Grey Knights Eure Meinung - Was brauchen die Grey Knights um mithalten zu können?

Also die zwei Punkte seh ich bissl anders.

Klar, GK´s sollten vom Fluff her normalen Marines überlegen sein, vor allem durch die Ausrüstung und ihre psionischen Fähigkeiten. Aber Custodes spielen in einer anderen Liga, das sind keine Marines mehr, sondern nochmal ne Stufe drüber. Leider geht das durch das W6-System einfach nicht anders, da GK´s mit 2er Werten wie die Custodes einfach nicht mehr dem Fluff entsprechen würden. Außerdem, wie sollten sich dann die Großmeister noch abheben? Nur durch mehr Attacken?

Und gegen Dämonen finde ich die GK´s immer noch verdammt stark. Gegen das ganze Kleinzeug ist der Sturmbolter die beste Waffe die man haben kann (viele Schuss, dafür kein Durchschlag), Schwer gepanzerte Fahrzeuge gibt es nicht wirklich so dass es nicht auffällt, dass LK und ähnliches fehlen. Und ein Smite mit festen 3 Schaden, den jede Einheit wirken kann und der fast immer gelingt, das ist wirklich fast schon unfair... 😀
Vom Verwundungswürfe im Nk wiederholen ganz zu schweigen

Ja das mit den Custodes kann sein. Ich kenn die Jungs nicht. Dachte halt das die vom Fluff her irgendwie ebenbürdig sind. Aber ich kann mich da auch irren. Wie kommt der Smite mit festen 3 Schaden zustande? Die GK haben doch nur 1MW mit einem Smite. Ausser die Puris und der Bannerträger. Die Verwundungswürfe wiederholen im NK find ich ok aber reissen nix raus, da ich es eh nie in den Nahkampf schaffe. 🙁
 
Naja, gegen Dämonen haut der Dämonenbann einfach mehr rein als gegen nen Farseer :happy::happy:

Steht bei den Regeln für den Dämonenbann. Und ist gerade gegen Dämonenprinzen oder so wirklich übel.
Und Dämonen schießen dich im Normalfall auch nicht in 2 Runden von der Platte. Wie gesagt, der Dämonenspieler bei uns in der Runde will nicht mehr gegen meine GK´s spielen. Und das kann ich verstehen, gerade weil wir auch nicht total ausgemaxte Listen zocken und der Fluff schon auch ne Rolle spielt.

Ändert aber nichts daran, dass ich auch das Gefühl habe, dass sich für die Grey Knights durch das FaQ nichts zum besseren verändert hat. Da haben andere Fraktionen mehr profitiert
 
Verbessert mich bitte, aber genau bei der stärke der grey knights gegen die Dämonen ist doch die Crux der gesamt Schwächung des Ordens im balancing zu suchen. Wenn ich dem Orden die stärke gegen Dämonen verleihe, sie aber mit dem schwächeren Smite auf der anderen Seite wieder schwäche gegen alle anderen, hält sich das schon die wage, dann brauche ich sie auf der anderen Seite aber nicht teurer zu machen. Wobei man sagen muss, das Einheiten mit dem Tag Dämon, mit die seltensten Einheiten im Spiel sind.

Dann zu argumentieren das doch alle Trupps psioniker sind und somit die teureren Punkte gerechtfertigt wären, wird auch damit an Grenzen geführt das sie nur 6 psikräfte haben die man einmal wirken kann, und den billo Smite. Das rechnet sich nicht. Diese Grenze müsste für grey knight weg und die psikräfte sollten auf wenigstens 12 oder gleich 18 aufgestockt werden, wie bei den thousend sons auch.

Desweiteren haben die spacemarines Ansicht die Terminatoren als Bollwerk verloren. Zu den Zeiten der Waffen mit Durchschlag, war ein 2+ rüstungswurf die macht, da ds 2 Waffen doch eher selten wahren, heutzutage läuft alles mit rustungswurfmodifizierenden Waffen herum, und multiwounds bringen die gleich auch noch mit so dass sich 2Lp effektiv nicht ausreichend auswirken können. (um da wieder Gleichheit zu der Wertigkeit von termis früher herzustellen bräuchten sie meines Erachtens nach widerstand 5 und 3 Leben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbessert mich bitte, aber genau bei der stärke der grey knights gegen die Dämonen ist doch die Crux der gesamt Schwächung des Ordens im balancing zu suchen. Wenn ich dem Orden die stärke gegen Dämonen verleihe, sie aber mit dem schwächeren Smite auf der anderen Seite wieder schwäche gegen alle anderen, hält sich das schon die wage, dann brauche ich sie auf der anderen Seite aber nicht teurer zu machen.

Stimmt genau. Das ist einfach das Problem, wenn man Fluff in Regeln übersetzten will. Früher gabs ne coole Regel die die Stärke der GKs gegen Dämonen ausgeglichen hat, das war wirklich spassig.
Aber sowas haben ja nicht nur die GK. Die Chaos-Marines können mehr Treffer gegen Imperium generieren, die Space Wolfs noch mehr gegen TS...
 
Stimmt genau. Das ist einfach das Problem, wenn man Fluff in Regeln übersetzten will. Früher gabs ne coole Regel die die Stärke der GKs gegen Dämonen ausgeglichen hat, das war wirklich spassig.
Aber sowas haben ja nicht nur die GK. Die Chaos-Marines können mehr Treffer gegen Imperium generieren, die Space Wolfs noch mehr gegen TS...

"Früher" gab's eine Regel, die GK erst dann auf den Tisch teleportieren ließ, wenn tatsächlich Dämonen anwesend waren... gegen jeden anderen Gegner waren sie nicht verfügbar.
 
Aber war und ist es nicht so das die Cataphractii Termis zb besser sind als normale Termis? Der Grund ist glaub ich der das die Rüstungen älter und halt einfach besser sind. Die GK haben doch auch viel ältere als die heutigen Standarts. Da müsste doch auch irgendwas drin sein was zb den Cataphractii ähnelt in hinsicht auf Verteidigung (Besserer Retter zb. ) . Selbes gilt natürlich auch für die Normalen GK Marines. Deren Servorüstung ist ja auch älter als die normalen und sollte denen ja überlegen sein ( zb für alle normalen Marines einen 6er Retter) . Würd sowas nicht schon mal bissal helfen?
 
Deren Servorüstung ist ja auch älter als die normalen und sollte denen ja überlegen sein ( zb für alle normalen Marines einen 6er Retter) . Würd sowas nicht schon mal bissal helfen?

Ich weiß ja nicht durch was deine Servos oder Termis so sterben, aber bei mir sind es in den seltensten Fällen Waffen mit genug DS um die Rüstung komplett zu ignorieren. Daher wäre ein Rettungswurf von 6+ relativ sinnlos. Selbst bei den Termis würde ich den Rettungswurf den sie haben liebend gern gegen irgendwas tauschen, was ihnen wirklich weiterhilft...
 
Desweiteren haben die spacemarines Ansicht die Terminatoren als Bollwerk verloren. Zu den Zeiten der Waffen mit Durchschlag, war ein 2+ rüstungswurf die macht, da ds 2 Waffen doch eher selten wahren, heutzutage läuft alles mit rustungswurfmodifizierenden Waffen herum, und multiwounds bringen die gleich auch noch mit so dass sich 2Lp effektiv nicht ausreichend auswirken können. (um da wieder Gleichheit zu der Wertigkeit von termis früher herzustellen bräuchten sie meines Erachtens nach widerstand 5 und 3 Leben)
Das größte Problem von Terminatoren ist eher die viel zu billige Masseninfanterie die sie einfach ertränkt und, dass sie dafür im Nahkampf vor allem einfach zu wenig Schaden machen.

Selbst in älteren Editionen hatten Termis mit Masse immer ein gewisses Problem, wobei da die Unterschiede zwischen den Punktkosten noch nicht so hoch waren wie jetzt. Jetzt wurde dieser Spalt in der 8ten Edition nochmal breiter und somit übertrumpft Masse die Klasse einfach zu sehr.
 
Das größte Problem von Terminatoren ist eher die viel zu billige Masseninfanterie die sie einfach ertränkt und, dass sie dafür im Nahkampf vor allem einfach zu wenig Schaden machen.

Selbst in älteren Editionen hatten Termis mit Masse immer ein gewisses Problem, wobei da die Unterschiede zwischen den Punktkosten noch nicht so hoch waren wie jetzt. Jetzt wurde dieser Spalt in der 8ten Edition nochmal breiter und somit übertrumpft Masse die Klasse einfach zu sehr.


Ja das macht Sinn. Selbst wenn man den Termis besseres stuff geben würde, würden sie trozdem einfach in der Masse unter gehen. Warscheinlich werden die das aber niemals änder, weil die Masse an Modellen einfach mehr Kohle einbringt.

- - - Aktualisiert - - -

Ich weiß ja nicht durch was deine Servos oder Termis so sterben, aber bei mir sind es in den seltensten Fällen Waffen mit genug DS um die Rüstung komplett zu ignorieren. Daher wäre ein Rettungswurf von 6+ relativ sinnlos. Selbst bei den Termis würde ich den Rettungswurf den sie haben liebend gern gegen irgendwas tauschen, was ihnen wirklich weiterhilft...


Entweder durch übertrieben viel Kleinzeug im Verhältnis zu meinen Minis auf dem Tisch, oder halt durch die neuen Riesen Ritter als Beispielt. Also in beiden Fällen immer die extremen, da nur diese anscheinend gespielt werden auf Turnieren. Bei uns unter Freunden ist es eher ausgeglichen. Aber wenn mal einer die neue Meta Liste spielt, ist er schon unschlagbar im vergleich zu uns.
 
Ich hab nur der Interesse halber vorbei geschaut, aber ich kann dem eigentlich nur Recht gehen. Ihr werdet, genau wie meine Custodes von der Masse überrannt.
Ihr seid halt eine Elitestreitkraft und spezialisiert harte Ziele aus dem Spiel zu nehmen. Euch fehlt es an Cadenz vor der Schlacht. Ich würde das einfach mit allies ausgleichen. Beispielsweise ein mal Admech als Alli. Ein Battailon mit Rangern und nem Dominus. Dazu entweder kastelanrobots, oder die iccarrus array vom Onager (recht billig für die Schussanzahl).
Es ist keine Schande verbündete zu haben.
 
Ihr seid halt eine Elitestreitkraft und spezialisiert harte Ziele aus dem Spiel zu nehmen. Euch fehlt es an Cadenz vor der Schlacht. .

Custodes sind zumindest gut spielbar. Langweilig (bikes, bikes, bikes) aber spielbar. Grey Knights können es weder mit Masse noch mit Elitearmeen aufnehmen, da es GK an allem mangelt. Nahkampf ist mau und teuer. Fernkampf ist mau und teuer.
 
Turniersystem oder Gegner suchen, der keine Verbündete spielt und schon laufen Grey Knights.
Einige Leute scheinen es nicht zu verstehen... also nochmal:

Es gab mal Zeiten (sehr lange sogar) als man einfach mit seiner 40k Armee in einen Laden gehen und ein Spiel gegen jemand völlig Unbekanntes machen konnte ohne dabei Angst haben zu müssen total über den Tisch gezogen zu werden weil dieser sich die besten 20 Einheiten aus 10 Codizies zusammenalliiert hat.

Merkt ihr denn nicht, wie beschränkt 40k geworden ist, weil es SOVIELE Bedingungen gibt mittlerweile auf die man sich vorher einigen muss damit ein halbwegs anständiges Spiel dabei heraus kommt für beide Seiten!?!

Turniersystem, entsprechende Spieler, am Besten noch Anzahl Detachments klären, Anzahl der LoWs klären usw.

Nix da von wegen jeder 1 AoP, XXXX Punkte, schnell rechnen und dann los.
 
Unfähigkeit zu kommunizieren ist kein Problem eines Systems sondern mangelnde Kompetenz des einzelnen.

Wann war die von dir beschriebene Zeit?
Ich behaupte, dass es die nicht gab, seit der Codex GK nicht mehr Dämonenjäger heißt.

Ars bellica Turniere gibt es nun nicht wenige. Ich gehe im übrigen auch nicht mit einer Trollliste in den Laden. Wer das nötig hat wäre das Spiel auch nicht wert.

Er vergleicht den Bot mit dem Helverin Ritter. Der war dort noch günstiger als der Bot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unfähigkeit zu kommunizieren ist kein Problem eines Systems sondern mangelnde Kompetenz des einzelnen.

Wann war die von dir beschriebene Zeit?
Ich behaupte, dass es die nicht gab, seit der Codex GK nicht mehr Dämonenjäger heißt.
Keine Ahnung mehr wann diese Umbenennung kam aber ich meine die Editionen 3te, 4te, 5te. Seit der 6ten Edition geht das ja leider bergab wegen Alliierten, kranker Psi in der 7ten, Superheavies, Herohammer und Abschaffung des alten AoPs. Solch eine kranke 1st Turn Edition wie jetzt gab es noch nie.

Was die Unfähigkeit der Kommunikation anbelangt gebe ich dir zu Teilen auch recht. Dennoch ist es traurig, wenn ein Spiel so abgedreht geworden ist, dass eben das Lesen der Anleitung und ein simples "los komm las uns spielen" nicht mehr ausreicht. Insofern klingt der Satz zwar klug, ändert aber nichts daran, dass die Rahmenbedinungen von 40k extrem ausladend und Anfängerunfreundlich geworden sind.

Ars bellica Turniere gibt es nun nicht wenige. Ich gehe im übrigen auch nicht mit einer Trollliste in den Laden. Wer das nötig hat wäre das Spiel auch nicht wert.
In meiner Umgebung gibt es keine Ars Bellica Turniere und selbst wenn, gab es Zeiten in denen man auch einfach so auf ein Turnier gehen konnte, ohne, dass es unbedingt XX Beschränkungen haben muss, damit man einfach mal ein paar normale Spiele haben kann.