WHFB Dunkle Wächter — Hauptgeschichte

Mensch, die Bilder kannte ich ja noch gar nicht ... 😱) .. aber wie auch dem Coverbild habe ich sie mir schon vorgestellt, von der Figur auch dem Cover ähnlicher als von denen deiner Schwester (sie hat ja einen etwas anderen Stil)

Deine Schwester kann aber echt schick malen 🙂 wobei ich es mir echt schwer vorstelle Charaktere im nachhinein zu zeichnen da man ja von denen ganz bestimmte Bilder im Kopf "baut" .. kannst mal ein dickes Lob überbringen
 
So ich entschuldige mich mal dafür, mich nicht mehr hier gemeldet zu haben. Mein Internet spinnt jedoch zur Zeit etwas, weswengen ich nur noch an ungünstigen Stellen (Uni) oder mit ungünstigen Geräten (Handy) ins Netz komme. Deswegen werde ich jetzt auch nicht mehr schreiben, als dass es mir weiterhin ausgesprochen gut gefällt und weiter so.
 
Teil 2 - Ein Sturm von Blut [komplett]

wobei ich es mir echt schwer vorstelle Charaktere im nachhinein zu zeichnen da man ja von denen ganz bestimmte Bilder im Kopf "baut" .. kannst mal ein dickes Lob überbringen

naja, die eigenen Vorstellungen zu zeichen geht vermutlich. Problem ist eher, dass diese Vorstellungen meistens nicht mit denen anderer zusammenpassen. Yetail ist mir auf den Bildern immer viel zu dürr und "Morän" ist für mich eindeutlich Pythefre. Aber macht ja nichts. ^^

@Kelamith: Na dann hoffen wir mal darauf, dass sich das bald wieder bessert 🙂

---------------------------------

So, dann Teil 2 von da Kapitel. Mal sehen, was Yetail jetzt noch alles anstellt 😉

(Weiter gehts ab Seite 214 unten)

Viel Spaß!

Ein Sturm von Blut [komplett]



Gedanken zum Kapitel
(Bezieht sich auf Seite 215 bis 220)
Blutsturm!
Ja, ich habe mich letztendlich nach viel hin und her dann doch für dieses Namen entschieden. Er passt einfach und drückt ihre gewaltige Macht mit am besten aus, ohne so etwas Absurdes wie "Drache" zu beinhalten. Die naheste Alternative wäre noch das alte "Bluthand" gewesen, das auch sehr gut gepasst hätte, mir aber ein bisschen zu langweilig war. Und immerhin wird hier erklärt, woher der Name kommt :huh:

Tja, da darf sie gleich einmal die Meisterin raushängen lassen und die Tempelkrieger rumscheuchen. Ich denke, das macht ihr sichtlich Spaß. Auch die Erben und Meister Retorku werden hier noch einmal erwähnt und der Bogen zum Zwischenspiel endgültig vollendet. Auch mit dem passenden Eingangszitat dazu.

Ansonsten wie schon letztes Mal erwähnt die zweite Schattenwache. Koralis, der in der Alten Fassung Korlif hieß und erst viel später nach Gleru'vil/Hag Graef kam, hat hier schonmal gleich eine zentrale Rolle. Seine Autorität erklärt, weshalb die Tempelkrieger überhaupt auf Yetail hören, und macht Vieles einfach deutlich runder. Hätte dumm gewirkt, wenn Yetail ohne ihn das Kommando übernommen hätte. Sie ist ja "nur" eine "normale" Meisterin. Offiziell zumindest. Jedenfalls schafft sie es so, alle drei "Probleme", die in der ersten Hälfte des Kapitels erwähnt wurden, mehr oder weniger zu lösen. Und dabei noch gut auszusehen :happy:

Und so langsam hebt sie ab. Hier wird zum ersten Mal an gleich zwei Beispiele deutlich wie verdammt mächtig Blutmagie sein kann. Zum einen zur Unterwerfung, zum anderen eben auch zur kolossalen Zerstörung. Und hey, explodieren war gestern, jetzt wird implodiert! Ich hoffe, es passt soweit, aber ich fand es schön so. Alles, was weniger gewesen wäre, hätte dann irgendwann auch enttäuschend gewirkt, weil sie auch mit "normalen" Mitteln den Platz locker hätte in Stücke reißen können. Und was den Unterwerfungsteil angeht ... naja, irgendwie musste ich sie zum Hafen kriegen :lol:. Macht aber schon irgendwie Sinn, da Blut nicht viel anderes ist als eine "Brücke", die ihr Geist benutzen kann. Die eigentliche Unterwerfung kommt dann ja nicht durch das Blut, sondern letztendlich durch ihre mentale Kraft. Kann man jetzt noch weiterspinnen, kommt auch noch später in anderer Form vor ... 😉

Tja dann kann man eigentlich auch nicht mehr viel sagen, außer Yetail Blutsturm viel Glück im Hafen zu wünschen. Mal sehen, ob sie da noch in einem Stück rauskommt. Aber mit so einem Titel kann da ja nur gut werden ^^
 
Hmm, sehr, sehr fein, wie du hier das Autoritätsproblem ausbaust. So bekommt Yetail, was sie will, muss aber den Ranghöheren überzeugen.

Die Orks vor ihr wichen kreischen auseinander

Die Schleier über Yetail Ring

Ja, ansonsten passen Titel und auch mal die etwas andere Art, Magie einzusetzen - ich hatte an der Stelle wieder mit einer Explosion oder so etwas gerechnet.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es wieder schön zu lesen war und man sich auf weiteres, wie immer, freut! 🙂
 
Schöner Kapitelabschluss. Wie mixerria hatte auch ich mit einer Explosion gerechnet, ein Blutsturm ist jedoch sehr originell und jetzt hat ihr Titel wenigstens eine passende Hintergrundgeschichte, wie das bei Titeln eben sein sollte. Ich muss ja zugeben, dass ich erwartet hatte, dass der Sturm plötzlich durch Geister(oder eher Drachen-)hand in sich zusammenfällt. Aber sieht aus als dauerer das noch etwas.
Das Problem bei der Beherrschung unter zuhilfenahme von Blut sehe ich darin, dass sie es ja nicht zu dick im Gehirn des Drachen beieinaner halten darf, da dieser sonst relativ schnell ein relativ unspäktakuläres Ende findet.
 
Schöner Kapitelabschluss.

schön, schön 🙂

Ich muss ja zugeben, dass ich erwartet hatte, dass der Sturm plötzlich durch Geister(oder eher Drachen-)hand in sich zusammenfällt. Aber sieht aus als dauerer das noch etwas.

dazu kommt tatsächlich eine "Erklärung" im nächsten Yetail-Kapitel, denn ich habe das auch nicht vergessen ^^
Es wäre hier aber irgendwie doof gewesen, wenn Yetails erster richtiger Blutzauber gleich mal weggebannt werden würde. Sowohl für sie als auch für den Leser, denke ich. Man will ja vermutlich schon wissen, was sie kann. Zum Scheitern hat sie noch genug Zeit :happy:

Das Problem bei der Beherrschung unter zuhilfenahme von Blut sehe ich darin, dass sie es ja nicht zu dick im Gehirn des Drachen beieinaner halten darf, da dieser sonst relativ schnell ein relativ unspäktakuläres Ende findet.

ja ähm ... Fantasy? :lol:
Du hast natürlich recht, aber ich würde sagen, man geht an der Stelle einfach nicht zu tief ins Detail. Von Gehirn habe ich im Grunde ja auch nichts geschrieben. Wichtig ist ja in erster Linie auch, dass sie unter seiner Aura ist, nicht unbedingt physisch an seinem Denkapparat.

Aber ich muss zugeben, die Vorstellung hat schon was:
"Oh ein riesiger tödlicher mächtiger Drache ... oh, wieso ist er jetzt tot? :huh:"
"Schlaganfall durch Blutstau im Gehirn..."
:lol:

Du hast nicht zufällig Eragon gelesen, oder? 🙄 Irgendwie kommt mir der Gedankengang bekannt vor ...
 
Wow... anfänglich dachte ich "och, nur öde Feuerbälle" .. 😱)

Warum den Drachen töten wenn es noch viel praktischer geht 😱) der ist ja an sich ganz nützlich 😱) gefiel mir gut die Idee 🙂
Ja und dann mal eben das Kommando übernommen mit einem dankbaren Rückenstärker .. klingt für mich alles in sich schlüssig und griffig, nicht konstruiert, gefiel mir auch gut.. auch der kleien Hinweis zu den Erben (kich selbst habe es schon längst verdrängt gehabt aber dann dämmerte es wieder)
Ja udn zu guter letzt, der namensgebende Sturm .. pasender Name gefällt mir auchvon allen bisherigen IDeen udn Vorschlägen am besten... gute Wahl 🙂
Einzig woher der.. öh .. Namen sind SChall und Rauch ... wußte das es ein Blutsturm wird.. aber wen intressiert das schon.. der Zauber war echt genial.. wie er sich bei gänsehautfeeling entfaltet *wow* ...
 
Wow... anfänglich dachte ich "och, nur öde Feuerbälle" .. 😱)

hehe, keine Sorge, ich weiß schon, dass man ab und zu auch etwas mehr bieten muss ^^

Ja und dann mal eben das Kommando übernommen mit einem dankbaren Rückenstärker .. klingt für mich alles in sich schlüssig und griffig, nicht konstruiert, gefiel mir auch gut.. auch der kleien Hinweis zu den Erben (kich selbst habe es schon längst verdrängt gehabt aber dann dämmerte es wieder)
Ja udn zu guter letzt, der namensgebende Sturm .. pasender Name gefällt mir auchvon allen bisherigen IDeen udn Vorschlägen am besten... gute Wahl 🙂

freut mich sehr.


Einzig woher der.. öh .. Namen sind SChall und Rauch ... wußte das es ein Blutsturm wird..

du meinst, weshalb Meister Isilis sie mit "Meisterin Blutsturm" verabschiedet? Weil sie vorher sagt: „Ich werde sie nicht verlangsamen [...] Ich werde sie in Stücke reißen und zerfetzen lassen in einem Sturm aus Blut.“ Deshalb 😉
 
Teil 2 - In den Tiefen [1/2]

So, dann nach etwas längerer Zeit back to Sisrall. Es warten ja auch immer noch einige Geheimnisse der alten Zwergenfestung und der Zwergenkultur darauf, entdeckt zu werden.

Da ich heute nicht zu Hause bin, muss ich das Zitat erst einmal schuldig bleiben, das kommt dann nächste Woche mit der zweiten Hälfte des Kapitels. Sind 2x6 Seiten, also schon recht ordentlich, wenn auch viel Hintergrund.

Btw: 100. Kapitel online 😛artytime2:

Viel Spaß!


In den Tiefen [1/2]



Gedanken zum Kapitel
Tja, was soll man groß sagen. Hauptschwerpunkt liegt hier eben zum einen auf den Zwergen, insbesondere mit der Schmiede und den Waffen, zum anderen auf der Beziehung zwischen Sisrall und Viverla'atar, die hier allerdings immer noch nicht so richtig wissen, was sie eigentlich wollen.

Anfangs gibt es noch ein paar Worte zu Sisralls Verbindung zum Feuer und der möglichen Bedeutung der Prophezeiung, viel weiter kommen die beiden da mit ihrem begrenzten Wissen aber auch nicht (haha ... 😉 )

Interessanter dürften hier schon die Spekulationen über Khaiha'Sils Absichten bezüglich der Drelai sein. Ganz abwegig ist das Ganze nicht. Es muss schon seltsam sein, durch die Ruinen eines Volkes zu laufen, das vom selben Gott fallengelassen wurde, und zu überlegen, ob einem das nicht auch bald passieren könnte ^^ Aber nun ja, zu wirklichen Lösungen kommen sie hier auch nicht. Muss aber auch nicht. Soll ja noch ein paar Kapitel lang spannend bleiben 😀

Ansonsten ist der Rest des Kapitels ja mit Zwergenhintergrund gefüllt. Die Schmiede gefällt mir ziemlich gut und auch die Waffentheorie erscheint mir soweit schlüssig. Es passt einfach zu Zwergen und verdeutlicht vor allem auch nochmal die Unterschiede zwischen den Völkern. Sowohl anatomisch (hier beim Hören, fand ich eine sehr interessante (wenn auch spontane) Überlegung, ob beide Rassen nicht einfach völlig unterschiedlich hören) als auch bei der Fertigung und Verwendung ihrer Waffen. Und praktischerweise haben Sisrall und Viverla (also hauptsächlich Viverla) dann auch gleich mal neue Waffen ^^ Die Theorie zur Mehrschussarmbrust ist natürlich ziemlich komplex und ich bin kein Waffenexperte, aber ich bin überzeugt, dass das Konzept mit ausreichend anspruchsvoller Mechanik funktionieren dürfte. Wir reden hier immerhin noch nicht von automatischen Repetier-Waffen mit Magazin 😉

Gut, dann nächste Woche die zweite Hälfte, mit etwas mehr ... hm, Action wäre das falsche Wort ... naja, abwarten 😉
 
'Oh nein, diese Wände sind so... gerade. Da wird einem ja ganz furchtbar.' 😀 Ansonsten aber schöne Umgebungsbeschreibung. 🙂

Thoerie zu den Feuerarten ist, wie zu erwarten, einwandfrei weitergeführt.

Auf jeden Fall ist der weitere Gang durch die unetrirdischen Hallen sehr gut - Was mich nur stört, ist, dass es noch Seile in der Schmiede gibt. Wenn diese aus pflanzlichen Bestandteilen wären, müssten diese mit der Zeit zerfallen sein, denn ich schätze nicht, dass die Zwerge schon geflochtene Stahlseile haben. Vermutlich wäre es an der Stelle besser, einfach Ketten zu verwenden.

Hmm, da du so erzählst, dass die Zwerge es eher laut mögen... könnte man dann auch annehmen, dass sie auch grundsätzlich lauter und polternder sprechen?

Wahrscheinlich wäre er sogar mit einem Holzbrett tödlicher als die meisten anderen Drelai mit einem Schwert.
Neu: Nicht mehr Shovel Knight ist das Maß aller Dinge, sondern von nun an Board Assassin! :lol:

Andererseits lese ich bei den Armbrüsten, dass dort schon Stahlseile verwendet wurden - Im größeren Maßstab wäre das dann wohl auch okay. :happy: Oder, du schreibst einfach 'Stahlsehne', da kann man sich auch seinen Teil denken.

Ansonsten wäre vielleicht interessant zu wissen, woher Sisrall das wissen um die Benutzung der Zwergenarmbrüste hat - insgesamt aber wieder ein guter Teil. 🙂
 
ach ist das schön, wenn die Fanworld das Thread-Abo mal wieder random auf "nur im Benutzerkontrollzentrum" statt Mail umstellt ... :huh:

'Oh nein, diese Wände sind so... gerade. Da wird einem ja ganz furchtbar.' 😀 Ansonsten aber schöne Umgebungsbeschreibung. 🙂

ach, ich fand das witzig, dass die Elfen halt keine vollkommen glatten, senkrechten Mauern mögen, sondern schon immer leicht gebogen, geneigt oder eben reich verziert bauen.

Auf jeden Fall ist der weitere Gang durch die unetrirdischen Hallen sehr gut - Was mich nur stört, ist, dass es noch Seile in der Schmiede gibt. Wenn diese aus pflanzlichen Bestandteilen wären, müssten diese mit der Zeit zerfallen sein, denn ich schätze nicht, dass die Zwerge schon geflochtene Stahlseile haben. Vermutlich wäre es an der Stelle besser, einfach Ketten zu verwenden.

guter Punkt. Ketten sind wahrscheinlich eh cooler an der Stelle.


Hmm, da du so erzählst, dass die Zwerge es eher laut mögen... könnte man dann auch annehmen, dass sie auch grundsätzlich lauter und polternder sprechen?

es sei erlaubt 😉

Neu: Nicht mehr Shovel Knight ist das Maß aller Dinge, sondern von nun an Board Assassin! :lol:

ne, die mit dem Board war ja Yetail 🙄

Ansonsten wäre vielleicht interessant zu wissen, woher Sisrall das wissen um die Benutzung der Zwergenarmbrüste hat - insgesamt aber wieder ein guter Teil. 🙂

wenn du etwas töten willst, solltest du dessen Waffen kennen ... :happy: Und warum sollte der Tempel nicht das Wissen über die Waffen der einstigen Gegner bewahren?
 
Teil 2 - In den Tiefen [komplett]

Hm, sonst niemand was anzumerken? Naja, ist ja auch extrem wenig passiert.

Dann nun zur zweiten Hälfte des Kapitels. Noch ein paar Andeutungen zu den Zwergen und vor allem ihrem Verhältnis zu den früheren Elfen, hauptsächlich aber steht das Verhältnis von Sisrall und Viverla im Mittelpunkt.

Viel Spaß! (Weiter ab 228 oben)

In den Tiefen [komplett]



Gedanken zum Kapitel
(Bezieht sich auf 218-234)
Na ob das alles so ist, wie Viverla sich das vorstellt?

Falls sich irgendwer gewundert hat, weshalb ich die Reihenfolge Yetail-Mira-Sisrall vor kurzem dann doch nicht eingehalten habe: Dieses Kapitel ist der Grund. Hätte ich einfach so weitergemacht, wären mit "Wärme" und "In den Tiefen" zwei Sexszenen hintereinandergekommen und das wollte ich dann doch vermeiden.

Diese Szene war so ziemlich die schwierigste, die ich bisher geschrieben habe. Mein Ziel war es, dass zum einen deutlich wird, dass sie es nicht wirklich aus Liebe tun, auch wenn Viverla das vielleicht gerne glauben will. Zum anderen sollte rüberkommen, dass Sisrall hier vor allem vom Blauen Feuer gelenkt wird, um auch nochmal dessen Kraft zu demonstrieren. Zuletzt war gerade die Brutalität des Ganzen und die Tatsache, dass Viverla'atar es trotzdem geil findet, sehr schwierig in Balance zu halten. Sie ist ja trotzdem nicht Halena, die einfach ganz anderes gewohnt ist, das darf man nicht vergessen.
Teilweise habe ich überlegt, ob ich sie nicht einfach weglasse. Aber gerade hier ist das WIE zu entscheidend für die weitere Entwicklung, um die Ereignisse einfach nur in eine Rückblende zu packen. Es hätte einfach billig gewirkt, wenn Sisrall oder Viverla dann im nächsten Kapitel nur darüber nachgedacht hätten, dass das nicht so gelaufen ist wie gedacht. Dann wäre auf jeden Fall weniger gut rübergekommen, weshalb beide das hier doch irgendwie wollten bzw. genossen haben, auch wenn es irgendwie seltsam war. So war es in der Alten Fassung (mehr oder weniger) und ich war nie wirklich glücklich damit.
Nun, ich habe mich dann doch entschieden, die reinzubringen, und bin auch recht zufrieden damit. Ich denke, es kommt rüber, dass hier der Grund eindeutig eher Lust als Liebe ist, viel mehr noch als bei Mira und Nyram, die dabei ja tatsächlich ihren Spaß haben und sich auch eher zärtlich-verspielt behandeln. Naja, ich hoffe, es gefällt auf seine Weise.

Allgemein war das jetzt die dritte von vier Sexszenen in Teil 2. Irgendwie häuft es sich hier etwas. In Teil 3 wird es weniger, denke ich. Dort werden die meisten, wenn überhaupt, nur angedeutet und nicht komplett ausgeführt. Irgendwann wird es ja auch öde. Aber einige sind eben wichtig, diese hier ganz besonders. Ich denke, bisher zumindest sind alle doch immerhin recht einzigartig, was auch an der sehr unterschiedlichen Natur der Paare liegt.

Ansonsten wird hier zum einen mal die Zerstörung beschrieben, die das magische Feuer tatsächlich angerichtet hat. Da ist wohl einiges schiefgegangen ^^ Böser Sisrall.
Zum anderen gibt es noch ein paar neue Andeutungen zu den Zwergen und auch zu den Elfen, die einst mit ihnen zusammengearbeitet haben. Bisher allerdings wohl mehr Fragen als Antworten 😉 Im nächsten Sisrall-Kapitel werden aber zumindest mal ein paar Fakten geschaffen, versprochen ^^

Nächste Woche dann erstmal zu einem Charakter, den wir lange nicht mehr hatten: Halena. Ohne Sexszene 😀 (ja, sowas gibt's auch bei ihr)
 
Mh, noch ein Hinweis (das Relief) auf weiteres - fein, fein. :happy: Aber wenn du sagst, dass es im nächsten Kapitel noch mehr Erklärungen geben wird... umso besser. 😀

Dass das magische Feuer das Tal ein wenig zerstört hat, ist vollkommen plausibel, denke ich.

Ja, es war hier schon eine relativ krasse Szene, aber das verdeutlicht die Beziehung zwischen den beiden ganz gut. Auch die Gelenktheit Sisralls durch das Feuer kommt ganz gut rüber. Ich frage mich, ob er dann später wieder Selbstzweifel verspürt, da er ja im Endeffekt schon zum zweiten Mal zum Sex manipuliert wurde?

Und ich bin dann mal gespannt, wie das mit Halena dann nächste Woche wird.
 
Mh, noch ein Hinweis (das Relief) auf weiteres - fein, fein. :happy: Aber wenn du sagst, dass es im nächsten Kapitel noch mehr Erklärungen geben wird... umso besser. 😀

ein paar Antworten, ein paar neue Fragen ... so wie üblich. Der größte Teil der Fragezeichen dürfte sich aber spätestens im letzten Kapitel dieses Teils auflösen. Aber natürlich nicht alle 😉

Ja, es war hier schon eine relativ krasse Szene, aber das verdeutlicht die Beziehung zwischen den beiden ganz gut. Auch die Gelenktheit Sisralls durch das Feuer kommt ganz gut rüber. Ich frage mich, ob er dann später wieder Selbstzweifel verspürt, da er ja im Endeffekt schon zum zweiten Mal zum Sex manipuliert wurde?

Sisrall scheint da irgendwie Pech zu haben 🙄 Wobei er es dieses Mal ja schon irgendwie mehr selbst zu verantworten hat als letztes Mal. Dass es Selbstzweifel gibt, sollte abzusehen sein 😉
Allerdings beziehen sich die Selbstzweifel hier weniger darauf, dass sie es getan habe, sondern mehr darauf, wie sie es getan haben. Ich meine, es ist eigentlich nicht Sisralls Art, Frauen wehzutun und sie zu unterwergen, schon gar nicht als Ausdruck der Liebe.
Was er daraus macht bzw. was aus beiden wird ... abwarten.


Und ich bin dann mal gespannt, wie das mit Halena dann nächste Woche wird.

Ich bin inzwischen recht zufrieden mit dem Kapitel, auch wenn es das ist, für das ich bisher am längsten gebraucht habe. Liegt allerdings nicht nur am Kapitel, sondern auch an der Uni. Manchmal fehlt eben die Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun auch mal wieder zum Lesen gekommen, erstmal Teil 1 Kommentieren 😱)

Ich mag diese Tour durch die alte Zwergenwelt.. wenn auch Ereignislos sehr beeindruckend.

Einzig schon von Terra angemerkten "Oh schreck, gerade Wände" .. wobei sehr wohl klar ist was gemeint ist und ich es selbst nciht besser wüßte, es hilft ungemein die Stimmung einzufangen und ohne wäre es nur halb so gut. Viele nette "kleinigkeiten" die Sache mit dem Gehör, die Waffen und deren Theorie udn zulestzt auch das Bildnis der Zwerge von den Elfen 🙂

Insgesamt sehr gelungener Höhlenausflug der nur Ansatzweise erahnen läßt was unter den Bergen geschaffen wurde... im Vergleich zu normalen Städten die man aus eine gewissen Höhe überblicken kann,ist das dort eben einfach nciht möglich, aber die länge des Fußmarsches und viele kleine Details lassen von dem gewaltigen Bauwerk unter Erde spüren. Dazu diese schlichte erdrückende Baustill in seiner Nüchternheit aber doch Perfektion.

Wie immer (udn kaum anders erwartet und wie erhofft) ein Klasse Kapitel mit endlich mehr Zwergen (auch wenn, wie auch immer, mehr neue Fragen aufkommen als du vorherige Fragen beantwortet hast 😉 )

###########
Edit zu Teil 2
###########

😱) ja, da gehtes mal ganz heiß her und du hast diese hintergründigen Triebe, Antriebe udn Motivationen gut eingebunden.. ich denke auch ein Rückblick wäre bei weitem nicht in der Lage das einzufangen.

Und auch wenn es heftiger und derber hergeht als zumeist weiß es zu gefallen, vor allem deren Hintergedanken, bzw Antrieb, der allein nicht nur Liebe ist (das ganze shcließt diese ja nicht aus, zeigt aber das auch anderes Grund dafür ist). (je weiter man dies steigert um so schwieriger ist es das Geschehen geschmackvoll darzustellen .. du hast die Balance da gut getroffen .. es darf auch mal eine Schippe mehr sein.. oder zwei 😉 )... mich persönlich stören diese und die anderen Einlagen nicht *g* darf immer wieder mal, gerade wenn es zur Story beiträgt ,wie hier, erfreuen. Also von meiner Seite keinerlei Einwände wenn es ab und an zu solchen netten Ablenkungen kommt 🙂, im Gegenteil .. her mit allem das den Hintergrund und die Charaktere vertieft und ausmalt.

Ganz bestimmt nicht so wie die beiden sich das seid 6 Jahren träumen *g* (selbstw enn sie es geil fanden udn begeistert waren, und es vielelicht auch deren Art ist, aber soo wollten sie sich zumindest nicht beim ersten Mal einander Präsentieren *lach* ) bin schon auf das danach gespannt, wenn beide sich mit roten Ohren nicht ansehen können *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag diese Tour durch die alte Zwergenwelt.. wenn auch Ereignislos sehr beeindruckend.

Einzig schon von Terra angemerkten "Oh schreck, gerade Wände" .. wobei sehr wohl klar ist was gemeint ist und ich es selbst nciht besser wüßte, es hilft ungemein die Stimmung einzufangen und ohne wäre es nur halb so gut. Viele nette "kleinigkeiten" die Sache mit dem Gehör, die Waffen und deren Theorie udn zulestzt auch das Bildnis der Zwerge von den Elfen 🙂

freut mich, freut mich.

Insgesamt sehr gelungener Höhlenausflug der nur Ansatzweise erahnen läßt was unter den Bergen geschaffen wurde... im Vergleich zu normalen Städten die man aus eine gewissen Höhe überblicken kann,ist das dort eben einfach nciht möglich, aber die länge des Fußmarsches und viele kleine Details lassen von dem gewaltigen Bauwerk unter Erde spüren. Dazu diese schlichte erdrückende Baustill in seiner Nüchternheit aber doch Perfektion.

Höhlen? 🙄 Was Gimli dazu wohl zu sagen hätte?
Aber schön, dass das alles so rüberkommt, wie beabsichtigt. Ja, Details sind wichtig und vermutlich hätte man das Ganze noch viel weiter ausführen können, aber irgendwann muss ja auch mal wieder was passieren.

😱) ja, da gehtes mal ganz heiß her und du hast diese hintergründigen Triebe, Antriebe udn Motivationen gut eingebunden.. ich denke auch ein Rückblick wäre bei weitem nicht in der Lage das einzufangen.

dann hat es sich ja gelohnt, das so zu schreiben. Ursprünglich war geplant, es aus SIsralls Sicht zu schreiben, aber so war es dann doch leichter und auch wirksamer. Aus Sisralls Sicht hätte Viverla vermutlich mehr wie ein Opfer gewirkt.

Ganz bestimmt nicht so wie die beiden sich das seid 6 Jahren träumen *g* (selbstw enn sie es geil fanden udn begeistert waren, und es vielelicht auch deren Art ist, aber soo wollten sie sich zumindest nicht beim ersten Mal einander Präsentieren *lach* ) bin schon auf das danach gespannt, wenn beide sich mit roten Ohren nicht ansehen können *g*

hehe, ja die Elfen mit den spitzen roten Ohren ^^ Na mal schauen 😉
 
Teil 2 - Jäger und Beute [1/3]

So, dann auf auf zum Finale von Teil 2. Ein richtiges Endspiel wie in Teil 1 gibt es hier nicht, aber ein paar Handlungsstränge spitzen sich schon noch einmal etwas zu. Insgesamt haben wir jetzt noch einmal Halena/Rifatis, einmal Mira/Nyram, zweimal Yetail und zweimal Sisrall/Viverla'atar. Also 6 Kapitel. Achja und Pythefre schafft es auch, noch zweimal aufzutauchen ^^

Dann heute mal wieder zu einem Charakter, von dem man doch schon etwas länger nichts mehr gehört hat. Schauen wir mal, was sich dort im Norden, südöstlich von Garoth'za so abgespielt hat.
Das Kapitel ist 18 Seiten lang, also schon etwas länger, und wird in drei Teilen kommen.

Viel Spaß!

Jäger und Beute [1/3]



Gedanken zum Kapitel
(Bezieht sich auf 235-240)
Ja, Halena die olle Hure. Wie gesagt, keine Sexszene in diesem Kapitel, aber ganz ohne Andeutungen geht es bei ihr eben nicht :happy: Das ist es schließlich, was sie ausmacht.

Ansonsten kann sie einem schon ein bisschen leidtun. Man sieht hier zum ersten Mal auch die internen Machtspielchen und Differenzen bei den Neash'tai so richtig. Der eine Anführer sagt das, der andere etwas anderes. Auf der anderen Seite hat Rifatis Entkommen im Kapitel "die Helden von Garoth'za" die Situation natürlich schon etwas verändert, weshalb es sinnvoll ist, den Angriff abzubrechen. Aber auch Halena hat, wie ich finde, gute Argumente (und überzeugende Worte 😉 ).

Auch die eher diskriminierende Rolle der Frauen in der Gesellschaft der Eiselfen kommt hier noch einmal zum Tragen. Zumal Halena ja wirklich nicht dazu ausgebildet wurde, Truppen anzuführen.

Ansonsten gibt es hier noch ein bisschen Hintergrund zu den Eiselfen und dem Norden, insbesondere in Form der Schneehörner. Und möglichen "Freizeitbeschäftigungen" ^^ Ich fand den Gedanken sehr witzig, dass auch solche "Adrenalinkicks" zum Angebot der Slagathesz-Priester gehören. Es muss ja nicht immer nur um fleischliche Lust gehen. Es geht ja um Ekstase in jedweder Form.

Nunja, dann schauen wir nächste Woche mal, was die Gegenseite so treibt und wie dann der Zusammenstoß abläuft.