WHFB Dunkle Wächter — Hauptgeschichte

Wie immer ein schönes Kapitel .. ich glaube ich schreibe fast immer das gleiche *g*

Da hatte sie mal eine etwas härtere Nuss zu knacken, und immer wieder schön die Gedankengänge udn Sprüunge zu lesen, wie sie so langsam hinter des rätsels Lösung stolpert 😱) und auch wieder "nebenbei" viele lernt.

Der Drache selbst gefällt mir sehr gut, nicht nur das er als Wächter fungiert sondern als verborgene Treppe und sogar als Geheimgang 🙂 .. laß sich sehr abenteuerlich (was absolut positiv gemeint ist) und die Stimmung kam gut rüber.

Ja, da hat sich eine MAgierin viel Mühe gegeben einen Engang zu "bauen" udn ein Autor einen zu kreieren 🙂
 
Der Drache selbst gefällt mir sehr gut, nicht nur das er als Wächter fungiert sondern als verborgene Treppe und sogar als Geheimgang 🙂 .. laß sich sehr abenteuerlich (was absolut positiv gemeint ist) und die Stimmung kam gut rüber.

das ist schön 🙂

Ja, da hat sich eine MAgierin viel Mühe gegeben einen Engang zu "bauen" udn ein Autor einen zu kreieren 🙂

hehe, ja, in diesem Kapitel war es ganz besonders witzig, wenn Yetail vor sich hingeflucht hat "wer sich denn diesen Mist ausgedacht hat" ... denn der Leser kennt die Antwort :lol: Ich mag es irgendwie, solche Anspielungen einzubauen, bei denen die Charaktere unbewusst auf den Autor oder die Tatsache, dass es eine Geschichte ist, referenzieren.

Meine Lieblingsstelle dazu ist immer noch Ignatus:
SHOKer schrieb:
. „Bekennt Ihr Euch schuldig?“, fragte er mit donnernder Stimme. Zumindest wünsche ich, dass meine Stimme als donnernd beschrieben wird, falls irgendjemand jemals ein Lied oder ein Buch über diesen Tag schreiben sollte.

:lol:
 
Das die Lieblingscharakterin des Autors sich aber über selbigen aufregt, finde ich wesentlich ironischer. 😀

hehe, da ist was dran. Wobei Yetail inzwischen nur noch eine von vielen Lieblingscharakteren ist. Mira und Pythefre stehen fast schon weiter oben. Könnte daran liegen, dass beide noch für einige Überraschungen gut sein werden, während man bei Yetail vermutlich größtenteils ahnt, wie es endet. Oder zumindest steht ihr Weg aufgrund der Alten Fassung für mich schon fest, während bei den anderen noch deutlich mehr Spielraum ist.

Und wenn man überlegt, dass der Autor sie selbst das denken lässt... Wird es langsam verquer. :lol:

tja ... ^^

Kannst du mir kommenden Samstag bis 10 Uhr noch den neuen Teil zusenden? 🙂

wieso bis 10? Hast du kein mobiles Internet auf deinem Handy? Naja, ich versuchs.
 
hehe, da ist was dran. Wobei Yetail inzwischen nur noch eine von vielen Lieblingscharakteren ist. Mira und Pythefre stehen fast schon weiter oben. Könnte daran liegen, dass beide noch für einige Überraschungen gut sein werden, während man bei Yetail vermutlich größtenteils ahnt, wie es endet. Oder zumindest steht ihr Weg aufgrund der Alten Fassung für mich schon fest, während bei den anderen noch deutlich mehr Spielraum ist.



tja ... ^^



wieso bis 10? Hast du kein mobiles Internet auf deinem Handy? Naja, ich versuchs.
Ah ja. Stimmt. Yetails Geschichte lässt sich nicht viel verändern, klar. Aber ich denke, dass sie trotzdem eine deiner Lieblinge geblieben ist. :happy:

Bis 10, weil ich hier nur bis ca. 10.30 Uhr WLAN habe und danach erst wieder Internet ab 14 Uhr. 😉
 
Ah ja. Stimmt. Yetails Geschichte lässt sich nicht viel verändern, klar. Aber ich denke, dass sie trotzdem eine deiner Lieblinge geblieben ist. :happy:

auf jeden Fall ... niemand so gut toll Dinge in die Luft jagen und dabei noch sooo gut aussehen wie Yetail :lol: Außerdem machen mir ihre arroganten, gedanklichen Kommentare irgendwie Spaß. Ich glaube, sie ist echt die mit den meisten direkt wiedergegebenen Gedanken. Abgesehen vielleicht von Darmal, aber der denkt dann entweder Ich werde sie töten oder ich vermisse sie so ... :happy:

Ja, bei Yetail ist relativ viel fest (hm, klingt das doppeldeutig? ^^) bzw. sie ist ja schon beinahe am Gipfel ihrer Macht angekommen. Ihre Vergangenheit ist schon größtenteils ausgeleuchtet und bei ihr ahnt man vermutlich, dass es, wenn auch mit Rückschlägen, konstant nach oben gehen dürfte. Sie ist einfach zu mächtig, um sich von irgendwas außer dem Tod wirklich aufhalten zu lassen.
Bei Pythefre weiß man noch nicht, wer sie eigentlich ist und vor allem, was sie will. Ich bin mal sehr gespannt, ob irgendwer die Wahrheit errät, bevor wir beim entsprechenden Kapitel in Teil 6 angekommen sind. Oh das wird so lustig ... :happy:
Und Mira, Mira ist einfach wesentlich witziger als Yetail (oder auf eine andere Art) und prinzipiell immer noch ein Todeskandidat.
 
Bei Pythefre weiß man noch nicht, wer sie eigentlich ist und vor allem, was sie will. Ich bin mal sehr gespannt, ob irgendwer die Wahrheit errät, bevor wir beim entsprechenden Kapitel in Teil 6 angekommen

Sie ist eine der Drei vonen denen vor Urzeiten das kleine tanzen Mädchen die Vision hatte, wo gesagt wurde, das Drei die Welt retten? Bin noch immer, oder immer wieder, am rätseln wer der Dritte im Bund wäre, Yetail, Sisral waren 2... aber Nummer 3?

Ähm.. oder sie ist die Schwester von dem Könipspaar die i wirklichkeit alle Geschwister sind udn acuh gar keien Drelai sind sondern Öh.. Außerirdische im Drelaikostüm.. ne uralte Überrasse... .. auf alle Fälle hängt die irgendwie mit dem HErrscherpaar zusammen.. vermute ich...


Und Mira, Mira ist einfach wesentlich witziger als Yetail (oder auf eine andere Art) und prinzipiell immer noch ein Todeskandidat.
wehe dir.. da komme ich dann wirklich persönlich vorbei und so verlierst deinen Todeskandidatenstatus erst wenn du sie und Morän wiederbelebst 😉 😛


Kannst du mir kommenden Samstag bis 10 Uhr noch den neuen Teil zusenden? 🙂
udn den folgenden udn den darauf folgenden und den Rest der Story *gg*
 
Sie ist eine der Drei vonen denen vor Urzeiten das kleine tanzen Mädchen die Vision hatte, wo gesagt wurde, das Drei die Welt retten? Bin noch immer, oder immer wieder, am rätseln wer der Dritte im Bund wäre, Yetail, Sisral waren 2... aber Nummer 3?

nope, zu dem Zeitpunkt war Pythefre noch überhaupt nicht geplant ^^ (Außerdem ist sie doch eine der Bösen, wieso sollte sie die Welt retten?) Die Prophezeiung entstammt, wenn auch leicht angepasst, aus der Alten Fassung. Der dritte wird dort auch als Mann beschrieben, also fällt Pythefre raus. Rein theoretisch könnte man zwar argumentieren, dass sie mithilfe von Dämonenmagie transsexuell sein könnte, aber ... nein, lassen wir das :huh: Pythefre sieht im Kleid einfach viel zu gut aus :wub:

Wenn du wissen willst, wer der dritte ist: (ist keine große Überraschung 😉 )
Die Antwort ist eigentlich offensichtlich: Es gibt 3 Kapitel im Prolog (abgesehen von dem mit Xiucalta), in denen jeweils ein Hauptheld vorgestellt wird. Ironischerweise sind das auch die drei, die die Prophezeiung beschreibt. Was ein bisschen billig ist, aber was solls. So schwer ist es nicht zu erraten. Sisrall und Yetail sind ziemlich klar und bei Darmal ist die Interpretation wie folgt:

Einer mit weitem Weg. Der am Eis verbrennt,
Der sein eigen Opfer ist und den Helden kennt,
Der die Krone ergreift und die Lücke füllt.

Weiter Weg = Gut, kann ich jetzt noch nicht genau auflisten, aber er kommt immerhin vom Nordwall und zwar zu Fuß (bzw. in den Händen der Neash'tai). Sein Weg ist insgesamt ziemlich weit und wechselhaft. Sowohl sein physischer Weg (Nordwall -> Garoth'za -> Berge -> ???) als auch seine mentale Entwicklung (Kommandant -> Gefangener -> Hochfürst und Verteidiger -> Hochfürst ohne Stadt -> ???)
Am Eis verbrennt = Morän 😛 (oder man denkt an den Drachen, den er schockgefrostet hat und dabei selbst getroffen wurde, aber eigentlich ist hier tatsächlich die "kalte" Morän gemeint, an der Darmal sich übertragermaßen die Finger verbrennt bzw. die seine Gefühle verletzt) Btw: Ursprünglich hieß es "der das Blut verbrennt", weil es in der Alten Fassung ein Blutdämon war, den DArmal im ersten Kapitel verbrannt hat, aber die Anspielung auf Morän finde ich hier besser.
eigen Opfer= Kampf mit dem Flucht und seiner Vergangenheit
den Helden kennt = er kennt Sisrall/Blutklinge. Es wurde hier angedeutet, dass beide sich schon einmal begegnet sind, und das wird im nächsten Zwischenspiel thematisiert.
Krone ergreift = Hochfürst
Lücke füllt = er übernimmt die Rolle, um die Stadt zu retten, als die dringend einen ANführer braucht.

Zumindest bisher soweit. Einige Sachen können natürlich im Laufe der Geschichte noch andere Bedeutungen/Interpretationsmöglichkeiten entwickeln. Ab und zu ändere ich auch Details in der Prophezeiung so wie oben, wenn sich wichtigere Ansatzpunkte ergeben.

Ähm.. oder sie ist die Schwester von dem Könipspaar die i wirklichkeit alle Geschwister sind udn acuh gar keien Drelai sind sondern Öh.. Außerirdische im Drelaikostüm.. ne uralte Überrasse... .. auf alle Fälle hängt die irgendwie mit dem HErrscherpaar zusammen.. vermute ich...

Vielleicht ist sie auch die Tochter von Khaiha'Sil persönlich? Oder Thasphara, die Rachegöttin, in sterblicher Gestalt? Oder sie ist ein Drache, der sich mithilfe von Dämonenblut in eine Elfe verwandelt hat? Oder sie ist einfach nur ein süßes Mädchen mit dunklen Geheimnissen *hrrr* ^^

Wenn du dich bei deinem Zusammenhang zwischen ihr und dem Schattenkönigspaar auf Alshatars Kommentar "Sie ist eine Adeptin der Stimmen" bezieht, dann sei so viel verraten, dass die Stimmen die sind, von denen das Schattenkönigspaar die Rüstungen hat bzw. die Magie dazu gelernt hat. Ob das jetzt mit Pythefre selbst zu tun hat, ist da erstmal unwichtig.


udn den folgenden udn den darauf folgenden und den Rest der Story *gg*

😀 das wäre ja langweilig. außerdem bin ich auch noch lange nicht fertig. Hab nur ungefähr 100 Seiten Vorsprung, was bei mehreren tausend, die es am Ende werden dürften, nicht so viel ist 😉
 
Teil 2 - Vernunft und Gefühle [1/2]

So, das nächste Kapitel wird, wie bereits angekündigt, mal wieder geteilt. Also 5+6 Seiten oder so. Ist etwas kurz, ich weiß, und allzu viel passiert auch nicht, aber wenn ich mit dem Tempo weitermache wie in letzter Zeit, komme ich irgendwann nicht mehr mit dem Schreiben hinterher ^^ Deshalb dieses Kapitel also auf 2 Wochen verteilt. Passt auch ganz gut, da es in der Mitte einen Perspektivwechsel und kurzen Zeitsprung gibt.

Achja, dieses Kapitel schließt ziemlich nahtlos an das letzte Mira-Kapitel an. Sie waren auch mal ein Kapitel. Ich hoffe, der Einstieg ist nicht zu abrupt. Wenn doch, sagt Bescheid, dann ändere ich das. Ich denke aber, es wird sehr schnell wieder klar, worum es geht.

Auf jeden Fall viel Spaß!

Vernunft und Gefühle [1/2]



Gedanken zum Kapitel
Tja, Krieg :whaa: ... oder so ^^

So viel Neues erfährt man hier als Leser vermutlich nicht. Dass im Norden Krieg ist und im Süden ein Totenbeschwörer rumläuft, ist ja bekannt, denke ich ^^ Neu ist hier höchstens der zweite Ablenkungs-Orkschwarm, der seit damals, als er im ersten Slonish-Kapitel in einem Satz erwähnt wurde, keine größere Rolle gespielt hat. Jedenfalls hoffe ich, dass man das Gefühl bekommt, dass die Drelai hier schön von allen Seiten behakt werden.

Zentrales Thema dieses Kapitel ist vor allem die Innenwelt der Charaktere und die Entscheidungen, die sie treffen müssen. Ich glaube, diese Kapitelhälfte war so ziemlich der ernsthafteste Mira-Teil bisher. Aber sie kann eben auch nicht immer nur für den Humor gut sein, allmählich muss sie eben auch Verantwortung übernehmen. Und ich finde, sie macht sich ganz gut hier. Und ich denke, sie und Nyram haben hier beide die sinnvollsten Entscheidungen getroffen, zumindest ausgehend von der Faktenlage, die sie haben. Dass es sich um einen unsterblichen Totenbeschwörer handelt, der einfach mal nicht schlafen muss, können sie ja ebenso wissen wie dass der Orkschwarm nur eine Ablenkung ist und der eigentliche Schlag wo anders stattfinden wird.

Mit Nerglot hatte ich hier ein bisschen ein Problem, weil es einfach keine Erklärung dafür gäbe, dass die Drelai eben nicht bemerken, dass da mal eben sämtliche Leichen fehlen. Auf der anderen Seite hätte es aber plotmäßig ganz schlecht gepasst, wenn ich ihm Mira auf den Hals gehetzt hätte, denn das wäre ziemlich hässlich ausgegangen. Dass die Drelai seinen Waffenstillstand derart schnell annehmen ... naja, ein paar Gründe werden genannt und der Orkschwarm passt da ganz gut, kann man sich natürlich trotzdem drüber streiten. Handlungstechnisch war es halt die einzig sinnvolle Lösung. Und wirkt im Nachhinein eigentlich auch recht elegant mit der Teilung des Heeres und so. Es hätte jedenfalls wenig Sinn ergeben, die Infanterie auch mit nach Tertu'vil zu schleppen. Dann wären sie niemals rechtzeitig angenommen (wird so ohnehin schon schwierig, da muss ich noch ein bisschen tricksen ^^ Die Entfernungen auf der Karte sind einfach zu groß! 😛)

Was das Kapitel hoffentlich auch rüberbringt, ist, wie sich die verschiedenen Stränge allmählich miteinander verflechten und die Dimensionen der Geschichte immer weiter wachsen. In Teil 1 ist Mira noch ausgezogen, um ihre Ländereien von einer Orkhorde zu befreien, da erschien das alles noch wie ein sehr regionaler und kurzzeitiger Konflikt, jetzt erahnt man (und sie) dass dieser Ausflug in den Westen nur eine Randnotiz im großen, tobenden Krieg war, der über ganz Dazarogh hereinbricht.
Tatsächlich stand nicht einmal von Anfang an fest, ob Mira und Nyram überhaupt bis nach Drela'nith kommen, oder ob ich sie nur als Erzähler für den Krieg im Süden nutze und dann entweder nach der Schlacht um Tertu'vil oder etwas später abschließe und nach Hause schicke. Aber ich glaube, das hat sich inzwischen erledigt. Allein von der Charaktertiefe wäre es schade, die beiden nicht bis zum Ende mitzunehmen. Und außerdem hat der Schattenkönig ja ziemlich eindeutig befohlen: Alles, was geht, nach Drela'nith! Tja, mal sehen, wer zurückkehrt und wer nicht.

Aber es kommen auch wieder lustigere Mira-Kapitel, keine Sorge 😉

Nun, ich bin auf Meinungen gespannt.
 
So, habe es dann auch mal gelesen. 🙂

Wie du schon sagtest, das Kapitel ist recht kurz, aber ich finde es trotzdem sehr schön, wie du die neue Situation bei den Anführern des Feldzugs einbringst und wie sich diese dann um eine Lösung kümmern müssen.

Gut, dass dabei auch nochmal die Hierarchien und Kompetenzen dargestellt werden, allerdings kommt mir der Konsens ein klein wenig zu schnell zu Stande. Klar, es ist eine doch rechte naheliegende Lösung, aber Neinsager sind ja auch aus Prinzip da. Und so könnte man auch noch ein wenig Belastung und Ärger in die Führungsebene bringen. Obwohl, das gab es ja vor der ersten Schlacht schon. Jedoch ist zumindest davon nichts mehr zu spüren, es könnten ruhig noch ein paar Goldmähnen sauer auf Nyram sein, weil er die Schlacht vergeigt hat. Woraufhin dann wieder eine andere Goldmähne einwendet, dass sie dann von den Untoten gepwnt worden wären und der Rückzug an dieser Stelle tatsächlich die optimale Vorgehensweise gewesen ist. 😀

Aber insgesamt trotzdem okay, finde ich, die Sachen mit der Heeresleitung und den Kompetenzen sind sauber umgesetzt. 🙂
 
Hm, da hast du wohl recht. Meine Begründung wäre jetzt, dass die alle etwas verunsichert angesichts der Nachrichten sind und Nyram einfach eingreift und nen Vorschlag auf den Tisch legt, bevor sich eigene Meinungen gebildet haben.
Außerdem sind diejenigen Goldmähnen, die vor der Schlacht rumgemotzt haben, dummerweise während dieser umgekommen 🙄

Naja, ich glaube, der eigentliche Grund war, das Kapitel nicht noch weiter in die Länge zu ziehen. Vor der Teilung war es immerhin 17 Seiten lang (und fast nur Dialog). Aber da es jetzt 2 sind ... ich denke mal drüber nach.
 
😀 das wäre ja langweilig. außerdem bin ich auch noch lange nicht fertig. Hab nur ungefähr 100 Seiten Vorsprung, was bei mehreren tausend, die es am Ende werden dürften, nicht so viel ist
greets%20(6).gif

Du hast ja auch recht, es ist ja spannend mitzuverfolgen wie es sich entwickelt und man merkt auch das du recht Zeitnah noch am schreiben bist, viele Gedankengänge finden sich in den Postings udn später in der Geschichte... ist wirklichintressant das so mitzuerleben ;o), außerdem lieber regelmäßig ein wenig, als das mit mal dein Vorsprung weg ist und Du nicht nachkommst oder unter Druck stehst (was sicherlich Spuren in der Qualität hinterläßt, meist eher nicht positiv) .. ich bin doch nur soooo ungeduldig *g* oder die Geschichte sooo gut... oder beides 🙂

Zum neuen Teil .. sehr schön laß sich der Teil wo die Erkenntnis dämmerte das da noch ein weiterer Machtfaktor seine knorrigen Finger im Spiel hat, gefiel mir besonders gut 😱)
Ja und dessen Botschafft.. wie sollte man sich angesichts einer solchen Gefahr, bzw unbekannten Macht, verhalten.

Auch hier scheint jemand noch größere Pläne zu haben, nur das ichmich nimmer erinnern kann ob er schonmal was in diese Richtung angedeutet hat.. zu lang ist es her...

Ähnlich wie mit Darmal.. irgendwie ganz aus den Augen verloren gehabt *g* .. paßt im übrigen gut zusammen, jetzt wo due es nochmals deutlich geschrieben hast

Sonst war das Kapitel wenig Aktionreich, aber es zeigt sich wie sich da was zusammenbraut und vor allem wie 🙂

Und das sie sich so schnell einigen.. man hätte, mußaber nicht.. sind ja schließlich Drelai die eindeutige Befehle haben und sicherlich erkennen in anbetracht der drohenden Gefahren (gerade weil es mehr sind) muß einigkeit herrschen... bei Menschen wäre das sicherlich nochmal anders,je anchdem wie die gedrillt sind. Zudem hätte es die Handlung ja nicht erweitert oder etwas dazu beigetragen, anders als beim ersten Mal, da hatte der Zwist ja tiefgreifenden Folgen, da war es angebracht sich ausgiebiger mit diesem auseinanderzusetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bald gehts los, blad gehts los, bald geh...
Naja okay, eigentlich gehts ja schon lange los, aber ich mein so richtig.

hehe ^^ Naja, es ist eher so eine kontinuierliche Steigerung des Losgehens 😉 Richtig losgehen tuts eigentlich erst in Teil 4.

Also schönes Kapitel, bei dem ich trotz viel Gespräch nicht in Versuchung kam einen Teil zu überfliegen.

dann ist ja gut 😉

Du hast ja auch recht, es ist ja spannend mitzuverfolgen wie es sich entwickelt und man merkt auch das du recht Zeitnah noch am schreiben bist, viele Gedankengänge finden sich in den Postings udn später in der Geschichte... ist wirklichintressant das so mitzuerleben ;o), außerdem lieber regelmäßig ein wenig, als das mit mal dein Vorsprung weg ist und Du nicht nachkommst oder unter Druck stehst (was sicherlich Spuren in der Qualität hinterläßt, meist eher nicht positiv) .. ich bin doch nur soooo ungeduldig *g* oder die Geschichte sooo gut... oder beides 🙂

:lol: Ja, wobei 100 Seiten Vorsprung doch schon recht viel ist. In der Alten Fassung wäre das ein ganzer Teil gewesen. Aber naja, bei einer Durschnittslänge von 8 Seiten pro Kapitel (Teil 2 schon fast eher 10), sind das halt nicht SO viele Kapitel/Wochen Vorsprung. Und ja, Druck funktioniert beim Schreiben nur teilweise. Wenn keine Kreativität da ist, dann bringt es halt nichts.

Zum neuen Teil .. sehr schön laß sich der Teil wo die Erkenntnis dämmerte das da noch ein weiterer Machtfaktor seine knorrigen Finger im Spiel hat, gefiel mir besonders gut 😱)
Ja und dessen Botschafft.. wie sollte man sich angesichts einer solchen Gefahr, bzw unbekannten Macht, verhalten.

Auch hier scheint jemand noch größere Pläne zu haben, nur das ichmich nimmer erinnern kann ob er schonmal was in diese Richtung angedeutet hat.. zu lang ist es her...

Nerglots Plan ist es erstmal, Ephingis umzubringen. Dass er so direkt jetzt erstmal keinen Streit mit den Drelai hat, wurde in seinem letzten Kapitel erwähnt. Ob das so bleibt oder was er langfristig will, wird sich zeigen.

Ähnlich wie mit Darmal.. irgendwie ganz aus den Augen verloren gehabt *g* .. paßt im übrigen gut zusammen, jetzt wo due es nochmals deutlich geschrieben hast

hm ja, es ist ein bisschen her, aber anders als Nerglot, dachte ich wäre Darmal schon noch ein recht präsenter Charakter. Nunja, in Teil 2 hat er größtenteils Pause. Ein Kapitel kommt ganz am Ende noch, danach in Teil 3 dann wieder mehr.

Zudem hätte es die Handlung ja nicht erweitert oder etwas dazu beigetragen, anders als beim ersten Mal, da hatte der Zwist ja tiefgreifenden Folgen, da war es angebracht sich ausgiebiger mit diesem auseinanderzusetzen

ja, letztendlich ist das der eigentliche Punkt. Es hätte das Kapitel nur unnötig in die Länge gezogen, weil es hier auch wenig wirklich sinnvolle Gegenargumente gegeben hätte. Es geht ja noch nicht um die exakte Strategie für die Schlacht und so. Am Ende wäre das dann eine Passage geworden, die Kelamith vielleicht doch übersprungen hätte 😉
 
hm ja, es ist ein bisschen her, aber anders als Nerglot, dachte ich wäre Darmal schon noch ein recht präsenter Charakter. Nunja, in Teil 2 hat er größtenteils Pause. Ein Kapitel kommt ganz am Ende noch, danach in Teil 3 dann wieder mehr.
Ich bin keien referenz was das Merken angeht .. und ja, ersteinmal ins bewußtsein gefufen hat Darmal schon enige Besonderheiten.. aber weniger offensichtliche wie die beiden anderen und dessen Umfang auch keiner genau umreißen könnte.
 
Teil 2 - Vernunft und Gefühle [komplett]

So, nachdem letzte Woche ja überwiegend der "Vernunf"-Teil des Kapitels dran war (mit ein bisschen Gefühlen), kommen wir nun zum "Gefühle"-Teil ^^

Weiter geht's auf Seite 136 unten.

Also viel Spaß!

Vernunft und Gefühle [komplett]



Gedanken zum Kapitel
(Bezieht sich auf Seite 136 bis 141)
Wie schon angekündigt, ein eher gefühlslastiger Abschnitt, in dem noch einmal so einiges reflektiert und besprochen wird. Im Vordergrund steht hier ganz klar Nyrams Innenleben und sein Verhältnis zu diversen Frauen ^^ Insbesondere hier die Frage, ob Mira ihn nur ausgenutzt hat oder nicht. Mag für den einen oder anderen vielleicht nebensächlich erscheinen, da er ohnehin nichts von ihr will, aber in meinen Augen und damit auch in seinen ist das wichtig und musste hier einfach mal eindeutig beantwortet werden.

Ansonsten hoffe ich, dass dennoch auch mal wieder ein bisschen Mira-Charme und -Humor rüberkommt, nachdem der letzte Abschnitt ja doch sehr ernst war. Wirklich Spaß macht es eigentlich auch erst, sie mit Nyram kabbeln zu lassen. Er kann einem fast ein bisschen leid tun, wie sie so mit seinen Gefühlen spielt. Aber nur fast ^^

Immerhin fangen beide an, einander tatsächlich ernst zu nehmen und nicht mehr nur mit Vorurteilen und Herablassung zu begegnen. Es wäre aber auch auf Dauer langweilig gewesen, wenn ihre Gespräche immer denselben Mustern folgen würden. Gerade die Entwicklung der beiden Charaktere bietet hier einfach wahnsinniges Potential, das bei Sisrall, Darmal, Yetail und Co einfach nicht im selben Umfang gegeben ist.

Also es deutet sich ja an, zwischen den beiden ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Man darf gespannt sein, was da noch passiert.

Nächste Woche👎 dann wieder Sisrall, bevor es zurück zu Yetail geht. Wenn ich bei meiner aktuellen Planung bleibe, dann wird es jetzt immer die Reihenfolge Mira-Sisrall-Yetail werden. Ab und zu durchmischt mit Nebensträngen wie Faris/Atia und Rifatis/Halena. Und natürlich kommt auch nochmal Pythefre vor 🙂

Noch als Randnotiz: Teil 2 ist jetzt 263 Seiten lang, also bereits 13 mehr als Teil 1. Es geht aber dem Ende entgegen. Aktuell fehlen mir noch etwa 4 (etwas längere) Kapitel. Dürfte also bald geschafft sein 🙂 Danach dann zur Abwechslung mal wieder ein Zwischenspiel ^^
 
Wieder sehr interessant zu lesen - es zeichnet sich ab, dass die Beziehung zwischen den beiden insgesamt eher nur noch positiv verläuft. Interessant wäre es, wenn die beiden aus welchem Grund auch immer nochmal einen Dämpfer verpasst bekommen. Wenn sie zum dritten Teil schon ein festes Paar wären, würde das viel zu langweilig sein. Klar, Nyram hat ja noch Zweifel, aber ich glaub die gehen eher 'unter ferner liefen' und sind vorallendingen kein Problem zwischen den Beiden selbst. Wenn es eben genau da nochmal Zoff gäbe, das wäre schon ganz spannend und würde es nicht zu langweilig werden lassen. Vielleicht gerade zu einer Stelle, wo der Leser der Meinung ist, dass es gerade besonders gut läuft. ^^

Man bleibt aber weiterhin gespannt und freut sich, weiteres lesen zu können. 🙂
 
Wieder sehr interessant zu lesen - es zeichnet sich ab, dass die Beziehung zwischen den beiden insgesamt eher nur noch positiv verläuft.

naja, erstmal muss er sie ja noch "überzeugen" ... falls er das überhaupt will 🙄

Interessant wäre es, wenn die beiden aus welchem Grund auch immer nochmal einen Dämpfer verpasst bekommen.
schauen wir mal. Noch ist sehr viel offen.

Wenn sie zum dritten Teil schon ein festes Paar wären, würde das viel zu langweilig sein.

ne, so schnell auf keinen Fall. Immerhin gibt es da auch noch Lady Filisa 😉

Man bleibt aber weiterhin gespannt und freut sich, weiteres lesen zu können. 🙂

das freut mich 🙂
 
Hmm, wenn die noch eine wichtige Rolle spielen sollte, wäre das schon interessant...

naja, der Plan, dass sie nach Tertu'vil zurückkehren, steht ja schon. Da wird Nyram also, gesetzt er überlebt die Schlacht, sie auf jeden Fall nochmal wiedersehen.

Übrigens finde ich es interessant, dass du gleich davon ausgehst, dass die beiden überhaupt ein Paar werden wollen/sollen. Bisher bewegt sich das Ganze ja auf rein körperlicher Ebene. Na mal sehen, ich denke eigentlich, das bleibt spannend (oder wenigstens unterhaltsam) zwischen den beiden.