Der DE Dex ist ihm hingegen recht gut gelungen, das muss man ihm lassen. Noch kann man mit ihm viele verschiedene Listen spielen, die alle eine Daseinsberechtigung haben.
...
Andy Chambers hatte zwar kein Händchen für Balance, allerdings war er bei der Armeegestaltung weitaus kreativer und schaffte es sowohl den Fluff richtig gut auf's Spielfeld umzusetzen als auch den Armeen ein einzigartiges, einmaliges, stimmiges Feeling zu verpassen, siehe Biomorphe und Ganten/Tyraniden zum selber bauen, oder die tatsächlich erbeuteten Panzer mit herrlichen Umbaumöglichkeiten bei den Orks.
Ich würde den Kodex DE eher als "irgendwie gelungen" bezeichnen. Der Kodex ist nun nicht schlecht, aber (zum Glück!) weder mit der offensichtlichen Brechstange gestrickt wie Kodex Imps oder SW (Vendetta-Preis, diverse SW Psi-Kräfte), noch finde ich das er durch die Bank im "Andy Chambers" Style das Feeling aus dem Fluff-Teil in Regeln gepresst bekommt.
Stichwort Balancing:
- Bepreisung der Flieger, der Voidraven und seine Raketen ist besonders Post-FAQ nen perfektes Beispiel.
- Verteuerung von Barken+schweren Waffen, ohne wie bei SW nen passendes Gegengewicht zu liefern (bei SW sind Longfangs mit ML billig, Melter sind es auf kurze Distanz auch)
- Mandrakes und ihr besonderes Char-Modell sind absolut unnötige Kodexleichen, die Preisfindung für Drazhar läßt für die Pkönige im nächsten Eldarkodex auch nichts gutes erahnen falls PK ihn schreiben sollte
Wobei mich die Sachen eher weniger stören, auch wenn sie mMn teilweise vermeidbar gewesen wären (Leichen) oder einfach keinen Sinn machen (Barken-Aufpreis, wo Antigrav in Ed5 eh schlechter ist als z.B. in Ed4). Und dabei geht es nicht mal darum, dass DE nicht für einige Sachen zu wenig zahlen sollen (das muss nicht sein, Stichwort Codex-Creep), sondern das sie an vielen Stellen einfach klar draufzahlen.
Viel schlimmer finde ich da folgendes:
- DE sollen eine Überfallstreitmacht darstellen, jegliche Scouts und Plänklerelemente sind aber jenseits von Mandrakes Fehlanzeige. Der Void-Raven Bomber hat Zugriff auf die klassischen Tarntechniken der DE und dazu laut Fluff noch völlig geräuschlose Triebwerke, ist aber kein Scout. Die lärmende Blechkiste namens Vendetta/Valkyre ist es hingegen.
- An mehr als einer Stelle wird beschrieben, daß DE von ihren Barken herab den Gegner weidwund schießen und dann gezielt isolierte Element wegmetzeln. Genau diese Fähigkeit wurde mit Ed5 rausgenommen, womit die Splinter-Racks keinen Sinn machen. Bei den Ravagern hat PK es wenigestens gerafft und ihnen eine Sonderregel verpaßt.
- Incubi haben laut Fluff eine "Schmerzwellen"-Waffe in ihrer Rüstung, die den Gegner auf kurze Distanz lähmt. Spieltechnisch haben sie nix davon, sie sind sogar für Leute, die angeblich keine Ehre kennen und unfair kämpfen , zu dumm um ihren Sold in Granaten umzusetzen.
ich könnte die Liste noch ne ganze Weile fortführen und es geht mir gar nicht mal darum, dass DE zu schwach sind (gemessen an Imps/SW). Aber die Lücken in der Fluff-Umsetzung sind mMn ziemlich offensichtlich an einigen Stellen und das wo PK im Gegensatz zu Matt Ward mit seinem Fluff nicht in die "wir sind geiler als geil, größer als groß und blauer als Ultramarine Blau" Trickkiste gegriffen hat, wo A.Vect allen Primarchen im Schlaf eine Rose auf den Hintern tätowiert und die Tochter des Imperators verführt hat.