Epharion Crusade (Kommandobrücke)

Epharion Crusade Abschlussevent am 28.06. in Jena, Seid ihr dabei?


  • Umfrageteilnehmer
    24

Ranthok

Regelkenner
02. Dezember 2011
2.120
7.402
16.701
Jena
Banner.JPG


Hallo und willkommen zu unserer vierten 40k Foren-Kampagne auf der GW-Fanworld.net

Das Projekt startet am 01.Januar 2025 und endet am 30.Juni 2025. Außerdem gibt es bis Ende 2024 noch eine Vorbereitungsphase und im Juli 2025 das Abschlussevent.

Überblick

Anmeldungen sind ab jetzt möglich, aber selbstverständlich sind auch Späteinsteiger herzlich willkommen. Für die Anmeldung gibt es einen eigenen Beitrag, den ihr hier findet: Anmeldung und Abgabe

Bei der Anmeldung gebt ihr an an, für welche Fraktion(en) ihr eine spielbare Armee beisteuern möchte und aus welcher Region ihr stammt. Es sind alle Warhammer 40.000 Fraktionen und Spezialistensysteme in der Kampagne erlaubt und die Größe eures Aufbaus ist nicht begrenzt.

Solltet ihr weitere, hier nicht gelistete Beiträge beisteuern wollen, die aber thematisch zu dem Konflikt passen, könnt ihr diese selbstverständlich gerne und ungefragt hier posten!

Solltet Ihr weitere Fragen haben, scheut euch nicht diese hier zu stellen. Hier könnt ihr Fragen stellen oder eure Fortschritte posten und euch mit den anderen Teilnehmern austauschen und koordinieren.


Kampagnenleitung:

@7thCadian @Schleckosaurus @sejason @Ranthok

Übersicht der Anmeldungen

Imperium
Chaos
Xenos
Regeln.JPG



Ziel:
Das Ziel der Kampagne ist es innerhalb eines halben Jahres eine bemalte und spielfertige Armee einer der 40k Fraktionen (Imperium, Chaos, Xenos) aufzubauen oder fertigzustellen und hier zu präsentieren.

Diese Armeen können dann für das große Kampagnenfinale zum Einsatz kommen.
Ebenso kann die Kampagnenleitung verschiedene themenbasierte Geländebauprojekte zu den einzelnen Kapiteln aufrufen.
Das so geschaffene Gelände kann dann ebenfalls für das Finale verwendet werden.

Das gemeinsame Ziel ist es, eine dynamische Kampagne zu schaffen, die die Teilnehmenden miteinander verbindet. Die Aktionen der Teilnehmer sollen immer Einfluss auf den Ausgang der Geschichte haben und es soll in erster Linie eine schöne Geschichte erzählt werden und nicht der Sieg oder die Niederlage im Vordergrund stehen. Die Armeen der Teilnehmenden sollen Teil einer lebendigen Geschichte werden und mit dieser wachsen. Die Teilnehmenden sind dazu aufgerufen, die Geschichte des Epharion Crusade aus der Sicht ihrer Armee zu erzählen. Jedes Spielsystem soll unterstützt werden und auch andere Hobbybeiträge sollen belohnt werden. Es soll jedem der Zugang zur Kampagne ermöglicht werden und die Kampagne soll außerdem dazu einladen, eine Armee aufzubauen oder seine bestehende Armee zu erweitern.

Motto:
Erzähle die Geschichte des Epharion Crusade aus der Sicht deiner Armee.

Zeitrahmen:
Beginn: 01/01/25 bis 30/06/25

Zeitpunkt und Ort der Handlung:
Die Kampagne bzw. das Gruppenprojekt spielt Epharion Cluster


Fraktionen + Ziele.JPG



Welche Warhammer 40.000 Fraktionen sind erlaubt?
Die Kampagne ist in die drei Großfraktionen Imperium, Chaos, Xenos eingeteilt. Jede 40k Fraktion ist erlaubt, muss sich aber in eine der Großfraktionen einordnen
Imperium (Astra Militarum, Adeptus Custodes, Adeptus Astartes, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Inquisition, Death Watch, Grey Knights, ...)
Chaos (Chaos Space Marines, Chaos Dämonen, Chaos Knights, Traiter Guard, Dark Mechanicus, ...)
Xenos (Tyraniden, Genestealer Cult, Orks, Leagues of Votann, Drukhari, Aeldari, Necron, Tau, ...)

Fraktionsziele
Jede der 40k Fraktionen hat unterschiedliche Ziele und Begehrlichkeiten in der Finsternis der fernen Zukunft. Daher ist es nicht überraschend, dass es unterschiedliche Fraktionsziele gibt.

Die Fraktionen Sammeln KP (Kampagnen Punkte) in einem Sektor und befestigen diesen damit. Die Fraktion mit den meisten KP in einem Sektor hält diesen unter ihrer Kontrolle

Imperium
Die entsandte imperiale Kreuzzugsflotte hat zu Beginn der Kampagne keine Stützpunkte im Epharion Cluster. Ziel des Imperiums ist es so viele Sektoren und Planeten wie möglich aus den Klauen des Chaos und der Xenos zu Befreien.

Neuerung in der vierten Kampagne: Da sich die imperiale Kreuzzugsflotte bewegt sind nur Abgaben Sektoren möglich, in denen sich auch ein Flottenverband befindet


Chaos
Ziel des Chaos ist es so viele Welten wie möglich zu Erobern und zu Halten


Xenos
Die Xenos Fraktion besteht aus vielen Autonomen Subfraktionen, diese Arbeiten wenn überhaupt nur in einem losen Bündnis zusammen, können aber auch gegenseitig in Konflikt treten und somit dem Imperium und Chaos in die Hände spielen

Ablauf.JPG



Anmeldung:
  • Ihr meldet euch als erstes bei der Kampagne an und erstellt damit einen Anmeldepost, der im Verlauf der Kampagne sehr wichtig für euch ist, da ihr dort euren Kampagnen Fortschritt festhaltet.
  • Ihr dürft für jede Fraktion eine Armee anmelden. Ziel ist es, dass ihr vor dem Start der Kampagne einen Hintergrund zu euren Armeen erstellt.
  • Armeen und Kampfgruppen von anderen speziellen Spielsystemen müssen nicht extra angemeldet werden.
  • Wenn ihr nur nur Kurzgeschichten und andere Kampagnen Aktivitäten beisteuern möchtet, braucht ihr keine Armeen anmelden, solltet aber einen Anmeldepost erstellen.
  • Eine Anmeldung ist zu jedem Zeitpunkt möglich
Ablauf:
  • Die Kampagne ist in 6 Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel umfasst einen Monat Spielzeit.
  • Den Ablauf koordiniert die Kampagnen Leitung.
  • Die Karte des Clusters wird in Sektoren aufgeteilt, die von den Fraktionen umkämpft werden.
  • Ihr sammelt durch die Kampagnen Aktivitäten (Spielergebnisse, Spielberichte, Kurzgeschichten, Artworks, Gelände, Einzelbeiträge, Videos, Musik, Fortschritten bei ihren Miniaturen usw.) Kampagnen Punkte (KP) für eine Fraktion.
  • Kampagnen Aktivitäten werden als Abgabe im Anmeldepost eingetragen.
  • Ihr seid nicht verpflichtet Abgaben zu machen. Jeder kann nach seinen Möglichkeiten Teil der Kampagne sein.
  • Im 7. Kapitel gibt es einen Endschlacht. Die Bedingungen für diese Endschlacht werden durch den Kampagnen Verlauf bestimmt.
Abgabe:
  • Bei allen Kampagnen Aktivitäten, könnt ihr bestimmen für welchen Sektor seine Abgabe gewertet werden soll.
  • Ergebnisse von gespielten Partien sind immer für die Fraktion der entsprechenden Armee. Weitere Kampagnen Aktivitäten wie Kurzgeschichten, können vom Teilnehmer immer frei einer Fraktion zugesprochen werden.
  • Der Gegenspieler einer Partie muss kein Teilnehmer der Kampagne sein.
  • Sind alle Spieler einer Partie Teilnehmer der Kampagne, verdoppeln sich die KP der Partie.
  • Ergebnisse einer Partie müssen mindestens mit einigen Bildern der Schlacht und der Nennung der siegreichen Fraktion, Punktgröße und der Kampagnen Teilnehmer abgegeben werden.
  • Alle Abgaben müssen als Link in den Anmeldepost eingetragen werden.
  • Abgaben die nicht in den Anmeldepost eingetragen wurden, können nicht gewertet werden.
Auswertung:
  • Am Ende eines Kapitels wertet die Kampagnen Leitung die Abgaben aus und bestimmt die Anzahl an KP der Fraktionen in einem Sektor.
  • Die Fraktion mit den meisten KP in einem Sektor, gewinnt die Kontrolle über diesen.
  • Aufgrund der umliegenden Sektoren und der Art der Sektoren, kann es zu neuen Möglichkeiten für eine Fraktion, im Verlauf der Kampagne, kommen.
Kampagnen Punkte (KP):
Diese Punkte werden für Kampagnen Aktivitäten vergeben und von den Fraktionen in einem Sektor gesammelt. Kampagnen Aktivitäten können gespielte Partien sein oder eben auch andere Hobbyaktivitäten wie: Spielberichte, Kurzgeschichten, Artworks, Geländebau, Videos, Musik, fertige Miniaturen und viele andere Dinge sein. Wichtig ist immer, das sie einen Bezug zur Kampagne habe oder euren Armeen haben. Wir erhoffen uns damit eine dichte Atmosphäre zu erschaffen und euch genug Anreize zu bieten, Teil der Kampagne zu sein, auch Abseits der Spieltische.

Die Kampagnen Leitung verteilt die extra KP je nach Umfang der Beiträge.

Partien von Warhammer 40k werden nach folgendem Schema bemessen:

Punkte pro SpielerKP SiegKP Unentschieden
bis 50131
bis 100162
bis 150193
bis 2001124
bis 2501155
bis 3001186
Sind alle Spieler einer Partie Teilnehmer der Kampagne, verdoppeln sich die KP der Partie.

Wann kann ich mit den Vorbereitungen für die Kampagne beginnen?
Vor dem 01.01.2025 könnt ihr mit den Vorbereitungen beginnen und eure Armeen aufbauen, mit Hintergrund füllen und Miniaturen fertigstellen. Ab sofort werden durch eure Fortschritte schon bis zu 25 KP gesammelt und der Fraktion eurer Armee beim Start der Kampagne am 01.01.2025 gutgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kapitel 0.JPG


Kapitel 0: Erster Kontakt

-- message-burst/designate-navis-imperialis-372/m1
Flottenverband Speerspitze ist im Orbit von Aegis Mortem eingetroffen. Feindliche Stellungen identifiziert, Störungen des Warpsturms erschweren die Kommunikation. Angriffsbefehl ergeht umgehend – keine Gnade für die Diener des Chaos.

Logbuch des Kommandeurs der Flottenverbandes "Speerspitze"​

-- message-burst/designate-chaos-772/m2
Die Hunde des falschen Imperators wagen es, unsere Welt zu betreten! Rüstet euch mit Hass, schärft eure Klingen und lasst ihre Schreie die Gebete an unsere Dunklen Götter werden! Heute wird unser Blut den Boden tränken – und unser Sieg wird das Imperium brennen lassen!

Kriegsherr Malakar, Herr von Aegis Mortem​

-- message-burst/xenos-designate-aeldari-986/m3
Die Fäden des Schicksals verdunkeln sich im Epha’rion-Cluster, und die Ströme vergossenen Blutes drohen die Sterne zu ersticken. Blind marschieren die Sterblichen in den Mahlstrom der Zerstörung, während uralte Mächte im Schatten weben. Nur wer die Warnungen der Runen versteht, kann dem drohenden Untergang entgehen.

Botschaft des Runenpropheten Ithil'aran​

1731872599686.png


Klartext:
Der erste Flottenverband des Epharion Kreuzzugs ist im Epharion Cluster angekommen. Auf Aegis Mortem finden sie die Diener des Chaos vor und machen sich bereit den Planeten vom Chaos zu befreien.

Aufgabe für die Vorbereitung:
Nutzt die Zeit bis zum Beginn der Kampagne um eure Projekte vorzubereiten, es darf natürlich auch gemalt und gespielt werden 😉.

Alle Imperialen Fraktionen dürfen ihre Abgaben nur im Sektor Aegis Morgen (A-1) machen. Xenos und Chaos dürfen und sollten auch alle anderen Welten für die Ankunft des Imperiums befestigen.


Kampagnen Mini-Event

Präsentiert eure Fraktion

Die Kampagne 2025 behandelt eine Kreuzzugsflotte des Imperiums unter der Leitung eines hochrangigen imperialen Kommandanten.

Das Astra Militarum bietet sich hier als Schwergewicht solcher Formationen an. Aber auch Space Marines, Adepta Sororitas und das Mechanicum können sich dem Kreuzzug anschließen um ihn zu unterstützen oder ihre eigenen Ziele zu verfolgen.

Das Chaos und die Xenosreiche sind natürlich nicht untätig. Von Symbiontenkulten bis hin zu Ork- oder Eldarpiraten kann alles vertreten sein. Handelsposten der Tau oder Votann können sich auf Planeten oder Raumstationen befinden. Außerdem kann niemand sicher sein, was unter den Wüsten, lange vergraben, wieder erwachen könnte.


Aufgabe 1

Erstellt eine to-do Liste für die Kampagne. Also ran an die Modelle die bemalt werden müssen, oder die Gußrahmen die noch zum zusammen kleben gedacht sind. Erstellt eine Übersicht eurer geplanten Arbeiten und eure für die Kampagne gesteckten Ziele.

Aufgabe 2

Zusätzlich bzw Alternativ zu Aufgabe 1 kann auch eine kleine Hintergrundgeschichte eurer Fraktion und die passende Präsentation eurer Charaktere und Miniaturen erstellt werden.

Imperium
  • Warum beteiligt ihr euch am Kreuzzug? (Pflicht? Treueschwur? Buße? Eigene Ziele?)
  • Wer führt eure Streitmacht an? (Gerne eigene Charaktere entwickeln, das könnte in der Kampagne noch wichtig werden)
  • Organisation und Stärke der Streitmacht (Gerne die fiktive Größe und Struktur aufskizzieren z.B. den Aufbau einer Kompanie imperialer Soldaten, Space Marines oder Battle Sisters)
  • persönlicher Hintergrund der Streitmacht (Entstehung und Vorgeschichte)

Chaos/Xenos
  • was macht eure Streitmacht im Sektor? (Sind es Piraten, Aufständische, Gruftwelt, vom Chaos eroberter Planet, Beute zum plündern oder verschlingen)
  • Wer führt eure Streitmacht an? (Gerne eigene Charaktere entwickeln, das könnte in der Kampagne noch wichtig werden)
  • Organisation und Stärke der Streitmacht (Gerne die fiktive Größe und Struktur aufskizzieren z.B. den Aufbau eurer Orkhorde oder die Struktur eures Kultes)
  • persönlicher Hintergrund der Streitmacht (Entstehung und Vorgeschichte)

Präsentiert eure Ergebnisse bitte bis zum 25.12.24 in der Kommandobrücke. Bilder vom Pile, den Modellen oder Armeen bitte versuchen mit einem neutralen, Am besten weißen Hintergrund aufzunehmen. Erlaubt mir bitte bei der Abgabe die Texte und Bilder weiter verwenden zu dürfen. Mit den Abgaben werde ich bis zum 29.12.24 ein kleines Kampagnenbuch erarbeiten und dieses dann für alle Teilnehmer zur Verfügung stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kapitel 1.JPG

Kapitel 1: Feuer über Aegis Mortem

-> Kapitel 1 in der Kommandobrücke

-- message-burst/designate-astra-militarum-761/m4
die Ketzer wanken unter unserem unerbittlichen Ansturm! Ihre Linien brechen, ihre Schreie verhallen im Donner unserer Waffen. Sendet Verstärkung und entfesselt das Feuer der Flotte, damit wir diese Welt im Namen des Imperators reinigen!

-- message-burst/designate-black-legion-226/m5
Brüder der Verdammnis, Diener der Dunklen Götter – die Black Legion steht ungebrochen, und wir werden die Tore zur Hölle selbst verschließen, ehe wir diesen Planeten preisgeben! Die Anhänger des falschen Imperators sind schwach, ihre Waffen und Gebete ein Flüstern im Sturm. Lasst Aegis Mortem zu ihrem Grab werden und ihre Knochen unsere Opfergabe an die Dunklen Mächte!

-- message-burst/xenos-designate-ork-286/m6
Grimreach kracht, Orks hamm’s gemacht, alles z’schmettert in da dunklen Nacht! Keiner hält uns auf, wir woll’n noch mehr. WAAAGH, Grimreach, un' dann weiter, bis die ganze Galaxis schrei'ter!
ranthoks-pile-of-shame.herokuapp.com_campaign_epharion_chapter=0.png


Klartext:
Wie erwartet ist der Imperiale Kreuzzug mit voller Wucht auf Aegis Prime eingeschlagen und konnte den trotz massivem Widerstand durch die Anhänger des Chaos den Planeten erobern (vor allem @Hajo hat einen massiven Beitrag dazu geleistet). Noch müssen sie aber ihre Kräfte nicht auf mehrere Angriffsziele Aufteilen und bald wird Aegis Prime außer Reichweite der Flotte sein und kann nicht mehr mit Nachschub versorgt werden. @Yawa 's Schwarmflotte scheint noch nicht erwacht, während Orks und Necron bereits ihre Kräfte auf Grimreach und Eradia Novum sammeln.

Monatsaufgabe:
Zu beginn der Kampagne sollt ihr eure Kommandostruktur aufbauen. Bemalt also euren Kriegsherren, oder wenn dieser bereits Farbe hat auch einen Offizier. Wie immer gilt: seid kreativ, wenn ihr erklären könnt, warum euer Beitrag auf das Monatsziel einzahlt, dann gibt es auch Bonuspunkte 😉


Hintergrundtext
"Soldaten des Imperiums, Brüder und Schwestern im Dienst des Gott-Imperators,

heute stehen wir an der Schwelle zur Geschichte. Unsere Schiffe, unsere Waffen und unser Mut werden zu einer Welle, die das Dunkel hinwegfegen wird. Vor uns liegt ein Sektor, geplagt von Verrat, Verderbnis und den abscheulichen Machenschaften von Xenos und Chaos. Doch wir sind nicht hier, um nur zuzusehen – wir sind hier, um zu kämpfen, um zu siegen und um das Licht des Imperiums in diese von Dunkelheit geschluckten Sterne zurückzubringen!

Ihr alle seid die Speerspitze des Zorns des Imperators. Ihr seid das Schwert, das in die Herzen unserer Feinde stößt, und das Schild, das die Unschuldigen schützt. Ihr steht hier nicht nur als Soldaten, sondern als Wächter der Menschheit, als Verteidiger der Heiligen Ordnung und als das lebendige Erbe eines Imperiums, das niemals vor der Finsternis kapituliert hat und niemals kapitulieren wird!

Auf Aegis Mortem erwartet uns ein Feind, der glaubt, dass wir schwach seien. Sie irren. Sie glauben, dass ihre Dunkelheit unser Licht ersticken kann. Doch sie irren! Denn unser Licht ist das Licht des Imperators, das niemals verlöscht. Die Überlegenheit ihrer Positionen und die Heimtücke ihrer Pläne werden gegen die Entschlossenheit und den Glauben von Milliarden brechen.

Ihr habt euch geschworen, zu kämpfen – nicht für Ruhm, sondern für die Menschheit. Nicht für Reichtum, sondern für das heilige Recht, frei von Verderbnis und Tyrannei zu leben. Und ich schwöre euch, dass euer Einsatz nicht umsonst sein wird. Eure Namen werden in die Annalen des Imperiums eingraviert werden, und eure Taten werden auf den Lippen jener sein, die in Jahrhunderten in diesem Sektor Frieden finden werden.

Wenn wir jetzt in den Warp eintreten, lassen wir die Sicherheit hinter uns, doch wir tragen den Glauben in uns. Haltet an diesem Glauben fest, so wie ihr an euer Leben festhaltet, denn der Glaube ist das schärfste Schwert und der stärkste Schild!

Geht hinaus, kämpft mit Ehre, siegt für den Imperator – und bringt den Frieden zu denen, die ihn verloren haben!

Für den Imperator! Für die Menschheit! Für das Imperium!"


Ansprache von Lord-Generalin Athelia Treveal zu beginn des Kreuzzuges

Der Start des Flottenverbandes „Speerspitze“ und die Ankunft auf Aegis Mortem


Die Docks des orbitalen Raumhafens über Tarsis Ultra bebten unter der gewaltigen Betriebsamkeit. Riesige Landungsschiffe, Kreuzer, und mächtige Schlachtschiffe wurden mit Vorräten, Fahrzeugen und Tausenden von Soldaten beladen. Der Flottenverband „Speerspitze“ war bereit, die Flamme des Imperators in den Chaos-befleckten Sektor zu tragen.

General-Major Alexei Randtov und General-Major Castinus von Horth standen in der Kommandozentrale des Flaggschiffs Divine Hammer, während die letzten Startvorbereitungen abgeschlossen wurden. Auf holographischen Displays sahen sie die gewaltige Formation ihrer Armada: 700 Schiffe, flankiert von Unterstützungseinheiten des Adeptus Mechanicus und eskortiert von den wendigen Fregatten der Imperial Navy.

„Der Imperator wacht über uns,“ sagte Randtov leise, als das Flaggschiff aus dem Dock glitt, gefolgt von der mächtigen Flotte.

„Ja, aber es liegt an uns, seinem Willen Ausdruck zu verleihen,“ entgegnete von Horth mit festem Blick.

Die Reise nach Aegis Mortem verlief ohne größere Zwischenfälle. Doch als die Flotte aus dem Warp sprang, offenbarte sich die Verteidigung des Planeten: Ein chaotischer Flottenverband patrouillierte die Umlaufbahn. Schwer gepanzerte Raumstationen mit makabren Symbolen des Chaos bedeckten den Himmel über der verdorbenen Welt.

Die imperiale Flotte eröffnete das Feuer. Nova-Kanonen entluden ihre zerstörerische Energie, während Geschwader von Bombern durch die Verteidigungslinien stießen. Nach einer erbitterten Schlacht war der Orbit von Aegis Mortem gesichert. Verluste waren zu beklagen, doch die Übermacht des Imperiums ließ keinen Zweifel am Ausgang.

In den frühen Morgenstunden begann die Invasion. Space Marines, angeführt von den Ultramarines und den Imperial Fists, stürzten sich in Landungskapseln gen Boden. Ihre Mission: Die Zerstörung der wichtigsten Flugabwehrstellungen. Der Himmel wurde von flammenden Einschlägen und Explosionen erhellt. Innerhalb weniger Stunden waren die Abwehrsysteme ausgeschaltet, der Weg für die Hauptlandung war frei.

In Landezone A donnerte die 2. Division der 1. Armee herab. Valkyrie-Transporter zogen Bahn um die Landezonen, während mächtige Landungsschiffe ihre gepanzerten Ladungen entließen. Das 14. valhallanische Infanterieregiment sicherte die ersten Abschnitte, unterstützt von den schwer gepanzerten Fahrzeugen des 245. valhallanischen Panzerregiments. Die Highlander des 42. Infanterieregiments entrollten ihre Fahnen und formierten Linien, bereit für den Marsch.

„Stellung halten!“ brüllte General Jack Miller durch seinen Vox-Caster. „Niemand rührt sich, bis die Panzer bereit sind!“

Nicht weit entfernt setzte das 367. Krieg Panzerregiment schwere Maschinen ab, während das 43. Superschwere Panzerregiment mit donnerndem Motorengeräusch in Formation ging. Artillerieschläge des 288. valhallanischen Artillerieregiments erklangen aus der Entfernung, ihre Positionen fest hinter der Front.

Ogryns des 410. Unterstützungsregiments entluden sich wie eine Lawine aus den Transportern, ihre massiven Gestalten ein Bollwerk gegen die Dunkelheit.

Landezone B erlebte ein ebenso beeindruckendes Schauspiel. Hier führte die 1. Division der 2. Armee unter General Darius Falkenfels die Landung an. Das 7. cadianische Infanterieregiment war die erste Einheit, die den Boden von Aegis Mortem betrat. Ihnen folgten die Elite-Kasrkin des 2. Tempestus Scions Regiments, deren präzise Formationen und unvergleichliche Disziplin jeden Beobachter beeindruckten.

„Stellung einnehmen! Deckung sichern! Die Feinde lauern überall!“ befahl Falkenfels scharf.

Die 282. und 314. Panzerregimenter rollten in geordneter Formation hinter den Infanteristen her, während die Artillerie des 103. Regiments mit donnernden Salven ihre Positionen bezog. Superschwere Panzer des 9. cadianischen Regiments schoben sich wie unaufhaltsame Festungen vor, ihre Geschütze auf potenzielle Ziele gerichtet.

Ratling-Scharfschützen des 121. Unterstützungsregiments nahmen erhöhte Positionen ein und späherten das Terrain aus, während Ogryns des 394. Regiments die schwersten Waffen nach vorn trugen. Über ihnen zogen die Jäger des 801. Lightning Jagdgeschwaders Kreise und sicherten den Himmel.

In Landezone C entfaltete sich die Macht der 3. Division der 3. Armee unter General Rob Sterling. Die Askaloner mit ihren unverkennbaren Rüstungen und Standarten setzten in geordneten Reihen auf dem Planeten auf. Ihre schwere Infanterie bewegte sich mit nahezu unnatürlicher Präzision, bereit, die zweite Angriffswelle zu unterstützen.

Die Truppen bauten hastig Verteidigungsstellungen, gruben Schützengräben und errichteten provisorische Bunker. General-Major Randtov und von Horth standen an Bord ihrer Kommandofahrzeuge, die ersten Berichte auswertend.

„Der Boden gehört uns“, sagte Randtov zufrieden, während die erste Welle der imperialen Landung abgeschlossen wurde.

Doch beide wussten, dass dies nur der Anfang war. Die wahre Schlacht um Aegis Mortem würde bald beginnen, und Chaos-Kräfte waren bereits in Bewegung. Die imperialen Armeen hatten einen Brückenkopf errichtet – nun war es an ihnen, ihn zu halten und auszubauen.

Die Landung auf Aegis Mortem – Aus der Sicht der Black Legion

Hajos Augen glühten unter seinem verdorbenen Helm wie brennende Kohlen. Von der Kommandozentrale in der Festung Maledictum aus beobachtete er die Orbitalsensoren, die wie verzweifelte Warnrufer die bevorstehende Ankunft des imperialen Kreuzzugs meldeten. Die imperialen Schiffe hatten den Warp verlassen und stießen in die äußeren Schichten des Aegis-Mortem-Systems vor. Ihre Absicht war klar: Zerstörung und Reinigung.

Hajo, ein Kriegsherr der Black Legion und ein Veteran unzähliger Konflikte, ließ seine knorrigen Finger über die Karte auf dem Hololithen wandern. Die Landepunkte der Imperialen zeichneten sich wie leuchtende Wunden auf der Oberfläche des Planeten ab. Sie waren klug gewählt: eine alte Makropoleruine im Süden und ein mineralreicher Bergkamm im Osten. Zwei Brückenköpfe, die sie miteinander verbinden würden, wenn sie nicht gestoppt wurden.

„Narren,“ knurrte Hajo. „Sie unterschätzen die Macht des Chaos und die Entschlossenheit jener, die sich dem Imperator widersetzt haben.“

Seine Stimme hallte durch den düsteren Raum, gefüllt mit den abartigen Formen seiner Chaos-Champions, Mutanten und Kultistenführer. „Wir sind das Chaos. Wir sind endlos. Lasst sie kommen, lasst sie glauben, sie hätten eine Chance.“

Er wandte sich an einen massigen Krieger zu seiner Linken, dessen verrottete Servorüstung mit knisternden Energien erfüllte war. „Fahre mit dem Ritual fort. Die Anrufung der Seelen des Warp muss abgeschlossen sein, bevor die ersten Landungskapseln den Boden berühren. Wir werden sie mit Schrecken begrüßen.“

In der Ferne leuchteten die Himmel auf, als imperialer Artilleriebeschuss begann, die Flugabwehrstellungen niederzuringen. Explosionen tauchten die schwarze Festung in ein zuckendes Licht. Hajo beobachtete mit finsterem Vergnügen, wie seine Helldrakes sich in den Himmel erhoben und durch die Schar imperialer Bomber stachen.

Dann, wie ein glühender Regen, fielen die ersten Landungskapseln. Die Makropoleruinen im Süden bebten unter dem Aufprall der metallischen Särge. Hajo wusste, was das bedeutete: Space Marines. Ihre tapferen „Engel des Todes“, wie die Imperialen sie nannten.

„Gashak, führe deine Havocs und vergrabt sie unter einer Flut von Boltern und Raketen!“ rief er zu einem Chaoschampion. „Und du, Mal’Vorth, leite die Kultistenwellen zur Landungszone im Osten. Sie sollen die ersten Imperialen dort in einem Sumpf aus Blut und Wahnsinn ertränken!“

Hajo griff sein Energieschwert, die runenbesetzte Klinge flammte in einem unnatürlichen Licht auf. „Ich werde selbst hinausgehen, wenn die Zeit gekommen ist. Doch jetzt – lasst sie glauben, sie hätten Kontrolle. Lasst sie ihre ach so glänzenden Panzer absetzen, ihre Banner entrollen. Wir werden sie brechen, wenn ihr Hochmut am größten ist!“

Ein kultisches Lachen erhob sich aus der Menge der Chaoskrieger, begleitet vom dumpfen Dröhnen der Kriegsmaschinen, die sich in Stellung brachten. Hajo trat an das große Fenster und blickte auf die Landungszonen, wo der Rauch der Kämpfe bereits in die düsteren Himmel von Aegis Mortem aufstieg.

„Das Spiel hat begonnen,“ murmelte er. „Und der Imperator wird nur ein weiterer Zuschauer unserer Herrlichkeit sein.“
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Kapitel 2.JPG


-> Kapitel 2 in der Kommandobrücke

Kapitel 2: Die Dunkelheit beginnt zu weichen

-- message-burst/designate-deathwatch-266/m7
Landezone gesichert, Schwarmflotte Yawa reagiert, erste Kontaktaufnahme mit dem Feind. Die Tyraniden sind zahlreich, aber unkoordiniert – Schwarmbewusstsein gestört? Caelestis Prime wird gehalten – für den Imperator.

-- message-burst/designate-adeptus-mechanicus-418/m8
Mich erreichen Berichte von Kriegern aus lebendigem Metall auf Eradia Novum . Ihre Existenz ist ein Beweis für eine höhere Ordnung der Materie – eine Botschaft des Omnissiah? Ihre Technologie muss studiert, nicht vernichtet werden. Wir müssen mehr wissen, bevor das Dogma entscheidet.

-- message-burst/xenos-designate-drukhari-824/m9
Die armen Seelen von Grimreach ahnen nicht, welch Ehre ihnen widerfährt. Wir schenken ihnen ein neues Leben – kurz, schmerzvoll und voller Bedeutung für uns. Stürmt durch das Warptor und sammelt meine Trophäen!


epharion-chapter1.webp


Klartext:
Die imperialen Truppe konnten im Auftakt eine gewaltige Festung auf Aegis Prime errichten während die Speerspitze der Flotte Landungszonen auf Caelestis Prime und Balefyre errichte hat. Große Teile des Planeten Balefyre sind aber noch in den Händen des Chaos! Das Imperium muss diese gebiete nun möglichst schnell sichern, da die Sektoren die Ihnen noch bevorstehen von unterschiedlichsten Xenos befestigt werden. Tau, Aeldari und Necron sind dabei besonders aktiv.

Auszeichnungen:
Wie auch in der Danura Kampagne werden wir in jedem Kapitel ein paar Beiträge mit Auszeichnungen versehen, die uns besonders beeindruckt haben:
  • @Arellion bekommt die Auszeichnung Xenos-Diplomat, da er es geschafft hat für 3 Xeno-Fraktionen ordentlich Punkte zu generieren ?
  • @Cleutin bekommt Bewahrer des Heiligen Zinns, da er mit seinen klassischen Modellen unsere Sammlerherzen höher schlagen lassen hat 😍
Orden-Epharion-K1.webp


Monatsaufgabe:
Nun gilt es das Rückrat eurer Truppen aufzubauen: die Standardtruppen, welche in großer Zahl vorhanden sind undflexibel für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden können. Primär bedeutet das, dass eure Battleline Auswahlen angegangen werden sollen, wie immer gilt aber: seid kreativ, wenn ihr erklären könnt, warum euer Beitrag auf das Monatsziel einzahlt, dann gibt es auch Bonuspunkte 😉

‼️Hinweis‼️

Bitte beachtet bei euren Beiträgen/Abgaben auf das folgende:

1) Wenn ihr eure Ergebnisse zum Monatsende im Anmeldepost erfasst verhindert ihr, dass wir euren Beitrag evtl. übersehen, außerdem gibt es dafür Bonuspunkte. Bei der Gelegenheit könnt ihr auch festlegen in welchem Gebiet/Sektor eure Truppe aktiv sein soll.

2) Wenn ihr ein Spielergebnis einmeldet, dann postet bitte mindestens 1 Foto vom Spiel im Anmeldepost oder der Kommandobrücke. Es geht dabei nicht darum zu kontrollieren, dass ihr wirklich gespielt habt, sondern dass wir die Kampagne organisieren um unsere Begeisterung fürs Hobby zu teilen und Fotos erreichen dieses Ziel viel besser als reine Ergebnismeldungen

3) Wir freuen uns über jedes Update oder Feedback in der Kommandobrücke, lasst alle Kampagnenteilnehmer am Fortschritt teilhaben und tauscht euch aus. Viele machen das schon und beteiligen sich rege und ich hoffe alle die sich noch zurückhalten steigen jetzt auch mit ein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kapitel 3.JPG

-> Kapitel 3 in der Kommandobrücke

Kapitel 3: Die Kriegsmaschinerie ist entfesselt

-- message-burst/designate-chaos-667/m10
Aegis Mortem und Balefire sind Staub und Asche – wertlos für unser dunkles Werk! Alle Ressourcen und Legionen konzentrieren sich auf Infernus: dort errichten wir eine uneinnehmbare Bastion des Chaos. Möge das Blut der Schwachen unsere Mauern tränken und der Warp unsere Feinde verschlingen!

-- message-burst/designate-imperial-fleet-814/m11
Die Flotte zieht weiter – keine Verzögerung, kein Zögern! Aegis Mortem wird mit den letzten Verteidigern gestählt, ein Bollwerk gegen die Feinde des Imperators. Die Speerspitze geht voran um die verfluchte Necron-Welt Eradia Novum in Flammen zu tauchen!

-- message-burst/xenos-designate-tau-225/m12
Dreadhold erzittert unter dem stählernen Zorn des Imperiums. Unsere Kader kämpfen mit unerschütterlichem Geist, doch der Sturm droht, uns zu verschlingen. Ohne rettenden Nachschub werden wir in der Finsternis verlöschen.


ranthoks-pile-of-shame.herokuapp.com_campaign_epharion_chapter=3.webp


Klartext:

Dem Imperium ist es gelungen die ersten Welten im Epharion Cluster einzunehmen, doch nun wird es spannend. Im Kapitel 3 haben die imperialen das letzte mal die Möglichkeit Truppen auf Balefyre und Caelestis Prime abzuladen, während neu erreichbare Welten wie Eradia Novum die bisherige Zeit genutzt haben Bastionen aufzubauen und nun etwas schwerer zu erobern sind.

Auszeichnungen:
Im 2. Kapitel haben wir auch wieder Beiträge mit Auszeichnungen versehen, die uns besonders beeindruckt haben:
e2-orden.webp

Monatsaufgabe:
Im März wird es Zeit die Truppen nach vorn zu bringen! Alles was euch dabei Hilft eure Einheiten sicher zum Gegner zu bringen, seien das Transporter, Sprungtruppen oder besonders harte Brecher. Wie immer gilt aber: seid kreativ, wenn ihr erklären könnt, warum euer Beitrag auf das Monatsziel einzahlt, dann gibt es auch Bonuspunkte 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Kapitel 4.JPG


-> Kapitel 4 in der Kommandbrücke

Kapitel 4: Eiserne Bollwerke, eiserner Wille

-- message-burst/designate-imperium-547/m13
Gnade dem Imperator – Ferrox Magna ist gereinigt. Die Xeno-Liebhaber des Symbiontenkults wurden im Licht Seiner Wahrheit verbrannt. Möge unser Dienst Ihm wohlgefallen.

-- message-burst/designate-aeldari-213/m14
Neues Leben unter den Sternen – aus Asche formt sich Identität. Die Lieder der Ahnen weben sich erneut durch den Äther. Eine neue Schar erhebt sich, getragen vom Wind der Erinnerung. Das wird Shael’quessir sein, die Chem-Pan-Sey nennen es Grimreach.

-- message-burst/designate-chaos-366/m15
Die Mauern von Infernis wachsen aus geschändeter Erde. Jeder Stein ist getränkt mit Blut und Schwüren. Bald wird diese Festung das Herz unseres Sturms sein.


ranthoks-pile-of-shame.herokuapp.com_campaign_epharion_chapter=4.webp


Klartext:

Mit dem Vorstoß der imperialen Kreuzzugsflotte wurde Ferrox Magna vom dort aufkeimenden Symbiontenkult befreit. Die Aeldari haben ihre Gebiete in Sektor 4 und 5 weiter Ausgebaut und die Bastion des Chaos auf Infernis wird immer größer.

Monatsaufgabe:
Im April wird es Zeit die eroberten Gebiete zu sichern! Alles was euch dabei Hilft eure Stellung zu halten, seien das Artillerie, Bunker, Missionszielmarker oder Einheiten die Missionsziele verteidigen und halten können. Wie immer gilt aber: seid kreativ, wenn ihr erklären könnt, warum euer Beitrag auf das Monatsziel einzahlt, dann gibt es auch Bonuspunkte 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Ich bin weiterhin angefixt, aber auch sehr skeptisch, ob das Format für mich taugt. 40k habe ich in der letzten Zeit (abgesehen vom Kaufen) ziemlich stiefmütterlich behandelt und das hier wäre eine tolle Gelegenheit, das mal zu ändern. Nur bin ich eben kein Armeenmaler. Ich brauche Abwechslung und müsste demnach zwischen meinen vier Armeen springen, auch mit der Folge, dass ich nichts fertig bekommen würde, was auch nur annähernd gespielt werden könnte. Ich tue mir auch eher schwer, was Geschichten und Hintergrund angeht. Ich würde also für alles ein bisschen was basteln und je ein paar einzelne Einheiten und ggf. etwas Gelände beisteuern. Nach Möglichkeit auch ein paar (wenige) Runden 40k oder Kill Team. Aber halt nicht das, wofür das eigentlich gedacht ist.
 
Ich bin weiterhin angefixt, aber auch sehr skeptisch, ob das Format für mich taugt. 40k habe ich in der letzten Zeit (abgesehen vom Kaufen) ziemlich stiefmütterlich behandelt und das hier wäre eine tolle Gelegenheit, das mal zu ändern. Nur bin ich eben kein Armeenmaler. Ich brauche Abwechslung und müsste demnach zwischen meinen vier Armeen springen, auch mit der Folge, dass ich nichts fertig bekommen würde, was auch nur annähernd gespielt werden könnte. Ich tue mir auch eher schwer, was Geschichten und Hintergrund angeht. Ich würde also für alles ein bisschen was basteln und je ein paar einzelne Einheiten und ggf. etwas Gelände beisteuern. Nach Möglichkeit auch ein paar (wenige) Runden 40k oder Kill Team. Aber halt nicht das, wofür das eigentlich gedacht ist.
Hei @Arellion,

das ist absolut in Ordnung und gewünscht. Spring gerne zwischen den Fraktionen und mach worauf du Lust hast. Wenn du uns bei deinen Aktivitäten hier teilhaben lässt fließt das alles in die Kampagnenentwicklung ein ?
 
Kapitel 0: Erster Kontakt

-- message-burst/designate-navis-imperialis-372/m1
Flottenverband Speerspitze ist im Orbit von Aegis Mortem eingetroffen. Feindliche Stellungen identifiziert, Störungen des Warpsturms erschweren die Kommunikation. Angriffsbefehl ergeht umgehend – keine Gnade für die Diener des Chaos.

Logbuch des Kommandeurs der Flottenverbandes "Speerspitze"​

-- message-burst/designate-chaos-772/m2
Die Hunde des falschen Imperators wagen es, unsere Welt zu betreten! Rüstet euch mit Hass, schärft eure Klingen und lasst ihre Schreie die Gebete an unsere Dunklen Götter werden! Heute wird unser Blut den Boden tränken – und unser Sieg wird das Imperium brennen lassen!

Kriegsherr Malakar, Herr von Aegis Mortem​

-- message-burst/xenos-designate-aeldari-986/m3
Die Fäden des Schicksals verdunkeln sich im Epha’rion-Cluster, und die Ströme vergossenen Blutes drohen die Sterne zu ersticken. Blind marschieren die Sterblichen in den Mahlstrom der Zerstörung, während uralte Mächte im Schatten weben. Nur wer die Warnungen der Runen versteht, kann dem drohenden Untergang entgehen.

Botschaft des Runenpropheten Ithil'aran

ranthoks-pile-of-shame.herokuapp.com_campaign_epharion_chapter=0.png


Klartext:
Der erste Flottenverband des Epharion Kreuzzugs ist im Epharion Cluster angekommen. Auf Aegis Mortem finden sie die Diener des Chaos vor und machen sich bereit den Planeten vom Chaos zu befreien.

Aufgabe für die Vorbereitung:
Nutzt die Zeit bis zum Beginn der Kampagne um eure Projekte vorzubereiten, es darf natürlich auch gemalt und gespielt werden 😉.

Alle Imperialen Fraktionen dürfen ihre Abgaben nur im Sektor Aegis Morgen (A-1) machen. Xenos und Chaos dürfen und sollten auch alle anderen Welten für die Ankunft des Imperiums befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ablauf:
  • [...]
  • Ihr sammelt durch die Kampagnen Aktivitäten (Spielergebnisse, Spielberichte, Kurzgeschichten, Artworks, Gelände, Einzelbeiträge, Videos, Musik, Fortschritten bei ihren Miniaturen usw.) Kampagnen Punkte (KP) für eine Fraktion.
  • [...]
[...]
Auswertung:
  • Am Ende eines Kapitels wertet die Kampagnen Leitung die Abgaben aus und bestimmt die Anzahl an KP der Fraktionen in einem Sektor.
  • [...]
Am Ende des Monats setzt sich die Kampagnenleitung zusammen und gibt je nach Umfang der Abgabe pro Teilnehmer zwischen 5 und 50 Kampagnenpunkte. Dazu gibt es jeden Monat Monatsaufgaben, mit denen man leichter auf 50 Punkte kommt, auch wenn der Beitrag nicht zu Umfangreich ist. Da es eine erzählerische Kampagne ist haben dieses Punkte Limit, damit der Beitrag jedes Einzelnen einen Einfluss hat
 

Sorry dass es nicht klar ist, dass ich nicht teil der Orga bin
Saustark, dass du etwas auf die Werbetrommel haust! Mach dir wegen dem Missverständnis keinen Kopf, ich finds Klasse, dass wir etwas Aufmerksamkeit bekommen. Wenn du da einen guten Draht zu den Jungs hast würde ich mich freuen, wenn die im Laufe der Kampagne nochmal etwas dazu sagen, immerhin kann auch später noch eingestiegen werden!
 
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich einen guten Draht zu denen habe, ein Arbeitskollege hat den Podcast als B&B Lore Podcast mit viel infantilen Humor beschrieben und da bin ich natürlich sofort dabei. 20 Folgen später habe ich die über die Kontakt E-Mail Adresse angeschrieben und mein Glück probiert, ich frag da aber gerne nochmal nach, wenn die Kampagnie schon ein wenig läuft und hoffe bis dahin, dass vielleicht ein paar Interresierte angelockt werden?
 
Guten Morgen,

nach langem hin und her habe ich entschieden, dass es nach 3 Kampagnen endlich mal Zeit ist für das Imperium anzutreten. Ein Großteil meiner geplanten Truppe ist schon gebaut, aber ein bisschen was wird im Dezember noch gebastelt. Den Anfang macht ein Trupp Terminatoren:

IMG_1379.jpeg


Was steht bei euch so an? Habt ihr schon alles startklar und grundiert oder wartet ihr auf die Gaben vom Red Gobbo?

Gruß
Ranthok