WHFB Dunkle Wächter — Hauptgeschichte

So, nun habe ich auch fertig 😱)

Wieder sehr schönes Kapitel, bzw 2 Stränge ... aus ersterem werde ich noch immer nicht soganz schlau, da ist was im Busch.. man weiß nur nicht so genau was ... die Steine selbst sind natürlich (wenn ich mich erinnere im Menschenreich waren sie mal Teil von Handlung) unheilvolle Boten .. und mir scheint sie weiß mehr drüber als sie verrät. Finde ich aber gut das diese Geschichte nicht nur heile Welt ist sondern irgendwo, nichtgreifbar, etwas mitschwingt.

Der zweite Teil ein Kontrast zu den üblichen Bettspielen und eine schöne .. schön ist nicht das richtige Wort .. aufschlussreiche Einführung in Dämonensex (gab es ja schonmal ... die mögen es einfach anders *g*)

Pythefre wird auch überaus intressant.. ist sie jetzt schon.. schlagartig in die Lieblingscharaktereliste aufgestiegen 🙂 .. aufs höchste intressant und wie es scheint noch mit vielen, viele Geheimnissen.. verspricht viel (und ich glaube, nein weiß, es wird auch noch viel folgen :O) )

Auf die ... öh.. Dingsdas .. die Alpträume die Pythefre beschwören will, bin ich auch schon gespannt.. klingt nach "ordentlichen" Gegnern und wenns elbst Halena zusehen will das sie zügig von dannen kommt ... ich bin gespannt.


Die Überlegung zu den weiblichen Dämonen ist gut, und die Erklärung warum es eher Männer weden eigentlich nachvollziehbar .. oder es muß dir da noch ein Geistesblitzkommen wie du das Zeugen vo Nachfolgern weiblicher Dämonen abändern kannst das es dämonisch ist ... .. vielleicht das nach dem Akt verstorbene (oder nicht ganz so tote, damit es nciht anfängt zu stinken *g* ) männliche Objekt als Brutstätte .. ala Aliens *g* was erklärt das die weiblichen Dämonen immer nur zu einmaligen Gebrauch neigen. Diese Träger könnten dann in den Reihen der Dämonen aber auch in den Reihen der Feinde weiterwandeln, und zu einem bestimmten Zeitpunkt ziehen die sich zurück, verenden um neues.. äh .. "Leben" zu "gebähren" .. das die Gestalt des Wirtes annimmt *muhahaaa* .. nagut.. etwas zu weit hergeholt.. da gäbe es schon zu viele weibliche Dämonen *g*
 
Teil 2 - Feuer in der Nacht [1/2]

Pythefre wird auch überaus intressant.. ist sie jetzt schon.. schlagartig in die Lieblingscharaktereliste aufgestiegen 🙂
freut mich. Bei mir auch ^^

Auf die ... öh.. Dingsdas .. die Alpträume die Pythefre beschwören will, bin ich auch schon gespannt.. klingt nach "ordentlichen" Gegnern und wenns elbst Halena zusehen will das sie zügig von dannen kommt ... ich bin gespannt.

nächste woche ist's soweit 😉

--------------------------------

So, Überraschung. Anders als zu erwarten, gibt es das kürzlich erwähnte Kapitel "Feuer in der Nacht" bereits jetzt. Wir machen also direkt dort weiter, wo wir letzte Woche aufgehört haben. Der Grund dafür ist, dass ich momentan ohnehin mit der finalen Reihenfolge hadere und am Ende eh einiges nochmal umschieben muss, daher ist das jetzt recht egal. Auf der anderen Seite muss ich aber dieses und ein weiteres Kapitel durchbringen, bevor wir mit Yetail weitermachen können. Aus dramaturgisch-chronologischen Gründen. Werdet ihr schon sehen. 😉

Alternativ hätte ich auch Mira und Nyram bringen können, aber ich denke, ihr seid ebenso auf den Inhalt dieses Kapitels gespannt, wie ich auf die Kommentare dazu ^^ Der wirklich interessante Teil zu den Chenu'seth folgt allerdings erst nächte Woche.

So, dann genug der Vorrede, viel Spaß!

Feuer in der Nacht [1/2]



Gedanken zum Kapitel
Da lüften sich die Schleier ein wenig. Zumindest, was Atia betrifft. Auch wenn sie ihm natürlich noch lange nicht alles gesagt hat.
Mir ist bewusst, dass diese direkte Enthüllung hier vielleicht nicht ganz so aufregend ist, als wenn sie tatsächlich eine heimliche Verräterin gewesen wäre. Was wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass es immer nur Verräter für die Bösen gibt, nie für die Guten. Was aber wiederum der Grund dafür ist, dass ich genau das bewusst mal anders machen wollte. Also die gute Atia hier hat so einige dunkle Geheimnisse, wollte das aber nie und hat sich tief in ihrem Innern eben doch für die Drelai entschieden. Und warum auch nicht? An sich geht es ihr ja gut in ihrem Volk, sie hat Freunde gehabt, eine gute Kindheit, ist verliebt ... was interessiert sie die Machtgier ihres Vaters?

Natürlich wird das alles trotzdem nicht so einfach, keine Sorge. Noch herrscht Heile-Welt-Stimmung, auch wenn sich der Himmel vielleicht etwas getrübt hat. Aber wie gesagt, noch hat sie ihm nicht alle Geheimnisse offenbart. Und wer weiß, ob sie selbst alle Geheimnisse kennt? 🙄

Pythefres Auftritt bricht hier mittendrin ab, da ich nicht direkt nach Faris/Atia trennen wollte. Das wäre zu wenig geworden. Also der Anfang der Pythefre-Szene und nächste Woche der Rest.
Aus Pythefres Sicht zu schreiben ist mir verdammt schwergefallen. Wenn man aus Sicht eines Charakters schreibt, verliert er eben doch schnell viel von seinem geheimnisvollen, mysteriösen Auftreten, denn plötzlich merkt man, dass sie eben doch erstmal ganz normal denkt und erzählt. Ich habe hier versucht, möglichst viel unklar zu lassen, was ihre Ambitionen, Pläne und so weiter angeht und alles nur mit Andeutungen zu umreißen. Man merkt hier schon, denke ich, dass sie sich nicht so ganz zu den Neash'tai zugehörig fühlt, sondern irgendwie außerhalb oder vielleicht auch oberhalb steht. Sie hilft ihnen und denkt manchmal auch in der "wir/uns" Form, aber eigentlich scheint sie viel weiter zu denken als nur bis dahin, wie sie den dunklen Göttern gefallen kann. Aber wenn man so alt und mächtig ist wie sie ...

Sie gebietet auch über Fähigkeiten, wie sonst niemand. Die Sache mit den Geistern war recht spontan, gefällt mir aber recht gut. Die Drelai schaffen ja immer nur sichtbare Geister, die zumindest ein wenig körperlich sind. Pythefres Geister sind einfach wesentlich cooler, weil richtig immateriell. Auch die Art der Wissensübermittlung gefällt mir. Zuerst hatte ich überlegt, ob sie doch seherische Kräfte hat oder wenigstens eine Weitseherin ist, aber das erschien mir dann irgendwie doof. Dann hätte vieles anders verlaufen müssen in Teil 1, weil die Drelai viel, viel größere Probleme gehabt hätten, die Neash'tai zu täuschen. Gerade, was den Hinterhalt im Wald angeht und so. So halt diese Einschränkung, dass sie im Grunde alles mögliche sehen kann, aber eben wissen muss, wonach sie sucht. Und dass die Geister da eben bestenfalls eine schlechte Alternative sind.
Immerhin kennt sie Ularsa Schicksalsweg, die letzte Seherin der Drelai. Das dürfte schonmal einiges darüber aussagen, wie alt sie ist und wo sie eigentlich herkommt. Und hoffentlich die Türen für mehr Spekulationen öffnen :happy:

Nun, dann nächste Woche die Beschwörung der Chenu'Seth. Das Zitat dürfte schonmal eine gute Einstimmung geben :lol:
Und erstmal bin ich auf Kommentare gespannt 🙂
 
mir Wissen gegeben, das ich niemand hätte haben sollen.
entweder ohne ich oder niemals statt niemand

Die Offenbarung Atias finde ich gerade durch die dazwischen geschobenen Zweifel von Faris sehr gelungen, da man selber auch ein wenig (eigentlich mehr als ein wenig) im Unsicheren ist.
Und zu Pythefre muss ich eigentlich gar nichts sagen, sie bleibt cool und mythisch und cool, und hatte ich schon cool erwähnt?
Die Idee mit den Geistern ist eigentlich eine sehr gute Lösung, die zeigt, dass ihre Fähigkeiten weniger auf Talenten als auf Können beruhen.
 
entweder ohne ich oder niemals statt niemand

ähm ja, das sollte "niemals" heißen.

Die Offenbarung Atias finde ich gerade durch die dazwischen geschobenen Zweifel von Faris sehr gelungen, da man selber auch ein wenig (eigentlich mehr als ein wenig) im Unsicheren ist.

ja das stimmt. Faris ist halt auch nicht ganz blöd. Er weiß schon, dass er einer Fremden, die er erst seit 6 Stunden kennt, nicht blind vertrauen sollte, auch wenn sie noch so hübsch ist. Vor allem nicht in einer Situation, wo nachweißlich Dämonen und Verräter innerhalb von Dazarogh herumlaufen.

Und zu Pythefre muss ich eigentlich gar nichts sagen, sie bleibt cool und mythisch und cool, und hatte ich schon cool erwähnt?

hattest du, darfst du aber gerne nochmal machen 😛

Die Idee mit den Geistern ist eigentlich eine sehr gute Lösung, die zeigt, dass ihre Fähigkeiten weniger auf Talenten als auf Können beruhen.

Das ist wahr. Sie hat sich vieles davon wirklich mühsam angeeignet und von vielen Wesen gelernt. Das wird sich noch so nach und nach enthüllen, vielleicht auch zum Teil sehr indirekt. Mal sehen, ob ich meine Ideen so umgesetzt kriege, wie ich es mir vorstelle ^^
 
Aber ich habe gerne Geheimnisse …
Herrlich! Dieser Gedanke beschreibt Pythefre irgendwie ziemlich gut. 😀 Auch sonst bleibt sie, trotz der Innensicht, ziemlich obskur und mythisch.

Aber wenn man mal ihre Geistermagie so betrachtet ist das schon nicht wenig mächtig. Zumindest eine schöne Abwechslung von den klassischen Magieformen. Bin auch gespannt, wie du Weiteres dazu in die Geschichte einbringen wirst. 😉

Und das Ende dieses Releases... Nun ja, ich freue mich schon sehr auf den Anschluss! :happy:

Edit: Pythefre hat noch gar keinen EIntrag im Glossar! 😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach mensch, jetzt wo es heiß 😉 hergehen soll einfach eine Pause *grummel * *g* .. da ist gerade Montag und man wartet schon auf das WE *g*

Mit Atias komtmmri noch imemr nciht vor wie heile Welt.. da kommt bestimmt noch was (alleinw eil du es sonst nicht alles schreiben würdest *g* udn da waren noch die länglichen Teile und ihr Dunkels Wissen... und wer weiß wie sehr sie manipuliert wurde .. auf alle Fälle wird sie im inneren, mit sich selbst, viel zu tun bekommen.
Sehr schöne Offenbarung, nachvollziehbar und trotz allem kein "jetzt ist alles gut" .. zumindest gefühlt... bei den beiden anderen beiden Boten war es ja auch nur im letzten Moment gekippt und sie schien noch mehr offenbaren zu wollen.



Wow... Pythefre ist dir wirklich gelungen... udn eigentlich hast du aus ihrer Erzählsicht wenig über sie offenbart, bzw das wenige offenbarte noch mehr Fragen und Mysterien... Sehr gut umgesetzt... bei ihr weiß man (und jeder andere wohl auch) nicht was sie bewegt ... Sie ist nicht für die (jetzt lese ich deine Geschichte schon so lange, aber die Namen kann ichn ie schreiben *g*) Nashtai, sie sind nur Mittel zum Zwecke .. irgendwie auch nicht gegen die Drelai in deren Gesamtheit, aber die gesamtheit steht zwischen ihr und der Ausführung der Pläne, vermute irgendwas persönliches und eignetlich bleiben da nur 2 *grübel*?? Oder doch ganzw as anderes *g*.. egal.. einfach grandios.. wirklich sehr gelungen und ich hoffe es gelingt dir weiter sie so auszubauen udn viele weitere nebulöse Andeutugnen die zu wilden Mutmaßungen führen können.
Mit ihr ist dir wirklich wieder ein sehr sehr intressanter Charater eingefallen.


Ist sowieso schon toll, dass wir mehrere A4-Seiten pro Woche lesen können! 🙂
Schließe mich dem voll und ganz an... das ist wirklich eien außerordentliche LEistung so kontinuierlich dran zu blieben und dabei immer wieder mit krativen ÜBerraschungen aufzuwarten 🙂
 
Ach mensch, jetzt wo es heiß 😉 hergehen soll einfach eine Pause *grummel * *g* .. da ist gerade Montag und man wartet schon auf das WE *g*

ist doch gut, wenn man was hat, worauf man sich freuen kann 😉

Mit Atias komtmmri noch imemr nciht vor wie heile Welt.. da kommt bestimmt noch was (alleinw eil du es sonst nicht alles schreiben würdest *g* udn da waren noch die länglichen Teile und ihr Dunkels Wissen... und wer weiß wie sehr sie manipuliert wurde .. auf alle Fälle wird sie im inneren, mit sich selbst, viel zu tun bekommen.
Sehr schöne Offenbarung, nachvollziehbar und trotz allem kein "jetzt ist alles gut" .. zumindest gefühlt... bei den beiden anderen beiden Boten war es ja auch nur im letzten Moment gekippt und sie schien noch mehr offenbaren zu wollen.

oh, keine Sorge. Da lauern noch Abgründe ... :huh:


Wow... Pythefre ist dir wirklich gelungen... udn eigentlich hast du aus ihrer Erzählsicht wenig über sie offenbart, bzw das wenige offenbarte noch mehr Fragen und Mysterien... Sehr gut umgesetzt... bei ihr weiß man (und jeder andere wohl auch) nicht was sie bewegt ...

hehe, so soll es sein. Da dürft ihr auch gerne noch fleißig raten, die Auflösung gibts so in 4,5 Teilen 😛

irgendwie auch nicht gegen die Drelai in deren Gesamtheit, aber die gesamtheit steht zwischen ihr und der Ausführung der Pläne, vermute irgendwas persönliches und eignetlich bleiben da nur 2 *grübel*??

du vermutest, sie könnte was gegen das Schattenkönigspaar haben? Nun, alt genug ist sie, das stimmt. Auf jeden Fall eine interessante Überlegung.

Mit ihr ist dir wirklich wieder ein sehr sehr intressanter Charater eingefallen.

jap, das finde ich auch. Es macht echt Spaß, ihre Vergangenheit und ihre Zukunft zu stricken.

Schließe mich dem voll und ganz an... das ist wirklich eien außerordentliche LEistung so kontinuierlich dran zu blieben und dabei immer wieder mit krativen ÜBerraschungen aufzuwarten 🙂

vielen Dank. Wäre aber ohne so viel Motivation und Feedback auch nur halb so lustig ^^
 
oh, keine Sorge. Da lauern noch Abgründe ... :huh:
ich habe keinen Moment dran gezweifelt das da noch was kommt das über "geplänkel" in der Hauptgeschichte hinausgeht 😱) auchw enn ich noch nciht ahne was.. aber genau das ist ja das gute 🙂

du vermutest, sie könnte was gegen das Schattenkönigspaar haben? Nun, alt genug ist sie, das stimmt. Auf jeden Fall eine interessante Überlegung.
*g* lass dich bloß nicht zu äußerungen hinreißen.. nicht das du was vorab verrätst *g*
Aber ja, das vermute ich ohne mal genauer das auszuleuchten.. oder doch *g* ..

vielen Dank. Wäre aber ohne so viel Motivation und Feedback auch nur halb so lustig ^^
Es ist auf alle Fälle, genau dadurch, ein ganz anderes Leseerlebnis wie normale Bücher... und das absolut positiv... man ist in den Pausen mehr mit der Geschichte beschäftig.. udn da es viele Pausen gibt 🙂
 
Teil 2 - Feuer in der Nacht [komplett]

So, dann nun heute endlich der zweite Teil des Kapitels und damit der Auftritt der Chenu'seth. Größtenteils stammen die Ideen dazu von mixerria, trotzdem haben sie sich inzwischen zu einem ziemlich interessanten Konzepkt entwickelt und ich bin froh, dass sie Teil der Geschichte sind. Ich hoffe mal, dass sie auch alle Erwartungen erfüllen oder übertreffen 😉

Viel Spaß! (Weiter ab Seite 58 4. Absatz)

Edit: Ich sehe gerade, anscheinend hat Google mal den PDF-Viewer ein wenig überarbeitet. Jetzt sieht das irgendwie dämlich aus. Naja, ich hoffe, ihr kommt damit trotzdem erstmal klar, ich schaue mir dann demnächst mal an, wie man das wieder hübscher hinbekommt.

Feuer in der Nacht [2/2]



Gedanken zum Kapitel
Und da sind sie, die Chenu'seth. 🙂 Ich hoffe, sie erfüllen alle Erwartungen und Vorstellungen und machen neugierig, was da noch alles hinterstecken mag. Auf jeden Fall kommen Hallarrt und Zarina/Zaphira nun wohl nicht ganz so ungeschoren davon. Nun, diese Schlacht leider erst in Zwischenspiel 5. Aber sie werden auch in der Hauptgeschichte noch ihre Auftritte haben, keine Sorge.

Tja, was haben wir sonst? Pythefre zeigt hier allmählich ihre wahre Macht. Da wird einfach mal ein Drache eingefroren (weil sie es kann), ein Feuersturm in den Kern gebannt (wer versteht den Hinweis zu Ephingis?) und dann eine Streitmacht aus brennenden aber nach wie vor intelligenten Rüstungen beschworen. 49 Krieger mag jetzt wenig klingen, aber da die Typen sowohl im Nahkampf ziemlich unkaputtbar (es sind brennende Rüstungen) als auch recht immun gegen Magie sind (sie bestehen aus Kerneisen), gehen die durchaus als Armee durch.
Im Grunde sind sie wie die Space Marines in Warhammer 40K. Allerdings Space Marines, die brennen 😉

Ansonsten zeigt Pythefre hier in Andeutungen, dass sie nicht zu den klassichen Bösen gehört, sondern irgendwie über oder neben solchen Dingen wie Gut und Böse steht. Sie opfert einfach mal 49 Drelai, wünscht ihnen aber gleichzeitig Ruhe und Frieden (und ich hoffe, das kam im Text nicht irgendwie ironisch rüber). Also so richtig weiß man noch nicht, was sie eigentlich will. Außer vielleicht ein bisschen angeben 😉

Ansonsten haben wir hier jetzt auch die erste (höhere) weibliche Dämonin, weil ja kürzlich die Frage dazu kam. Vielleicht ein wenig klischeehaft erotisch, aber mir gefällt die Beschreibung dennoch recht gut. Und auch, wie sie von Pythefre in die Schranken gewiesen wird. So schön beiläufig und mühelos. Naja, sie hats verdient.
Viel anders hätte man sie auch kaum darstellen können, da es eigentlich wie schonmal beschrieben eher ungewöhnlich ist, dass ein Dämon eine weibliche Gestalt annimmt. Wenn dann, ergibt es eigentlich nur bei solchen Lust-Dämoninnen Sinn und dann muss man eben gewisse Vorstellungen "befriedigen" 😉

Achja, das war jetzt übrigens Stelle 2 von 7(?), an der sich das Thema des Teil "Im Angesicht der Drachen" manifestiert hat. Zuerst stand Rifatis vor dem (steinernen) Drachen im Thronsaal des Schattenkönigs. Heute stand Pythefre im Angesicht des (echten) weißen Drachens Dogatorr. Und im Angesicht der "Eisendrachen". Wer mag, darf gerne nach den übrigen 5 oder mehr Stellen (5 werden es mindestens noch, möglicherweise mehr) Ausschau halten 😉 Ich denke jedenfalls, der Titel passt ganz gut ^^

Ach und fast vergessen: Gestern noch spontan hinzugefügt und recht versteckt, der Name "Idornadan". An sich erstmal nur ein neuer Name, allerdings der erste, der direkt von der neuen Weltkarte übernommen wurde, die es nun zur Geschichte gibt. Mal wieder großes Lob und Dank an mixerria für die hervorragende Arbeit. Einige der neuen Namen (unter anderem Idornadan, Tenemet und zum Teil Dazathum) sowie natürlich die bisherigen (Ilarthan, Dazarogh, Kathornisches Imperium, ...) stammen von mir, den Rest hat er sich ausgedacht. Auch dafür großes Lob. Einige werden sicherlich noch ihren Einzug in die Geschichte finden.
Die Weltkarte (noch nicht ganz fertig) kann man hier bewundern:
http://www.michelrichter.de/files/sonst/drelai_map/weltkarte_proto.jpg
Die Farben stehen für die Verbreitung verschiedener Völker. Da die Karte aus der Hand eines fiktiven Menschen stammen soll, wird hier auch zwischen verschiedenen Menschen-Völkern unterschieden, auch wenn in der Geschichte aus Sicht der Drelai da nur wenig Unterscheidung gemacht wird. Ansonsten halt klassisch die drei Elfen-Völker (hellblau/türkis, dunkelblau und gelbgrün), die Zwerge (braun), die Tiermenschen (orange) und die Orks (grün)
Ich bin jedenfalls sehr begeistert und bedauere es fast, dass die Geschichte nur einen kleinen Teil dieser Welt abdecken kann. Neben Kathorn wird außerhalb von Dazarogh allerhöchstens noch etwas auf/in Ilarthan, Tenemet und Idornadan spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2 - Manipuliert

Hm, ich gehe mal davon aus, dass euch das letzte Kapitel einfach die Sprache verschlagen hat 😛 Naja, von mixerria habe ich eine sehr umfangreiche Auswertung bekommen, von daher mache ich mal trotzdem weiter. Vielleicht mag der eine oder andere ja noch etwas zum letzten Teil sagen.

Ich habe außerdem den Anzeige-Modus auf der Webseite erstmal auf den Standard-PDF-Viewer umgestellt (also im Firefox der Adobe Reader, im Chrome der eigene usw). Damit sollten auf jeden Fall die seltsamen Bandbreiten-Fehlermeldungen verschwinden und das Ganze zumindest in einigen Browsern wieder etwas besser aussehen. Ganz optimal ist das Ergebnis noch nicht, aber ich habe auch noch keine vielversprechende Alternative gefunden.

------------------------

Nichtsdestotrotz jetzt zum neuen Teil. Endlich mal wieder ein Schwenk in den Süden und das erste richtige Mira-Kapitel seit Langem. Und eines der richtig schönen, wie ich finde.

In dem Sinne: Viel Spaß!

Manipuliert



Gedanken zum Kapitel
Ach, Nyram kann einem ja schon beinahe leidtun. Aber nur beinahe ^^

Wie schon gesagt finde ich dieses Kapitel wirklich schön. Nyrams Gedankengänge sind zumindest für mich sehr gut nachvollziehbar und sein Hin- und Hergerissensein zwischen Treue zu Filisa und dem Eingeständnis, dass es mit Mira doch irgendwie wirklich schön war, ist einfach herrlich. Vor allem ab dem Punkt, wo Mira wieder ins Bild hüpft und ihn wie üblich in den Wahnsinn treibt. Also man sieht, da hat sich nicht viel geändert ^^

Ich mag das Kapitel auch deshalb, weil es irgendwie ein echtes "Pause"-Kapitel ist, wo einfach mal nichts passiert, es aber trotzdem (hoffentlich) sehr unterhaltsam und amüsant ist. Selbst bei Faris und Atia war ja keine heile Welt, sondern immer Krieg und Verrat im Hinterkopf. Hier haben wir Mira und Nyram (und Kratza) beim Frühstück im Sonnenschein, irgendwo auf einer Insel im Fluss, wo es keine größeren Sorgen zu geben scheint als die Sticheleien der kleinen frechen Wilden. Aber es deutet sich zum Ende ja schon an, dass es wohl früher oder später Zeit wird, in die "Realität" zurückzukehren.

Achja, das Zitat stammt aus Teil 1, die Verabschiedung zwischen Nyram und Filisa, und ist natürlich gezielt unpassend hier ^^ Soll einfach nochmal daran erinnern, wo Nyram eigentlich stehen müsste, und seine Gedanken hier unterstreichen.

Die Tatsache, dass wir jetzt zwei Kapitel hintereinander hatten, in denen ein Mann aufwacht und das Bett (wider Erwarten) neben ihm leer vorfindet, ist mir bewusst. Wie bereits gesagt wird die finale Reihenfolge höchstwahrscheinlich noch etwas anders aussehen und solche Dinge vermeiden.

Na dann bin ich mal auf Kommentare gespannt 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zitat zu Eingang des Kapitels ist auf jeden Fall passend. 🙂

Hm, das Geplänkel zwischen den beiden ist auf jeden Fall wie immer recht erheiternd, da muss man nicht viel mehr dazu kommentieren, außer, dass es halt ziemlich amüsant ist.

Es stellt sich nur eine Frage: Was passiert, wenn ein Kristalladler sich sein Gefieder putzt? Rieselt dann Kristallsand auf den Boden? 😀
 
Tut mir leid, hatte das Kapitel gelesen gehbat, musste allerdings sofort danach weg und hatte es dann einfach vergessen.
Aber gibt auch nichts dran auszusetzen. Die Chenu'seth sind auf jeden Fall anders als ich es erwartet hatte. Aber durchaus passend.
Und zum zweiten: Schon witzig zu sehen sie Nyram mit sich ringt. Wird bestimmt nochmal lustig wenn er auf Felisa (keine Ahnung mehr wie man die richtig schreibt) trifft.
 
Das Zitat zu Eingang des Kapitels ist auf jeden Fall passend. 🙂

hehe, das freut mich. Ich habe aus dem "Nyram Terthagya zu Lady Filisa" noch "Nyram Terthagya zu Filisa Larsari" gemacht, so ist es einheitlicher.

Hm, das Geplänkel zwischen den beiden ist auf jeden Fall wie immer recht erheiternd, da muss man nicht viel mehr dazu kommentieren, außer, dass es halt ziemlich amüsant ist.

tja, genau das soll es auch sein. Und man darf sich fragen, wo das noch hinführen soll.

Es stellt sich nur eine Frage: Was passiert, wenn ein Kristalladler sich sein Gefieder putzt? Rieselt dann Kristallsand auf den Boden? 😀

naja, er rupft sich ja nicht. Er reinigt das Gefieder von Verunreinigungen wie Staub, Pollen, Blättern, kleinen Zweigen oder was halt so beim Fliegen (und vor allem Landen in einem Baum) hineingerät. Oder in diesem Fall wahrscheinlich auch Blut und Fleischstückchen, die beim Essen herumgespritzt sind. Es wurde ja beschrieben, dass Kratza da irgendwas zerrissen hat.
Kann natürlich sein, dass auch hin und wieder eine Feder mit entsorgt wird. Aber wie die aussieht, wird im nächsten Mira-Kapitel beschrieben.


Tut mir leid, hatte das Kapitel gelesen gehbat, musste allerdings sofort danach weg und hatte es dann einfach vergessen.
klar, kein Ding. Ich finde es nur immer interessant, dass in der Regel entweder drei Kommentare kommen oder gar keiner :happy:

Die Chenu'seth sind auf jeden Fall anders als ich es erwartet hatte. Aber durchaus passend.
jetzt würde es mich aus Gründen der Neugierde und vielleicht auch Inspiration durchaus interessieren, was du denn erwartet hättest.
Ich gebe zu, allein vom Namen her kann man sich da vermutlich absolut nicht viel vorstellen, auch wenn nach Halenas Gedanken wohl klar war, dass es war mit Feuer zu tun hat. Der Name stammt übrigens wie Pythefres aus dem Ägyptischen. Zum einen von Chensit/Chensut, der Göttin des Feuers und der Kronen, zum anderen von Seth, dem Gott der Wüste, des Chaos, des Verderbens aber auch Schutzgott der Oasen, Gott des Metalls(!) und Totengott (also einer von vielen, wie es scheint ^^). Eigentlich passt alles davon irgendwie zu den Chenu'seth, daher finde ich den Namen wirklich passend.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ägyptischer_Götter

Und zum zweiten: Schon witzig zu sehen sie Nyram mit sich ringt. Wird bestimmt nochmal lustig wenn er auf Felisa (keine Ahnung mehr wie man die richtig schreibt) trifft.

ja, Nyram weiß halt noch nicht so wirklich, was er will. Also er glaubt es zu wissen, aber so ganz entschlossen ist er noch nicht ^^ Na, mal sehen. Das nächste Mira-Kapitel dauert vermutlich noch ne Weile, erstmal muss Yetail ein bisschen zum Zug kommen.
 
hehe, das freut mich. Ich habe aus dem "Nyram Terthagya zu Lady Filisa" noch "Nyram Terthagya zu Filisa Larsari" gemacht, so ist es einheitlicher.
Klar. Mit der Umschreibung klingt das fast wie aus einer Zitatsammlung. :lol:

tja, genau das soll es auch sein. Und man darf sich fragen, wo das noch hinführen soll.
das ist doch ziemlich offensichtlich? 😉


naja, er rupft sich ja nicht. Er reinigt das Gefieder von Verunreinigungen wie Staub, Pollen, Blättern, kleinen Zweigen oder was halt so beim Fliegen (und vor allem Landen in einem Baum) hineingerät. Oder in diesem Fall wahrscheinlich auch Blut und Fleischstückchen, die beim Essen herumgespritzt sind. Es wurde ja beschrieben, dass Kratza da irgendwas zerrissen hat.
Kann natürlich sein, dass auch hin und wieder eine Feder mit entsorgt wird. Aber wie die aussieht, wird im nächsten Mira-Kapitel beschrieben.
Jaja, aber beim Reinigen des Gefieders wird auch ein Teil dessen ausfallen, bspw. Kristalle die schon rissig sind und später sowieso abbrechen würden. Aber ich bin mal gespannt, wie du das dann umsetzen wirst.

klar, kein Ding. Ich finde es nur immer interessant, dass in der Regel entweder drei Kommentare kommen oder gar keiner :happy:
Gegenseitige Gruppenmotivation.

jetzt würde es mich aus Gründen der Neugierde und vielleicht auch Inspiration durchaus interessieren, was du denn erwartet hättest.
Ich auch! 😀
 
Ich hatte irgendwie lauter kleine metallen-feurige Drachen vor meinem Auge 😀

klingt irgendwie auch witzig. "Kleine" und "metallene" Drachen sind tatsächlich schon Teil der Geschichte (oder werden sein aus eurer Perspektive ^^ ). Ob die dann allerdings deine Erwartungen erfüllen ... nun, wir werden sehen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So .. nun auch Kommentar von mir, bin erst jetzt dazu gekommen beide Beiträge zu lesen 😱)

Was soll ich groß sagen, wie immer meisterlich, zwei ganz unterschiedliche Dinge udn beide wirklich wieder gut gelungen (ich glaub eich erzähle jedes Mal das gleiche *g*)

Ich muß auch sagen die Chenu'seth habe ich mir anders vorgestellt .. eher kleine Balrogs nur in Flammender... aber am Ende sind sie es ja, nur eben noch besoners gerüstet udn kleiner *g* aber sie gefallen mir sehr gut von der Beschreibung der Erweckung, konnte mir das Schauspiel gut vorstellen und auch das Erscheinungsbild, einzige Enttäuschung, sie im richtigen Kampf zu sehen hast du uns vorenthalten *g* aber ich bin sicher die werden noch den ei oderanderne Auftritt haben wo sie zeigen warums ie so gefürchtet sind die kleinen Eisendrachen. freu mich shcon drauf 😱)

nd als krassen Gegensatz gleich das Mira Kapitel hinterher *g* ganz ein anderes thema.. heiß wurde da nur einer udn zwar dessen Ohren *lach* wirklich sehr schön wie das arme Opfer Mira verfallen ist und er kämpft und immer verliert 🙂 einfach herrlich eingefangen ...

Wie immer beide Daumen hoch für dein Werk
 
Was soll ich groß sagen, wie immer meisterlich, zwei ganz unterschiedliche Dinge udn beide wirklich wieder gut gelungen (ich glaub eich erzähle jedes Mal das gleiche *g*)

macht ja nichts ^^ Ich freue mich trotzdem über jeden Kommentar.

Ich muß auch sagen die Chenu'seth habe ich mir anders vorgestellt .. eher kleine Balrogs nur in Flammender...aber am Ende sind sie es ja, nur eben noch besoners gerüstet udn kleiner *g*

noch größer ^^
Ich denke, so etwas balrogmäßiges könnte man theoretisch auch einbauen, das wäre dann aber eher ein richtiger Dämon als so ein Metall-Geist-Wesen. Und dann wären 49 etwas sehr viel ^^

Aber der Vergleich ist gar nicht so abwegig, wie ihr bald sehen werdet 😉

einzige Enttäuschung, sie im richtigen Kampf zu sehen hast du uns vorenthalten *g* aber ich bin sicher die werden noch den ei oderanderne Auftritt haben wo sie zeigen warums ie so gefürchtet sind die kleinen Eisendrachen. freu mich shcon drauf 😱)

naja, gleich noch ein Kampf wäre etwas übertrieben und unpassend gewesen. Auch wenn Pythefre ja mit dem Gedanken spielt ...
Kampf-Szenen mit Chenu'seth wird es noch geben. Die größte vermutlich dann im Zwischenspiel 5, vorher aber auch noch genug. Die erste ist auch gar nicht so weit hin wie ich zuerst gedacht habe, sie kommt nämlich nächste Woche :happy: Also nicht morgen/heute abend mit dem Kapitel, sondern dem nächsten dann.

nd als krassen Gegensatz gleich das Mira Kapitel hinterher *g* ganz ein anderes thema.. heiß wurde da nur einer udn zwar dessen Ohren *lach* wirklich sehr schön wie das arme Opfer Mira verfallen ist und er kämpft und immer verliert 🙂 einfach herrlich eingefangen ...

hehe, ich glaube, nicht nur die Ohren ^^ Aber ja, du hast es schön ausgedrückt. Er kämpft und verliert :lol:

Wie immer beide Daumen hoch für dein Werk

wie immer vielen Dank für das Lob und Feedback 🙂