Showcase EVENT: Release der Leagues of Votann

Aber eine ganz durchdachte Form. Klebestellen nur in natürlichen Fugen, nahezu unsichtbar. Kaum Moldlines und wenn, dann ein Zug mit dem Skalpel und alles ist glatt. Das Plastik härtet an den Klebestellen sehr schnell aus, alles gut. Mal sehen, wie die Serie dann wird.🤓
Meine Modelle aus der Box sind auf demselben Niveau wie das Gratismodell, das übrigens die Kopie eines Modells aus der 10er Einheit ist.
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Hab mir auch eben die Gratis-Mini abgeholt (Köln). An Bedingungen sind die da eigentlich nie geknüpft, soweit ich weiß. Einfach rein, freundlich nach der Gratis-Mini für diesen Monat fragen und dann sollte man die auch bekommen. Eben hatten sie noch genug da und ich hab meine spaßeshalber direkt im Laden gebaut 😀
 
Okay, deshalb auch der "Helminnenraum" gestaltet, auch wenn er gar keinen Kopf hat.😉
Jupp. Wenn man genau hinsieht, erkennt man auch, dass es kein Zwerg sondern eher ein Roboter ist (was wohl, entschuldigt meine Unwissenheit, normal ist - da gleichberechtigt in deren Gesellschaft). Entweder das, oder er hat seeehr dünne Knöchel. Vielleicht hat er aber auch einfach zwei bionische Beine ?
 
  • Haha
Reaktionen: Veridyan
Jupp. Wenn man genau hinsieht, erkennt man auch, dass es kein Zwerg sondern eher ein Roboter ist (was wohl, entschuldigt meine Unwissenheit, normal ist - da gleichberechtigt in deren Gesellschaft). Entweder das, oder er hat seeehr dünne Knöchel. Vielleicht hat er aber auch einfach zwei bionische Beine ?
Ja die Eisenkyn sind KI Bots die voll in die Gesellschaft integriert sind 😀
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Ich möchte hier im Release-Event freundlich auf einen Armeeaufbau-Votann-Event hinweisen:
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Danke, fein sehr! 👍

Aber auch hier wieder das Thema Visier/Brille nur in den verwendeten Farbtönen, nicht wie "aufgetragen" - da sehe ich (bitte, bitte) Deiner Erläuterung also weiter gerne Entgegen - auf Gelbtöne stelle ich mir's dann selbst um.😉?
Das versprochene Visor-Tutorial findet sich jetzt hier:
 
Entweder das, oder er hat seeehr dünne Knöchel. Vielleicht hat er aber auch einfach zwei bionische Beine ?
Vom Prinzip her geht da alles. Teilweise tragen die Brobotter ja auch normale Schuhe.

Ich habe meine Box nun auch und heute wird wohl fertig gebaut ?
 
Bisher alles in Ordnung. Gussgrate gibt es wie immer im guten Rahmen. Mir persönlich ist gegenüber meinem Custodes aufgefallen, dass die Gussansätze beim Abknipsen leichte Krater in den Oberfächem hinterlassen. Ist mir bei den Custodes nicht so aufgefallen. Lasse jetzt mehr Gussgrat stehen und schneide den Rest mit dem Cutter ab. Lustig ist der Größenvergleich... ?

20221003_003057.jpg
 
Lasst doch mal was sehen ! ?
Bilder folgen heute Abend. Bisher habe ich die Jungs in einem Rutsch zusammen gesetzt. Baute sich erstaunlich gut, auch wenn das Einsetzen der Helmfronten teilweise bisschen frickelig war.
Definitiv keine Slaanesh Sybariten vom Aufwand her.
Sagen wir 80 Prozent der Grundfarben sind auch schon auf den Modellen. Es fehlt noch das allseits nervende Metall und die Lederelemente. ?
 
  • Party
Reaktionen: Deleted member 13104
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
@Tarkus hat Recht:
Jupp. Wenn man genau hinsieht, erkennt man auch, dass es kein Zwerg sondern eher ein Roboter ist (was wohl, entschuldigt meine Unwissenheit, normal ist - da gleichberechtigt in deren Gesellschaft). Entweder das, oder er hat seeehr dünne Knöchel. Vielleicht hat er aber auch einfach zwei bionische Beine ?

Die Mini des Monats


ist, wie @Mace schon schrieb, ein künstlicher Kolleague (der musste jetzt sein ? ). Die "fleischlichen" Kin haben Hosen mit Kniepolstern


Jetzt heißt es bei Greater Thurian "ummodeln", da die künstlichen Beine nicht die Panzerfarbe, sondern einen anderen grünton haben. Nur gut, dass die Trans-Hyperian da einfach "orange" sind...😉
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Nope. Wie User mit Zugriff auf die Box an anderer Stelle schon schrieben - die Mini des Monats ist in gleicher Pose und Aufteilung auch auf dem Squad-Rahmen vorhanden. Auf dem in #93 verlinkten hochauflösenden Bild (zweite Reihe der Kin) sieht man, dass der hier thematisierte "Unterbau" eindeutig einen Ironkin-Kopf (wie die AdMech Castellane) hat. Alle "Gesichts-Köpfe" haben diese "Fliesenlegerhosen". Natürlich kann der "Läufer-Unterbau" auch für prothetische Zwecke eingesetzt werden, gehe ich doch bisher von Kompatibilität und Austauschbarkeit der Kin-Komponenten aus. Aber da (in den Stand-Alone-Ironkin, Mitte links im Bild) der laufende, neben den schwebenden, Ironkin genau die gleichen Beine hat, meine ich, dass die Kin(designer) - wenn sie schon nicht auf Antigrav zurückgreifen - den Eisernen diese Beine geben, wenn sie meinen, Beine zu brauchen.

Denn wieso sollte der Ironkin-Krieger nicht auch schweben können? Dann hätte man sogar bisher nicht ersichtliche Lufteinheiten...?

Eben für solchen Austausch habe ich das Bild hier reingestellt, lasst uns mal so weiter machen, so langsam wird die Sache rund!?
 
Die Krieger haben auch eine Hose mit Kniepolstern, aus denen unten zwei Fußprothesen rausschauen und ein Pionier hat sogar nur eine Fußprothese.
Für mich kann es schlicht beides sein.

Der einzige konkrete Hinweise ob Eisen-Kyn oder nicht, ist für mich der Retro-SciFi-Helm.
Warum sollte ein Eisen-Kyn keine Hose tragen, wenn er auch Jacke und Handschuhe trägt?
 
Die Modelle gefallen mir ja schon ( ausser die turtle panzer) aber ich hätte schon gerne 1-2 Läufer gehabt. Bei necromunda bekamen die squats (was ja Nachfahren der kyn sein sollen glaube ich) ja auch einen Läufer.

Aber wer weiß was die Zukunft bringt. Kann ja in der 10.ten Edition eventuell mit einen neuen codex Läufer oder etwas ähnliches geben.