In Relation zu seinen angeborenen Fähigkeiten hat er auch nicht wenig geleistet. 😉 Aber ist ansonsten okay, sollte keine Kritik sein. :happy:hehe, klar. Aber eine Zauberin ist ja auch ein etwas anderes Niveau. Nyram hat in seinem Leben sicher auch noch keinen Dämonenfürsten + Untoten-Armee im Alleingang weggebrutzelt. Man muss auch immer bedenken, was für eine Ausbildung dahintersteht. Man hat ja gelesen, welchen Bildungsstand Yetail mit 9 Jahren schon hatte.
Ja, so dachte ich mir das auch. 😀ja, ich wollte eigentlich mehr ausdrücken, dass es spiegelglatt als klar ist. Naja, hab es mal in "klaram, leicht verdunkeltem" geändert.
Mal ganz davon abgesehen, dass "glasklares Glas" definitiv auch nicht zu meinen sprachlichen Meisterleistungen gehört.
😛und dieser Satz nicht zu deinen 😉 aber freut mich dennoch ^^
Klar, aber ich finde halt, dass dieser Geist sich halt ein wenig "geistreicher" gestaltet. xD Bezieht sich eher darauf, dass er halt etwas gefühlt intelligenter daherkommt und nicht so wie die anderen bis jetzt dargestellten Geister.naja, Geister können ja erstmal beliebig alt werden, vor allem, wenn sie so einen stabilen "Körper" haben. Daher ist die Aussage an sich nicht so ungewöhnlich. Tatsächlich sollen einige der Hüter aber schon aus Arlorthan mitgenommen worden sein.
Exakt. :happy:ach, du warst da erst an der Stelle, an der der Hüter Yetail hinterherläuft ^^ Und nicht an der, wo er sich selbst auf die Socken macht. :lol:
Hm, eigentlich hätte man dennen noch so eine automatische Rückkehr-Funktion verpassen können, wie den Staubsaug-Robotern, die von selbst zu ihrer Ladestation zurückfahren. Aber ist hier halt einfach nicht notwendig.
Hehe, die Drachen mit Staubsaugrobotern vergleichen... finde ich irgendwie herrlich. 😀
Haha, dieser Spruch ist definitiv eine schöne Begleitung für kommendes. 🙂hehe, klar war das klar, dass da noch was kommt. Aber nach einer Woche auf dem Schiff und der ansonsten sehr trockenen Suche tut es ihr bestimmt auch mal gut, ein bisschen die "Muskeln" spielen zu lassen. Dass der Tag bis dahin schon recht anstrengend war .. ja mei, wie sagte schon Schiller: "Von der Stirne heiß, rinnen muss der Schweiß, soll das Werk den Meister loben." und wenn man die vierte Zeile noch dazu nimmt "doch der Segen kommt von oben", dann kann sie sich immerhin auf göttlichen Beistand freuen.