Ein paar Gerüchte zum 2. Halbjahr 40k

Ich hätte Necrons gerne mit W6, keiner Rüstung und 'Ich-komme-wieder' gesehen. Am besten mit einem 3/4/5/6/1/1/1/10 er Profil. Das hätte sich mal deutlich vom Einheitsbrei abgehoben Dazu S5 Gauswaffen ohne Durchschlag (damit's nicht ein Bolter wird), der beim 6er Schadenswurf einen Streiftreffer verursacht bzw. DS2 hat. Wenn die Necrons dann 'slow and purposeful' wären würden sie meiner Vorstllung von perfekten 40k Untoten entsprechen.
Aber so wie es aussieht werden es halt wieder Marines mi INI1 und FnP.
 
Der DE Dex ist ihm hingegen recht gut gelungen, das muss man ihm lassen. Noch kann man mit ihm viele verschiedene Listen spielen, die alle eine Daseinsberechtigung haben.

...

Andy Chambers hatte zwar kein Händchen für Balance, allerdings war er bei der Armeegestaltung weitaus kreativer und schaffte es sowohl den Fluff richtig gut auf's Spielfeld umzusetzen als auch den Armeen ein einzigartiges, einmaliges, stimmiges Feeling zu verpassen, siehe Biomorphe und Ganten/Tyraniden zum selber bauen, oder die tatsächlich erbeuteten Panzer mit herrlichen Umbaumöglichkeiten bei den Orks.

Ich würde den Kodex DE eher als "irgendwie gelungen" bezeichnen. Der Kodex ist nun nicht schlecht, aber (zum Glück!) weder mit der offensichtlichen Brechstange gestrickt wie Kodex Imps oder SW (Vendetta-Preis, diverse SW Psi-Kräfte), noch finde ich das er durch die Bank im "Andy Chambers" Style das Feeling aus dem Fluff-Teil in Regeln gepresst bekommt.

Stichwort Balancing:

- Bepreisung der Flieger, der Voidraven und seine Raketen ist besonders Post-FAQ nen perfektes Beispiel.
- Verteuerung von Barken+schweren Waffen, ohne wie bei SW nen passendes Gegengewicht zu liefern (bei SW sind Longfangs mit ML billig, Melter sind es auf kurze Distanz auch)
- Mandrakes und ihr besonderes Char-Modell sind absolut unnötige Kodexleichen, die Preisfindung für Drazhar läßt für die Pkönige im nächsten Eldarkodex auch nichts gutes erahnen falls PK ihn schreiben sollte

Wobei mich die Sachen eher weniger stören, auch wenn sie mMn teilweise vermeidbar gewesen wären (Leichen) oder einfach keinen Sinn machen (Barken-Aufpreis, wo Antigrav in Ed5 eh schlechter ist als z.B. in Ed4). Und dabei geht es nicht mal darum, dass DE nicht für einige Sachen zu wenig zahlen sollen (das muss nicht sein, Stichwort Codex-Creep), sondern das sie an vielen Stellen einfach klar draufzahlen.

Viel schlimmer finde ich da folgendes:

- DE sollen eine Überfallstreitmacht darstellen, jegliche Scouts und Plänklerelemente sind aber jenseits von Mandrakes Fehlanzeige. Der Void-Raven Bomber hat Zugriff auf die klassischen Tarntechniken der DE und dazu laut Fluff noch völlig geräuschlose Triebwerke, ist aber kein Scout. Die lärmende Blechkiste namens Vendetta/Valkyre ist es hingegen.
- An mehr als einer Stelle wird beschrieben, daß DE von ihren Barken herab den Gegner weidwund schießen und dann gezielt isolierte Element wegmetzeln. Genau diese Fähigkeit wurde mit Ed5 rausgenommen, womit die Splinter-Racks keinen Sinn machen. Bei den Ravagern hat PK es wenigestens gerafft und ihnen eine Sonderregel verpaßt.
- Incubi haben laut Fluff eine "Schmerzwellen"-Waffe in ihrer Rüstung, die den Gegner auf kurze Distanz lähmt. Spieltechnisch haben sie nix davon, sie sind sogar für Leute, die angeblich keine Ehre kennen und unfair kämpfen , zu dumm um ihren Sold in Granaten umzusetzen.

ich könnte die Liste noch ne ganze Weile fortführen und es geht mir gar nicht mal darum, dass DE zu schwach sind (gemessen an Imps/SW). Aber die Lücken in der Fluff-Umsetzung sind mMn ziemlich offensichtlich an einigen Stellen und das wo PK im Gegensatz zu Matt Ward mit seinem Fluff nicht in die "wir sind geiler als geil, größer als groß und blauer als Ultramarine Blau" Trickkiste gegriffen hat, wo A.Vect allen Primarchen im Schlaf eine Rose auf den Hintern tätowiert und die Tochter des Imperators verführt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibt es immer wieder Sachen die ein wenig (oder ein wenig mehr) stören, ich hätt mir auch gewünscht das die DE, weil sie ja so große Genies sind was Überfalle/griffe angeht, mehr Reservenmanipulation/Flanken/Scout/Infiltration haben (naja so wie es der GM bei den Gks macht so hätt ich mir nen coolen Archon vorgestellt...

Aber shit happens...was solls man kann nicht alles haben und nen perfekten codex wird es nie geben...würde auch keiner von uns hinbekommen, man würde nur einen Codex machen den man selbst für richtig toll findet, was tausende andere denken ist wohl erstmal egal...
 
Mandraks gehen sogar. Ich habe einige male eine Mandrak-Liste von Stelek gespielt und die schlug sich gar nicht mal so schlecht, wie ich erwartet hatte. Die Armee ist konkurrenzfähig, wenn auch unschön gestaltet und bepreist (2 Rhinos für eine offene AV10 Barke ist schon extrem dreist). Aber hey, dass epic Phail Kelly weder Fluff gut umsetzen kann, noch ein Händchen für's Balancing hat kann man ja in all seinen anderen Werken bestaunen. Dass man den Kerl bei GW als "Meister der Xenos" feiert anstatt ihn für seine maßlose Inkompetenz zu feuern spricht Bände über die Qualität der Regeln und GW.

Ändern kann man daran aber nichts. Es ist wie es ist und man muss wohl damit leben. Wir können froh sein, das immerhin Gav Thorpe weg vom Fenster ist.

Habt ihr ne Idee wer sich um den Necron Dex kümmern wird?
 
Klingt als hätte kelly dich in der schule mal verhauen und du deswegen so einen groll hast (*kleiner scherz*)

Also so betrachtet haben in der 5E die codizies bisher erst 3 verschiedene Autoren geschrieben (hat GW eig noch mehr oder sind die alle net mehr da) und man wohl kaum sagen wer denn nun nen möglichen was auch immer codex schreibt, aber vllt is es ja Kelly der den Necron dex schreibt (falls der überhaupt kommt^^)
 
Ich hätte Necrons gerne mit W6, keiner Rüstung und 'Ich-komme-wieder' gesehen. Am besten mit einem 3/4/5/6/1/1/1/10 er Profil. Das hätte sich mal deutlich vom Einheitsbrei abgehoben Dazu S5 Gauswaffen ohne Durchschlag (damit's nicht ein Bolter wird), der beim 6er Schadenswurf einen Streiftreffer verursacht bzw. DS2 hat. Wenn die Necrons dann 'slow and purposeful' wären würden sie meiner Vorstllung von perfekten 40k Untoten entsprechen.
Aber so wie es aussieht werden es halt wieder Marines mi INI1 und FnP.

Hä? :lol:

Aber lauf Fluff sind die Necrons eine art "Terminator" (Schwarzenegger) aus lebendigem Metall... also passt das soweit schon von den Werten her 😉
 
Kleiner Denkanstoß:
Auf der GW-Seite sind die Sororitas im 10er Pack nicht mehr zu haben, nur noch die Einzelblister. Es gibt die notwendigen Standards einer Hexenjägerarmee nicht länger zu kaufen.
Dieser und der Fakt, dass im aktuellen White Dwarf eigentlich schon gesagt wurde, dass sehr bald mehr von der Inquisition kommt weisen mehr als deutlich darauf hin, dass der nächste Codex Hexenjäger/Sororitas wird.
Davor kommt natürlich die Erweiterung mit den Fliegerregeln und dann noch die 2te Welle Tyramodelle.
 
@ hanneshannes: Die Boxen der Sororitas sind schon seit Monaten nicht mehr verfügbar. Und der Hinweis, dass man noch mehr von der Inquisition zu hören bekommt, könnte sich auf noch fehlende Modelle der Grey Knights und Inquisitoren aus dem GK-Codex handeln. Auch wenn der neue SoB-Codex für Ende diesen / Anfang nächsten Jahres gehandelt wird, diese "Hinweise" sind etwas dürftig.
 
eine Erweiterung für 40K nach Warhammer Apokalypse wäre aus ökonomischer Sicht unsinnig, sprich wer im Idealfall ein Warhamemr Monster kauft (die für viele Armee verwendbar sein werden) wird beim Fliegerthema einen Monat später weniger Kaufwunsch verspüren sich das nächste groß/selten benutzt Modell anzuschaffen.

Daher sehe ich die Fliegererweiterung nach hinten rücken, außer es gibt handfeste Ankündigungen

Ich will hie rnicht behaupten oder beweisen nur den Gedanken äußern