Also, liebe Leute, Mitspieler und Choleriker... mal sehen...
1. Erstes Indiz, bevor wir zu den Fliegerregeln kommen: Bei allen Fliegern steht hinten in der Referenz "F, Sb"; Komma steht allgemein für eine Aufzählung, nicht für ein "entweder/oder", was ein Slash (/) wäre;
2. Flieger schießen so toll, weil sie tolle Zielerfassungssysteme haben; zu finden unter "Normalschub und Schießen", S.80, letzter Absatz. Das spricht der Logik nach schonmal dafür, dass sie es nicht verlieren, nur weil sie Schwebemodus nutzen;
3. Modelle mit der Regel Flugabwehr treffen normal; siehe "Schwer zu treffen", S.81, Abs. 1.; dazu: Flieger dürfen pro Schussphase wählen, ob sie die Regel Flugabwehr nutzen möchten; siehe "Sonderregeln", S.81, Abs. 9;
4. An gleicher Stelle steht "Flieger" und nicht "Flieger im Normalschub". Aus dem Kontext ergibt sich ganz eindeutig, dass bei einer intendierten Einschränkung letzteres stehen würde.
5. "Ein Flieger mit dem Typ Schweber" impliziert ganz eindeutig erstmal, dass "Flieger" und "Schweber" sich nicht ausschließen (jaja, ist noch was anderes als Antigrav... Holzauge, sei wachsam
); die Formulierung in den ersten beiden Absätzen zeigt auch deutlich, dass es hierbei erstmal nur um die Bewegung geht (Geschwindigkeit und Beweglichkeit), nicht um die Schussphase. vgl. "Schweber", S.81, Abs. 16-18;
6. Einziger Punkt, der auf eine Beziehung zwischen Schwebemodus und Schießen hindeutet ist der letzte Absatz, der besagt, dass oft eine geringere Anzahl Waffen abgefeuert werden kann, ohne "unter anderem", oder "zum Beispiel". Hier liegt nun für Haarspalterei (und dafür ist die online-community ja leicht zu entflammen) der Hase im Pfeffer: Die Stelle ist sowohl unlogisch (Die Zielerfassung kann selbst im Normalschub 4 Waffen feuern lassen, warum sollten sich relativ zum Flieger gleich schnell oder langsamer bewegende Ziele nicht mehr erfasst werden?) als auch unvollständig (ok, unlogisch, dafür aber ausgeglichen/gebalanced. Wäre diese Lesart korrekt, dürfte er aber auch nicht mehr in den Normalschub wechseln, da er kein Flieger mehr ist, sondern genau wie ein schnelles Antigrav behandelt wird.).
-Die Beweislage spricht hier sehr eindeutig dafür, dass Flieger auch im Schwebemodus "Flugabwehr" verwenden dürfen.
-Meine Untersuchung beruht auf dem deutschen Regelbuch. Fehler aufgrund der Formulierungen der Übersetzung sind wie immer unwahrscheinlich, aber durchaus möglich!
-Für weitere sinnvolle Argumente bin ich ehrlich mehr als offen und dankbar!
Für die, die an Wahrheitsfindung nicht interessiert sind, sondern nur klugscheißern wollen:
1. Satz: Flieger haben Flugbases. Einschränkung: Möglicherweise haben auch FMC Flugbases. FMC sind keine Flieger. Schluss: Alle Modelle mit Flugbases, die keine FMC sind, sind Flieger.
2. Satz: "Flieger dürfen zu Beginn jeder Schussphase entscheiden, ob sie die Sonderregel Flugabwehr verwenden möchten." Warhammer 40.000 Regelbuch, 2012, S.81 (merke, dass der Satz nicht weiter geht mit ", wenn sie sich in der Bewegungsphase mit Normalschub bewegt haben.").
--> Sie bewegen sich in der Bewegungsphase mit Normalschub oder als Schweber und werden dabei wie ein schnelles Antigravfahrzeug behandelt. In "jeder Schussphase" dürfen sie dann mit der Sonderregel Flugabwehr schießen, müssen dies dann aber mit allen Waffen tun, die sie abfeuern möchten.
Ich kann das noch eine Spur härter, aber zwingt mich bitte nicht dazu, dann muss ich das blöde Buch für Formale Logik und Syllogismen raussuchen und da hab ich keinen Boch zu...will ja nur helfen