Epharion Crusade (Kommandobrücke)

Epharion Crusade Abschlussevent am 28.06. in Jena, Seid ihr dabei?


  • Umfrageteilnehmer
    24
Meine Januar Ergebnisse:
20250130_134216.webp
 
Grüße ringsum,
Sehr starke Präsentationen hier, Hut ab!

Meine Januar Ergebnisse:

Geschichte:

Aegis Mortem
Epilog
Im Dunkeln zwischen den Sternen am Rande des Systems nähert sich etwas und bereitet sich vor.
Vorbereitungen werden getroffen, Informationen gesammelt und studiert, Ziele identifiziert.
Stille Jäger werden entsandt.
Das Warten nähert sich dem Ende.
Die Flotte erscheint, die erste Schlacht beginnt.

Im Dunkeln bewegt sich etwas...


Akt 1

Sturmlandung

Es war schon ein Anblick der sich Ihm bot.
Zugegeben, nicht der spektakulärste seiner Art, aber nichtsdestotrotz sehenswert.
Ein imperialer Sturmlandungs-Angriff mit Verbänden von Astartes und Mechanicum hat schon etwas für sich. Besonders wenn der so angegriffene Planet von den Diener der dunklen Götter derart besudelt ist.
Die Verteidigung der Verräter blieb nicht untätig und trägt ihres zum Anblick bei, durchaus ein Schauspiel.

Die ersten Verstärkungen kommen per Kolonne pünktlich aus den Garnisonen in Richtung ihrer designierten Stellungen. Andere kommen nicht an, wieder andere fahren garnicht erst los, im Chaos der Sturm Landung zunächst unbemerkt häufen sich Verluste in den Reihen der Verteidiger.
Tatsächlich sind ein Teil derer schon länger tot als der Sturmlandungs-Angriff läuft.
Tote Verräter sind jedoch ein eher üblicher Anblick.



Erläuterung zur Monatsaufgabe:


Auszug der Aufzeichnungen Primus Tactica Senioris (entfernt)
Apogrypha Astartes, Macragge

Im Zeitalter des Großen Kreuzzuges wurden die Lehren der Principia Bellicosa nach Auffinden der Primarchen in der Regel mit deren Doktrinen verschmolzen und teilweise sogar völlig ersetzt.
Im Fall der Space Wolves sind die Abweichungen signifikant.

...

Kapitel 1
Aufbau der Legion
Unterkapitel 42
Der Trupp / Das Rudel

Sämtliche offiziellen Truppdesignierungen der VI. Legion hatten auch nach der Wiedervereinigung mit ihrem Primarchen weiterhin Bestand.
Mit den Veränderungen kamen jedoch neue Namen und Bezeichnungen hinzu, die ihren Ursprung auf der adoptieren Heimatwelt des Primarchen Leman Russ haben, dem Planeten Fenris, Heimstatt der Wölfe des Imperators.

...
Aufgrund der Gegebenheiten wurden die Besatzungen der Langschiffe zu einer eingeschworenen Gemeinschaft die nicht nur gemeinsam segelte, aß und trank, sondern auch gemeinsam in die Schlacht zog.

...
Somit ist ein Rudel als eine in sich autonome Armee, deren Kommandostruktur klar definiert ist, zu sehen.
Der Thegn (d.h. Sergeant) ist der Heerführer, der einen klaren Nachfolger hat, von dessen Position aus weitere Nachfolger festgelegt sind.
Diese Zusammenlegung imperialer Doktrinen mit denen von Fenris lässt einen sehr großen taktischen Spielraum zu der sowohl in kleinen wie großen Kontingenten reibungslos funktioniert.
Der optional flüssige Übergang erweist sich als flexibler und effektiver im Vergleich zu klassischen Strukturen.

....


Veteran Sergeant
Demi Heavy Support Squad

IMG_20250131_184757.webp

IMG_20250131_184737.webp



Soweit mal für heute.
 
Nach nur 9 Tagen meiner Anwesenheit im Lande und der doch relativen Enttäuschung um die erste Probe zum Farbschema (und damit noch mal weitere Erschwernis zur rechten Motivation) habe ich es doch (und auch) noch geschafft, quasi 5 vor 12, für den Januar etwas abzuliefern:

Ta-daa: mein erster Dark Angels Intercessor Trupp:

TS01a.webp


TS01b.webp


TS01c.webp


Anmerkungen:
  • Die Bases sind nicht die Zielbases. Die ganze Streitmacht später auf Stadtkampf- & Industriebases.
  • Ja, die Marines haben schwarze Augenlinsen... noch nicht schlüssig, ob es so bleibt.
  • Das "neue" Nuln Oil lässt ganz schön glänzen.
Soweit für heute Abend/den Januar. Klar, der Output muss hoch!
 
Die Kryptomanten haben nun auch Hochlord Khotash erweckt, um die Truppen der Anothek-Dynastie in die Schlacht zu führen.

Necrons49.webp
Necrons50.webp


Ich dachte ja eigentlich, das mit den Kommandomodellen würde insgesamt eher eng werden. Aber irgendwie habe ich jetzt doch drei von vier Armeen versorgt. So darf es gerne weiter gehen mit der Kampagne!
 
Gibt es am Ende dann auch eine Übersicht, wieviele Modelle wir insgesamt fertiggestellt haben?
Da die Bewertung eher qualitativ ist und nicht rein anhand der Modellzahl erfassen wir das nicht, es wäre also eine extra Aufgabe die Kommandobrücke zu durchforsten und die Modelle zu zählen 🤔 Es ist also in der Form nicht geplant, du darst das aber gerne erstellen ?


Edit: Was wir aber wieder machen werden, sind Abschlussfotos von allen! Ich persönlich finde es viel beeindruckender wenn jeder am Ende ein Foto postet und ich da mal durchscrollen kann, als schnöde Zahlen zu sehen 🤣

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
1738487089488.webp

Kapitel 2: Die Dunkelheit beginnt zu weichen

-- message-burst/designate-deathwatch-266/m7
Landezone gesichert, Schwarmflotte Yawa reagiert, erste Kontaktaufnahme mit dem Feind. Die Tyraniden sind zahlreich, aber unkoordiniert – Schwarmbewusstsein gestört? Caelestis Prime wird gehalten – für den Imperator.

-- message-burst/designate-adeptus-mechanicus-418/m8
Mich erreichen Berichte von Kriegern aus lebendigem Metall auf Eradia Novum. Ihre Existenz ist ein Beweis für eine höhere Ordnung der Materie – eine Botschaft des Omnissiah? Ihre Technologie muss studiert, nicht vernichtet werden. Wir müssen mehr wissen, bevor das Dogma entscheidet.

-- message-burst/xenos-designate-drukhari-824/m9
Die armen Seelen von Grimreach ahnen nicht, welch Ehre ihnen widerfährt. Wir schenken ihnen ein neues Leben – kurz, schmerzvoll und voller Bedeutung für uns. Stürmt durch das Warptor und sammelt meine Trophäen!


epharion-chapter1.webp


Klartext:
Die imperialen Truppe konnten im Auftakt eine gewaltige Festung auf Aegis Prime errichten während die Speerspitze der Flotte Landungszonen auf Caelestis Prime und Balefyre errichte hat. Große Teile des Planeten Balefyre sind aber noch in den Händen des Chaos! Das Imperium muss diese gebiete nun möglichst schnell sichern, da die Sektoren die Ihnen noch bevorstehen von unterschiedlichsten Xenos befestigt werden. Tau, Aeldari und Necron sind dabei besonders aktiv.

Auszeichnungen:
Wie auch in der Danura Kampagne werden wir in jedem Kapitel ein paar Beiträge mit Auszeichnungen versehen, die uns besonders beeindruckt haben:
Orden-Epharion-K1.webp


Monatsaufgabe:
Nun gilt es das Rückrat eurer Truppen aufzubauen: die Standardtruppen, welche in großer Zahl vorhanden sind undflexibel für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden können. Primär bedeutet das, dass eure Battleline Auswahlen angegangen werden sollen, wie immer gilt aber: seid kreativ, wenn ihr erklären könnt, warum euer Beitrag auf das Monatsziel einzahlt, dann gibt es auch Bonuspunkte 😉

‼️Hinweis‼️

Bitte beachtet bei euren Beiträgen/Abgaben auf das folgende:

1) Wenn ihr eure Ergebnisse zum Monatsende im Anmeldepost erfasst verhindert ihr, dass wir euren Beitrag evtl. übersehen, außerdem gibt es dafür Bonuspunkte. Bei der Gelegenheit könnt ihr auch festlegen in welchem Gebiet/Sektor eure Truppe aktiv sein soll.

2) Wenn ihr ein Spielergebnis einmeldet, dann postet bitte mindestens 1 Foto vom Spiel im Anmeldepost oder der Kommandobrücke. Es geht dabei nicht darum zu kontrollieren, dass ihr wirklich gespielt habt, sondern dass wir die Kampagne organisieren um unsere Begeisterung fürs Hobby zu teilen und Fotos erreichen dieses Ziel viel besser als reine Ergebnismeldungen

3) Wir freuen uns über jedes Update oder Feedback in der Kommandobrücke, lasst alle Kampagnenteilnehmer am Fortschritt teilhaben und tauscht euch aus. Viele machen das schon und beteiligen sich rege und ich hoffe alle die sich noch zurückhalten steigen jetzt auch mit ein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Battleline also. Nicht unerwartet, aber auch nicht unbedingt eingeplant. Auf das meiste, was ich hier noch habe, habe ich ehrlich gesagt keine große Lust. Vielleicht schaffe ich ein paar Kroot, die stehen gerade zumindest auf dem Basteltisch (das zählt auch schon, oder?). Mehr dürfte es zumindest für die Monatsaufgabe eher nicht werden.
 
Könntest du bitte nochmal die Punkte checken? Ich vermisse meine Drukhari in Grimreach Süd.
Wir haben Aeldari, Drukhari (grusel) und Harlequine zusammengefasst zu einer Fraktion, so wie alle imperialen oder häretischen Fraktionen zusammengefasst sind. Sonst wird das zu sehr zersplittert 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Während der Rest noch plant, hat der Schwarm schon den nächsten Schwung an Weltraumkakerlaken ausgestoßen. Fehlt nur noch die Farbe.
20250204_140116.webp


Ansonsten gabs am 1 Februar ein tolles Turnier in Worms. Mit einem Sieg gegen Imperial Knights,
20250201_110424.webp

einer Niederlage gegen Slaanesh Dämonen und
20250201_141357.webp

noch einer Niederlage gegen Blood Angels (die aber keine Blood Angels dabei hatten damit sie +1 to wound für Oath bekommen ^^)
20250201_172118.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Während der Rest noch plant, hat der Schwarm schon den nächsten Schwung an Weltraumkakerlaken ausgestoßen. Fehlt nur noch die Farbe.Anhang anzeigen 291940
Keine Panik, die Kammerjäger sind bereits in Arbeit... Alles noch WIP, aber definitiv im Februar fertig.

Trupp 1:
20250204_191440.webp

Trupp 2, meine UN-Blauhelme ... oder auch Veteranen
20250204_191437.webp

Und noch ein bißchen schweres Gerät...
20250201_160435.webp