WHFB Dunkle Wächter — Hauptgeschichte

Teil 2 - Wärme

So, es ist zwar noch nicht so lange her, seit dem letzten Mira-Kapitel, aber dennoch soll nun erst einmal die Frage beantwortet werden, was Nyram sich denn nun ausgedacht hat. Yetail muss sich leider noch ein wenig gedulden. Der Grund dafür ist, dass sich bestimmte Kapitel (wie dieses) möglichst weit auseinander bringen wollte, damit es sich nicht zu sehr häuft. Ich denke, im Nachhinein wirkt es dann nachvollziehbar. Und spielt vielleicht auch keine so große Rolle. Heute also mal wieder 12 Seiten Mira. Ich glaube, in Zukunft muss ich wieder etwas mehr teilen, sonst geht mir die Reserve aus (kam die letzten Wochen nicht zum Schreiben).

Viel Spaß! :happy:

Wärme



Gedanken zum Kapitel
Tja, ich nehme an, diese Entwicklung war nicht wirklich überrascht, aber ich hoffe, dennoch unterhaltsam. Ich find die beiden irgendwie witzig. Es ist einfach ein herrliches, unfreiwilliges Paar voller Gegensätze, die aber dennoch wunderbar zusammenpassen.

Übrigens sei erwähnt, diese "Überraschung" hier kam nicht ganz von ungefähr. Also wer sich jetzt fragt, woher Nyram das mit der Heißen Schokolade wusste: Es ist eine Weile her, aber Mira hat sich im Kapitel "Wild" (ja, die Sexszenen haben immer sehr prägnante Namen^^) tatsächlich einen Becher Flüssige Schokolade gewünscht, nachdem sie nass und verregnet im Baumhaus angekommen waren (bevor sie sich dann hat "wärmen" lassen, als Ausgleich dafür, dass Nyram ihr keine bieten konnte). Dieses Mal hat sie beides bekommen 😉

Der erste Teil des Kapitel hat tatsächlich nochmal ein bisschen Inhalt. Neben Informationen über Nerglot erfährt man hier auch etwas über Eotas "Gefühle" für Mira. Ich fand das irgendwie passend. Er denkt ja auch so sehr viel über seine Töchter nach, wenn man mal so darüber nachdenkt, und zumindest am Anfang war Mira ja schon recht verloren und allein, nachdem sie alles verloren hatte.
Den Spruch mit dem "was hat Euch denn geritten? -> Na er!" konnte ich mir nicht verkneifen 😉 Sehr bemerkenswert hier auch der Kontrast zur letzten Szene. Wenn man daran denkt, wie peinlich Nyram das Ganze war und wie locker-frech Mira damit umgeht.

Der Rest war dann die zweite von insgesamt 4 (ursprünglich geplant 3) Sexszenen in Teil 2 (in Teil 3 kommen wieder weniger 😉 ). Und mit Abstand die "normalste." Liegt aber auch daran, dass ich nur solche Szenen schreibe, die für die Charakterentwicklung interessant sind. Ich meine, der Umgang der beiden hier miteinander ist schon ziemlich wichtig. Und unterhaltsam. Die Liebe zwischen Faris und Atia beispielsweise habe ich nicht explizit geschrieben, weil deren Bettszene einfach sehr gewöhnlich wäre und kaum etwas zu ihrer Entwicklung beigetragen hätte.

Auf jeden Fall scheint Nyram so langsam Spaß daran zu finden, seinen bisherigen, recht beschränkten Horizont zu erweitern. Es ist natürlich schon ein bisschen übertrieben, aber ich habe mir einfach vorgestellt, dass er tatsächlich so erzogen wurde, dass es im Schlafzimmer genau eine, maximal zwei Stellungen gibt. Ich meine, es gibt heute noch Bundesstaaten in den USA, da ist jede andere Stellung als die Missionarsstellung theoretisch verboten ^^ Naja, war jedenfalls irgendwie witzig, Mira ihn hier unterrichten zu lassen.

Das war jetzt aber auch schon das vorletzte Mira-Kapitel für diesen Teil. Eines kommt dann noch im Finale. Was in den beiden Nächten bis dahin passiert, das sei der Phantasie des Lesers überlassen 🙄

So, und nächste Woche muss nun auch Faris das Versprechen einlösen, das er Atia vor einer Weile gegeben hat.
 
Teil 2 - Stadt der drei Himmel [1/2]

Nanu, gar kein Kommentar dieses Mal? Naja, von mixerria, der mobil nicht im Forum posten konnte, habe ich was bekommen und meine Schwester war auch zufrieden, auch wenn sie eigentlich auf Yetail gehofft hatte ... 🙄

Also mache ich mal einfach weiter. Nach dem 12-Seiten-Teil letzte Woche muss ich nun aber doch mal ein bisschen teilen. Das aktuelle Kapitel kommt daher in 2x5 Seiten, auch wenn das ziemlich kurz ist. Aber geht aktuell nicht anders, ich bin inzwischen weit unter 10 Kapiteln Reserve. Da muss ich erstmal wieder ein bisschen was aufbauen.

Inhaltlich wechseln wir heute mal wieder zu einem der Nebencharakterstränge und schauen an, was Faris und Atia in Arla'nith so treiben. Sie hatte sich ja gewünscht, die Drachen zu besuchen.

Viel Spaß!

Stadt der drei Himmel



Gedanken zum Kapitel
(Seite 199-203)
So ... ich gebe zu, das war jetzt ein eher sehr kurzer und wenig ereignisreicher Teil. Aber es wird endlich die Stadt Arla'nith beschrieben und dann geht es auch schon mit der Drachentheorie los. Dieses Kapitel dient in erster Linie dazu, die Drachen mal ordentlich zu beschreiben. Und nebenbei ein bisschen auch dieses Pärchen weiterzuentwickeln. Auch wenn es Nebencharaktere sind.

Arla'nith ist natürlich sehr gewaltig. Es ist aber auch die zweitgrößte und die stärkste Stadt der Drelai. Wie auch das Zitat schon andeutet. Ich bin durchaus zufrieden mit der Beschreibung, auch wenn einiges vielleicht nicht ganz so rüberkommt. Insbesondere der Aufbau in mehrere Ebenen ist schon recht gewagt. Geht auch nur, wenn man behauptet, dass der schwarze Kristall entsprechend leicht ist. Aber hey, Fantasy ^^

Die Drachentheorie hat mal wieder viel Spaß gemacht, auch wenn es natürlich nicht so einfach ist, das sinnvoll hinzubekommen. Drachen sind halt einfach riesig groß. Deshalb finde ich das mit der Drachensprache schon recht sinnvoll und auch mit der Beziehung zwischen Reiter und Drache. Hat gewisse Ähnlichkeit mit anderen Drachengeschichten. Anders als bei Eragon sterben die Drachen hier aber natürlich nicht mit ihrem Reiter zusammen (als würde einen Drachen sowas interessieren). Sie werden eh von Natur aus älter.

Dass die Drachenreiter ihren eigenen Orden bilden, lag einfach nahe, weil es Kloster, Tempel oder Garde jeweils zu mächtig gemacht hätte, wenn sie noch Drachen hätten. Und so gibt es jetzt immerhin 3 heilige Orden. Auch wenn es nur sehr wenige Drachenreiter gibt.
Bei diesem Kapitel lohnt es sich mal wieder, die beiden Karten zu Rate zu ziehen. Es kommen ein paar der dort verwendeten Namen vor.

So nächste Woche dann die zweite Hälfte, wo es dann auch mal wieder etwas spannender und nicht nur theorielastig wird. Was wäre ein Faris&Atia-Kapitel schließlich auch ohne unheilige Andeutungen und Enthüllungen? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
DIe Beschreibung zur Stadt ist interessant und liest sich gut.

die anschließen den Eisstrom bilden würden, und zwischen ihnen erhob sich der Stumpf

Hmm, auch hier wieder schön, dass Feinheiten zur Kommandostruktur nebenbei einfließen.

Wie jeder Elfen, ohne es zu lernen, die Alte Sprache verstehen kann,

Der Hintergrund zu den Drachen wird hier auch gut beschrieben.

Außerdem: 20.000 Kilogramm Drache. 😛

Sonst nichts dazu, ist ja auch nicht sooo viel. 😀
 
Die Stadtbeschreibung gefällt mir sehr gut, erinnert mich etwas an Lothlorien in LOTRO. Erfahren wir irgendwann auch warum die Drachen die oberste Schicht nicht durchbrechen oder bleibt es bei einem sie tun es nicht?
Drachentheorie ist natürlich immer spannend, auch wenn wir noch nicht so viel erfahren. Das einzige Problem, das ich bei der Idee mit der Drachensprache sehe: Hört der Drache es überhaupt wenn ein kleiner Elfling auf seinem Rücken etwas brüllt, während er nicht gerade langsam durch die Luft rauscht?
 
Die Stadtbeschreibung gefällt mir sehr gut, erinnert mich etwas an Lothlorien in LOTRO. Erfahren wir irgendwann auch warum die Drachen die oberste Schicht nicht durchbrechen oder bleibt es bei einem sie tun es nicht?

Interessanter Vergleich. Gut, ähnlichkeiten bestehen in den Laufebenen sicherlich. Allerdings sind Lothlorien ja vor allem Bäume, während das hier Stein und Kristall ist. Aber ich nehme es dennoch als Kompliment, mit Herr der Ringe verglichen zu werden ^^

Hm, so geplant hatte ich nichts. Es ist für sie halt ein Hindernis. Ich kann mir dazu aber auch noch etwas Schöneres ausdenken ^^

Drachentheorie ist natürlich immer spannend, auch wenn wir noch nicht so viel erfahren. Das einzige Problem, das ich bei der Idee mit der Drachensprache sehe: Hört der Drache es überhaupt wenn ein kleiner Elfling auf seinem Rücken etwas brüllt, während er nicht gerade langsam durch die Luft rauscht?

da die Drachensprache wie die Alte Sprache nicht (nur) durch Schall übertragen wird, sondern (hauptsächlich) von den Winden der Magie, lautet die Antwort: Ja. Ich denke, das klappt schon.
Aber dennoch guter Punkt. Die Größen-Relation zwischen Drache und Reiter wird halt an vielen Stellen zum Problem. Die Drachensprache ist ja auch schon eine Lösung für das eigentliche Problem, nämlich dass der Drache auf Zügel und Ähnliches nicht reagieren wird 😉
 
Ho ... da habe ich glatt nicht den Post gepostet... gestern Wärme beendet, da ging es auch etwas heißer her 😱)

War schön zu lesen, wobei für nicht begeisterte sich das natürlich zieht .. aber zum glück binich leichtzu begeisern *lach* von daher, sehr schön die beiden selbst dabei getroffen und an den Charakteren gearbeitet. Auch der kurze, wenn auch intresante Teil mit Eotas war schön zu lesen .. vor allem das "rumgedruckse" 🙂
 
Drachen .. Drachen 😱) es komme Licht ins Dunkel.. nagut, dafür bedarf es wohl noch ien paar mehr Kapitel (hoffentlic) um die Drachen in vollem Umfang zu erklären. Aber so schon sehr schön. Auch die Stadt weiß zu gefallen.. ich frag mich ja immer wie man sich so was immer alles ausdenkt, sind ja jedesmal ganz andere Stile die Städte.

Wie immer sehr gute LEistung.. wenn auch kurz *g* aber das ja auch bedingt dadurch das vorher sehr viel war und du mußt ja auch deinen Vorsprung halten um nicht unter Druck zu kommen 😉

Schöne Ostern shconmal
 
Ho ... da habe ich glatt nicht den Post gepostet... gestern Wärme beendet, da ging es auch etwas heißer her 😱)

ja, das sollte der Name andeuten :happy:

War schön zu lesen, wobei für nicht begeisterte sich das natürlich zieht .. aber zum glück binich leichtzu begeisern *lach*

klar, jeder mag unterschiedliche Sachen. Gibt Leute, die mögen keine Kampfszenen, andere keinen ausführlichen Hintergrund, andere finden Dialoge langweilig ... ich versuche einfach, allen was zu bieten. Und Sexszenen kommen meistens am Ende des Kapitels, man kann dann also einfach aufhören ^^ Meistens sind sie auch nicht SO storyrelevant. Für die Charakterentwicklung aber schon.


von daher, sehr schön die beiden selbst dabei getroffen und an den Charakteren gearbeitet. Auch der kurze, wenn auch intresante Teil mit Eotas war schön zu lesen .. vor allem das "rumgedruckse" 🙂

klar, Mira in Interaktion mit anderen ist immer herrlich. 😀

Drachen .. Drachen 😱) es komme Licht ins Dunkel.. nagut, dafür bedarf es wohl noch ien paar mehr Kapitel (hoffentlic) um die Drachen in vollem Umfang zu erklären.
klar, das war ja das erste Kapitel überhaupt, in dem Drachen mal etwas ausführlicher vorkamen. Da kommt noch was.

Aber so schon sehr schön. Auch die Stadt weiß zu gefallen.. ich frag mich ja immer wie man sich so was immer alles ausdenkt, sind ja jedesmal ganz andere Stile die Städte.

hm ja, das kommt irgendwie von selbst ^^ In diesem Fall hatte ich das Problem, dass ich Arla'nith im Anfangskapitel von Teil 2 ja als "Stadt der drei Himmel" bezeichnet hatte. Was es damit auf sich hat, habe ich mir erst danach ausgedacht 😀 Wobei die kristallinen Bögen ja in "Feuer in der Nacht" auch schonmal angedeutet wurden. Und in Kaltrit'za gab es auch schon talüberspannende Brücken aus Kristall, von daher ist das hier zum großen Teil nur Wiederaufgreifen.

Wie immer sehr gute LEistung.. wenn auch kurz *g* aber das ja auch bedingt dadurch das vorher sehr viel war und du mußt ja auch deinen Vorsprung halten um nicht unter Druck zu kommen 😉

geht irgendwann auch wieder schneller 😉 Übermorgen gehts erstmal weiter mit den geschuppten Drachen. Und danach darf Miss Blonder Drache auch mal wieder Feuer speien ^^

Schöne Ostern shconmal

das wünsche ich auch allen 🙂
 
Teil 2 - Stadt der drei Himmel [komplett]

So, dann kommen wir mal zum ereignisreicheren Teil des Kapitels. Noch ein bisschen mehr Hintergrund zu Drachen und zu unserem Sonnenschein-Pärchen 🙄

(Weiter ab Seite 204)

Viel Spaß!

Stadt der drei Himmel [komplett]



Gedanken zum Kapitel
(Seite 204-208)
Tja, wie schon gesagt ... was wäre ein Faris&Atia-Kapitel ohne Andeutungen und Enthüllungen ^^ Wobei das hier vermutlich jetzt nicht SO unerwartet kam. Aber vielleicht hat man ja doch ein wenig darauf gehofft, dass es nicht so ist, wie es am Anfang wirkte. Naja, jedenfalls macht es Spaß, die Abgründe von Atias Hintergrund Schicht um Schicht zu lüften. Der arme Faris :happy:

Übrigens der erste Teil aus Sicht von Atia. Das heißt, hier wird erstmal deutlich, was sie tatsächlich denkt und dass sie an sich kein hinterhältiges Monster ist. Ob das alles so einfach ist, wie sie es sich erhofft, bleibt natürlich eine andere Frage ^^

Ansonsten: Tja, Drachen sind keine Hunde. Wieder was gelernt. 😀
Man merkt hier aber auch, vermute ich, dass es wirklich schwer ist, das Gefühl für die Riesenhaftigkeit von Drachen wirklich rüberzubringen. Irgendwie fehlt mir in dieser Szene ein bisschen was, andererseits geht natürlich auch alles ziemlich schnell. Und mehr Beschreibungen an der Stelle hätten es vermutlich nur in die Länge gezogen.

Jedenfalls bin ich mit der Drachentheorie recht zufrieden. Einzige Sache ist das mit den Farben, da friemel ich vielleicht nochmal rum, aber erstmal kann es so bleiben. Davon abgesehen gefallen mir die Viecher schon ziemlich gut. Hier wurden jetzt eigentlich alle wesentlichen Infos zu Drachen vorgestellt, soweit die Drelai sie wissen. Die eigentlich interessanten Fragen, nämlich woher sie kommen und ob sie mal mehr waren als stumpfe Bestien, das kann hier natürlich nicht geklärt werden.

Für Faris und Atia war das jetzt das letzte Kapitel in Teil 2. Wie beschrieben brechen sie dann ja auch demnächst auf und weiter geht es dann erst 2 Wochen später oder so. Ich hoffe aber, es bleibt interessant. Allmählich sollte sich abzeichnen, dass die beiden nicht nur da sind, um ein wenig Heile-Welt-Stimmung zu verbreiten :lol:

Nächste Woche back to Yetail 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, das klingt alles recht spannend, finde ich. Und ich ahne schon, dass es bei der einen Sache wohl nicht bleiben wird... 😀 Auf jeden Fall bleibe ich gespannt, welche dunklen Geheimnisse da noch gelüftet werden. (Und wie die anderen Drelai darauf reagieren... Das ist ja per se eine schon sehr harte Sache, insbesondere, wenn sie das mehr oder minder noch freiwillig ohne äußeren Zwang weiter betreibt.)

Weitere Hintergründe zu den Drachen sind natürlich interessant, keine Frage. Und dass der Drache auf einmal aggressiv wird, hätte ich jetzt, ehrlich gesagt, überhaupt nicht erwartet. Aber wurde ja nachher noch erklärt. Interessant wäre es, wenn diese kleinere Hexerei doch zufällig dem Kloster zur Kenntnis gelangte und entsprechende Untersuchungen eingeleitet würden. 😉 (Zumal es ja eindeutig keine klassische Drelai-Magie ist)

Ansonsten wie viele Kapitel sind noch in Teil zwei verbleibend?
 
Hmmm, das klingt alles recht spannend, finde ich. Und ich ahne schon, dass es bei der einen Sache wohl nicht bleiben wird... 😀
was, wie? Nein, ab jetzt muss doch alles gut werden 🙄

Auf jeden Fall bleibe ich gespannt, welche dunklen Geheimnisse da noch gelüftet werden. (Und wie die anderen Drelai darauf reagieren... Das ist ja per se eine schon sehr harte Sache, insbesondere, wenn sie das mehr oder minder noch freiwillig ohne äußeren Zwang weiter betreibt.)

tja, mal sehen 😉


Weitere Hintergründe zu den Drachen sind natürlich interessant, keine Frage. Und dass der Drache auf einmal aggressiv wird, hätte ich jetzt, ehrlich gesagt, überhaupt nicht erwartet.

dann ist ja gut ^^ Aber wenn sie einfach nur hingegangen wären und den Drachen gestreichelt hätten, wäre das Kapitel doch etwas ereignislos geblieben.

Interessant wäre es, wenn diese kleinere Hexerei doch zufällig dem Kloster zur Kenntnis gelangte und entsprechende Untersuchungen eingeleitet würden. 😉 (Zumal es ja eindeutig keine klassische Drelai-Magie ist)

ja eigentlich müsste da schon was passieren, das stimmt. Na mal schauen, was ich daraus mache.

Ansonsten wie viele Kapitel sind noch in Teil zwei verbleibend?

es kommen noch 8 Kapitel, von denen 6,5 fertig sind. Irgendwie stockt es grad etwas.
Danach werde ich dann erstmal die beiden Kapitel der verlorenen Tochter "nachholen", bevor es mit Zwischenspiel 2 losgeht.
 
was, wie? Nein, ab jetzt muss doch alles gut werden 🙄
Nein, gut muss es nicht werden, nur besser. 😉 Ob das natürlich 'besser' im Sinne von Atia wäre... hehehe... :kommissar:

dann ist ja gut ^^ Aber wenn sie einfach nur hingegangen wären und den Drachen gestreichelt hätten, wäre das Kapitel doch etwas ereignislos geblieben.
Sicherlich, aber irgendwie war das meine Erwartungshaltung. :happy:

ja eigentlich müsste da schon was passieren, das stimmt. Na mal schauen, was ich daraus mache.
Zumal nicht jeder einzelne vom Drachenorden, der das gesehen oder davon gehört hat, dicht halten würde, denke ich. Es ist ja nun wirklich eben sehr unüblich.

es kommen noch 8 Kapitel, von denen 6,5 fertig sind. Irgendwie stockt es grad etwas.
Danach werde ich dann erstmal die beiden Kapitel der verlorenen Tochter "nachholen", bevor es mit Zwischenspiel 2 losgeht.
Nun gut, das wünsche ich dir demnächst noch reichlich Kreativität, um die Kapitel zu schreiben. 😀 Falls du ein paar Meinungen haben willst, weißt du Bescheid, an wen du dich wenden kannst. 🙂
 
Drache *freu* und in aktion .. wenn auch ganz anders als erwartet *g* aber im Nachhinein doch nicht so verwunderlich wie im ersten Momnet (wo vieles Verwunderlich war). Ja, die Frau ha einge ÜBerraschungen intus *g* .. und dann noch diese Sucht.. finde das sehr gut hergeleitet udn erklärt, so verworren es im Momnet des Anfriffs udn danach war um so klarer sieht man zumindest diesen Teil.

Aber selbst wenn das Kloster anfängt zu ermitteln, bis dahin sind die Truppen ja abgerückt und es wird schwerer ergebnisse zu bekommen .. aber intressant wäre es schon zu sehen was dahinter den Klostermauern erörtert wird.


Auch sonst die Drachen schön erklärt, bzw es ist wie du sagtest, die Sicht auf die Drqachen dieser Drelaigenerationen, was nun die Wahrheit ist ... ich binzuversichtlich das du es nicht für dich behälst

Und ein riesiger riesiger "ungenutzer Drache ... hmmm... ab das wohl nur zufällig erwähnt wurde 🙂

Alles wird gut und besser 😱) .. wobei das Ganze bisher besser als Gut ist was du uns immer wieder zeigst 🙂
 
aber im Nachhinein doch nicht so verwunderlich wie im ersten Momnet (wo vieles Verwunderlich war).

klar, während des Sprungs selbst war das Ganze vermutlich schon etwas unübersichtlich und chaotisch, aber so war es auch gedacht. Schließlich war Faris in dem Moment auch erstmal ziemlich desorientiert und verwirrt. Darf man als Leser also ruhig nachempfinden ^^

Ja, die Frau ha einge ÜBerraschungen intus *g*
so kann man das auch formulieren 🙄

Aber selbst wenn das Kloster anfängt zu ermitteln, bis dahin sind die Truppen ja abgerückt und es wird schwerer ergebnisse zu bekommen ..
das war auch so mein Gedanke. Einfach zu viel anderer Wirbel im Moment und dann eben nicht wichtig genug, schließlich ist ja nicht wirklich was passiert. Hätte sie da mit Magie ein Loch in die Wand gesprengt oder so, dann sähe das anders aus.


aber intressant wäre es schon zu sehen was dahinter den Klostermauern erörtert wird.

wäre sicher interessant, aber sprengt leider doch etwas den Rahmen. Die beiden sind ja an sich schon nur Nebencharaktere. Aber mal sehen, vielleicht baue ich da doch noch ein bisschen was ein. Zumindest ein paar Abschnitte aus Sicher einer Zauberin, die sich ein bisschen wundert oder so. Könnte interessant werden.


Auch sonst die Drachen schön erklärt, bzw es ist wie du sagtest, die Sicht auf die Drqachen dieser Drelaigenerationen, was nun die Wahrheit ist ... ich binzuversichtlich das du es nicht für dich behälst

jap, da kommt noch was.

Und ein riesiger riesiger "ungenutzer Drache ... hmmm... ab das wohl nur zufällig erwähnt wurde 🙂

ja, wurde es ^^ Ne, ernsthaft, der bleibt dort so sitzen, wie er ist. Es soll schon so sein wie beschrieben, dass die, wenn sie erstmal keine Lust zum Fliegen mehr haben, das dann auch nicht mehr tun. Also der Rote dort ist nicht dafür bestimmt, dass irgendein Charakter ihn wie durch ein Wunder wieder zum Fliegen bringt, um die Welt zu retten ^^ Auch wenn Yetail gerne einen hätte ... aber sie kann ja nicht alles kriegen, was sie will 😀
 
Teil 2 - "Ein Sturm von Blut [1/2]"

Ok, nachdem letzte Woche bereits das letzte Kapitel des Faris/Atia-Handlungsstrangs kam, nähern wir uns nun so langsam tatsächlich dem Finale von Teil 2. Ganz so klar zu sagen wie in Teil 1 ist das hier nicht, aber es spitzt sich jedenfalls langsam zu. Heute nun endlich mal wieder Yetail und die Antwort auf die Frage, was denn da nun eigentlich explodiert ist (und viel wichtiger: Was noch alles explodieren wird 🙄 )

Das Kapitel selbst ist 12 Seiten lang, was für ein Final-Kapitel ja in Ordnung ist, es kommt also in 2x 6 Seiten.

Viel Spaß!

Ein Sturm von Blut



Gedanken zum Kapitel
Yetail is back ... lang, lang ist's her, dass sie so richtig austeilen durfte. Dafür geht's hier gleich in die Vollen. Es war irgendwie witzig, sie einfach inmitten einer hoffnungslosen Schlacht abzusetzen und mal zu sehen, was sie daraus macht. In der Alten Fassung bestand die "Schlacht" um Gleru'vil aus genau einem Kapitel, das im Wesentlich darin bestand, dass Yetail abgehauen ist (mit Unterbrechung, aber dennoch). Das sollte hier schon etwas anders aussehen. Und ich denke, das tut es. Zum ersten Mal muss sie wirklich wichtige Entscheidungen treffen und dabei im Grunde auch entscheiden, welche Leben sie rettet und welche nicht. Dass da ein gewisser Eigennutz (ich muss aber nach Westen) nicht ganz auf der Strecke bleibt ... naja, es ist halt Yetail ^^

Ich fand das Ganze aber sehr passend, immerhin ist sie nun eine Meisterin und muss auch die entsprechende Verantwortung übernehmen. Witzig ist, dass sie genau genommen wesentlich schlechter dasteht als Sisrall bei der Verteidigung von Garoth'za. Na man darf gespannt sein, was sie daraus macht.

Die Schlacht selbst ist ziemlich unübersichtlich, aber ich hoffe, es wird zumindest klar, wo sich ungefähr was abspielt. In diesem Fall hatte ich mir tatsächlich mal eine grobe Karte von Gleru'vil gezeichnet, damit das Ganze sinnvoll wird. Zumindest in meiner Vorstellung passt das jetzt auch alles gut. Falls es da Verständnisschwierigkeiten gibt, kann ich das vielleicht ja nochmal grob aufmalen. Vielleicht ist es im Detail aber auch nicht so entscheidend.

Dass der Hochfürst hier eine ziemlich dämliche Entscheidung trifft, war so beabsichtigt, um mal zu zeigen, dass auch bei den Drelai nicht immer alles ideal abläuft und es einfach auch Individuen gibt, die in einer solchen Situation den Verstand verlieren. Dazu kommt in der zweiten Hälfte noch ein Kommentar.

Dass sich noch eine Schattenwache in Gleru'vil aufhält, war eine kurzfristige Entscheidung, aber auch sinnvoll. Zum einen war ja gesagt worden, dass der Typ mit gegen die Orks zieht, zum anderen habe ich es mir damit ersparrt, noch eine Thronsaal-Szene zu schreiben, in der dann nach Rifatis auch eine Schattenwache nach Gleru'vil geschickt wird. In der Alten Fassung war es so: 1. Szene: Fall von Ghrond wird berichtet -> Riflis wird nach Ghrond geschickt. Später 2. Szene: Fall von Hag Graeth wird berichtet -> Korlif wird losgeschickt. In der neuen Fassung ist Korlif/Koralis nun bereits vor Ort, nachdem er den Kriegsruf des Schattenkönigs überbracht hatte. Das spart neben der zweiten Szene vor allem auch die Zeit, die er eigentlich noch unterwegs sein müsste, um überhaupt von Drela'nith bis Gleru'vil zu kommen. Und ich brauchte ihn für dieses Kapitel und diese Schlacht. Bzw. Yetail braucht ihn ^^

Achja, das war jetzt "Im Angesicht der Drachen" 7/8 :happy:. War zwar kein echter Drache, aber doch so etwas in der Art. Nicht ganz so groß, aber deutlich hässlicher, um es mit Yetails Worten zu sagen. Dass sie dabei mal so eben den Leitork des Schwarms wegbratzt ... shit happens ^^ Spoiler: Der lebt allerdings noch, wäre sonst einfach zu langweilig. Aber Orks sind nunmal recht magieresistent, vor allem die großen. In der Alten Fassung verschwand der Waaaghboss aus nicht geklärten Gründen (im Getümmel oder so), nachdem Yetail seinen Lindwurm vom Himmel geholt hatte. Da finde ich das hier deutlich besser. In meiner Vorstellung zumindest ist die Szene einfach cool, wie sie da in die Höhe schwebt und ihm zwei goldene Strahlen in die Brust schleudert.
Ja und schade um das Pferd natürlich. So viel zu dem "Pass du auf mich auf, dann passe ich auf dich auf." ^^ Dafür weiß sie nun, was ein Skorpiondrache ist 🙄

So, nächste Woche dann die zweite Hälfte und die Antwort auf die Frage: Was'n das für'n dämlicher Titel? 😉
 
Wenn sie schon nicht fliehen, dann sollten sie in den Tempel. Dazu ist dieses protzige schwarze Ding schließlich da.
Mh, immer diese Unfreundlichkeiten... 😀 Aber ja, so muss das. 🙂

Ich mochte Gleru’vil nie besonders, aber dennoch werde ich die Orks für jeden Drelai, jeden Menschen und jede verdammte Statue leiden lassen, wenn die Zeit gekommen ist.
Jaja, die Statuen. Wenn niemand an die denkt, muss Yetail das halt machen. :lol:

So, insgesamt wieder schön zu lesen, Kampfszenen wie immer einwandfrei, auch die Beschreibung der Stadt und der einzelnen Kämpfe ist recht gut gelungen.

Ansonsten habe ich erstmal nichts genaueres dazu zu sagen, es gibt sonst nichts zu bemängeln! 😛
 
Dafür geht's hier gleich in die Vollen
.. arghh mitten drin aufhören ... jetzt wo sie doch erst richtig loslegen will... arghhh


Wenn sie schon nicht fliehen, dann sollten sie in den Tempel. Dazu ist dieses protzige schwarze Ding schließlich da.
*g* den mochte ich auch 😱)


Der Kmapf ganz was feines, und die Schlacht, nein der Status der Schlach, Abschlachten, kommt gut rüber... da drinnen mitten reinzustürzen.. ja da hat sie mal eine Herausforderung, zumal es so was wie einen Sieg kaum geben wird, sonst nur Schadensbegrenzung so gut möglich ... gut beschrieben wie sie ihre Möglichkeiten durchgeht ..



Eine Sache noch zu einem gewaltigen Ork ...
[Er war bestimmt einen Kopf größer als Yetail und mindestens doppelt so breit wie sie. Jeder seiner mächtigen, muskelbepackten Arme war größer als ihre Unterschenkel und seine Pranken wirkten stark genug, um ihren Schädel einfach zu zerquetschen /QUOTE]

Kopf größer.. weiß nicht wie groß sie genau ist, aber "nur" ein Kopf größer ist ja nicht unbedingt riesig.. aber gut, das ist auslegungssache. Aber doppelt so breit wie sie.. ich atte sie mir mmer recht zierlic vorgestellt.. da wird shcon ein durchtrainierter Krieger schon fast doppelte breite haben... und was hat sie für Unterschenkel? *g*

Also da fand ich paßte es nicht ganz, ich wäre bei 2 Köpfe Größer, so breit im Kreuz das sie sich gut und gerne mindestens dreimal dahinter verstecken kann.. Oberarmumfang der ihrem Taillienumfang entspricht
 
Jaja, die Statuen. Wenn niemand an die denkt, muss Yetail das halt machen. :lol:

genau! Sche*ß auf die Kinder, rettet die Statuen 🙄

So, insgesamt wieder schön zu lesen, Kampfszenen wie immer einwandfrei, auch die Beschreibung der Stadt und der einzelnen Kämpfe ist recht gut gelungen.

Ansonsten habe ich erstmal nichts genaueres dazu zu sagen, es gibt sonst nichts zu bemängeln! 😛

freut mich, freut mich 🙂

.. arghh mitten drin aufhören ... jetzt wo sie doch erst richtig loslegen will... arghhh

naja, hat halt gut gepasst nach 6 Seiten 😉


Eine Sache noch zu einem gewaltigen Ork ...

Also Yetail ist schon ziemlich groß. Sie ist so groß wie Sisrall und der überragt den durchschnittlichen Elfen auch schon. Wären sie Menschen nach heutigen Maßstäben, wären sie beide irgendwo bei 185-195 anzusiedeln. Und ich wollte meine Orks eigentlich bewusst nicht nach dem Warhammer-Vorbild richten, wo sie endlos weiterwachsen können, sondern ihnen schon ein Limit geben. Wenn der Typ sie um einen Kopf überragt, dann ist der ja locker 210 bis 220. Irgendwann wird es halt so riesig, dass die Kämpfe extrem schwer zu beschreiben sind.
Und kräftig ist sie auch. Siehe ihren Selbstvergleich mit Alcina. Sie ist halt doch eigentlich eine Kriegerin.

Also ich fand es eigentlich ok. Die Breiten-Vergleiche sind sowieso immer schwierig, denn "doppelt so breit" wie jemand anders zu sein ist schon ZIEMLICH gewaltig. Vielleicht ändere ich Unterschenkel aber doch eher in Oberschenkel, das klingt sonst wirklich, als hätte sie übelst fette Beine :happy:
 
als hätte sie übelst fette Beine :happy:
Aber sowas ist ja sowieso schwer jeder macht sich seine Bilder dazu, ergänzt man diese später kann es zu überschneidungen mit der Vorstellung des LEsers udn des Autoren kommen... finde das bei Büchern die später verfilt werden immer recht ausgeprägt.. da kann es ja bis zur Abneigung des im Buch geliebten Charakters kommen.
Und ja, ich hatte die Warhammerorks vor Augen🙂 die sind auch mal 2,5m große (zumindest die BigBosse) und im vergleich zu einer grazielen Person.. durchtrainiert udn graziel muß ja nicht zwangsläufig durchsttrainierte muskelbepackter Körper sein...

[naja, hat halt gut gepasst nach 6 Seiten
greets%20(6).gif
/QUOTE]
Wkie die werbepausen in dem Filmen *g* nein aber das stimmt, die Trennung würde da mehr Sinn machen als später, hoffe ja da geht es nochmals rum und vorher wäre esauch unpassend, da wäre zu wenig passiert.. und es ist ja wie üblich wie immer positiv gemeint weilman einfach nicht genug bekommen kann 🙂
 
und im vergleich zu einer grazielen Person.. durchtrainiert udn graziel muß ja nicht zwangsläufig durchsttrainierte muskelbepackter Körper sein...

naja, mein Bild von Yetail basiert grundlegend eben noch immer auf dem alten Cover (siehe hier), wenn auch mit deutlich längeren Haaren und nicht ganz so freizügig bekleidet. Auf den Bildern, die meine Schwester (Yetail und Cover) von ihr gemalt hat, ist sie für meinen Geschmack eigentlich zu dürr. Wenn auch ansonsten deutlich cooler :happy: