Epharion Crusade (Kommandobrücke)

Epharion Crusade Abschlussevent am 28.06. in Jena, Seid ihr dabei?


  • Umfrageteilnehmer
    27
Das verlängerte WE wurde genutzt:
Zur letzten Reserve der BA gehört die Death Company ja mehr oder weniger schon dazu. Als Altmodell aus längst vergangen Tagen kommt noch ein einzelner alter Termi dazu.
20250504_080125.webp
 
So... wieder einmal die Zeit auf Dienstreise im Hotel genutzt:
1000079819.webp


Was macht man, wenn der Kleber eingetrocknet, aber kein Feuerzeug zur Hand ist...?
1000079822.webp

1000079820.webp
1000079821.webp


Ich dachte mir ein zweiter Maschinenseher für die Truppe ist ganz zuträglich 😉

Update: am Morgen noch schnell grundiert
1000079829.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du echt nen Raider geopfert 😱
Die Basegestaltung kann schonmal was! 😀
Jop, hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich hab die Basegestaltung inkl. Raider vor ca 10 Jahren angefangen, damals hat der Bausatz auch noch überschaubar viel gekostet (ich glaube <30€) und lange bevor ich meine eigene Drukhari Armee angefangen hatte, also war der sentimentale Wert auch noch deutlich geringer 😅
 
Dann lassen wir mal die Reserve rollen...

Das "alte" Modell: Leman Russ der ersten Modell-Linie....gut am Turm und an den Rumpfwaffen erkennbar.
20250506_234352.webp


Und wo es einen Panzer "C" gibt, gibt es auch "A" und "B". Beides Leman Russ der aktuellen Baureihe...
20250506_234427.webp

20250506_234410.webp

Und der noch "fehlende" Rogal Dorn als Teil der schweren Schwadron der Kompanie.
20250506_234733.webp


Aktuell arbeite ich nicht an den Imps sondern an ein paar Firstborn Templars.... definitiv auch schon älter....
20250508_175116.webp

Grüße!
 

Anhänge

  • 20250508_175116.webp
    20250508_175116.webp
    444,1 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich die Abgabe für letzten Monat völlig verpennt habe (Asche auf mein Haupt!), geht es mit ein paar pinken Marines und nem neuen Prinzen für die Emperor's Children weiter:

1747048865886.webp


War ein echtes Gefuddel, bis die Flügel gehalten haben. Auch wenn ich mir beim Malen später sicherlich nen Pinsel mit abgewinkelter Spitze wünschen werde, denke ich, daß es so rum einfacher war, als die Flügel im Nachgang zu befestigen.
Später am Tag kommt noch der Triple Gloss Lack von Rayher bei mir an, nachdem Bulweih den geliehenen nach unserer letzten Malsession wieder mitgenommen hat 😉 Der kommt dann auf die Klauen und die beiden Klingen drauf.

1747049032611.webp


Die Flügel sind im Original grünlicher und gehen mehr ins Türkise. Wollte die Kamera aber offensichtlich so nicht abbilden und ich hatte keine Lust, da an den Einstellungen zu spielen, bis es passt. Nich für so ein aus der Hüfte geschossenes WIP Bild 😛