Teil2 - Die Helden von Garoth'za [1/3]
So, da ich morgen früh vermutlich keine Zeit habe und auch noch nicht weiß, wie es mit dem Rest des Tages aussieht, bereits heute schon der nächste Post.
Also dann ... dieses heute Kapitel ist ein bisschen ungewöhnlich und zwar in zweierlei Hinsicht: Zum ersten ist es 20 Seiten lang und löst damit "Wild" (19 Seiten) als Rekordhalter ab. Aus diesem Grund wird es auch in drei (trotzdem großzügigen) Häppchen von jeweils 6-7 Seiten erscheinen.
Zum zweiten ist das Kapitel gestern erst fertig geworden. Es war für mich insofern schwierig, dass es a) unbedingt möglichst bald kommen musste, weil es nötig ist, bevor wir mit Yetail weitermachen können, und b) dass ich es kurz bevor ich angefangen habe zu schreiben, in Gedanken nochmal völlig umgebaut habe. Ursprünglich war es nur als eher kurze informative aber im wesentlichen ruhige Einblendung ähnlich den vergangenen Kapitel zum Norden (also mit Rifatis, Halena, Pythefre) gedacht, jetzt ist es bereits ein kleines Zwischen-Finale dieses Stranges, in dem immerhin drei Erzählcharaktere zusammentreffen. Ich bin aber trotzdem ganz zufrieden und hoffe, es gefällt euch ebenso.
Heute also das erste Drittel, das im Wesentlichen das darstellt, was ich mir ursprünglich für das Kapitel vorgestellt habe.
Viel Spaß!
Die Helden von Garoth'za [1/3]

Gedanken zum Kapitel
So, da ich morgen früh vermutlich keine Zeit habe und auch noch nicht weiß, wie es mit dem Rest des Tages aussieht, bereits heute schon der nächste Post.
Also dann ... dieses heute Kapitel ist ein bisschen ungewöhnlich und zwar in zweierlei Hinsicht: Zum ersten ist es 20 Seiten lang und löst damit "Wild" (19 Seiten) als Rekordhalter ab. Aus diesem Grund wird es auch in drei (trotzdem großzügigen) Häppchen von jeweils 6-7 Seiten erscheinen.
Zum zweiten ist das Kapitel gestern erst fertig geworden. Es war für mich insofern schwierig, dass es a) unbedingt möglichst bald kommen musste, weil es nötig ist, bevor wir mit Yetail weitermachen können, und b) dass ich es kurz bevor ich angefangen habe zu schreiben, in Gedanken nochmal völlig umgebaut habe. Ursprünglich war es nur als eher kurze informative aber im wesentlichen ruhige Einblendung ähnlich den vergangenen Kapitel zum Norden (also mit Rifatis, Halena, Pythefre) gedacht, jetzt ist es bereits ein kleines Zwischen-Finale dieses Stranges, in dem immerhin drei Erzählcharaktere zusammentreffen. Ich bin aber trotzdem ganz zufrieden und hoffe, es gefällt euch ebenso.
Heute also das erste Drittel, das im Wesentlichen das darstellt, was ich mir ursprünglich für das Kapitel vorgestellt habe.
Viel Spaß!
Die Helden von Garoth'za [1/3]

Gedanken zum Kapitel
Wie gesagt, ungefähr das war der ursprünglich geplante Inhalt des Kapitels. Rifatis fliegt zum Tempel (wie vor einer Weile in "Im Endlosen Wald" angekündigt), um Informationen zu erhalten und die Fluchttunnel zu öffnen, damit die Tempelkrieger dann die Neash'tai noch ein bisschen von außen ärgern können. Ob und in welcher Form sich dort noch eine Verknüpfung mit der Geschichte von Merlan ergibt, ist bislang offen, liegt aber eigentlich nahe. Im Wesentlichen hat dieses Kapitel (oder dieser bisherige Teil) eine Aufgabe: Den Schattenkönig den Namen "Blutklinge" hören zu lassen. (Und dafür habe ich 7 Seiten gebraucht, man ey ... :happy🙂. Der Rest, der hier berichtet wird, ist ja im Grunde Wiederholung. Es ist, wenn man die Geschichte in der "richtigen" Reihenfolge liest (also Teil 1, Zwischenspiel, Teil 2) vielleicht gar nicht verkehrt, um die konkreten Ereignisse der Schlacht nochmal aufzufrischen, im Wesentlichen aber nicht so spannend. Ist mir bewusst und ist deshalb auch nicht so lang, ganz weglassen wollte ich es aber auch nicht. Ich hoffe, es passt einigermaßen.
Ansonsten war hier auch lange offen, in welcher Form Rifatis den Tempel wieder verlässt, aber ich denke, der jetzige Weg ist am interessantesten und überzeugendsten. Einfach zu landen, hallo zu sagen und wieder zu verschwinden, wäre irgendwie langweilig gewesen. Ganz blöd sind die Neash'tai ja nun auch nicht.
Was ich recht witzig finde, ist hier der Konflikt um Halena, bei dem irgendwie zwei Seherinnen indirekt gegeneinander arbeiten. Pythefre, die Halena ja erst gewissermaßen dorthin geleitet hat, und Astane, die jetzt Rifatis dorthin leitet. Ganz entschlossen habe ich mich noch nicht, wie das ausgeht, aber ich denke, es wird noch lustig ^^
Hm, mehr habe ich dazu eigentlich auch nicht zu sagen. Im Wesentlichen ein informationslastiger Teil, der nochmal ein bisschen was zu Schattenwachen, Tempel und der Schlacht um Garoth'za erzählt und ansonsten ein bisschen die Fähigkeiten des Schattenkönigspaares entwickelt. Dieses Illusionsfernsehen und die Projektion vom König sind schon irgendwie ziemlich mächtig und sieht man sonst nur in Science-Fiction als Hologramme 🙄 Andererseits sind Illusionen mit Stimmübertragung nichts, was nicht ein paar hundert Magierinnen auch können, allerdings durch Rifatis Helm natürlich um einiges spannender.
Gut, dann hoffe ich mal, dass der Teil, auch wenn nicht viel passiert ist, dennoch unterhaltsam war und vor allem neugierig macht, was denn in den anderen 13 Seiten noch passieren mag. Hm, ich hätte keine Andeutungen machen sollen ... 😀
@mixerria: Ich habe so die leise Hoffnung, dass dir das Zitat gefallen könnte 😉
Ansonsten war hier auch lange offen, in welcher Form Rifatis den Tempel wieder verlässt, aber ich denke, der jetzige Weg ist am interessantesten und überzeugendsten. Einfach zu landen, hallo zu sagen und wieder zu verschwinden, wäre irgendwie langweilig gewesen. Ganz blöd sind die Neash'tai ja nun auch nicht.
Was ich recht witzig finde, ist hier der Konflikt um Halena, bei dem irgendwie zwei Seherinnen indirekt gegeneinander arbeiten. Pythefre, die Halena ja erst gewissermaßen dorthin geleitet hat, und Astane, die jetzt Rifatis dorthin leitet. Ganz entschlossen habe ich mich noch nicht, wie das ausgeht, aber ich denke, es wird noch lustig ^^
Hm, mehr habe ich dazu eigentlich auch nicht zu sagen. Im Wesentlichen ein informationslastiger Teil, der nochmal ein bisschen was zu Schattenwachen, Tempel und der Schlacht um Garoth'za erzählt und ansonsten ein bisschen die Fähigkeiten des Schattenkönigspaares entwickelt. Dieses Illusionsfernsehen und die Projektion vom König sind schon irgendwie ziemlich mächtig und sieht man sonst nur in Science-Fiction als Hologramme 🙄 Andererseits sind Illusionen mit Stimmübertragung nichts, was nicht ein paar hundert Magierinnen auch können, allerdings durch Rifatis Helm natürlich um einiges spannender.
Gut, dann hoffe ich mal, dass der Teil, auch wenn nicht viel passiert ist, dennoch unterhaltsam war und vor allem neugierig macht, was denn in den anderen 13 Seiten noch passieren mag. Hm, ich hätte keine Andeutungen machen sollen ... 😀
@mixerria: Ich habe so die leise Hoffnung, dass dir das Zitat gefallen könnte 😉
Zuletzt bearbeitet: