Dystopian Wars Völkerbeschreibungen (V1.1)

Wenn der Cherbourg BC allein schon allein drei Hitzelanten drauf hat, frage ich mich was ich jemals mit dem Toulon soll.

Wenn man mal so drüber nachdenkt sind drei Heat Lancetten auf den CBs schon sehr übel. Wenn die 270° haben könnten die Querab alle linken. Das wäre pro CB AD:2xDR. Ein Geschwader von denen wird wohl der neue Albtraum aller Dickschiffliebhaber.

Du meinst sicher 1.5x DR bei drei lancettes.
 
Wenn der Cherbourg BC allein schon allein drei Hitzelanten drauf hat, frage ich mich was ich jemals mit dem Toulon soll.

Das habe ich mich auch sofort gefagt. Was soll ich noch mit dem Panzerkreuer mit einer Lanzette, wenn es gleich einen Schlachtkreuzer mit 3 von denen gibt.


Du meinst sicher 1.5x DR bei drei lancettes.

Nein, 3xDR ist sogar richtig bei 3 Lanzetten! Jede Lanzette nimmt 1xDR als Grundlage und, nicht vergessen, sie benutzen untereinander Combined Fire, nicht Linked Fire.
 
Naja also ich als Preuße fahre jetzt auch nicht nur noch mit Königsberg durch die Gegend nur weil die mehr Rumms in den Türmen haben als die Reiver oder Hussar. Soviel mehr Punkte wie die kosten. DAs wird doch beim Franzosen nicht anders sein. Wenn sich die Punkte so auf wenige Modelle konzentrieren sind sie ja schließlich auch Primärziele.
 
Naja also ich als Preuße fahre jetzt auch nicht nur noch mit Königsberg durch die Gegend nur weil die mehr Rumms in den Türmen haben als die Reiver oder Hussar...

Äh... also eigentlich macht man das deshalb nicht, weil man nicht darf. Die Limited Availability verhindert das einfach.
Der K'Berg ist aber tatsächlich so gut, daß man ihn durchaus als Schwerpunktschiff benutzen kann. Seiner Feuerkraft ist effektiv besser als die des Schlachtschiffes. Schneller ist er auch und er kommt in Geschwadern. Nur sein Standkraft ist nicht so hoch. Dafür ist er billiger.
Der k'berg ist mMn fast schon ein Paradebeispiel für Lifegivers Kritik am Holzhammerbalancing mit Hilfe der Limited Avaialbility. Hätter der K'Berg die nicht, wäre es durchaus warscheinlich, das man PE Flotten mit minimierten Large und Small Anteil und sonst eigentlich nichts ausser K'Bergs sehen würde.


Lifegiver schrieb:
Du meinst sicher 1.5x DR bei drei lancettes.
Nein, 3xDR ist sogar richtig bei 3 Lanzetten! Jede Lanzette nimmt 1xDR als Grundlage und, nicht vergessen, sie benutzen untereinander Combined Fire, nicht Linked Fire.

3xDR durch Combines Fire leutet mir ein. Hab ich in der Tat nicht dran gedacht.
Aber wie kommt man den auf 1,5xDR bei drei Lancetten auf einem Schiff bei linked fire.
Eine ist das Leitgeschütz mit 1xDR die anderen tragen jeweils 1/2 AD bei. Da die auch 1xDR als Basis-AD haben bringt jede zusätzliche Lancette auf dem selben Schiff +0,5DR. 1+0,5+0,5 ist 2. Oder habe ich die Link Fire Regeln grundsätzlich missverstanden?
 
Aber wie kommt man den auf 1,5xDR bei drei Lancetten auf einem Schiff bei linked fire.
Eine ist das Leitgeschütz mit 1xDR die anderen tragen jeweils 1/2 AD bei. Da die auch 1xDR als Basis-AD haben bringt jede zusätzliche Lancette auf dem selben Schiff +0,5DR. 1+0,5+0,5 ist 2. Oder habe ich die Link Fire Regeln grundsätzlich missverstanden?

Nope, 2xDR ist da prinzipiell richtig. Beachte da aber evtl. Verluste durch das Abrunden bei ungeraden halben DR Werten...
 
Ich hatte nur einen kleinen Denkfehler, combined fire und einfaches DR pro lancette gerechnet.

Naja also ich als Preuße fahre jetzt auch nicht nur noch mit Königsberg durch die Gegend nur weil die mehr Rumms in den Türmen haben als die Reiver oder Hussar. Soviel mehr Punkte wie die kosten. DAs wird doch beim Franzosen nicht anders sein. Wenn sich die Punkte so auf wenige Modelle konzentrieren sind sie ja schließlich auch Primärziele.

Zum Abschirmen hast Du Saxony und Arminius, siehe den Leitfaden Nahkampf. Auf Standardspielgröße von 1000 Punkten kriegst Du schon 4 KBs unter, dazu noch das neue oberkrasse U-Boot und die neuen Inba-Bomber, auf höheren Punktzahlen passen noch Rhines und DNs rein, wer Lust hat kann auch noch Arminius mitnehmen. Et voila haben wie eine PE Ballerliste... limited failability machts möglich, na DAS nenn ich mal stylisch^^.

Eine Liste mit 80% der Punkte in limited availability units würde auf 1000 Punkten dann z.B. so aussehen:
Sturmbringer 150
2x2 Königsberg 480
2x4 Saxony 160
2x5 Zerstörer Bomber 200
990

Das ist richtig perverse Feuerkraft mit quasi garantiertem Erstschlag, will selbst nicht boarden aber ist sehr resistent dagegen. Wenn man jetzt noch +1 DR und überall Schilde drauf hätte, wäre man bei der FSA. Die Liste ist völlig turnierkonform ohne Einheiten die auf der Nerf-Liste stehen (die KB soll gerüchteweise bald sogar noch kostenlos Schilde kriegen, weil die playtester sie noch zu schwach finden^^). Das ist nur ein Beispiel für den verfehlten Sinn der limited availabilty, davon hätte ich auch noch mehr auf Lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Auf Standardspielgröße von 1000 Punkten kriegst Du schon 4 KBs unter...

Ja aber das ändert sich bis 1501 Pts nicht mehr. Es bleiben vier. Ab 1501 gibt es dann sechs.
Man muß auch nicht auf 2*4 Saxony und die Bomber zurück greifen. Der Donnerfaust hat auch Limited Availability. Lustigerweise auch 750. Man könnte also entweder noch ein Geschwader a drei Stück für 255 Pts nehmen oder, da wir je grade die Sau rauslassen, zwei einzelne für je 85 und die attachen wir an die zwei K'Berg Geschwader. Das ist auch vieeeel fluffiger denn immerhin ist es ja ein Unterstützungskreuzer und unsere K'Bergs, die noch keine Schilde haben, brauchen ganz dringend Unterstützung. Die Smalls decken wir natürlich, stilecht min dem Liebling aller, der Arminus ab. Die Korvette empfinde ich schon fast als entgegenkommen, gegenüber dem Mitspieler. Erst recht in nicht komplett aufgefüllten Geschwadern und wir wollen ja nicht, das unser Mitspieler sich nicht ernstgenommen oder unterfordert fühlt.
Geht natürlich alles aber man muß das nicht machen. Als Turnierorga kann man das im Bedarfsfall auch ganz schlicht umgehen und per Hausregel Limited Availability Einheiten verbieten.

Die Limited availability ist mMn vor allem deshalb ungeschickt gemacht, weil die Punktschwellen schlecht gesetzt sind. Wären sie für die K'Bergs zB 1000 Pts und nicht 750 Pts wäre das viel sinnvoller und effektiver.
Da es inzwischen immer merh Einheiten mit Limited Availability gibt könnte man auch einfach sagen die Einschränkung gilt für alle gleichermaßen und nicht pro Eninheitentyp. Sprich man kann nicht eine Liste damit vollstopfen.
Es scheind aber so all seien die Limits nach der simple und globalen Methode gesetzt Small=500, Medium=750, Large=1250
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheind als würden sie das "Powerlevel" von DW duch die Bank anheben. Gleiche Anzahl Einheiten auf dem Tisch aber mehr Krach-Bumm.

Das alle Nationen ihre Signatur MARs für lau auf allen Einheiten bekommen ist aber definitiv eine Reaktion auf diese Forderung aus der Community. Das finde ich prinzipiell auch nicht schlecht.
Die Idee das mache EotBS Einheiten Incendiary CC und AA haben finde ich ganz nett. Durch geschicktes aktivieren könnte man einen obscured Flieger ein Raging Fire Token verpassen und ihm somit den Vorteil rauben. Müssen Submersibles auch auftauchen wenn sie eine RF Token haben? Wäre eigentlich konsistent und sinnvoll.

Ob diese Box nun "netter" ist bleibt erstmal dahingestellt. Sie ist auf jeden Fall nicht so "in your face". Das verbesserte DN ist deutlich aufgewertet. Das ist auch gut für alle EotBS Spieler, welche diese Box gar nicht kaufen. Der Raketenkreuzer, dessen Mini auch sehr gleungen finde, hat sehr großes Potential an der Eskalationspirale mit zu drehen. Alleine die Tatsache das er an alle schwimenden Einheiten attached werden kann erhöht sein Portentail enorm. Der HQ Gyro ist mMn vor allem durch seinen Nodeprojector intressant. Im RB2 und 3 die Möglichkeit zu bekommen dem Mitspieler ein paar Generatoren auszuknippsen ist schon intressant. Aber das ist auch etwas was von Synergien lebt. Das muß sinnvoll in eine Taktik eingebaut werden. Es ist nicht so simpel wie einfach mehr Würfel werfen, weil die ADs hochgesetzt wurden. Der kleine Roboter fällt bei mir eher in die Kategorie nett.
 
Ja aber das ändert sich bis 1501 Pts nicht mehr. Es bleiben vier. Ab 1501 gibt es dann sechs.

Ab 1001 kann man mehr limited smalls aufstellen, ab 1251 mehr limited larges. Das ändert von den Punktprozenten her nicht viel.

Im vergleich klingt diese Box fast "nett"... oder irre ich mich?

Nein, das sehe ich genauso. Von den stats her sind die neuen EoBS-Einheiten Durchschnitt, die Synergien sehr speziell und kommen selten zur Anwendung. Am Gyro ist eigentlich nur der Generator gut, in AA-Reichweite wird dieser verwundbare Flieger kaum funktionsfähig ankommen. Der support cruiser ist eigentlich nur für Tanukis wirklich gut, wobei man für weniger Punkte schon wieder einen Tanuki mehr kriegt. Die kleinen U-Boote sind OK, aber Uwatsus noch deutlich besser. Die neue Hachiman ist endlich spielbar aber verdammt teuer geworden da man viele Punkte für Dinge zahlt die man selten braucht (was bitteschön soll ich mit rocket broadsides, die CC sind auch sinnlos wenn der Gegner keine U-Boote hat), die Feuerkraft gegen schwere Ziele ist immernoch mäßig, daher kann sie es auch weiterhin nicht mit anderen DNs aufnehmen.
 
Ab 1001 kann man mehr limited smalls aufstellen, ab 1251 mehr limited larges. Das ändert von den Punktprozenten her nicht viel.

Das stimmt. Ich dachte mehr in die Richtung, daß wenn eine Einheit besonders gut ist und man die haben will. Wenn es nur darum geht Listen aus Limited Availability Einheiten auf zu bauen hast Du recht.


...die CC sind auch sinnlos wenn der Gegner keine U-Boote hat
hüstel... Torpedos... hüstel
oder meintest Du die Tatsache, daß CCs jetzt auch incendiary sind? Das geht bei mir auch nur als nett durch. Auch wenn schon wieder rumgekühmt wird das die EotBS Brandsatz AA und CC haben. Die Anzahl der Einheiten mir dieser Ausrüstung ist extrem überschaubar. Sehr einfach das zu vermeiden, wenn es den eigenen Plan sehr stören würde.
Als gut kann man wohl bewerten, daß so das Profil des EotBS als enterfreudige, pyromansiche, kurzstrecken Ballerfraktion verbessert wird. Ob man sofort die Pkt hochkurbeln muß nur weil eine klar unterdurchschnittliche Einheit durchschnittlicher wird...
da kann man wohl geteilter Meinung sein.
Als nicht EotBS Spieler finde ich es allgemein gut, daß es wenigstens eine Fraktion ohne DN-Fetisch gibt. Für die EotBS Spieler stellt sich wohl eher die Frage "warum grade wir?".
 
hüstel... Torpedos... hüstel
oder meintest Du die Tatsache, daß CCs jetzt auch incendiary sind?

Ich meinte telescopic zoom. Gegen Torpedos ist das CC nur um einen mickrigen Punkt gestiegen und ist jetzt so hoch wie auf der Majesty, das haut mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker^^. Das ist alles Spielkram den man teuer bezahlt, aber der sich selten bezahlt macht. Vom Preis-Leistungsverhältnis finde ich die neue Hachiman nur marginal besser. Einen sinn bekommt sier erst mit teuren Generatoren. Ich fände 230 Punkte ohne Generatoren angemessen.
 
Ich meinte telescopic zoom. ...

lol... so weit hatte ich gar nicht komplett gelesen.
Hab ich jetzt nachgeholt. Besser als vorher ist es schon aber trotzdem noch unterwältigend.
Sehr geil ist die Aussage von Delboy: "We looked at the overall effectiveness of the vessel rather than 'how much boom do I get'... soso hier wird auf eine ominöse allgemeine Effektivität geachtet und bei anderen nicht... oder wie? Denn wenn wir ehrlich sind waren die meisten neuen Releases und rebalanced NUR darum mehr "boom" zu bekommen. Den Begriff overall bzw allgemein finde ich, in diesem Zusammenhang, schon fast vergewaltigt. Denn das Hachiman wird gar nicht allgemein besser sondern noch weiter spezialisiert. Allgemein wäre genau mehr AD für alles.
Wenn es Telescopic Zoom für CC und AA bekommen hätte wäre es zumindest eine bessere Unterstützungsplattform geworden. Dann könnte man von einer Art allgemeinen Verbesserung reden.
Das man keine doppel Schilde auf das Hachiman packen darf finde ich eherlich schon unfair. Die drei der anderen "alten" Nationen dürfen das und die "neuen" haben alle einen anderen Verteidigungstrick. Das CR von 13 auf 14 steigt ist da wohl ein schwacher Ersatz.
Wenn es einen Node Projector zum Disruption Generator bekommen hätte wie das neue Gyro wäre das sicher intressanter geworden als so.
Sicherlich kann das Hachiman böse austeilen wenn man es mitten in die Flotte des Mitspielers manövriert und dann in alle Richtungen gleichzeitig ballern kann. Dummerweise hängt das nicht von einem selber ab sondern zum Großteil auch vom Mitspieler. Schnell genug um so einen Stunt abzuziehen wird es auch mit einem Tesla Gen nicht. Stark genug um gegen geschildete Dickschiffe anzukommen sind die Breitseiten und Torpedos eh nicht.
Alles irgentwie sehr merkwürdig.
 
Hmm sich bei CR14 noch über def zu beschweren... ich weiß nicht. Ein stablier darart hoher wert muss erstmal durch Schicle ausgeglichen werden. CR 14 hallo das ist ne an sage, wie viele Squadrons können das im Normalfall erreichen? Meiner ansicht nach ist CR einer der effektivsten Werte, der nur durch boarding ingoriert werden kann, das sollte nicht unterschätzt werden.

Ich hab mir das Gesamtteil noch nicht angeschaut und es kann auch sein, dass der dread nicht so viel stärker ist wie manch andere Einheit gebufft wurde, aber ich denke da gibts eher an anderen Stellen zu meckern, soll das Ding unverwundbar sein?
 
Ich finde es super, daß die Hachiman nur einen Schildgenerator kriegen kann, irgenwann wird es den anderen dreads auch so gehen. So etwas in der Richtung habe ich ja schon vor langer Zeit vorgeschlagen:
http://community.spartangames.co.uk/index.php?/topic/4062-fixing-the-dreadnoughts/#entry58901

Daß die Feuerkraft unter anderen Dreads liegt finde ich auch nicht schlimm, aber dann soll sie bitte etwas billiger sein statt mit nutzlosem Kram vollgestopft zu werden. Oder ein guter supporter, der sie auch nicht ist. Dieser Typ hat einfach keine Ahnung von EoBS, das sieht man schon daran wie er die "supermächtigen neuen Raketenbreitseiten" in den Himmer lobt (immerhin bis zu 12 Würfel, aber nur im RB4 gegen volles AA, weit reichende Gescütze um es zu reduzieren haben Japaner nämlich nicht^^).

Sehr geil ist die Aussage von Delboy: "We looked at the overall effectiveness of the vessel rather than 'how much boom do I get'...

Frag ihn doch mal, was er damit meint.Für mich ist das auch nur eine Phrase, aber meine Fragen ignoriert er mittlerweile ja^^.
 
Caine-HoA schrieb:
Hmm sich bei CR14 noch über def zu beschweren...

Vorher hatte der Hachiman CR13. So wie eigentlich alle anderen DNs auch. CR13 ist schon sehr viel. So oft crittet man DN eh schon nicht. Das CR14 als super buff anzupreisen und extra darauf Bezug zu nehmen, daß doppel crits praktisch unmöglich werden ist in meine Augen fast lächerlich. Ich selber kann mich nicht daran erinnern einen einzigen doppel Crit auf ein DN in einem Spiel erlebt zu haben.
Prinzipiell ist eine höhere CR natürlich besser als eine niedrige aber diese Verbesserung steht mit ziemlicher Sicherheit in keinem Verhältniss zu den Punktkosten die SG für die Stats berechnet.
Mehr DR ist da schon ein anderer Schnack. Hat das Hachiman aber gar nicht. Alternativ ein zweiter Schild. Auch Fehlanzeige. Das Hachiman ist so mMn zu Anfällig für den AD-Verlußt der Türme durch Schaden. Die Raketen sind eher mäßig stark und auf kurze Entfernung nicht zugebrauchen. Da würden die Kanonen dann gut... bei der durchschnittlichen Geschwindigkeit und dem fehlenden zweiten Schild werden die dann aber auch nicht mehr gut sein wenn es in RB1 kommt. Bleibt nur noch Entern.
Das Hachiman stellt sich mMn eher als ein schlechtes, weil zu langsam oder zu zerbrechlich, Blücher da. Das Blücher wird auch eher selten mit je einem Schild und Tesla gespielt. Meist entscheidet man sich für eines und nimmt dann zwei davon. Dafür hat das Hachiman viele Gimicks von fragwürdigem Wert die aber volle Punkte für die ganzen MARs kosten.
Die Kombination Raketen die AD mit näherem RB verlieren und Kanonen die auf kurze Entfernung optimiert sind scheint mir eh unausgegoren. Das ist weder Fisch noch Fleisch. Meist sind einfach die Einheiten in einem Spiel besser und sinvoller, die nur eine Sache, die dafür aber richtig, können.

Ein Schildgenerator für alle DNs bzw das Verbot den selben Gen zweimal aus zu wählen fände ich auch gut. Dann aber bitte für alle. Auch zeitnah aber nicht jetzt für die ersten paar und möglicherweise irgentwann für die, bei denen es wirklich nötig wäre. Ich verweise da auf die FSA Box bei der keine der alten Einheiten nachgebalanced wurde sondern ganz im Gegenteil es wurde ausdrücklich erwähnt das der John Henry so bleit wie er ist sie aber einen neuen alternativen John Henry B obendrauf bekommen (ähnlich wie das PE mit seinem Metzger B). Von einem Schildgen für das Enterprise war nicht mal ansatzweise die Rede.
Im Endeffekt bin ich von dem Rebalancing, daß bisher stattgefunden hat hauptsächlich deshalb nicht zu enttäuscht, weil ich zufällig PE als Hauptnation spiele und die ziemlich gepusht werden. Wir werden sehen wie begeistert ich noch bin wenn Details über die RoF Box und deren Rebalancing bekannt werden. Da das meine Zweitflotte ist betrifft mich das dann auch direkt.
Als RC Spieler wäre ich glaube ich unglaublich angefressen, da die hemmungslos mit dem Nerfhammer niedergeknüppelt wurden (pointiert forumliert) und an die FSA traut sich immer noch keiner ran obwohl es die schon viel länger in diesem Zustand so gibt.
Entweder SG hat eine Schaufelraddampfer-Fetisch oder die Verkaufen FSA Minis in Amerika besser als geschnitten Brot und wollen das nicht riskieren. Anders kann ich mir das nicht mehr erklähren.

Frag ihn doch mal, was er damit meint.Für mich ist das auch nur eine Phrase, aber meine Fragen ignoriert er mittlerweile ja^^.

Das wird nichts bringen, mit mir redet er auch schon nicht mehr...
Das Delboy auch eher mässige Updates und Änderungen in den Himmel lobt könnte ganz schlicht daher kommen, daß er nichts ernsthaft kritisieren darf wenn eine neue Box vorgestellt wird. Ganz eherlich würde ich als Firma mir das auch verbitten. Wenn die eigen Leute schon negative Kommentare raushauen wer kauft das dann noch. Möglicherweise reicht er seine Text auch erst ein und der muß abgenickt werden...
mehr fällt mir zu seine Verteidigung nicht mehr ein...
vieleicht ist er auch so Kurzsichtig... kA
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht warum du von Doppelcrits redest, ich hab das nirgendwo in meinem post stehen...

Um konstant einen CR-Wert zu überwinden braucht man eben entsprechend viele Würfel. Je höher der Wert wird desto weniger Waffen gibts im Spiel die dazu fähig sind. Also ja ich bin der Meinung 13 auf 14 ist der Rede Wert.

Das als Lächerlich abzustempeln und im nächsten Satz auf etwas Bezug zu nehmen wovon ich überhaupt nicht geredet habe finde ich schon sehr fragwürdig... daher konnte ich mich auch nicht überwinden deinen Beitrag weiter zu lesen.

Wenn du wieder auf ein normales Dislussionsniveau runterkommst und das durchliest was ich schreibe, dann können wir gerne weiterreden.
 
Ich weiß nicht warum du von Doppelcrits redest, ich hab das nirgendwo in meinem post stehen...

Weil Delboy das in seinem Post macht und CR14 anpreißt wie Sauerbier.
Der redet nämlich gar nicht erst von einer Verbesserung der allgemeinen Widerstandskraft sondern von der praktischen Unmöglichkeit des Doppel Crits.

Wenn du wieder auf ein normales Dislussionsniveau runterkommst und das durchliest was ich schreibe, dann können wir gerne weiterreden.

Hast Du den Post von Delboy überhaupt gelesen? Dann wüßtest Du worauf ich Bezug genommen habe. Das Du nicht gemeint gewesen sein kannst, müßte eigentlich dadurch schon klar gewesen sein, da ich wie Du selber bemerkt hast, von Doppel Crits gesprochen habe und das kam gar nicht von Dir. Also nicht immer gleich auf die Palme gehen. Oft ist man auch nicht gemeint, wenn man eigentlich nicht sein kann.

Was den Unterschied von CR13 zu CR14 angeht ist der mMn eher theoretischer natur. Sicher ein höherer CR ist prinzipiell besser als ein niedriger aber der Unterschied ist in diesem Fall minimal. Wenn man mal kurz die Statistik bemüht, sieht man das dieser eine Punk extra schon von den geworfenen sechsen und den exploding Würfeln aufgefressen werden. Wenn ich 18 AD habe critte ich CR13 mit einem Durchschnittswurf und CR14 auch. Bei allen AD die höher sind macht es keinen Unterschied mehr. So wie die meisten Spieler ihre ADs poolen wird sich CR14 eher weniger auswirken. DNs sind viel weniger von Crits bedroht als von einem konstanten HP Verlußt. Viele Attacken können die DR7 plus Schild überwinden den Crit aber nicht. Da die Hauptwaffen des Hachimans auf drei Türme verteilt sind und jeder bei jedem verlohrenen HP fröhlichg AD verliert ist mMn eine erhöhte CR wesendlich weniger nützlich als zB eine erhöhte DR oder ein zusätzliches Schild.
 
Der crit eines DNs wird zwar selten genau erreicht, aber wenn dann hat es einen großen Effekt auf das Spiel. Daher empfinde ich die Erhöhung subjektiv schon als deutliche Verbesserung, auch wenn die Begründung im englischen Forum natürlich schwachsinnig ist. Ich denke wir jammern auch auch hohem Niveau. Das Rebalancing ist im Großen und Ganzen schon sinnvoll. Die playtester haben sich Gedanken gemacht und auch einige Vorschläge der Spieler aufgenommen. Bei vielen Feinheiten liegen sie m.M.n. aber daneben, weil sie im stillen Kämmerlein arbeiten und die Spielerschaft dann vor vollendete Tatsachen stellen. Wenn ihnen dann jemand von extern Ungereimtheiten aufzeigt, ist es zu spät und sie reagieren verstört. Im Gegensatz zu GWs LMAA-Politik hat man aber wenigstens Einfluß auf das Spiel.

Als RC Spieler wäre ich glaube ich unglaublich angefressen, da die hemmungslos mit dem Nerfhammer niedergeknüppelt wurden (pointiert forumliert) und an die FSA traut sich immer noch keiner ran obwohl es die schon viel länger in diesem Zustand so gibt.
Entweder SG hat eine Schaufelraddampfer-Fetisch oder die Verkaufen FSA Minis in Amerika besser als geschnitten Brot und wollen das nicht riskieren. Anders kann ich mir das nicht mehr erklähren.

Geht mir genauso. Ich war drauf und dran mir auch eine russische Flotte zuzulegen, danach habe ich es gelassen. Bei vielen russischen Einheiten waren zwar definitiv nerfs notwendig, dies nur über Geschwindigkeit und Einheitengröße zu tun halte ich aber für den falschen Weg. Das hat die Flotte noch langsamer und langweiliger gemacht als sie ohnehin schon ist. Ich hätte eher die Feuerkraft etwas reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sry aber wenn du meinen Post hier zitierst und daraufhin eine Antwort schreibst, wie soll ich dann davon ausgehen, dass du nicht meinen Post meinst sondern den von Delboy aus einem komplett anderem Forum? Dann bezieh ich deine Antwort nunmal auf das was cih geschrieben habe... Und dann finde ich es nicht sonderlich nett es als lächerlich zu bezeichnen. Darauf hab ich im übrigen ganz normal reagiert, wo bin ich auf die Palme gegangen? Ich hab lediglich darum gebeten anders zu antworten...

Wenn das alles garnicht so gemeint war ists ja auch egal, aber dann mach doch das nächste Mal kenntlich, dass du jemanden ganz anderen Antwortest als den zitierten.
 
Zuletzt bearbeitet: