fear's black legion und nurgle (mostly wip)

Danke 🙂. Ja Angefangen hat es mit ein paar Videos von Youtube und Bilder von Professor Google 😉. Ansonsten ist das meiste learning by doing inspiriert haben mich z.B. immer Seiten wie massive voodoo oder projekte von tupavko (ich hoffe irgendwann mal annähernd so gut zu werden wie der 😉 )

Mit der Dauer kommt das immer so aufs Projekt an. Also der Große ist schon ewig in der Mache. Für die termis hab ich ca so 2-4 Std gebraucht.
 
So bin jetzt einmal durch 😀

Alles klasse Arbeit.
Wenn ich mich an GS mache dann kommte entweder ein Knödel oder eine Wurst bei raus! 😉

Zum Maulerfiend:
Ich würde keine Gedärme extra machen.
Der hat so eine dynamische Pose da müsste dann lauter Zeug raustropfen und dynamisch Gedärm nach hinten ruashängen. Glaub das wird dann zu viel.

Weiter so.
 
Danke danke 🙂

Ja im Moment ist bei mir auch der Maulerfiend ohne gedärm vorne. Aber so ganz entschieden habe ich mich noch nicht.

Ich habe heute einen alten Deckel von nem dicken Kabelkanal gefunden und dachte mir ich hab noch nie mit plasticard gearbeitet. Das hat sich nun auch nicht geändert aber ich glaube das feeling wird ähnlich sein. Ich habe einwenig weiter gemacht mit ku gaths base. Die ersten nurglinge sind fest geklebt und auch die toad ist fixiert. Ich hoffe ich bekomme bald mein Paket mit der nurgling starter collection damit ich weiter machen kann 😀.

So nun 2 Bildchen.

Anhang anzeigen 289151

Anhang anzeigen 289149

So Far

C&C willkommen
 
Der Nurgling wird nicht ganz alleine bleiben 🙂.

Ja aus den Gullis sollen 1 2 tentakeln nach oben greifen. Unter der sänfte möchte ich außer den nurglingen n paar würmer maden tentakeln usw modellieren für etwas mehr vielfallt und tiefe 🙂.

die Toad bekommt das Horn von nem GW Herold wo n Nurgling drauf sitzt, so ist jedenfalls bisher mein plan. Die Sänfte an sich bekommt nen übergang vom Plastik zum Holz modelliert das es nacher aussieht als wäre das Plastik ein Metallbeschlag. Mal sehen ob das alles nacher so rüber kommt.

Die Idee mit den Augen ist cool allerdings komm ich da unter nicht mehr ran :dry: aber vielleicht kann ich die Augen an anderer Stelle, unten im Nurglinggewühl noch einbauen :lighten:
 
Der Nurgling wird nicht ganz alleine bleiben 🙂.

Ja aus den Gullis sollen 1 2 tentakeln nach oben greifen. Unter der sänfte möchte ich außer den nurglingen n paar würmer maden tentakeln usw modellieren für etwas mehr vielfallt und tiefe 🙂.

die Toad bekommt das Horn von nem GW Herold wo n Nurgling drauf sitzt, so ist jedenfalls bisher mein plan. Die Sänfte an sich bekommt nen übergang vom Plastik zum Holz modelliert das es nacher aussieht als wäre das Plastik ein Metallbeschlag. Mal sehen ob das alles nacher so rüber kommt.


Die Idee mit den Augen ist cool allerdings komm ich da unter nicht mehr ran :dry: aber vielleicht kann ich die Augen an anderer Stelle, unten im Nurglinggewühl noch einbauen :lighten:

Freut mich wenn dich mein Gequassel auf Ideen bringt. :lol:
Manchmal wid es sicher vorkommen das die Dinge nur in meinem Kopf cool sind dann einfach:
:cluebat:
 
Hehe mit der Keule geht immer 😉 ne aber son austausch find ich super. Hab gerade den einzelnen Nurgling entfernt weil ich mir das Ganze nochmal angesehen habe. Vorallem nach dem ich den Nurgling auf dem Horn schonmal an der Toad platziert habe. Und dank deiner Kritik kam ich zu dem Schluss das, dass irgendwie nicht ins gesamt Konzept gepasst hat.

Hier noch mal 3 kleine Bilder zum mini fortschritt... wobei ich wieder 2 komplette Nurglingschwarmbases losgeworden bin... 😴

Anhang anzeigen 289293

Anhang anzeigen 289294

Anhang anzeigen 289295

C&C welcome 😉
 
Ich weiß ich mach hier wieder einen auf Sir Spam a lot aber ich dachte ich zeige euch meinen kleinen Fortschritt bzw. den Anfang meines Typhus Gefolges.

Ich habe vor dafür meine seit erscheinen und direkt für Terminatoren gekauften Blight Kings zu benutzen.

So nun Bilders.

Anhang anzeigen 291062

Anhang anzeigen 291063

Anhang anzeigen 291064

Würde mich wie immer über Feedback / Anregungen freuen.
 
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum es zu Deinen letzten Updates nicht viel mehr Feedback gibt, denn das ist wirklich rundum fantastische Arbeit. Großes Kompliment! Vor allem den dicken Dämonenprinzen verfolge ich mit großer Spannung! 🙂

Zum Termie: Ich finde, der sieht super aus! Den "Zopf" würde ich so lassen, weil er dem Helm was Eigenes gibt. Für Hörner, Stacheln o.Ä. hast Du mit Sicherheit bei weiteren Modellen noch hinreichend Gelegenheit. Ein kleiner Vorschlag - und der auch nur, weil Du so super mit GS umgehen kannst: Am rechten Arm könntest Du doch das Kabel, das unten am Arm entlangläuft noch mit einer kleinen GS-Binde versehen, die es aussehen lässt als sein es notdürftig geflickt. Das ist ein Element, das man bei älteren GW-Nurglemodellen häufiger an leitungen, Kabeln etc. sieht. Hier würde es super passen und außerdem dafür sorgen, dass das Kabel etwas weniger neuwertig aussieht.

Ansonsten, wie gesagt, ganz großes Kino! 🙂
 
Danke, danke für die lieben Worte ihr 2 das spendet natürlich extra motivation 🙂.

@Kraut das mit der Binde probier ich wohl mal aus. Am Arm ist noch etwas Arbeit zu tun da ich da noch n bissil Rüstung dran modellieren will aber dennoch würde das Kabel dann wohl nicht used genug aussehen.

Allerdings habe ich nun etwas weiter an dem DP und dem Dicken rumgefuhrwerkt.

Für die Toad gilt nun "These boots ate made for walkin."Anhang anzeigen 292540

Der Dicke hat ein neues Gesichts-accessoire

Anhang anzeigen 292541

Und der Dp seine 3 arme, den Anfang eines Shoulderpads und etwas Bauchhaut.

Anhang anzeigen 292542


Anhang anzeigen 292543

Zusätzlich ein Scratch der mal als Kopf dienen sollte... wird iwann wohl mal zu ner Chausbrut gehören

Anhang anzeigen 292544

Anhang anzeigen 292545

c&c welcome