WHFB Dunkle Wächter — Hauptgeschichte

Täusche ich mich, oder ist das falsche Kapitel verlinkt?

. „Also gut. Es ist vielleicht besser, wenn ich dich ins Bild setze, bevor der Assassine hier auftaucht“
Bester Satz meines erachtens 😀 wer hört denn nicht gerne ohne Kontext, dass ein Assassine zu ihm nach Hause auf dem Weg ist?

Das Kapitel ist gut gemacht. Manchmal bekommt man den Eindruck, dass Morän etwas ihr Ziel vergisst und handelt wie sie sich fühlt, aber liegt vermutlich nur daran, dass man nicht immer Innenansicht hat. Und in Bezug auf Darmal ist das vermutlich auch nicht die schlechteste Art zu handeln.
 
Herrlich, wie Morän Darmal hier wieder manipuliert. :happy: Generell ist es schön, in diesem Zwischenspiel auch noch ein wenig mehr ihrer Gedankenwelt zu erfahren.

das ist ja quasi auch die letzte Gelegenheit dazu ^^

Mh, die Referenz zum anderen Handlungsstrang. Passt hier gut, hätte ich aber vielleicht auch nicht noch einmal so genau wiederholt, immerhin ist das nicht so viele Kapitel auseinander. 😉
ok, schau ich nochmal.

Hmm, zumindest kommt er nachher auf den richtigen Gedanken. :happy:

nur, dass er nicht weiß, welcher seiner vielen Gedanken der richtige ist.

Und da rastet Morän aus - haha, was für ein komischer Moment! 😀 Ich hätte das nun echt wirklich nicht erwartet. :lol:

umso besser.


Täusche ich mich, oder ist das falsche Kapitel verlinkt?

ja. Das hatte ich gestern zwar schon noch korrigiert, aber da warst du wohl zu schnell ^^

Bester Satz meines erachtens 😀 wer hört denn nicht gerne ohne Kontext, dass ein Assassine zu ihm nach Hause auf dem Weg ist?

ja, Darmal ist schon ein kleiner Sadist.


Das Kapitel ist gut gemacht. Manchmal bekommt man den Eindruck, dass Morän etwas ihr Ziel vergisst und handelt wie sie sich fühlt, aber liegt vermutlich nur daran, dass man nicht immer Innenansicht hat. Und in Bezug auf Darmal ist das vermutlich auch nicht die schlechteste Art zu handeln.

du meinst, Morän vergisst ihr Ziel, indem sie Darmal hier zurücklässt und davonstürmt? Nope, ganz im Gegenteil. Ich könnte mir vorstellen, dass die Sache mit der Verhütung sie an sich überhaupt nicht gekratzt hätte (weil entsprechende Medizin bei ihr gar nichts bewirkt und sie Darmals Überlegungen vermutlich ahnt). Das Problem ist nur, dass es überhaupt nicht zu ihrem Plan passt, irgendwo auf einem Anwesen festzusitzen. Also wie mixerria schon sagte: Situation erkannt und ausgenutzt 😉
(Sorry, falls ich jetzt schon zu viel verrate, aber das dürfte im nächsten Abschnitt eh recht schnell klar werden. Dann wieder mit Innenansicht 😉 )
 
Nochmal zur Vollkommen Vereinigung.. die habe ich auch so verstanden und das es mehr war auch.. ich fand nur das erste Gedankenbild einfach witzig ;o). Ich fand es gut das du das ausgeführt hattest, hat schon in der Kurzform erklärt was es damit auf sich hat. Hättest auch keine Stellungnahme zunehmen müssen, ich habe es nicht als irritierend aufgefaßt, sondern fand einfach das Bild, auf menschliche Dimensionen umgerechnet, witzig. Die Drelai sind natürlich anders und ich verstehe das du zur Verdeutlichung der Vollkommen Vereinigung und dessen abschluss in anderen Dimensionen arbeiten mußt um das rauszustellen.

Ich fand das einen interessanten Nebenaspekt (aus dem vielleicht noch mehr erwachsen kann)
 
Zwischenspiel 2 - Gefunden und Verloren [komplett]

Puh, wieder einmal gerade noch geschafft, das Kapitel fertig zu bekommen. Also nach dem Zwischenspiel muss ich wohl wirklich mal wieder ein paar Wochen Pause machen. So quasi ohne Reserve ist das wirklich zu stressig. Aber ich bin optimistisch, dass die verbleibenden drei Kapitel ohne Verzögerung erscheinen. Das nächste Woche sowieso, das ist ja schon fertig.

Wie dem auch sei, kommen wir nun zur zweiten Hälfte des neuesten Teils. Dieses Mal auch mit Zitat. Mir ist zumindest bisher nichts Besseres eingefallen. 😉

Wie schon angekündigt erstmal eine "Erklärung" aus Moräns Sicht zu ihrem Verhalten und zu ihren weiteren Plänen und dann auch mal wieder etwas aus Sisralls Sicht.

Weiter geht es ab Seite 90 unten.

Viel Spaß!

Gefunden und Verloren [komplett]



Gedanken zum Kapitel
Joar, irgendwie mal wieder recht wenig Handlung. Das ist wohl auch das, was dieses Zwischenspiel (bzw diesen Handlungsstrang davon) so schwer für mich macht. Es wird fast nur geredet und die Reaktionen der jeweilgen Charaktere dargestellt. Natürlich sind gerade Darmals Emotionen in diesem Zwischenspiel essenzieller Bestandteil, aber auf Dauer ist das echt nicht einfach. Dazu kommt in diesem Handlungsstrang auch noch, dass man ja bereits weiß, dass a) Morän nie wirklich in Gefahr ist und b) sie es am Ende schaffen, die zu "retten". Ich hoffe, dass der Teil dennoch unterhaltsam und halbwegs interessant geworden ist.

Also was passiert? Der Morän-Part dürfte noch halbwegs amüsant sein. Sie macht sich eben Gedanken über Darmal, über ihre Pläne und über den komischen Diener, den sie begleiten muss ^^. Und man merkt, dass auch bei ihr nicht immer alles perfekt läuft. Wäre schon irgendwie blöd, wenn Darmal zu lange brauchen würde :lol: Nur dummerweise hat der es ja auch eilig, sie wiederzuhaben (warum nur?).

Den letzten Teil aus Sisralls Sicht zu schreiben statt aus Darmals war eine eher kurzfristige Entscheidung, hat dem Ganzen aber ganz gutgetan, denke ich. So richtig begeistert bin ich nicht, aber ich denke mal, die Überlegungen und Emotionen der beiden (bzw drei) sind einigermaßen glaubhaft und nachvollziehbar. Morän ist (welch Überraschung) natürlich tatsächlich entschwunden und Darmal macht sich entsprechend Sorgen. Sisrall lässt hier teilweise stark den Tempelkrieger raushängen, aber ich denke, das ist als Kontrast gar nicht so schlecht. So gehen sie dann ja doch halbwegs rational durch, was wie wissen (oder vielmehr nicht wissen) und was sie entsprechend tun können. Und dann kommt natürlich praktischerweise der entsprechende Hinweis von dem unbeteiligten Zivilisten ^^ Inzwischen finde ich die Idee mit dem Theater echt genial (danke an der Stelle an mixerria für den Tipp). Auch und gerade weil es so unglaublich dreist ist, dass der Eiself sich dort im Grunde gut sichtbar hinstellt und einen Eiself spielt. Gut, ist jetzt kein zentrales oder großes Theater, aber trotzdem.

Tja, dann darf man wohl gespannt sein, ob Darmal es schafft, die schöne Frau zu retten (oder ob er sich in Zukunft lieber selbst eine beschwört, wie Hallus der Mannhafte es empfiehlt 😛). Mit dem letzten Absatz bin ich irgendwie nicht ganz zufrieden, so richtig passt das nicht zu Sisrall und ein echter Cliffhanger ist es auch nicht. LEtzteres ist allerdings auch schwer, wenn der Leser eh weiß, wie es ausgeht. Naja, denke ich nochmal drüber nach.

Nächste Woche das Abschluss-Kapitel vom früheren Handlungsstrang. Mal sehen, durch welch raffinierte und mutige Vorgehensweise Darmal aus den Fängen der Meisterin der Fäden entkommt :happy:
 
Das war, musste sie sich selbst zugestehen, schon ziemlich brillant gewesen.
Eigenlob... *hüstel* 😀 Aber ihre Gedanken gefallen mir. :happy: Sie ist, wie üblich, ganz schön durchtrieben.

Oh Götter, rette mich, Darmal, dachte sie und meinte es tatsächlich ernst.
Und ihr Plan ist tatsächlich eine ganz schöne Gratwanderung. Aber sie wird ja sehen, was draus wird. 😀 Es ist an der Stelle schon ziemlich komisch und entsprechend schön zu lesen.

hatte Jaru sie ihnen finsteren Gedanken überlassen.
ihren

Hehe, anscheinend ist der Tempel, bzw. die Assassinen, bei den Hochgeborenen auch nicht so sehr beliebt. Die elendigen Schnüffler! 😛

Wir können diesen Kult schließ-lich nicht zu zwei besiegen.
zweit

Hier in der Stadt galten andere Maßstäbe und Gepflogenheiten im Umgang miteinander. Er täte wohl gut daran, sich entsprechend anzupassen. Möglicherweise hatte Meister Eswirl ihm auch gerade deshalb diesen Auftrag zugewiesen.
Ist Sisrall zu dem Zeitpunkt nicht schon länger in der Stadt? Hat er in der Zwischenzeit so wenig Umgang mit anderen Bewohnern Garoth'zas gehabt, dass er sich erst jetzt derlei Fragen stellt?

Ei, du lässt aber auch keine Handlungspause, was? 😀 Da wird Darmal nochmal so richtig schön unter Stress gesetzt. ^^

Aber schön, wie du die sich anschließende Situation im Zimmer darstellst, der Stress, die hilflose Wut und die allgemeine Angespanntheit kommen richtig gut rüber.

Das ... wäre wirklich ... dreist
in der Tat! :lol:

Hmm, der letzte Kommentar Sisralls kommt fast schon bissig und unprofessionell rüber. Eigentlich sollte er es sein, der in der Situation die Ruhe bewahrt, selbst wenn Darmal sich aufregt.

In der Summer aber wieder ein wirklich äußerst schön zu lesendes Kapitel! 🙂
 
Zwischenspiel 2 - Zukunftsentscheidungen

Ei, du lässt aber auch keine Handlungspause, was? 😀 Da wird Darmal nochmal so richtig schön unter Stress gesetzt. ^^

natürlich nicht! Für Darmal geht das hier teilweise wirklich Schlag auf Schlag. Andererseits zieht sich der Dialog auch so ja schon recht fruchtlos dahin, da musste das an der Stelle einfach.

-------------------

So, dann heute das letzte Kapitel des nördlichen Handlungsstrangs. Letztes Mal gabs ja schon den Höhepunkt, aber ein Kapitel kommt noch. Wir müssen ja noch erfahren, wie Darmal den Klauen der MdF entkommen ist 😉 Und vor allem wieso und weshalb er dann den Weg eingeschlagen hat, auf dem man ihn später (also insbesondere im anderen Handlungsstrang) trifft.

Und es kommt endlich mal Hintergrund zu den Stimmen 😉

Viel Spaß!

Zukunftsentscheidungen



Gedanken zum Kapitel
Tja, so was das nicht geplant 😉

Das also der Abschluss dieses Handlungsstrangs. War ja eine ziemliche Entwicklung. Und am Ende war doch alles nicht echt. Oder doch? 😉 Diese Lösung, also dass Darmals Gefährten doch noch leben und vieles wie ein Traum erscheint, ist an sich vermutlich nicht so wahnsinnig kreativ, passt meiner Meinung hier ab recht gut. Ist eigentlich der einzige Weg, der glaubhaft erklärt, weshalb Darmal über diese Erlebnisse nicht viel mehr nachdenkt. In Teil 1 erinnert er sich zwar ab und zu an das Dorf und das Menschenmädchen, die MdF allerdings spielte da nie eine Rolle. Die einzige Referenz war die Szene in diesem Zwischenspiel, in der er Morän zum ersten Mal sieht.

Hiermit wird nun immerhin erklärt, wie Darmal von den Haustruppen zur Ungeteilten Garde kommt bzw. weshalb er sich dafür entscheidet. Die Begegnung mit der Meisterin der Fäden und vor allem das Gespräch über das Schattenkönigspaar haben eben doch ihre Spuren hinterlassen. Man darf gespannt sein, ob und was daraus noch erwächst.

Interessanter (und länger) ist dieses Mal aber wohl der Part aus Sicht der Meisterin der Fäden. Neben vielen persönlichen Überlegungen erfährt man hier zum ersten Mal richtig viel über die Stimmen, ihre Macht, Fähigkeiten und "Technologie". Zumindest über den Ist-Zustand. Hintergrund zu ihrer Entstehung und Herkunft folgt dann in Teil3. Man ahnt jedenfalls hoffentlich, dass hier noch einiges an Hintergrund lauert. Die Stimmen sind schon nochmal ein Thema für sich, auch wenn sie in der Geschichte nicht so tiefgreifend behandelt werden. Ist vielleicht auch gut so. HAt auch Vorteile, wenn sie so mysteriös, geheimnisvoll und mächtig wirken 😉


Wirklich viel Handlung gibt es hier nicht mehr. Der einzige Dialog ist der mit dem schlafenden Drachen am Ende. Erwähnt wurde selbiger ja schonmal im letzten Kapitel von Teil 2. Umso interessanter/fieser dürfte dann aber der Cliffhanger sein, mit dem dieses KApitel und der Darmal-Teil des Zwischenspiels enden (dies war Kapitel 12, das Finale vom Morän-Sisrall-Teil, das nächste+übernächste Woche kommt, ist Kapitel 11). So wie ich gewisse Kommentare verstanden habe, wurde das ja beinahe schon vermutet, aber ja, sie ist tatsächlich schwanger. Jetzt ist es am Leser, sich darüber Gedanken zu machen, was das bedeutet. Also dass Darmal nicht nur eine aufregende Nacht mit einer schönen mysteriösen Frau irgendwo im hohen Norden hatte, sondern tatsächlich auch ein Kind irgendwo auf der Welt 😉 Das dürfte die Art und Weise, wie man ihn in der Hauptgeschichte wahrnimmt, auf jeden Fall verändern. Auch wenn er selbst nichts davon weiß. Bleibt natürlich die Frage, ob und in welcher Form dieses Ende nochmal eine Rolle spielt 🙄.

Nun denn, als nächstes dann das Ende des anderen Handlungsstrangs. Mal sehen, was das wird.
 
Das klang selbst in seinem Kopf lachhaft und unglaubwürdig
Das stimmt wohl. :lol: Und beschreibt die Gesamtheit seiner Zweifel ganz gut. :happy:

Die Verwirrtheit kommt gut zur Geltung und wird am Ende durch den kurzen Wortwechsel mit Evila nochmal gut beiseitegeschoben. Wie es scheint, hat er sich hier wieder gefestigt.

Nun zum Teil mit der Zauberin unbekannter Identität: Erstmal, die Idee mit den Kugeln als Panoptikum ist wirklich gut.

Niemand kam hier rein, ohne wenigstens einen Drachen mitzubringen
Die Aussage ist einfach klasse. 😀

Auf jeden Fall in der Summe eine interessante Einrichtung, die die Stimmen sich da in Tenemet unter die Erde gesetzt haben. :happy:

Und natürlich noch eine Überraschung zum Ende. :lol:

In der Summe wieder richtig klasse und unterhaltsam. 🙂
 
Interessant, wie ein bisschen manipulation mit der natürlichen Verdrängung/Leugnung zu solchen Ergebnissen führen kann. Eigentlich bin ich fast etwas enttäuscht, dass Darmal das alles als Traum abtut. Naja wir wissen ja, dass es wenigstens ein "Traum" ist der ihn lange verfolgt.
Wenn die MdF noch keine andeeren Experimente in der Art gemacht hat, frage ich mich aber womit sie sich ihren Titel verdient hat.
Interessant auch, dass die Stimmen ihre sterblichen Körper noch aufbewahren. Anscheinend können sie sich doch nicht so ganz von der physischen Existenz lossagen. Und das mit dem Drachen ist auch eine nette wenn auch kleine Wendung. (Ich mag wie sie ihre wehrhaften Attribute in Elfengestalt presst. XD)
 
Zu Gefunden und Verloren

Ich finde es ein sehr gelungenes Kapitel, wenig Handlung, aber dafür um so mehr in den Gesprächen oder viel mehr in der Art, wie diese geführt werden. Man merkt beim Lesen nichts von deinem Kampf das fertig zu bekommen 😉 das ist ein gutes Zeichen *daumenhoch*

Auch Darmal in seiner inneren Unruhe auf der anderen Seite der Unterkühlte Sisrall (Tempelkrieger , argwöhnender Assesin durch und durch), kommen gut und authentisch rüber.

Auch Morän wie sie ihr Spielchen mit dem armen Darmal treibt der hoffnungslos in ihrem Netz schon festklebt und nun nur noch fester sich verstrickt, auf das er nimmer rauskommt (beinahe.. wir wissen ja ums Ende).


Und sollte es doch mal eng werden, spreche ich bestimmt für alle, lieber einmal veröffentlichen ausfallen lassen als Qualitätseinbußen!!
 
Also diese Lösung mit dem Träumen ist schon gut so.. wäre ja auch kaum anders zu lösen, vor allem damit die anderen beteiligten später nicht doch den "masterplan" durchqueren und mit Erinnerungen Darmal belasten. Das er es dann auch dahin schiebst.. er weiß das es kein Traum war aber er gibt der Versuchung nach es so zu handhaben da nur er um die Wahrheit weiß.. und das passierte ist einfach zu verdauen in dem Wissen das es ein Traum war, als das er jedes Mal sich vor Augen führen muss was er alles getan hat und was er erlebt hat. So kann es alles versickern, aber es wird ihn nie loslassen (was ja mit Moräns zusammentreffen, wenn auch nur wegen des Kleides.. gut und der Dorfbewohnerin), seine Wirkung zeigt.

So wird es immer wieder kleine Trigger geben die Erinnerungen aus dieser Episode erwecken.

Ein Treffen mit der MdF? Mit dem Ergebnis aus der Begegnung... da hast du mal ungewöhnlich viel verraten über die Stimmen, im übrigen ganz was tolles, und nur ein kleiner Satz am Ende der Unendlich viele Fragen aufwirft und man überlegt, ist in den vergangenne Episoden, die ja zukünftig sind, schon diese Begegnung gewesen.

Die Stimmen sind auch eine interessante Macht.. könntest da noch einiges mehr von berichten, allein weils interessant ist 🙂

Da freut man sich schon auf alle Fäden die da neu aufkommen und irgendwann zusammenfinden, vor allem wie 😱)
 
Eigentlich bin ich fast etwas enttäuscht, dass Darmal das alles als Traum abtut.
klar, irgendwie schon. Aber es gab auch keine wirklich sinnvolle andere Lösung. Einen echten Sieg von Darmal über die Meisterin der Fäden konnte es halt an der Stelle nicht geben.

Wenn die MdF noch keine andeeren Experimente in der Art gemacht hat, frage ich mich aber womit sie sich ihren Titel verdient hat.

naja, das ist kein Titel, den sie von den Stimmen bekommen hätte. Tenera spricht sie ja beispielsweise auch nicht damit an. Ich habe das eher als Pseudonym gesehen, mit dem sie sich selbst vor allem gegenüber Darmal identifiziert. Nicht zuletzt deshalb ist es ja auch als ihr Name geführt und nicht als ihr Status/Titel.
Man könnte es auch als Künstlernamen bezeichnen 🙄


Interessant auch, dass die Stimmen ihre sterblichen Körper noch aufbewahren. Anscheinend können sie sich doch nicht so ganz von der physischen Existenz lossagen.
klar, alles hat seine Grenzen.

Und das mit dem Drachen ist auch eine nette wenn auch kleine Wendung. (Ich mag wie sie ihre wehrhaften Attribute in Elfengestalt presst. XD)

naja, Tenera wurde ja schonmal zuvor erwähnt. Pythefre hat zumindest mal an sie gedacht, wie sie "mit dem Chor der Stimmen träumt".

und nur ein kleiner Satz am Ende der Unendlich viele Fragen aufwirft und man überlegt, ist in den vergangenne Episoden, die ja zukünftig sind, schon diese Begegnung gewesen.

so war es gedacht :happy:


Die Stimmen sind auch eine interessante Macht.. könntest da noch einiges mehr von berichten, allein weils interessant ist 🙂

kommt noch. Kann ja nicht alles in ein Kapitel ^^

Da freut man sich schon auf alle Fäden die da neu aufkommen und irgendwann zusammenfinden, vor allem wie 😱)

schön gesagt. Bis sich das alles entwirrt, dauert es aber noch.
 
Zwischenspiel 2 - Schlussakt [1/3?]

Und sollte es doch mal eng werden, spreche ich bestimmt für alle, lieber einmal veröffentlichen ausfallen lassen als Qualitätseinbußen!!

nun, ganz verzichten müsst ihr heute nicht, aber wirklich lang ist der heutige Teil auch nicht. Allerdings passt es von der Trennung her sowieso so besser.

Wie auch immer, es geht weiter. Wir haben das letzte Kapitel des Darmal-Morän-Sisrall-Handlungsstrangs erreicht und passenderweise heißt es auch "Schlussakt". Heute allerdings noch keine Action, sondern erstmal nur Vorbereitung und Einstimmung. Ich hoffe, es ist trotzdem spannend.

Also dann viel Spaß!

Schlussakt [1/3?]



Gedanken zum Kapitel
Wie schon angedeutet recht kurz. Allerdings ist der erste Part an der Stelle auch vorbei und ob sich ein paar Seiten später eine bessere Trennung ergeben hätte, bleibt zu bezweifeln. Von daher passt das schon.

Nun, was passiert? Im Grunde stellen Darmal und Sisrall fest, dass das mit dem Kult vielleicht doch nicht ganz so harmlos bleibt, wie mal angenommen. Jetzt stehen sie tatsächlich auch unter Zeitdruck und Zugzwang. War ein eher spontaner Einfall, aber wenn man bedenkt, dass es sich um ein Theater handelt, macht es eigentlich recht viel Sinn. Auch wenn man natürlich erstmal schauen muss, was sie mit den ganzen Opfern machen.
Achja, ich hoffe, die Anspielung auf gewisse andere "Werke" ist an der Stelle nicht zu platt 🙄. Ich brauchte etwas, das sowohl hauptsächlich bei Frauen Anklang findet, als auch thematisch zum Kult passt.
Dieses Mal macht sich Darmal immerhin auch Gedanken über die "Kunst", die der Kult anbietet. :happy: Irgendwer meinte letztes Mal ja, ob das Stück mit dem Ekstatischen Tanz nicht schon verboten sein müsste 😉

Tja ansonsten nochmal eine kurze Begegnung zwischen Darmal und Sisrall, in der Sisrall mal wieder die Ruhe selbst spielen darf, während es in Darmal brodelt. Nun ja, der nächste Teil dann aus Sisralls Sicht. Ich bin noch nicht sicher, ob es noch ein oder noch zwei Abschnitte werden. Ich denke aber eher noch zwei. Muss sich ja auch lohnen für ein Final-Kapitel.

Also dann nächste Woche (hoffentlich) weiter im Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich kann es diesem Mann nicht einmal übrig nehmen
S. 122 unten übel

Gerade am Ende des Kapitels sieht man nochmal schön die unterschiedlichen Aufgaben von Tempel und Garde, die ja im Gemetzel in den anfänglichen Kapiteln eher marginal ausfielen. AUf jeden Fall ist das mit dem Buch und der Theatervorstellung ein durchaus realistische Plan um so einen Effekt zu erzielen. Myan denke da nur an bestimmte Beispiele in der Realität -_-
Naja ich bin gespannt was drinnen so auf uns wartet.
 
Wow.. das Gerüst ist ganz toll geworden, man kann nicht abwarten bis Daraml die Wut rausläßt und auch Sisrall in Aktion wird bestimmt klasse. Auch komtm wieder Daramls dunkle Seite sowie seine Gute vortrefflich zum Vorschein 😱) der ewig Innere Zwist der ihn nimmer loslassen wird.

Die Idee mit dem Theater und die ganzen Verstrickungen mit dem Kult, einfach Klasse. Sehr gute Idee (und Ideen klauen ist das beste.. man muß nicht das Rad neu erfinden, man muß es nur in ein andere Licht rücken und gut präsentieren. Und das was du da vorlegst ist Anlauf nehmen in ein vielversprechendes Finale 😱)

Und so kurz fand ich das Stück gar nicht, auch wenn ich recht schnell wußte es ist das Luftholen vor dem großen Showdowhn wo der fiese, gemeine, hinterhältige Cut kommt der einen wieder unwissend zappeln läßt.. ganz eine fiese Unart von dir ;o), hast du mitlerweile vortrefflichst drauf den Leser auf das nächste Kapitel volle Ungeduld warten zu lassen 😱) .. das wäre eines der Bücher das eine die Nächte raubt weil man wissen muß wie alles aus geht und es nie einen Moment gibt wo man sich sagt, hier könnte ich pausieren.

Lasse dir Zeit alles einzubauen und auszubauen was du im Kopf hast, da warte ich lieber länger.. wenn es auch jedes Mal wieder schwer fällt, aber am Ende ist es das wert. Ganz vielversprechend 😱)
 
Wow.. das Gerüst ist ganz toll geworden, man kann nicht abwarten bis Daraml die Wut rausläßt und auch Sisrall in Aktion wird bestimmt klasse. Auch komtm wieder Daramls dunkle Seite sowie seine Gute vortrefflich zum Vorschein 😱) der ewig Innere Zwist der ihn nimmer loslassen wird.)

hehe, ja Darmal ist schon ein recht interessanter Charakter, wenn man erstmal unter die eher schlichte Oberfläche blickt. In der alten Fassung war er ja doch eher ein Nebencharakter, hier ganz klar einer der drei (vier?) großen. Bekommt ja auch nicht jeder ein ihm gewidmetes Zwischenspiel.
Und Sisrall in Aktion ist immer klasse :lol: Es geht weniger zu Bruch als bei Yetail, aber Action dürfte es genug geben. Nun, ich bin mal gespannt ^^

Lasse dir Zeit alles einzubauen und auszubauen was du im Kopf hast, da warte ich lieber länger.. wenn es auch jedes Mal wieder schwer fällt, aber am Ende ist es das wert. Ganz vielversprechend 😱)

also die gute Nachricht ist, es geht voran. Ziemlich gut sogar. Nachdem es doch recht lange gedauert hat, habe ich das Kapitel jetzt ziemlich klar im Kopf. Und in den vergangenen zwei Tagen ist auch einiges davon zu Text geworden. Theoretisch würde es reichen, um morgen den nächsten Abschnitt zu posten. Gerade da es aber ziemlich viel Action ist und am Ende alles zusammenpassen soll, ist es mir aber lieber, wenn ich erst noch etwas mehr schreibe und das bisherige nochmal lese, bevor ich euch das antue 😉 Deshalb morgen erstmal kein Kapitel, aber vorraussichtlich dafür am Sonntag oder am Montag. Das Wochenende ist dieses Mal ja ziemlich lang :lol:
Also bitte 1-2 Tage länger Geduld als üblich, ich bin optimistisch, dass es sich lohnt.
 
Zwischenspiel 2 - Schlussakt [2/3]

Ok, Planänderung. Entgegen meiner gestrigen Ankündigung gibt es das Kapitel nun doch heute schon. Nur eben um 9 Uhr abends statt morgens 😉

Insgesamt ist das Kapitel jetzt 20 Seiten lang geworden und die Handlung immer noch nicht komplett. Das heißt, es wird ein Kapitel mehr geben, als bisher geplant. Ist vielleicht auch gar nicht schlecht, auch diesem Handlungsstrang noch ein Abschlusskapitel zu spendieren, statt direkt nach dem Finale aufzuhören. Nun, mal schauen.
Wichtig erstmal: Es geht weiter und der heutige Abschnitt ist der längste aus dem Kapitel (9 Seiten, damit kann sich ja jeder ausrechnen, wie viel noch bleibt). Alternativ hätte ich es auch in 4 kürzere Teile teilen können, aber ich dachte, so passt es auch. Und außerdem wollte ich nicht noch eine Woche ohne Action bringen 😉

Achja, ich habe die Beschreibung und vor allem den Titel des "Werkes", das hier erwähnt wird, geändert. So klingt es vielleicht nicht mehr ganz so billig und vor allem weniger dreist geklaut.

Also viel Spaß! (Weiter ab Seite 120 unten)

Schlussakt [2/3]



Gedanken zum Kapitel
(Bezieht sich auf Seite 120 unten bis 129)
Tja, da ist selbst Sisrall etwas überfordert ^^

Ansonsten sehr viel Wendung hier drin. Es geht erstmal recht langsam los und Sisrall präsentiert auch nochmal etwas Hintergrundwissen zum Thema Theater und Illusionen. Im ersten Abschnitt passiert erstmal recht wenig. Aber es ist eben auch wichtig, Sisralls taktisches Vorgehen zu beschreiben, ebenso wie den Aufbau des Theaters, sonst führt das während der späteren Handlungen nur zu Verwirrung. Achja und natürlich beginnt dann hier auch das eigentliche Ritual. Der Kult macht hier wirklich keine halben Sachen, sondern scheint sich bestens vorbereitet zu haben. So viel Lähmungsgift einzusetzen, mag vielleicht ein wenig übertrieben erscheinen, andererseits sorgt es dafür, dass sich Sisrall und Darmal hier ein bisschen beeilen müssen. Die ersten Opfer werden ja gleich mal freundlich auf die Bühne gebeten.

Morän kommt auch wieder vor, tut in diesem Kapitel aber nicht viel, außer sinnlos rumzuhängen. Naja, ihr Teil ist ja gespielt. Auch wenn es zuerst nicht so aussieht, als würde alles zu ihren Gunsten ablaufen. Ich fand es lustig, dass Hillaris auch nicht allzu unterwürfig mit ihr umgeht, sondern sie auf diese Weise entwürdigt. Dass sie sich dann fast entscheidet, ihn dafür fallenzulassen ... nunja, so läuft das wohl bei den Neash'tai. Aber zum Glück für Morän ist auf Darmal Verlass. Ich hatte erst überlegt, noch einen Abschnitt aus seiner SIcht zu bringen, wo auch er durch das Theater vordringt, aber das erschien mir dann zu viel des Guten. Man kann es sich ja ungefähr vorstellen. Auch sein Ausrasten beim Anblick von Morän, die da fast "entweiht" wird, sollte nicht allzu überraschend sein und muss wohl nicht unbedingt aus seiner Sicht beschrieben sein. Ist nach seinen vorherigen Gefühlsschwankungen ja nur die logische Konsequenz (und in diesem Fall wohl auch ohne dämonischen Einfluss nachvollziehbar). Zu und von ihm kommt später eh noch mehr.

Tja, aber Darmals Ansturm geht erstmal ein bisschen in die Hose. Aber man darf ja davon ausgehen, dass er so schnell nicht aufgibt. Aber wenn Darmal gegen den Eiselfen kämpft, wen bekommt Sisrall dann als Gegner? Achja ... :lol: Nunja, wäre wohl auch langweilig gewesen, Sisrall auf den Ekyasai zu hetzen. Dank Blutschatten-Schildbrecher und allgemeiner Magieresistenz hätte der den relativ schnell in Stücke gehackt. Dann doch lieber ein sexy Dämonenmädchen mit (mehr als genug) Reizen (und Waffen) an den richtigen Stellen, um selbst einen Tempelkrieger ins Schwitzen zu bringen (also wegen der Waffen natürlich 😉 )

Ich muss sagen, dieser Dämon gefällt mir außerordentlich gut. Sie passt zum Thema des Kults, ist (meiner Meinung nach) gut vorstellbar und trotzdem mal was ganz anderes. Vor allem die Art, wie sie sich bewegt (das ist nach Yetail erst das zweite Wesen, das aktiv schweben kann) und kämpft, ist doch eher ungewöhnlich. Ihre Verführungsversuche ... naja, gehört halt dazu. Auf jeden Fall nimmt sie Sisrall ziemlich in die Mangel. Im Grunde ist sie eine gutaussehende und ziemlich tödliche Mischung aus General Grievous und Bibor :lol:

Dass hier doch recht schnell recht viele der Zivilisten sterben, ist natürlich tragisch, zeigt aber auch den Ernst der Lage. Und es wäre wohl unglaubwürdig gewesen, wenn Sisrall und Darmal alle gerettet hätten. Immerhin habe ich hier auf die Vergewaltigungen verzichtet, was angesichts der Thematik, eigentlich schon unwahrscheinlich genug ist. (Aber war ja auch knapp). Aber das Zwischenspiel hatte schon genug in die Richtung, deshalb hier kurz vorher die "Unterbrechung" durch Darmal.

Hm, mehr gibts auch erstmal gar nicht zu sagen. Vielleicht bin ich auhc nur zu müde, um mir noch viel Meinung dazu zu bilden ^^ Nächste Woche dann Darmals Sicht der Dinge und den zweiten Teil von Sisrall und seiner Dämonin.
 
Hmm, also die Idee mit der Milchglaskuppel und der Beleuchtung dieser ist wirklich interessant. 😀 Da hast du dir anscheinend ja schon noch reichliche Gedanken zu dem Thema gemacht. 😉

Die Infiltration durch Sisrall und die anderen Novizen ist schön dargestellt, auch neu ist, dass bereits die Novizen des Tempels dazu eingeteilt werden, Führungskräfte zu werden, oder nicht.

Die Beschreibung der sonstigen Randinformationen zum Theater und so weiter sind natürlich auch gern gelesen. 🙂

Und da kommen wir auch schon zu Morän. Fängt natürlich wieder klassisch an: Sie ist mit ihrer Lage reichlich unzufrieden. :lol: Noch besser ist natürlich die Ironie, dass sie nun auch auf eine schnelle Intervention durch die Tempelkrieger hofft. 😀

Hach, ich finde es einfach furchtbar amüsant, wie sie hier über ihre Lage und die generelle Situation reflektiert. :happy:

Da tritt auch schon Darmal in Erscheinung und dann geht die Party auch so richtig los. Wie üblich ist die Kampfsituation gut und vorallendingen gut zu lesen geschrieben. 😉

Oh, und es scheint, als ob der doofe Eiself doch gar nicht so blöde ist, wie man dachte. Ein wenig Magie, ein großer Kuppelschild und schon haben die Kultisten die restlichen Opfer umgebracht und ein Dämon wird beschwört. Respekt. So macht es den Kampf noch ungleich spannender.

Ups, die Dämonin scheint sogar gar nicht allzu schwach zu sein. 😀 Und ich finde es gut, wie du beschreibst, wie sie auf Sisrall einwirkt. Das hat auch was. 🙂 Der Kampf mit ihr ist selbstverständlich wieder richtig klasse. 😀

In der Summe wieder ein sehr lustiger Morän-Teil, wieder richtig gute Kampfbeschreibungen bei Sisralls zweiten Teil und zum Anfang hin neben der gut beschriebenen Infiltration auch noch ein wenig mehr Background. Ich bin hochzufrieden! 🙂
 
die vier Eckpfeiler neben Leuchtsteinen aus echtes Feuer aufnehmen konnten,
auch
Doch sie wusste noch immer nicht genau, was die Tempelkrieger wahrnehmen konnte.
konnten

Habe mich zunächst gewundert, warum bei einer so relativ wichtigen Sache nur Novizen dabei sind, aber in seiner aktuellen Position hätte Sisrall ja sonst wirklich nicht viel zu sagen gehabt, also verständlich, dass du ihn lieber als Anführer da haben willst.
Die Behandlung von Morän fügt sich aber ganz gut in die (zumindest vorgegebene) Philosophie des Ekyasai ein (alle gleich, reduziert auf Mann und Frau, solange es keine ganzen Dämonen sind).
Der Dämon ist eine nette Dreingabe, auch wenn es mich wundert, dass so mächtige Beschwörungen dann doch so schnell durchgeführt werden können. Auf jeden Fall wird Sisrall ein wenig gefordert und man merkt, dass er doch noch mal einiges an Entwicklung was Kampfkraft angeht durchgemacht hat bzw. in desem Fall noch durchmachen wird.
 
Hmm, also die Idee mit der Milchglaskuppel und der Beleuchtung dieser ist wirklich interessant. 😀 Da hast du dir anscheinend ja schon noch reichliche Gedanken zu dem Thema gemacht. 😉

ja, so zwei Stunden vorher :lol:

Die Infiltration durch Sisrall und die anderen Novizen ist schön dargestellt, auch neu ist, dass bereits die Novizen des Tempels dazu eingeteilt werden, Führungskräfte zu werden, oder nicht.


stimmt. Das wiederum hatte ich mir allerdings schon länger so überlegt, nur nie ne Stelle zum Einbauen gefunden. Das Hauptproblem dahinter war halt die Tatsache, dass Sisrall von einem Meister ausgebildet wird, der Großteil der Krieger aber nicht (auch weil es viel zu viele sind), das aber gleichzeitig auch niemand allzu komisch findet. Also wenn er nur wegen Blutschatten ausgebildet werden würde, würde es schon auffallen. Daher dann hier mal die Erklärung, dass eben unterschieden wird in Novizen, die mal Meister/Anführer werden sollen, und den Rest, der eben nur die einfache "Laufbahn" nimmt. Das ist in meinen Augen auch sehr passend so. Anders als im Kloster, wo die Chance, Meisterin zu werden, ja auch als Anreiz für alle dienen kann, braucht der Tempel einfach eine deutlich größere "Masse" an einfachen Kriegern. Also das Verhältnis ist wesentlich größer. Also warum nicht gleich auf die eine oder andere Rolle vorbereiten. DAnn können die "einfachen" Novizen auch wesentlich schneller zum richtigen Krieger ernannt werden.

Diese Strategie schließt ja nicht aus, dass auch normal ausgebildete Tempelkrieger irgendwann durch besondere Verdienste zum Meister befördert werden.

Und da kommen wir auch schon zu Morän. Fängt natürlich wieder klassisch an: Sie ist mit ihrer Lage reichlich unzufrieden. :lol:

naja, grundsätzlich ist sie der horizontalen Lage ja nicht abgeneigt :happy: Aber stimmt schon, sie ist desöfteren mal unzufrieden mit der Gesamtsituation.


In der Summe wieder ein sehr lustiger Morän-Teil, wieder richtig gute Kampfbeschreibungen bei Sisralls zweiten Teil und zum Anfang hin neben der gut beschriebenen Infiltration auch noch ein wenig mehr Background. Ich bin hochzufrieden! 🙂

das hört man doch gern 🙂

Habe mich zunächst gewundert, warum bei einer so relativ wichtigen Sache nur Novizen dabei sind, aber in seiner aktuellen Position hätte Sisrall ja sonst wirklich nicht viel zu sagen gehabt, also verständlich, dass du ihn lieber als Anführer da haben willst.
hehe, ja im Grunde hat es eher erzähltechnische als inhaltliche Gründe. Aber ganz so leichtsinnig, wie es vielleicht wirkt, ist der Tempel da auch wieder nicht. Dazu später mehr.

Die Behandlung von Morän fügt sich aber ganz gut in die (zumindest vorgegebene) Philosophie des Ekyasai ein (alle gleich, reduziert auf Mann und Frau, solange es keine ganzen Dämonen sind).
achso, das war er da labert, meinst du. Ja gut, so kann man das auch sehen. Allerdings ist sie ja eigentlich ein Dämon. Naja, ich denke, er weiß schon, dass er hier eigentlich etwas dreist vorgeht, aber da sie um seine Hilfe gebeten hat, glaubt er eben, sich das erlauben zu können. Sie hat es ja auch recht lange mit sich machen lassen.


Der Dämon ist eine nette Dreingabe, auch wenn es mich wundert, dass so mächtige Beschwörungen dann doch so schnell durchgeführt werden können. Auf jeden Fall wird Sisrall ein wenig gefordert und man merkt, dass er doch noch mal einiges an Entwicklung was Kampfkraft angeht durchgemacht hat bzw. in desem Fall noch durchmachen wird.

naja, im Wesentlichen fehlt eigentlich nur seine Magie. Rein vom Schwertkampf her dürfte sich da nicht mehr so viel ändern. Falls es anders wirkt, ist das ein Mangel meiner Scheibkunst. Oder es liegt daran, dass der Dämon mit seinen vier Waffen hier doch etwas recht stark überlegen ist. Aber klar, hätte er die Schattenwolken und Illusionen da auch schon beherrscht, wäre es leichter geworden. Weiß gar nicht, ob das überhaupt rüberkommt, dass er die gerade noch nicht hat.
 
Eine tolle Vorstellung 🙂

Da hat der Darmal alles anpirschen zunichte gemacht 😱) aber andererseits, noch länger warten wäre auch wenig sinvoll gewesen. Toll geschrieben, war gar nicht nötig aus Darmals Sicht das zu schreiben, da weiß jeder wie der tickt. Von daher gut gemacht und noch ein wenig mehr Infos nebenbei einfließen lassen 😱)

Und zu Morän,
naja, grundsätzlich ist sie der horizontalen Lage ja nicht abgeneigt
das sind die Tücken raffinierte Pläne, alle Zähne müssen greifen und ihrer hätte nicht effektvoller werden können 😱) auch wenn sie ein wenig dran zweifelte und gerade noch so eben Drumherum gekommen ist ihren eigenen Plan zu vereiteln. Toll geschrieben und man konnte sichs chon ausmalen was sie alles mit dem Eiselfen gemacht hätte 🙂

Das es am Ende nicht einfach nur hochnehmen von ein paar sektenmitgliedern wird, sondern eine gescheiterte Geiselbefreiung mit Gastauftritt einer netten Dämonin 🙂.. diese gefällt mir besonders gut, kommt richtig gut rüber, auch ihre Wesenszüge und die Art wie sie kämpft. Hat man sofort ein Bild im Kopf 🙂 Und wie es zum Finale gehört kriegen die beiden Helden erstmal was auf die Mütze, bzw der eine nutzt den Tisch als solchen und vergräbt sich da rein, wilder Ansturm endet in Trümmerhaufen und Sissral hat auch so seine Probleme mit der Dame (wie Damen eben so sind *lol*) und das er mit seinen Künsten nicht so glorreich wirkt liegt einzig an die Armklingen, die fiesen Beinen und die anderen Waffen gegen die Männer so ihre Probleme haben. Finde nicht das es ihn schwächer darstellt, nur die Dämonin eben sehr mächtig

Klasse Endspurt der da hingelegt wird 😱), eine erstklassige Vorstellung mit Standing Ovations Aussicht 🙂