Ein Eisernes Armeeprojekt - Ruhm der IV

Der Umhang.
 

Anhänge

  • 15881632540701999042787.jpg
    15881632540701999042787.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 30
  • 1588163321216854915055.jpg
    1588163321216854915055.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 39
  • Like
Reaktionen: Arkon
Sieht gut aus, nur denke ich, dass man da viel Arbeit reinsteckt für wenig "optischen" Ertrag. Persönlich male ich ja nichts mehr, was man auf Armeslänge nicht deutlich erkennt. Ist mir für Spielminis zu viel.

Wenn es ums Fotografieren und Online-stellen geht, ist das was anderes. Aber das mache ich halt nicht.
 
Moin Leute, der letzte Post ist ein wenig her. Das bemalen hat sich leider etwas gezogen. Hauptsächlich wegen dem Mantel, der mir zwar immer noch nicht zu 100% gefällt aber ich bin an einem Punkt angekommen wo ich ihn vorerst als abgeschlossen ansehe.😊

Hier das fertige Modell:

IMG_20200514_082746.jpg

IMG_20200514_082737.jpg

IMG_20200514_082720.jpg


Als nächstes habe ich mehr taktische und tartaros Terminatoren auf dem Maltisch.
 
Super schön, Klasse der Umhang - ich bekomme da echt Lust auf Gyros - Die passende Waffe hat er dafür auch 😛
Die Streifen finde ich auch Klasse. Gff. solltest du bei anderen Modellen darauf achten, dass die mehr oder weniger in eine Richtung zeigen. Die gehen doch gerade in drei Richtungen, oder? Ich befürchte das könnte bei anderen Modellen sonst optisch ein Wirrwar werden.
 
Wenn du demnächst vor dem Griechen deines vertrauens Gräben findest erwarte nicht die freundlichste Bedienung. 😉

Tatsächlich sind sie in unterschiedliche Richtungen. Hatte ich mir bis jetzt keine Gedanken zu gemacht. Der gute hat jetzt aber auch das Maximum an hazard stripes das ich anwenden wollen würde. Mit mehr sieht es zu sehr nach IF aus und DAS wollen wir verhindern.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Beim ihm funktioniert das aber auch, weil die Streifen ausreichend weit voneinander weg sind, würde ich sagen. Wenn du nun allerdings normale Terminatoren oder Contemptoren damit ausstattest und größere Flächen hast, kann das komisch aussehen, wenn die allzu unterschiedliche Richtungen haben.

Hast du den Dreck am Mantel mit Farbe aufgetragen? Ich kann dir da nur Pigmente empfehlen, das ist in der Regel der geringere Aufwand und wirkt noch realistischer.

Aus welcher Ecke kommt denn der Grieche meines Vertrauens? 😀
 
Salve!

Mantel ist aber auch schwierig. Die Farbübergänge hinzubekommen ist schon nicht einfach. Ich hatte es bis zu dem Redemptor auch mit Wash und Layering gemacht. Glazing dauert halt echt ewig, ich muss Mal wetblending ausprobieren...

Trotzdem finde ich den Mantel passend, und Mal ehrlich: Beim spielen merkt man das nicht, und auch die Würfel fallen nicht anders ?

MfG Sigi
 
  • Like
Reaktionen: Arkon