Weile her, aber das war schon ein wichtiger Part seiner Schlacht-Vorbereitung.
Und jetzt fliegen 7 schwarze Adler nochmal durch die Gegend ^^ Und sobald die in den Städten eintreffen, werden von dort aus vermutlich wieder Adler und Reiter in alle Himmelsrichtungen geschickt. Schon irgendwie ein mächtiges System, aber Wissen ist halt der halbe Sieg
😉
Der Hochfürst von Argatith ist recht... eigenwillig, aber genau das finde ich gut. :happy:
genau ^^ Ab und zu braucht es halt auch mal einen Charakter, der etwas aus der Reihe fällt. So ein schöner zynischer "alter" Mann. Ein bisschen wie Ignatus, aber eben auf andere Art.
Summa Summarum eine schöne Weiterführung des ersten Teilkapitels.
freut mich, das zu hören
🙂
Höchstens vielleicht, dass die Fürsten sich das ganze vermutlich etwas einfacher vorstellen, als es werden dürfte.
klar, ganz so einfach wird das alles nicht, aber ich denke, sie schätzen die Lage schon recht realistisch ein. Die in der Steppe könnten natürlich auf die Schnauze fliegen, falls die Neash'tai komplett mit dem gesamten Heer in ihre Richtung ziehen, ansonsten haben sie aber schon ne recht beeindruckende Streitmacht.
Das Ende war auf jeden Fall überraschend. Das hat sich in den Sätzen vorher so offensichtlich als unwahrscheinliche Möglichkeit angedeutet, dass ich nicht damit gerechnet hatte, dass es wirklich passiert 😀
hehe, dann ist ja gut
😀 Ja, irgendwie hat sich das Ende so entwickelt und ich dachte mir irgendwann "ach, warum nicht?" ^^
Und da haben wir noch die nächste Beziehung... 😀 Jetzt geht es wirklich Schlag auf Schlag los.
hm ja, nach "Wild" wirkt das vermutlich schon etwas verdächtig. Aber so viele Beziehungen sind es ja noch nicht. Mira und Nyram haben ja eigentlich noch keine, die wissen selbst noch nicht, was sie aus dieser Nacht machen wollen, Darmal und Morän hat sich erledigt ... aber naja, meine Charaktere hatten schon immer eine Tendenz zur Pärchenbildung, das wird auch hier nicht ganz ausbleiben. Und ein bisschen Liebe als Gegenpol zum Krieg ist eigentlich auch immer gut. Darf halt nicht zu schnulzig werden.
Aber gefällt mir, macht den Feldzug in der Tat interessanter. Solange du darauf achtest, dass es nicht zu sehr der Mira-Affäre ähnelt ist alles gut.
das ist eigentlich meine geringste Sorge ^^ Die beiden hier sind komplett anders. Mira und Nyram, das war ja mehr spontaner Sex und Lust ohne wirkliche Liebe. Er gehört ja einer anderen und hat sich mehr oder weniger widerwillig um den Finger wickeln lassen. Die beiden hier sind einfach bis über die Spitzen ihrer Elfenohren verknallt.
Keine Sorge, das ist mir schon wichtig, dass jede Beziehung auch einzigartig ist. Gerade die Unterschiedlichkeit der Paare und ihrer Beziehung macht ja den Reiz aus. Auch beim Schreiben.
---------
Achja, weil es gerade irgendwie passt: Seit vorgestern ist die Kurz(sex)geschichte "Feuer und Flamme" online, in der es um das "Kennenlernen" zwischen Ignatus und Flamme geht. Auch eine sehr ... eigene Beziehung. Wer Lust und/oder Lageweile hat, kann ja mal reinschauen, wer erstmal genug von derartigen Szenen hat, darfs auch gerne lassen. Man sollte halt keinen allzu hohen Anspruch erwarten.
http://drelai.michelrichter.de/blog/?article=11