Hallo und willkommen zu unserer vierten 40k Foren-Kampagne auf der GW-Fanworld.net
Das Projekt startet am 01.Januar 2025 und endet am 30.Juni 2025. Außerdem gibt es bis Ende 2024 noch eine Vorbereitungsphase und im Juli 2025 das Abschlussevent.
Überblick
- Kapitel 0: Erster Kontakt
- Kapitel 1: Feuer über Aegis Mortem
- Kapitel 2: Die Dunkelheit beginnt zu weichen
- Kapitel 3: ...
- Kapitel 4: ...
- Kapitel 5: ...
- Kapitel 6: ...
Bei der Anmeldung gebt ihr an an, für welche Fraktion(en) ihr eine spielbare Armee beisteuern möchte und aus welcher Region ihr stammt. Es sind alle Warhammer 40.000 Fraktionen und Spezialistensysteme in der Kampagne erlaubt und die Größe eures Aufbaus ist nicht begrenzt.
Solltet ihr weitere, hier nicht gelistete Beiträge beisteuern wollen, die aber thematisch zu dem Konflikt passen, könnt ihr diese selbstverständlich gerne und ungefragt hier posten!
Solltet Ihr weitere Fragen haben, scheut euch nicht diese hier zu stellen. Hier könnt ihr Fragen stellen oder eure Fortschritte posten und euch mit den anderen Teilnehmern austauschen und koordinieren.
Kampagnenleitung:
@7thCadian @Schleckosaurus @sejason @Ranthok
Übersicht der Anmeldungen
Imperium
- @Loki Langfang: Adeptus Custodes
- @Piet81: Astra Militarum
- @Squigknutscher: Grey Knights
- @Uraziel: Blood Angels
- @Cleutin: 86th Catachan
- @Cpt. Com. Da'emus: Dark Angels
- @DenHavoc: Chaos Space Marines
- @sejason: Chaos Marines (oder Heretic Astartes)
- @Hajo: Black Legion
- @Teraparsec: Legio Krytos und Gefolge
- @heinzman: Tau
- @Arellion: Aeldari, Drukhari, T'au & Necrons
- @Der Badner: Die Kybernan-Konvergenz (Tyraniden)
- @Hyrikan-Fanatic: Ynnari
Ziel:
Das Ziel der Kampagne ist es innerhalb eines halben Jahres eine bemalte und spielfertige Armee einer der 40k Fraktionen (Imperium, Chaos, Xenos) aufzubauen oder fertigzustellen und hier zu präsentieren.
Diese Armeen können dann für das große Kampagnenfinale zum Einsatz kommen.
Ebenso kann die Kampagnenleitung verschiedene themenbasierte Geländebauprojekte zu den einzelnen Kapiteln aufrufen.
Das so geschaffene Gelände kann dann ebenfalls für das Finale verwendet werden.
Das gemeinsame Ziel ist es, eine dynamische Kampagne zu schaffen, die die Teilnehmenden miteinander verbindet. Die Aktionen der Teilnehmer sollen immer Einfluss auf den Ausgang der Geschichte haben und es soll in erster Linie eine schöne Geschichte erzählt werden und nicht der Sieg oder die Niederlage im Vordergrund stehen. Die Armeen der Teilnehmenden sollen Teil einer lebendigen Geschichte werden und mit dieser wachsen. Die Teilnehmenden sind dazu aufgerufen, die Geschichte des Epharion Crusade aus der Sicht ihrer Armee zu erzählen. Jedes Spielsystem soll unterstützt werden und auch andere Hobbybeiträge sollen belohnt werden. Es soll jedem der Zugang zur Kampagne ermöglicht werden und die Kampagne soll außerdem dazu einladen, eine Armee aufzubauen oder seine bestehende Armee zu erweitern.
Motto:
Erzähle die Geschichte des Epharion Crusade aus der Sicht deiner Armee.
Zeitrahmen:
Beginn: 01/01/25 bis 30/06/25
Zeitpunkt und Ort der Handlung:
Die Kampagne bzw. das Gruppenprojekt spielt Epharion Cluster
Welche Warhammer 40.000 Fraktionen sind erlaubt?
Die Kampagne ist in die drei Großfraktionen Imperium, Chaos, Xenos eingeteilt. Jede 40k Fraktion ist erlaubt, muss sich aber in eine der Großfraktionen einordnen
Imperium (Astra Militarum, Adeptus Custodes, Adeptus Astartes, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Inquisition, Death Watch, Grey Knights, ...)
Chaos (Chaos Space Marines, Chaos Dämonen, Chaos Knights, Traiter Guard, Dark Mechanicus, ...)
Xenos (Tyraniden, Genestealer Cult, Orks, Leagues of Votann, Drukhari, Aeldari, Necron, Tau, ...)
Fraktionsziele
Jede der 40k Fraktionen hat unterschiedliche Ziele und Begehrlichkeiten in der Finsternis der fernen Zukunft. Daher ist es nicht überraschend, dass es unterschiedliche Fraktionsziele gibt.
Die Fraktionen Sammeln KP (Kampagnen Punkte) in einem Sektor und befestigen diesen damit. Die Fraktion mit den meisten KP in einem Sektor hält diesen unter ihrer Kontrolle
Imperium
Die entsandte imperiale Kreuzzugsflotte hat zu Beginn der Kampagne keine Stützpunkte im Epharion Cluster. Ziel des Imperiums ist es so viele Sektoren und Planeten wie möglich aus den Klauen des Chaos und der Xenos zu Befreien.
Neuerung in der vierten Kampagne: Da sich die imperiale Kreuzzugsflotte bewegt sind nur Abgaben Sektoren möglich, in denen sich auch ein Flottenverband befindet
Chaos
Ziel des Chaos ist es so viele Welten wie möglich zu Erobern und zu Halten
Xenos
Die Xenos Fraktion besteht aus vielen Autonomen Subfraktionen, diese Arbeiten wenn überhaupt nur in einem losen Bündnis zusammen, können aber auch gegenseitig in Konflikt treten und somit dem Imperium und Chaos in die Hände spielen
Anmeldung:
- Ihr meldet euch als erstes bei der Kampagne an und erstellt damit einen Anmeldepost, der im Verlauf der Kampagne sehr wichtig für euch ist, da ihr dort euren Kampagnen Fortschritt festhaltet.
- Ihr dürft für jede Fraktion eine Armee anmelden. Ziel ist es, dass ihr vor dem Start der Kampagne einen Hintergrund zu euren Armeen erstellt.
- Armeen und Kampfgruppen von anderen speziellen Spielsystemen müssen nicht extra angemeldet werden.
- Wenn ihr nur nur Kurzgeschichten und andere Kampagnen Aktivitäten beisteuern möchtet, braucht ihr keine Armeen anmelden, solltet aber einen Anmeldepost erstellen.
- Eine Anmeldung ist zu jedem Zeitpunkt möglich
- Die Kampagne ist in 6 Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel umfasst einen Monat Spielzeit.
- Den Ablauf koordiniert die Kampagnen Leitung.
- Die Karte des Clusters wird in Sektoren aufgeteilt, die von den Fraktionen umkämpft werden.
- Ihr sammelt durch die Kampagnen Aktivitäten (Spielergebnisse, Spielberichte, Kurzgeschichten, Artworks, Gelände, Einzelbeiträge, Videos, Musik, Fortschritten bei ihren Miniaturen usw.) Kampagnen Punkte (KP) für eine Fraktion.
- Kampagnen Aktivitäten werden als Abgabe im Anmeldepost eingetragen.
- Ihr seid nicht verpflichtet Abgaben zu machen. Jeder kann nach seinen Möglichkeiten Teil der Kampagne sein.
- Im 7. Kapitel gibt es einen Endschlacht. Die Bedingungen für diese Endschlacht werden durch den Kampagnen Verlauf bestimmt.
- Bei allen Kampagnen Aktivitäten, könnt ihr bestimmen für welchen Sektor seine Abgabe gewertet werden soll.
- Ergebnisse von gespielten Partien sind immer für die Fraktion der entsprechenden Armee. Weitere Kampagnen Aktivitäten wie Kurzgeschichten, können vom Teilnehmer immer frei einer Fraktion zugesprochen werden.
- Der Gegenspieler einer Partie muss kein Teilnehmer der Kampagne sein.
- Sind alle Spieler einer Partie Teilnehmer der Kampagne, verdoppeln sich die KP der Partie.
- Ergebnisse einer Partie müssen mindestens mit einigen Bildern der Schlacht und der Nennung der siegreichen Fraktion, Punktgröße und der Kampagnen Teilnehmer abgegeben werden.
- Alle Abgaben müssen als Link in den Anmeldepost eingetragen werden.
- Abgaben die nicht in den Anmeldepost eingetragen wurden, können nicht gewertet werden.
- Am Ende eines Kapitels wertet die Kampagnen Leitung die Abgaben aus und bestimmt die Anzahl an KP der Fraktionen in einem Sektor.
- Die Fraktion mit den meisten KP in einem Sektor, gewinnt die Kontrolle über diesen.
- Aufgrund der umliegenden Sektoren und der Art der Sektoren, kann es zu neuen Möglichkeiten für eine Fraktion, im Verlauf der Kampagne, kommen.
Diese Punkte werden für Kampagnen Aktivitäten vergeben und von den Fraktionen in einem Sektor gesammelt. Kampagnen Aktivitäten können gespielte Partien sein oder eben auch andere Hobbyaktivitäten wie: Spielberichte, Kurzgeschichten, Artworks, Geländebau, Videos, Musik, fertige Miniaturen und viele andere Dinge sein. Wichtig ist immer, das sie einen Bezug zur Kampagne habe oder euren Armeen haben. Wir erhoffen uns damit eine dichte Atmosphäre zu erschaffen und euch genug Anreize zu bieten, Teil der Kampagne zu sein, auch Abseits der Spieltische.
Die Kampagnen Leitung verteilt die extra KP je nach Umfang der Beiträge.
Partien von Warhammer 40k werden nach folgendem Schema bemessen:
Punkte pro Spieler | KP Sieg | KP Unentschieden |
---|---|---|
bis 501 | 3 | 1 |
bis 1001 | 6 | 2 |
bis 1501 | 9 | 3 |
bis 2001 | 12 | 4 |
bis 2501 | 15 | 5 |
bis 3001 | 18 | 6 |
Wann kann ich mit den Vorbereitungen für die Kampagne beginnen?
Vor dem 01.01.2025 könnt ihr mit den Vorbereitungen beginnen und eure Armeen aufbauen, mit Hintergrund füllen und Miniaturen fertigstellen. Ab sofort werden durch eure Fortschritte schon bis zu 25 KP gesammelt und der Fraktion eurer Armee beim Start der Kampagne am 01.01.2025 gutgeschrieben.
Zuletzt bearbeitet: