Ein wenig habe ich doch noch gemalt, ist nicht die Welt aber immerhin.
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 237895
Der erste Daemonomaniac ist vollendet.
Anhang anzeigen 237896
Anhang anzeigen 237897
Anhang anzeigen 237898
@Gervin: Das ist eine coole Idee, ggf, könnte ich die nicht wirklich freundlich dreinblickenden Dryaden auch direkt verwenden. So fiese Sumpfgeschöpfe passen doch auch ganz gut ... 🤔
Hatte selten Minis bei denen es besser ging.Lassen sich die Arme der Grundbox-Orks ggf. am Körper abtrennen und neu positionieren? Mit den beidseitig erhobenen Armen erinnern die Modelle mich immer noch stark an die Ursprungsminis.
Hmmm, irgendwie fehlt da ein bisschen Kontrast.?
Vlt mit ein bisschen Verdigris für ein bisschen Kontrast sorgen.Da im Sumpf dürfte das ja schnell gehen mit Grünspan. ?Ja, die Bronzesachen sind auf dem Photo der Hautfarbe sehr ähnlich.
Grünspan ist schon drauf, vielleicht war ich da etwas sparsam. 🤔Vlt mit ein bisschen Verdigris für ein bisschen Kontrast sorgen.Da im Sumpf dürfte das ja schnell gehen mit Grünspan. ?
Ich hab damals Schamanen mit Confrontation-Viehchern gebaut, vielleicht passt das für dich ja - ich dachte da an deinen Dämon als Referenz:Ich brauche wieder einmal eure Hilfe.
Ich suche nach einem Modell, wahrscheinlich a.e. wieder ein Ork, um mir einen oder zwei männliche Fimir-Magier zu bauen. Habt ihr eine Idee welche Modelle ganz gut passen könnten?
Ich habe jetzt schon auf den einschlägigen Seiten gesucht, aber nicht wirklich etwas cooles, bzw. finanzierbares (eBay) gefunden.
@derRayko - Skaven sind einfach zu klein! So ein ordentlicher Fimir ist in etwa ogergross.warum schlägt eigentlich keiner Skaven vor.
wenn ich das Bild sehe:
![]()
Seh ich nen Skaven der Lacrosse spielt... vielleicht liegts daran, dass ich das Skaven Blitz Bowl Team bemalt hab 😀