fear's black legion und nurgle (mostly wip)

Hehe ja besonders groß sind sie nicht. Im Moment war geplant das er als extra ne art Jet-pack düse in den Rücken bekommt zusätzlich wollte ich sehen wie es wirkt wenn die Sense gemacht ist. Aber mal sehen wie das so wird kann sein das ich noch irgendwo welche bestellen muss, wenn jemand Bezugsquellen hat gerne immer her damit^^ .
 
Hab mal ein wenig durchgeblättert, wirklich tolle Arbeiten die du uns hier zeigst alles schön nurglig und zwar im richtigen maß. Besonders genial fand ich die gesprengte E-Faust.
Ich wünschte ich könnte so mit GS umgehen, bekomme ja nichtmal einen Wurmartigen Unterkörper für meinen Nurgle General hin XD

P.s.: Bist du eigentlich noch auf der Suche nach einem Farbschema? Falls ja ich finde das hellere also so wie das Rhino bemalt ist passt super das andere wäre mir irgendwie zu dunkel
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das nette Feedback.

@ langerschlacks die werkzeuge sind etwas weniger relevant wichtig ist meiner Meinung nach wie man mit dem Material umgeht. Ich benutze bei green stuff immer handschue und versuche die Formen so gut wie möglich vor dem anbringen am untergrund vorzuformen. Ansonsten ist wasser am Anfang mein mittel der wahl und am ende wenn ich genau weiß da muss kein green stuff mehr drauf benutze ich vaseline und das ist glaube ich der beste tipp denn damit klebt es unter garantie nicht mehr am werkzeug.

Die einzigen werkzeuge die ich wirklich (neben zahnarztbesteck empfehlen kann sind silikonpinsel / clayshaper die sind von sich aus resistent gegen das kleben von GS.

@ letas oh ja ich suche noch... ;( das hellere gefällt mir auch ganz gut ich habe nur die befürchtung das dass schema auf masse evtl zu hell und freundlich aussieht ?! Ich bin da im moment noch wirklich ratlos.

Des weiteren habe ich noch ein kleines Update.

Ku' gath hat nun wieder ärmchen / hände und mehr oder weniger intakte füße.


Anhang anzeigen 296367
 
Wenn ich mir deine Arbeiten so anschaue könntest du die Armee sogar regenbogenfarben malen und sie würde nicht freundlich wirken^^
Der Farbton den du vorgestellt hast sieht richtig gut aus und wird sicher auch in Masse wirken, ausserdem hebst du dich dann auch etwas von den einheitsdunkelgrüngeglibbernurglearmeen die überall rumgeistern noch ab und es sieht topp aus.
Das Farbschema hat mich übrigens an eins aus nem älteren Chaosdex erinnert weiß nur leider nicht mehr welche Kriegsbande es war...

Der dicke sieht übrigens klasse aus nur etwas schmal ums linke Handgelenk was? 😉 ( ich weiß ist noch nicht fertig)

P.s: Was mir gerade noch dazu einfällt, bei dem hellen Schema hast du auch den Vorteil das Schleim den du evtl anbringst weit besser zur Geltung kommt da besser sichtbar 😉

edit: gefunden Link ( wobei ich dein Schema sogar weit besser finde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe ja n bissil schwach ist er da noch auf der brust bzw handgelenk 😀...


Btw für den link würde ich dich quasi abknutschen ich glaube das mich das auf eine kleine änderung im schema gebracht hat die definitiv in meine geschmacksrichtung gehen könnte 😀...

Das rot kommt mir auch sehr entgegen müsst ich nicht arbeiten wäre ich schon am pinseln ;(((

Mucho Gracias 😀
 
Gibt's Bilder vom Inqui? Plane gerade einen Inqui zu kitbashen natürlich mit gefolge ( der Kreuzritter ist schon fertig und liegt seit Ewigkeiten hier rum ) und suche immernoch nach Ideen und Anregungen.

Ps: Nur mal zum Vergleich zu deinen Fähigkeiten mit gs das hier kommt dabei raus wenn ein Laie wie ich versucht einen einfachen wurmartigen unterkörper zu kneten:
Anhang anzeigen 296658

Hoffe hast nix dagegen das ich das jetzt gepostet habe will dir nur mal zeigen was du so drauf hast ist nämlich überhaupt kein Vergleich zu deinen überragenden arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein problem 😉

Aber der Anfang passt doch! musst nur noch 1- 2 ebenen mehr modelieren evtl am nurgle forgeworld herald orientieren also eher an nem neunauge als nur an einem wurm, das gibt dir etwas mehr spielraum. Ich würde jetzt von unten nach oben erst kleine dann immer größere würste paralel auf modelieren um etwas mehr struktur zu erhalten. Aber wenn du mir die teile ne packung greenstuff und n 10er schickst bastel ich dir auch son ding bei Zeiten 😉 😀.

Sind alles ottonormal modelle ich bemal sie ihm nur 😉

Anhang anzeigen 296679

Noch nich fertig aber in die arichtung gehts dann.
 
@ langerschlacks die werkzeuge sind etwas weniger relevant wichtig ist meiner Meinung nach wie man mit dem Material umgeht. Ich benutze bei green stuff immer handschue und versuche die Formen so gut wie möglich vor dem anbringen am untergrund vorzuformen. Ansonsten ist wasser am Anfang mein mittel der wahl und am ende wenn ich genau weiß da muss kein green stuff mehr drauf benutze ich vaseline und das ist glaube ich der beste tipp denn damit klebt es unter garantie nicht mehr am werkzeug.

Die einzigen werkzeuge die ich wirklich (neben zahnarztbesteck empfehlen kann sind silikonpinsel / clayshaper die sind von sich aus resistent gegen das kleben von GS.
danke, dass werde ich beim nächsten Mal versuchen

Die Imps sind ja echt schick bemalt bisher, die Dämonen werden bestimmt richtig cool
 
So mal wieder ein kleines Update in eigener Sache.

Ich habe gerade die letzte von, ich glaube, 14 Todeskultassasinen bemalt und musste dringend wieder Papa Nurgle huldigen.

So zum Thema mir schwebt seit ewigen Zeiten vor mal epidemus zu besitzen einfach weil ich den Charakter so feier. Problem war ich finde das GW Model so richtig unschön. Die pose gefiel mir immer aber die Nurglinge, der Sessel, die Ikone/Standarte, Epidemus selber so gar nicht.

Also hab ich mich eben mal eine Stunde ran gesetzt und ein paar Teile zurecht geschnitzt.

Anhang anzeigen 299806