WHFB Dunkle Wächter — Hauptgeschichte

Bis auf die Länge 🙂P) hab ich nur an einer Sache was auszusetzen: Bei einem Volk wie den Drelai könnte man doch erwarten, dass zumindest die Hexenkloster ein wenig magisch abgeschirmt sind, oder? Natürlich passt das ganze vom erzählerischen Aspekt sehr schön ins Geschehen, erscheint mir aber eben etwas unlogisch. Ansonsten gewohnt gut.

hm ja, an sich verstehe ich den Punkt ... können tun sie das auf jeden Fall, aber die Frage ist halt, ist das wirklich nötig, wenn man eigentlich nicht mit Angriffen aus dem Innern rechnet? Ich meine, die Stadt hat ja schon einen Stadtschild und wenn der fällt, könnte man ja vielleicht immer noch einen Schild um das Kloster errichten. Ist ja auch eine Frage der Energie, irgendwo muss die ganze Magie ja herkommen. Und eigentlich wollte ich meine Drelai gerade extra nicht ganz so paranoid machen wie die DE von Warhammer, die ja grundsetzlich erstmal überall mit Verrat rechnen ^^

Oder was für eine Art Abschirmung hättest du dir vorgestellt? ich bin für Ideen offen, vielleicht ergibt sich ja was Gutes daraus, was sich einbauen lässt.

PS: Um ein bisschen die Spannung anzuheizen: Ich habe heute ein Kapitel geschrieben, in dem zwei Charaktere sterben, die jetzt schon bekannt sind ... nun viel Spaß beim wetten :lol:
 
Hm, mit etwas Verzögerung entdecke ich, dass ich mit dem Lesen wohl im Rückstand bin... 😛

Aber schon gleich das einleitende Zitat gefällt; Es erinnert mich an "Du musst das Chaos nicht verstehen, um es zu bekämpfen."

Insgesamt ganz okay, aber ich fände es besser, wenn der Gedankengang, dass der Trupp, der sie entdeckte, womöglich auch Verräter seien, etwas eher kommt, ansonsten wirkt das ganze Verhalten meines Erachtens arg misstrauisch und gerade eben eskalierend.

Die Verfolgung ist auch gut und spannend gestaltet, erstreckt sich aber auch nicht zu lange, als dass es wieder eintönig wirkte.
 
Hallo, bin wieder unter den Lebenden (und über einen Internetanschluss verfügenden^^).

Ich muss zugeben, dass mir Darmal als Figur immer besser gefällt, auch wenn ich anfangs skeptisch war. Die letzten Teile waren allesamt gut, wobei ich jetzt besonders den letzten stark fand, wohl wegen der Interaktionen zwischen den Figuren.
Ein bisschen schade finde ich ja, dass es auch unter Elfen eine Höflingskultur gibt. Diese erbversessene, Leistung ignorierende Art ist mMn immer der unschönste Punkt an Geschichten mit royaler Beteiligung. Aber wenigstens zeigt es, dass die Elfen doch nicht so perfekt und geistig überlegen sind, wie sie gerne hätten.

Nebenbei frage ich mich, wie man eigentlich ein Katapult mit Frostfeuerkugel in der Stadt verbergen will?


Wetten auf sterbende Charaktere mache ich grundsätzlich nicht mit^^. Ich bin selbst Autor und ich weis, dass es bis auf den Protagonisten prinzipiell jeden treffen kann.
 
Wie gewohnt ein sehr schönes Kapitel! Ich finde toll, wie du weiter Darmals Hintergrund ausbaust.

vielen Dank. Freut mich, dass das so gut ankommt.

Aber schon gleich das einleitende Zitat gefällt; Es erinnert mich an "Du musst das Chaos nicht verstehen, um es zu bekämpfen."
so kann man das auch sehen. Meine ursprüngliche Aussage war "versuche nicht, das zu verstehen, sonst denkst du am Ende genauso"

Insgesamt ganz okay, aber ich fände es besser, wenn der Gedankengang, dass der Trupp, der sie entdeckte, womöglich auch Verräter seien, etwas eher kommt, ansonsten wirkt das ganze Verhalten meines Erachtens arg misstrauisch und gerade eben eskalierend.

ich hab das überarbeitet und den Absatz nach oben verschoben.

Hallo, bin wieder unter den Lebenden (und über einen Internetanschluss verfügenden^^).
na dann willkommen zurück ^^

Ich muss zugeben, dass mir Darmal als Figur immer besser gefällt, auch wenn ich anfangs skeptisch war. Die letzten Teile waren allesamt gut, wobei ich jetzt besonders den letzten stark fand, wohl wegen der Interaktionen zwischen den Figuren.

freut mich sehr, dass ich dir abgesehen von Yetail noch einige andere Charaktere schmackhaft machen kann 🙂 Ja, die Interaktion zwischen den Charakteren rückt in der neuen Fassung irgendwie ziemlich stark in den Vordergrund, dafür lassen aber (zumindest gefühlt) die Kampfszenen etwas nach. Na mal sehen, bald beginnt die Schlacht ^^

Ein bisschen schade finde ich ja, dass es auch unter Elfen eine Höflingskultur gibt. Diese erbversessene, Leistung ignorierende Art ist mMn immer der unschönste Punkt an Geschichten mit royaler Beteiligung. Aber wenigstens zeigt es, dass die Elfen doch nicht so perfekt und geistig überlegen sind, wie sie gerne hätten.

naja, Darmal ärgert sich ja auch darüber, dass man ihn für seine Abstammung mehr Achtung entgegen bringt als für seine Dienste ^^ aber ja, ich versuche mal, das nicht ausarten zu lassen. In Tertu'vil wird das Ganze nochmal etwas extremer, aber ansonsten sollte die Hofkultur hier eher in den Hintergrund rücken. Vielleicht überarbeite ich da auch noch ein bisschen was und verschiebe das mehr in Richtung Herrscher + Rat. Im Kloster gibt es ja auch einen Rat.
Meine "Probleme", weshalb die Gesellschaft momentan so aussieht, wie sie aussieht:
1) Gab es nunmal "Hochgeborene" in Warhammer/der alten Fassung und an sich finde ich das auch gar nicht schlecht. Adel hat auch immer etwas von Prunk und Glanz, das man in Geschichten gut einbauen kann. Nur weil es Hochgeborene gibt, heißt das ja auch noch lange nicht, dass es dem Rest des Volkes automatisch schlecht gehen muss.
2) Hatte ich persönlich wenig Lust, noch ewig lange Szenen mit irgendwelchen Ratssitzungen zu schreiben ^^ Ein einzelner Herrscher macht da deutlich weniger Arbeit und zieht die Story nicht so in die Länge.

Nebenbei frage ich mich, wie man eigentlich ein Katapult mit Frostfeuerkugel in der Stadt verbergen will?

naja, die Stadt hat Katapulte auf ihren Türmen entlang der Stadtmauer und irgendwer (der vermutlich in der Stadtgarde ist) hat es geschafft, eine Frostfeuerkugel (bzw. mehrere, der komische Herold hatte ja auch eine) aus dem Lager zu stehen und abzufeuern. Dazu braucht man nichts Spezielles, hat bei Darmals Turm ja auch geklappt. Und wenn man annimmt, dass die Katapulte drehbar gelagert sind, dann feuert man damit eben mal in die andere Richtung ^^ Sehe ich jetzt so nicht das Problem.
Dass man über die halbe Stadt hinweg beim ersten Versuch punktgenau das Kloster trifft ... nun, das ist zugegebenermaßen ziemlich Glück

Wetten auf sterbende Charaktere mache ich grundsätzlich nicht mit^^. Ich bin selbst Autor und ich weis, dass es bis auf den Protagonisten prinzipiell jeden treffen kann.

ach, das mit der Wette war auch nicht so wörtlich gemeint. Aber ich denke, wenn ich sowas schreibe, wird sich der eine oder andere vielleicht doch schon so seine Gedanken machen 😉 Mehr will ich ja gar nicht. ^^

außerdem: den Protagonisten? Da gibts bei mir ja inzwischen doch eine ganze Menge handlungstragender Charaktere. Manche wichtiger, manche nicht. Die Frage ist nun, wie hoch gehe ich in der "Hierarchie", um Chars sterben zu lassen? :lol:
na gut, ich gebe einen Tipp: Yetail wirds nicht ... 😛
 
außerdem: den Protagonisten? Da gibts bei mir ja inzwischen doch eine ganze Menge handlungstragender Charaktere. Manche wichtiger, manche nicht. Die Frage ist nun, wie hoch gehe ich in der "Hierarchie", um Chars sterben zu lassen? :lol:
na gut, ich gebe einen Tipp: Yetail wirds nicht ... 😛


Yetail, Sisral, Darmal und Morän sind sich ihres Lebens sicher. Und dann noch dieser Nerglot, aber der lebt ja nicht mehr wirklich^^. Ansonsten müsste eigentlich jeder potentiell auf der Abschussliste stehen können^^.
 
Teil 1 - Zwischen Chaos und Wahnsinn 2/2

Hehe, na die Auflösung folgt in ein paar Wochen. So viele Chars gibts ja auch noch nicht ^^

Heute erstmal nun wieder ein Teil mit Sisrall. Und so langsam wirds hoffentlich spannend.

Viel Spaß!

Zwischen Chaos und Wahnsinn [komplett]


Gedanken zum Kapitel
Na, überrascht? :happy:

So ... das war die erste richtige Sexszene der Geschichte und ich hoffe,sie kam einigermaßen gut rüber. Ich habe versucht, es möglichst kurz zu machen, ohne dass es allzu "zensiert" wirkt. Ist schließlich die erste (abgesehen von der Vergewaltigung, aber die soll ja eigentlich erst später kommen). Darmal und Morän haben ja schon ein bisschen vorgearbeitet. Ich habe in der Tat versucht, das Ganze langsam zu steigern. Im Kapitel "Daji'tai" endet es damit, dass er zu ihr ins Bett klettert, im Kapitel "Feindbilder" gibt es schon ein bisschen Gefummel und hier nun die erste richtige Sexszene. Vielleicht nicht unbedingt bei dem "Paar", bei dem man es erwartet hätte ^^

Beim Übungskampf wünsche ich mir im Nachhinein, ich hätte mehr tatsächlich Sisralls "Blutaugen"-Sicht beschrieben. Ich weiß nicht, ob es wirklich so rüberkommt, wie es soll. Vielleicht überarbeite ich das irgendwann nochmal, an sich bin ich aber einigermaßen zufrieden damit. Ist ja auch nur ein Einstieg und nichts, was in irgendeiner Form zur Handlung beiträgt. Sollte auch mal wieder Sisrall Kräfte demonstrieren.

Noch zum Hintergrund, falls es wen interessiert:
In der ursprünglichen Fassung gab es ja das Kapitel "Seltsame Vorfälle", in der Eswirls Sklavin (aus der später Quintia entstanden ist) von drei Tempelkriegern sexuell bedroht wird. Sisrall tötet sie und dann kommt der Meister der Scharfrichter und pöbelt ein bisschen rum. Das war natürlich ziemlicher Blödsinn und viel zu offensichtlich. Auch der Attentäter, der Sisrall später in der Nacht angriff, war Unsinn. Ich habe lange hin und her überlegt, wie ich diese ganze Situation eleganter umsetzen könnte. Dass Sisrall unter Drogen mit Quintia schläft, stand relativ früh fest, auch um den Weg für spätere Ereignisse zu ebnen und ihn auch mal ein bisschen von seiner Makellosigkeit herunterzuholen. Schwierig war nur die Frage, woher Quintia den Trank bekommt (der eigentlich für Eswirl gedacht war) und mit welchen Motiven sie ihn Sisrall gibt. Schließlich will sie zwar gerne mit ihm schlafen, weiß aber auch, dass sie damit Böses tut. Als Morän sich langsam entwickelte und die Stadt um Darmal herum ins Chaos stürzte, wurde es dann langsam klarer und ich entschloss mich, dass es gar keinen großen, fiesen Plan braucht. Ein paar dutzend Meister zu vergiften und mit ihren Dienerinnen schlafen zu lassen, ist etwas, das hervorragend zu Moräns Spielchen passt, weil es einfach Chaos und Verwirrung sät. Und es ist eine super Ablenkung, weil die meisten Meister sich wohl kaum damit beeilen werden, ihre Sünden rumzuerzählen.

Tja, dann bin ich mal auf Kommentare gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in der Tat: überrascht 😀

Aber ich muss sagen mir gefällt das Kapitel. Eine sehr gelungene und überraschende Wendung. Ich finde zwar, dass (wie du selbst schon gesagt hast) am Anfang des Kampfes das Blutaufe nicht richtig rüberkommt, dafür ist der Rest des Kapitels schön geschrieben. Gefällt mir auf jeden Fall besser als in der letzten Fassung.
 
Sehr fieser Plan von Morän, insbesondere die Sache mit der aufgezwungenen Xenophilie ist doch äußerst erniedrigend für den Tempel. :smile:

Noch zum Thema Blutauge: Vielleicht wäre es sinnvoll, zu beschreiben, wie es konkret in seinem Sichtfeld aussieht. Sieht er nur rote Linien auf schwarzem Grund? Sieht er Umrisse der Umgebung, sprich Säulen und Wände? Wie sehen die roten Linien aus, wie Blutbahnen in einem Körper oder doch eher wie diffuse magische Strömungen in einem Körper? So was eben.
 
Ja, in der Tat: überrascht 😀
das ist gut ^^

Gefällt mir auf jeden Fall besser als in der letzten Fassung.

das will ich hoffen 😀 Also gerade die ersten 2-3 Teile der alten Fassung waren doch deutlich unter meinem jetzigen Niveau, finde ich. nicht nur sprachlich, sondern teilweise auch von der Handlungslogik her. Aber deshalb schreib ich das jetzt ja auch neu

Sehr fieser Plan von Morän, insbesondere die Sache mit der aufgezwungenen Xenophilie ist doch äußerst erniedrigend für den Tempel. :smile:

das stimmt wohl. Dass sie Menschenfrauen "verfallen" ist wohl nochmal was anderes als wären es Elfen. Andererseits ist der Unterschied zwischen Elfen und Menschen in der Geschichte ja nun nicht so groß. Sisrall findet Quintia ja durchaus hübsch (wenn vielleicht auch nicht mehr als "hübsch" ^^ ). Aber ja, was könnte besser zu Morän passen als DAS? :lol:

Noch zum Thema Blutauge: Vielleicht wäre es sinnvoll, zu beschreiben, wie es konkret in seinem Sichtfeld aussieht. Sieht er nur rote Linien auf schwarzem Grund? Sieht er Umrisse der Umgebung, sprich Säulen und Wände? Wie sehen die roten Linien aus, wie Blutbahnen in einem Körper oder doch eher wie diffuse magische Strömungen in einem Körper? So was eben.

das klingt interessant, da denke ich mal drüber nach und setze es um, wenn ich mal die Motivation dazu finde. Aktuell versuche ich aber erstmal, voranzukommen, damit mir die Reserve nicht ganz ausgeht. Im Moment habe ich nur noch 5 ganze Kapitel übrig. Sind zwar jetzt Ferien, aber Zeit allein ist nicht alles, wenn die Kreativität fehlt.
 
Teil 1 — Verantwortung 1/2

So, ein wenig verspätet, aber dennoch innerhalb der Wochenend-Frist gehts weiter.

Ich bin mir über die genaue Reihenfolge der Kapitel noch nicht ganz sicher. Aktuell poste ich sie, wie ich die geschrieben habe. Das bedeutet aber, wir hatten jetzt drei Kapitel (mit dem kommenden) Darmal/Sisrall und danach würden drei Kapitel Mira und Co (also Krieg im Süden) anstehen. Ich denke, so wird es nicht bleiben. Muss ich mir noch ein paar Gedanken machen.

Aber heute erstmal ein wichtiger Teil für Darmal. Nächste Woche dann Sisrall.

Viel Spaß!

Verantwortung 1/2



Gedanken zum Kapitel
Tja, wer sich noch an die alte Fassung erinnert, wird gewisse Parallelen erkennen. Damals hat Darmal ja auch die Rolle des Drachaus übernommen, allerdings auf völlig anderem Wege und auch mit leicht andere Motiven. Ich denke, der neue Weg ist deutlich nachvollziehbarer und insgesamt schöner.

Ansonsten noch ein bisschen Drumrum. Im Wesentlichen eine Zusammenführung der ganzen Charaktere und eine allgemeine Informationsrunde, damit danach alle auf demselben Stand sind ^^
Viel mehr hab ich zu dem Kapitel auch nicht zu sagen. Es setzt halt die genannte Thematik der alten Fassung um und ist im Wesentlichen die logische Konsequenz der bisherigen Handlung. Ich bin eigentlich ganz zufrieden.
 
So, ein wenig verspätet, aber dennoch innerhalb der Wochenend-Frist gehts weiter.
Schande über dich 😉 ich war schon am Verzweifeln.

Gefällt mir ebenfalls besser als die Fassung davor 🙂
Auch Moräns Plan/Taaten werden nochmal übersichtlich dargelegt, was bei dem ganzen Chaos sicher nicht verkehrt ist. Das einzige was mir unangenehm aufgefallen ist, ist die Tatsache dass Karlim sich selbst als trächtig bezeichnet. Ich mag mich irren aber ist das nicht eher eine Bezeichnung, die man auf Tiere bezieht?
 
Schande über dich 😉 ich war schon am Verzweifeln.
das ist das Problem, wenn man sonst immer 100%ig zuverlässig ist. Es fällt auf, wenn man mal schwächelt :lol: Ne, war gestern den Tag unterwegs und heute musste ich mir noch das Zitat ausdenken. ^^

Das einzige was mir unangenehm aufgefallen ist, ist die Tatsache dass Karlim sich selbst als trächtig bezeichnet. Ich mag mich irren aber ist das nicht eher eine Bezeichnung, die man auf Tiere bezieht?

das ist schon richtig. Allerdings ist die genaue Formulerung:
Ob … trächtig oder nicht.
Also sie zögert erst und wählt dann exakt die Formulierung, die Darmal gewählt hat, der sie ja wiederum von Morän übernommen hat (die in dem Moment über Tiermenschen gesprochen hat, womit die Wortwahl in ihren Augen sicherlich gerechtfertigt ist) Also das sollte an der Stelle tatsächlich nur eine wiederholte Verwendung von der vorherigen Ausdrucksweise sein. Selbst würde sie sich in anderem Kontext sicher anders beschreiben.
 
das ist das Problem, wenn man sonst immer 100%ig zuverlässig ist. Es fällt auf, wenn man mal schwächelt :lol: Ne, war gestern den Tag unterwegs und heute musste ich mir noch das Zitat ausdenken. ^^
Ist ja auch kein Problem 😀 Du bist ja an sich wirklich sehr pükntlich was deine Posttermine angeht.

das ist schon richtig. Allerdings ist die genaue Formulerung:
Ob … trächtig oder nicht.


Also sie zögert erst und wählt dann exakt die Formulierung, die Darmal gewählt hat, der sie ja wiederum von Morän übernommen hat (die in dem Moment über Tiermenschen gesprochen hat, womit die Wortwahl in ihren Augen sicherlich gerechtfertigt ist) Also das sollte an der Stelle tatsächlich nur eine wiederholte Verwendung von der vorherigen Ausdrucksweise sein. Selbst würde sie sich in anderem Kontext sicher anders beschreiben.
Ok, das war mir jetzt nicht so aufgefallen. Aber dann erschließt sich mir das auch eher.
 
Mit leichter Verzögerung melde auch ich mich.

Der letztere Teil war ja ein typischer Schnulzen-Oh-Nein-Jemand-Stirbt-Teil, der war aber im Gegensatz zu den restlichen Vertretern seiner Gattung sehr gut dramatisch gelungen, ohne dass es kitschig wurde; Zum Ende hin, sprich beim Schwur, wurde es sogar recht feierlich - du hast in diesem Kapitel eine wirklich gute Athmosphäre geschaffen, alle Achtung!

Ansonsten auch nix zum herummäkeln, also rundum gelungen.
 
Mit leichter Verzögerung melde auch ich mich.

sei dir verziehen, ich war ja dieses Mal auch unpünktlich 😛

Der letztere Teil war ja ein typischer Schnulzen-Oh-Nein-Jemand-Stirbt-Teil,

echt, fandest du das so schnulzig? Ich hatte mit eher Sorgen gemacht, dass jemand die Wiedersehens- + Elternfreuden etwas zu kitschig finden könnte ... der Tod des guten Hochfürsten stand doch lange gar nicht so im Mittelpunkt.
Aber egal, sie es, wie es ist. Der nächste "größere" Tod wird dafür umso weniger schnulzig, versprochen :happy:

der war aber im Gegensatz zu den restlichen Vertretern seiner Gattung sehr gut dramatisch gelungen, ohne dass es kitschig wurde; Zum Ende hin, sprich beim Schwur, wurde es sogar recht feierlich - du hast in diesem Kapitel eine wirklich gute Athmosphäre geschaffen, alle Achtung!

das freut mich sehr 🙂 Dann hoffe ich mal, dass der Sisrall-Part dazu das halten kann.
 
Im Gegenteil eben: Für so ein Moment ist es eigentlich typisch, dass es weinerlich und/oder schnulzig wird; du hast das eben nicht gemacht und gerade deshalb finde ich das so gut! 😉

ah, jetzt hab ichs verstanden. Dann ist ja alles wunderbar. Allzu schnulzig passt es zu Dunkelelfen ja auch nicht, auch wenn sie durchaus Gefühle zeigen dürfen. Tut die gute Lady Garathal ja auch.
Wobei ich nicht versprechen kann, dass es nicht doch noch schnulzige Tode gibt 😀
 
Moin,

habe mich mal an dein Werk herangewagt .. bisher haben mich lange Geschichten am PC lesen abgeschreckt ... aber nun bin ich dem Verfallen (gut Papier wäre noch imemr schöner, aber eine gute Geschichte fesselt einfach doch)
Beim Teil 1 angekommen, bzw bald beendet.

Hiermit trage ich mich offiziel in deine Fanliste ein 😱) die Geschichte ist einfach Hammer.

Lese gerne, und nicht wenige Bücher haben bei deine Story das Nachsehen, ich bin schwerst begeistert...permanenter gute Stil, der Detailgrad der Magie ist der Hammer, finde ich gut solche detailverliebten Dinge.

Ach Mensch, wie soll man die Begeisterung für so viel in wenige Worte fassen.. einfach Geil..
Oh das wäre einzige Anmerkung... zumindest im Anfang kommen dir unvorteilhafte neumodische Formulierungen rein die nicht ins Fantasy passen (zumindest finde ich es) wobei ich sehr wohl versehe warum, den sie umschreiben treffend udn ich wüßte nicht wie man es treffender in anderer Formulierung findet. Es sind nur wirklich Kleinigkeit (udn ich will mich cit anmßen zu kritisieren udn vilelicht ist es auch schon längst anders, es sticht nur in dem Moment hervor)
Erste Ankunft im Menschenreich, beschreibung der Armenviertel, Umschreibung der Behausungen, das Wort Planen
Bei der Folter durch den Hexenjäger das "Fick dich" .. Euch wäre auch kaum besser *g*
Ohje, jetzt fällt die "Kritik" großzügiger aus als die Bejubbeln

*standing ovations*

Würde mir das sofort als Buch kaufen, einfach Geil, Geil, Geil !!!

Tapferst weitermachen udn hoffentlih bis du schneller mit dem Schreiben als ich mit dem Lesen.. ich hasse nicht zuende gelesene Bücher (wenn sie gut sind) ode rman auf die fortsetzung warten muß... ach war es bei Erragon ärgerlich als Teil 2 zu Ende war und Teil 3 u 4 noch nicht gab *stöhn*

Meinen tiefsten Respekt vor der bisherigen Leistung und ich freue mich auf viele weitere Stunden des LEsens 🙂