Eigene Skyhammer für CSM

Hast du denn schon mal mit einer Cabale einen Storm Surge übernehmen können? Ich bezweifle das das so gut geht wie es hier in den theoretischen Diskussionen anklingt... der StSu ist ne wahre Killermaschine und ein erfahrener Tau-Spieler hat nicht nur den auf der Platte... da helfen dir teilweise auch keine mit Gebäuden gepflasterten Platten, denn auch dafür hat ein guter Tau Wege und Mittel... Wenn du die erste Runde stehlen kannst, dann könnte da was draus werden,aber nicht wenn dein Gegner schon so aufstellt in dem Wissen du hast die erste Runde... das ist alles Theoriehammer und hat mit den Bedingen auf der Platte recht wenig zu tun.
 
Bei den neuen Formationen sind gute Sachen dabei. Ob es CSM kompetetiv macht? Eher nicht.

CSM kriegen kostenlos MW9, ganz viel Hass und hier und da ein Jump Pack, wo SM ATSKNF und Chapter Tactics schon haben und kostenlose Panzer dazu kriegen.

Zumindest sind CSM jetzt nicht mehr ganz unten in der Powerspirale. Mit den endlos vielen HQs (die sind bei CSM nicht so schlecht) lässt sich vielleicht was machen; die Raptorformation ist Skyhammer light; und wenn Berserker nicht so lächerlich überteuert wären könnte man die wirklich mal spielen. Es gibt sicher genug zum rumprobieren, in Kombination mit Deamonkin, Dämonen, und Renegade Knights.
 
Persönlich finde ich das alles schlecht....
Der Hass nützt einem echt nur im NK. Die Raptoren tja aber da fehlt einem dann wieder ein sichereres schocken oder bessere Reserve. ... total zufällig das ganze, genauso mit den boons (ausser vieleicht gibst im buCh ne neuere bessere Tabelle)
Und vor allem wenn sich was im NK hauen will verhauen die die teuren Raptoren/WTALONS easy.
Na klar wer vorher einen spielerkreis hatte bei dem alle wehmütig auf einem Rücksicht genommen haben (mit nehm mitleidigen Blick als ob man Kacke an der Nase hätte) der kann da was benutzten aber ansonsten.... Ich seh nix was ich besonders gut finde... nadda.. (Alles hat doofe Krücken extra punkte im 100-200er Bereich din ich so gar nicht will oder bekloppte Zusatzregeln für eh schon schwache Minis. ..nE. . Brauch ich nicht)
 
Naja, der Fisch stinkt nun mal vom Kopf her. Da es meine Sammlung betrifft als Beispiel das "Hellforged Warpack". Sowohl Cybot, als auch Klauenmonstrum und Geißel sind Teil meiner Armee. Hier würde also ein Modell einen 4++ bekommen. Dafür benötige ich allerdings einen Warpschmied (+100 Punkte), der allerdings nur zu Fuß ist und keinerlei Ausrüstung für mehr Bewegung erhalten kann. Somit muss ich ihn irgendwie in einem Trupp stecken. Ist der 4++ aber 100 Punkte wert? Bei Modellen, die nur Panzerung 12 haben? Wohl eher nicht. Dazu kommt, dass die Regeln der Geißel per se zu schlecht sind im Verhältnis zu ihren immensen Punktkosten. Solange also dort nicht geschraubt wird und Warpschmied und Geißel von den Punkten billiger werden, bleibt die Formation leider schlecht.
Ähnlich die Kyborgformation, die durch die bescheuerte Regel mit den "Waffen nicht im nächsten Zug abfeuern" sich selbst verkrüppeln. Jede Runde eine Plasmakanone ist schon lange nicht mehr stark, wenn man es mit den Grav-Centurions vergleicht. Also müssen sich die Regeln für Kyborgs erst ändern, bevor diese Formation cool werden kann.

Für mich hat es jetzt keine große Relevanz. Ich zocke CSM aus Liebe zur Fraktion. Und sich ärgern über die vertane Chance, die CSM wieder kompetitiv zu machen, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Und wie sollte das denn möglich sein? Der Codex braucht schlicht und ergreifend eine Überarbeitung.
 
Wie wieder kompetitIV machen..?!
Die Möglichkeit war da... anstatt doppelt Hass verteilen Erzfeind Armeen des Imperiums und OBS für ALLES im Metakontingent. 2. So nachsätze wie bei den Kyborgs... Mit dem andere Waffe und nur auf ein Ziel weglassen und die Reichweite mal auf 12/18 Zoll erhöhen... Raptoren Formation blenden für Raptoren oder 12 Zoll blenden für warpkrallen. 5er Retter für die Fahrzeuge hätte schon drin sein können.... Die Möglichkeiten durch kleinen Stellschrauben wären da gewesen genug um irgendwas zwischen Ok und Op zu erreichen und nicht was in die Richtung: Du spielst gerne super schlechte Einheiten. .. Ok nimm noch 2 schlechte Einheiten dazu und die super schlechten sind nur noch richtig schlecht. ...und glaube daran noch 8 Erweiterungen in dem Tempo und schon bist du halb so gut wie die loyalen Brüder《oton Gw aus》》
Aber jetzt mal echt... Wenn man sowas liest fragt man siCh schon wie die auch nur 1 Sieg im Schwarzen Kreuzzug erringen konnten.
 
Du redest Dich gerade ein wenig in Rage, nicht nur hier im Thread, sondern auch in dem Chaos-Release Thread. Ich kann ja verstehen dass wenn man mit dem Herzen dabei ist, man auch mal emotional werden kann, aber langsam verlierst Du den Blick für's Sachliche 😉

Cool down, zusammen lassen sich sicher auch ein paar für Dich positive Aspekte ausarbeiten die das neue Release mit sich bringt. 🙂
 
Da es meine Sammlung betrifft als Beispiel das "Hellforged Warpack". Sowohl Cybot, als auch Klauenmonstrum und Geißel sind Teil meiner Armee. Hier würde also ein Modell einen 4++ bekommen. Dafür benötige ich allerdings einen Warpschmied (+100 Punkte), der allerdings nur zu Fuß ist und keinerlei Ausrüstung für mehr Bewegung erhalten kann. Somit muss ich ihn irgendwie in einem Trupp stecken. Ist der 4++ aber 100 Punkte wert? Bei Modellen, die nur Panzerung 12 haben? Wohl eher nicht. Dazu kommt, dass die Regeln der Geißel per se zu schlecht sind im Verhältnis zu ihren immensen Punktkosten. Solange also dort nicht geschraubt wird und Warpschmied und Geißel von den Punkten billiger werden, bleibt die Formation leider schlecht.
Ganz so ist es ja auch nicht, der Schmied gibt mir ne zusätzliche Sonderregel und ist eben eine Pflichtauswahl, die ich brauche um andere Einheiten zu spielen, ähnlich der HQ und den zwei Standardeinheiten im kombiniertem Kontingent, der Punkt ist nur, das Games Workshop solche Einheiten sehr willkürlich verteilt.
Die Formation finde ich aber mit die stärkste, solange sie sie man mit 5 Klauenmonstren spielt.
Nahkämpfer sind die einzigen Einheiten die wirklich vom Black Crusade Detachment profitieren, man bekommt ein besseres Klauenmonstrum, die Chance auf Rage, die zusätzliche Sonderregel und kann für 110 Pflichtpunkte 5 von denen spielen im Gegensatz zu 3en bei mindestens 160 Pflichtpunkten im kombiniertem Kontingent.

Bei der Kyborgformation schauts natürlich schon wider anders aus hier kauft man für 150% der Punkte die doppelte, aber eingeschränkte Feuerkraft, da muss man abwägen ob man nicht gleich für 200% der Punkte doppelt soviel Kyborgs kauft, was am Ende dann ja auch doppelt so viele Lebenspunkte sind.

Sonst muss ich sagen kann, ich viele Dinge auch noch nicht wirklich nachvollziehen.

- - - Aktualisiert - - -

Ein erster Ansatz wäre vielleicht so was.
Black Crusade Detachment
The Lost and The Damned
Apostel
16 Kultisten
10 Kultisten
10 Kultisten
10 Kultisten
Helforged Warpack
Schmied
Klauenmonstrum, Peitschen
Klauenmonstrum, Peitschen
Klauenmonstrum, Peitschen
Klauenmonstrum, Peitschen
Klauenmonstrum, Peitschen
Helforged Warpack
Schmied
Klauenmonstrum
Klauenmonstrum
Klauenmonstrum
Klauenmonstrum
Klauenmonstrum
Gesamt: 1849 Punkte
So wirklich gut finde ich das aber auch nicht.
 
Weiß nicht was ihr habt... es ist das Beste was seit langem für CSM erschienen ist. Einige tolle Sachen sind dazu gekommen, einige Dinge werden vielleicht erst toll wenn man sie tatsächlich spielt und dann bestimmte Synergien dabei entdeckt. Manche Dinge gefallen einem eben nicht, auch vollkommen ok. Aber diesen Release jetzt komplett abzuschreiben und wieder in die Opferschiene zurück zu kehren, die wir CSMler uns jetzt lange genug gegeben haben, ist auch nicht ganz so nett...
Diese 1849er Liste finde ich persönlich ganz schön langweilig und ganz ehrlich, da haben die neuen Formationen viel mehr zu bieten. Das Decurion ist in Ordnung und diese Freiheit kann man gut nutzen um eventuell auch mal wieder die Top-Gegner etwas ins Schwitzen zu bringen. Was mir etwas fehlt sind neue Modelle für die veralteten Versionen, aber ansonsten denke ich wurde hier nicht viel verhunzt. Sicher gibt es jetzt keine Imba-Regeln für uns, aber wer will das schon? Doch nur der Tau und der Eldar, ganz bewusst in die Richtung schauend von der ich nach uns immer das meiste Gewinsel höre... und mal sehen wie die Psikräfte sind...
Der Warpschmied ist übrigens nen sehr hartes Modell. Es hält ne Menge aus und es kann recht gut austeilen im Nahkampf und im Fernkampf. Es kann die Konstrukte heilen. Ich weiß nicht so recht, wo hier genau der Warpschmied zu teuer ist? Hinter einer Wand Konstrukte kann er gut mithalten ohne Begleitschutz und auch ohne Transportfahrzeug. Sich aber als CSM auf eine Formation allein zu verlassen ist eh ein Fehler... wie das Ganze in Kombination mit den anderen Möglichkeiten auf dem Schlachtfeld dann funktionieren wird, dass ist im Prinzip der Moment zu entscheiden ob die Formation nutzvoll oder weniger nutzvoll als Alternativen ist. Das ist jetzt doch aber nicht möglich. Aber man gewöhnt sich als CSM daran, erstmal alles schlecht zu reden und vielleicht sogar zu verweigern, weil man eben doch gerne von den Mitspielern bemitleidet werden möchte, nicht wahr?