Hmm, also die Idee mit der Milchglaskuppel und der Beleuchtung dieser ist wirklich interessant. 😀 Da hast du dir anscheinend ja schon noch reichliche Gedanken zu dem Thema gemacht. 😉
ja, so zwei Stunden vorher :lol:
Die Infiltration durch Sisrall und die anderen Novizen ist schön dargestellt, auch neu ist, dass bereits die Novizen des Tempels dazu eingeteilt werden, Führungskräfte zu werden, oder nicht.
stimmt. Das wiederum hatte ich mir allerdings schon länger so überlegt, nur nie ne Stelle zum Einbauen gefunden. Das Hauptproblem dahinter war halt die Tatsache, dass Sisrall von einem Meister ausgebildet wird, der Großteil der Krieger aber nicht (auch weil es viel zu viele sind), das aber gleichzeitig auch niemand allzu komisch findet. Also wenn er nur wegen Blutschatten ausgebildet werden würde, würde es schon auffallen. Daher dann hier mal die Erklärung, dass eben unterschieden wird in Novizen, die mal Meister/Anführer werden sollen, und den Rest, der eben nur die einfache "Laufbahn" nimmt. Das ist in meinen Augen auch sehr passend so. Anders als im Kloster, wo die Chance, Meisterin zu werden, ja auch als Anreiz für alle dienen kann, braucht der Tempel einfach eine deutlich größere "Masse" an einfachen Kriegern. Also das Verhältnis ist wesentlich größer. Also warum nicht gleich auf die eine oder andere Rolle vorbereiten. DAnn können die "einfachen" Novizen auch wesentlich schneller zum richtigen Krieger ernannt werden.
Diese Strategie schließt ja nicht aus, dass auch normal ausgebildete Tempelkrieger irgendwann durch besondere Verdienste zum Meister befördert werden.
Und da kommen wir auch schon zu Morän. Fängt natürlich wieder klassisch an: Sie ist mit ihrer Lage reichlich unzufrieden. :lol:
naja, grundsätzlich ist sie der horizontalen Lage ja nicht abgeneigt :happy: Aber stimmt schon, sie ist desöfteren mal unzufrieden mit der Gesamtsituation.
In der Summe wieder ein sehr lustiger Morän-Teil, wieder richtig gute Kampfbeschreibungen bei Sisralls zweiten Teil und zum Anfang hin neben der gut beschriebenen Infiltration auch noch ein wenig mehr Background. Ich bin hochzufrieden! 🙂
das hört man doch gern
🙂
Habe mich zunächst gewundert, warum bei einer so relativ wichtigen Sache nur Novizen dabei sind, aber in seiner aktuellen Position hätte Sisrall ja sonst wirklich nicht viel zu sagen gehabt, also verständlich, dass du ihn lieber als Anführer da haben willst.
hehe, ja im Grunde hat es eher erzähltechnische als inhaltliche Gründe. Aber ganz so leichtsinnig, wie es vielleicht wirkt, ist der Tempel da auch wieder nicht. Dazu später mehr.
Die Behandlung von Morän fügt sich aber ganz gut in die (zumindest vorgegebene) Philosophie des Ekyasai ein (alle gleich, reduziert auf Mann und Frau, solange es keine ganzen Dämonen sind).
achso, das war er da labert, meinst du. Ja gut, so kann man das auch sehen. Allerdings ist sie ja eigentlich ein Dämon. Naja, ich denke, er weiß schon, dass er hier eigentlich etwas dreist vorgeht, aber da sie um seine Hilfe gebeten hat, glaubt er eben, sich das erlauben zu können. Sie hat es ja auch recht lange mit sich machen lassen.
Der Dämon ist eine nette Dreingabe, auch wenn es mich wundert, dass so mächtige Beschwörungen dann doch so schnell durchgeführt werden können. Auf jeden Fall wird Sisrall ein wenig gefordert und man merkt, dass er doch noch mal einiges an Entwicklung was Kampfkraft angeht durchgemacht hat bzw. in desem Fall noch durchmachen wird.
naja, im Wesentlichen fehlt eigentlich nur seine Magie. Rein vom Schwertkampf her dürfte sich da nicht mehr so viel ändern. Falls es anders wirkt, ist das ein Mangel meiner Scheibkunst. Oder es liegt daran, dass der Dämon mit seinen vier Waffen hier doch etwas recht stark überlegen ist. Aber klar, hätte er die Schattenwolken und Illusionen da auch schon beherrscht, wäre es leichter geworden. Weiß gar nicht, ob das überhaupt rüberkommt, dass er die gerade noch nicht hat.