Das Wetter war sehr schön unschön beschrieben, nachvollziehbar das selbst Morän sich eine Wanne wünscht 😱)
Lord Rezart war in der Tat in Vergessenheit geraten *g* (bei mri aber wenig verwunderlich) und Erinnerungen an Atia kamen erst mit den Dämonensteinen (ja mein Erinnerungsvermögen ist seeehr selektiv *g*)
Das du auf eine intensivere Begegnung der Hauptaktoren verzichtet hast ist gut, einmal hätte es mit Morän und Rezart nicht gepaßt, sie sieht ihn ja jetzt ganz anders als früher ... kommt sehr gut rüber wie sie innerlich doch enttäuscht ist, gar nicht das er sich anders vergnügt, sondern dessen Verlust an innerem Eifer. Er ist unten durch und nur noch eine Figur. Hätte also nicht gepaßt in meinen Augen. Und das Atia "verschont" ist auch gut .. ich glaub nicht das Rezart, so sehr er gegen alle guten sitten verstößt sich zu weit aus dem Fenster lehnen darf. Finde deinen gewählten Weg, er würde davor nciht zurückschrecken, wagt es aber nicht um die Sache nicht zu gefärden, sehr viel besser.
Zeigt auf alle Fälle gut auf warum der Rezart sich den falschen Göttern hingibt und einer der treibenden Kräfte im Hintergrund ist. Intressant einfach zu hören, wie es damals alles zu dem Verrat kam udn das es überall, egal wo, leicht zu verführende Opfer gibt, man.. hier frau, muß nur wissen wie. Und das konnte man bei Morn sofort merken wie sie in dem Gespräch schon am taktieren udn intrigieren ist 🙂.. Daumen hoch
Und wie immer auch sehr schön, immer wieder neue kleine Bruchstücke an vielfältigen Hintergrund eingebaut ohne das es wie ein Geschichtsunterricht wirkt. Das gefälltmir wirklich sehr gut. (hab ich auch shconmal erwähnt oder *g*)
Beim Lesen ist mir aufgefallen das es an ein par stellen im Text holperte (habs mir nicht genau gemerkt wann udn wo, wirkte im Vergleich zu sonst .. so nichts falsches sagen .. nicht so excelet wie du uns sonst verwöhnst 🙂 also nur auf den Schreibstil bezogen udn das auch nur auf ganz hohem Niveau. .. Inhaltlich wieder Spitze .. ich wiederhole mich aber du hast dich merklich gesteigert 🙂 sehr schön (außer das es dann den Ergeiz wecken könnte die alten Kapitel nochmal auf das jetzige Niveau zu heben *lach* a never ending story *g*
Und schön das Morän wieder da ist:wub:
Keine Verluste
was gar nciht so stimmt.. Darmal hat einiges verloren, wenn auch innere Werte. Lernen durch Schmerzen (mal nicht auf die die Morän-tour aber es scheint seind Schicksal zu sein, durch diese Lehrmethode zu dem heranzureifen was wir kennen),
Der erste Teil in dem Darmal mit sich kämpft, eine eigenart die ihn immer wieder heimsucht und nie ruhen läßt. Paßt so sehr gut auch zu seinem späteren Charakter.
Ich fand das dutzen udn sietzen nicht verstörend, Ränge, Freundschaft und ähnliches können dazu führen.
Auch das die Truppe ihm keine Vorwürfe macht paßt zu den Derlai, sie sind ja keine Memmen und Jammerlappen, sondern Kämpfer gegen das böse und ein jeder wußte was passieren könnte.... und keiner hat bedenken gehabt als es zum Angriff ging, sonst hätte diese jemand sicherlich von sich gegeben. Klassischer Fall von ganz dumm gelaufen... das wissen sie und können außer dem Schicksal, keinem die Schuld geben.
Von daher paßt es .. betrübt sind sie ja alle, und in Gedanken auch, und sicherlich auch mit der Frage bschäftigt ob wer hätte ahnen, wissen müssen was da passiert. Aber sie sind auch Krieger und Kämpfer und würden den nächsten Angriff gefolgsam mitmachen, den sie wissen ja um die Züge Darmals udn das er sie nicht opfern würde oder sinnlos, übermütig handelt, selbst wenn er auch Rache aus wäre.
Nein, ich denke sie respektieren ihn noch immer.
Ja und der Zweite Part, ein typische Shokerpart.. da hofft man es wird ein wenig der SChleier um die Gute gelüftet, stattdessen sidn am Ende noch mehr Fragen offen *g* Aber wie immer sind gerade das die Kapitel die viel Stoff zum nachdenken geben und einen grübeln lassen auf was es den nun hinausläuft.
Trotz der Kürze meines Kommentars erstklassiges Kapitel 😱) und ich warte schon ungeduldig auf die Auflösungen sooo vieler Fragen
Lord Rezart war in der Tat in Vergessenheit geraten *g* (bei mri aber wenig verwunderlich) und Erinnerungen an Atia kamen erst mit den Dämonensteinen (ja mein Erinnerungsvermögen ist seeehr selektiv *g*)
Das du auf eine intensivere Begegnung der Hauptaktoren verzichtet hast ist gut, einmal hätte es mit Morän und Rezart nicht gepaßt, sie sieht ihn ja jetzt ganz anders als früher ... kommt sehr gut rüber wie sie innerlich doch enttäuscht ist, gar nicht das er sich anders vergnügt, sondern dessen Verlust an innerem Eifer. Er ist unten durch und nur noch eine Figur. Hätte also nicht gepaßt in meinen Augen. Und das Atia "verschont" ist auch gut .. ich glaub nicht das Rezart, so sehr er gegen alle guten sitten verstößt sich zu weit aus dem Fenster lehnen darf. Finde deinen gewählten Weg, er würde davor nciht zurückschrecken, wagt es aber nicht um die Sache nicht zu gefärden, sehr viel besser.
Zeigt auf alle Fälle gut auf warum der Rezart sich den falschen Göttern hingibt und einer der treibenden Kräfte im Hintergrund ist. Intressant einfach zu hören, wie es damals alles zu dem Verrat kam udn das es überall, egal wo, leicht zu verführende Opfer gibt, man.. hier frau, muß nur wissen wie. Und das konnte man bei Morn sofort merken wie sie in dem Gespräch schon am taktieren udn intrigieren ist 🙂.. Daumen hoch
Und wie immer auch sehr schön, immer wieder neue kleine Bruchstücke an vielfältigen Hintergrund eingebaut ohne das es wie ein Geschichtsunterricht wirkt. Das gefälltmir wirklich sehr gut. (hab ich auch shconmal erwähnt oder *g*)
Beim Lesen ist mir aufgefallen das es an ein par stellen im Text holperte (habs mir nicht genau gemerkt wann udn wo, wirkte im Vergleich zu sonst .. so nichts falsches sagen .. nicht so excelet wie du uns sonst verwöhnst 🙂 also nur auf den Schreibstil bezogen udn das auch nur auf ganz hohem Niveau. .. Inhaltlich wieder Spitze .. ich wiederhole mich aber du hast dich merklich gesteigert 🙂 sehr schön (außer das es dann den Ergeiz wecken könnte die alten Kapitel nochmal auf das jetzige Niveau zu heben *lach* a never ending story *g*
Und schön das Morän wieder da ist:wub:
Keine Verluste
was gar nciht so stimmt.. Darmal hat einiges verloren, wenn auch innere Werte. Lernen durch Schmerzen (mal nicht auf die die Morän-tour aber es scheint seind Schicksal zu sein, durch diese Lehrmethode zu dem heranzureifen was wir kennen),
Der erste Teil in dem Darmal mit sich kämpft, eine eigenart die ihn immer wieder heimsucht und nie ruhen läßt. Paßt so sehr gut auch zu seinem späteren Charakter.
Ich fand das dutzen udn sietzen nicht verstörend, Ränge, Freundschaft und ähnliches können dazu führen.
Auch das die Truppe ihm keine Vorwürfe macht paßt zu den Derlai, sie sind ja keine Memmen und Jammerlappen, sondern Kämpfer gegen das böse und ein jeder wußte was passieren könnte.... und keiner hat bedenken gehabt als es zum Angriff ging, sonst hätte diese jemand sicherlich von sich gegeben. Klassischer Fall von ganz dumm gelaufen... das wissen sie und können außer dem Schicksal, keinem die Schuld geben.
Von daher paßt es .. betrübt sind sie ja alle, und in Gedanken auch, und sicherlich auch mit der Frage bschäftigt ob wer hätte ahnen, wissen müssen was da passiert. Aber sie sind auch Krieger und Kämpfer und würden den nächsten Angriff gefolgsam mitmachen, den sie wissen ja um die Züge Darmals udn das er sie nicht opfern würde oder sinnlos, übermütig handelt, selbst wenn er auch Rache aus wäre.
Nein, ich denke sie respektieren ihn noch immer.
Ja und der Zweite Part, ein typische Shokerpart.. da hofft man es wird ein wenig der SChleier um die Gute gelüftet, stattdessen sidn am Ende noch mehr Fragen offen *g* Aber wie immer sind gerade das die Kapitel die viel Stoff zum nachdenken geben und einen grübeln lassen auf was es den nun hinausläuft.
Trotz der Kürze meines Kommentars erstklassiges Kapitel 😱) und ich warte schon ungeduldig auf die Auflösungen sooo vieler Fragen
Zuletzt bearbeitet: