Forgeworld Ausgepackt

Ich will mir für meine Grey Knight Armee folgenden Bot von Forgeworld anschaffen: http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Daemonhunters_/MK-IV-GREY-KNIGHTS-DREADNOUGHT.html
Zum spielen würde ich an den Bot gerne mit zwei Maschinenkanonen ausrüsten. Für die MK IV Version gibt es jedoch nur diese rechte Ausführung http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm.../MK-IV-DREADNOUGHT-AUTOCANNONS-RIGHT-ARM.html .
Beim stöbern bin ich dann über diese beiden Versionen gestolpert
links http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...ughts/Mk-V-MORTIS-DREADNOUGHT-AUTOCANNON.html
rechts http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...readnoughts/MK-V-DREADNOUGHT-AUTOCANNONS.html

Wo ist den der Unterschied zwischen einem Cybot IV und V? Kann ich die MaschKas V einfach an diesen Grey Knight Cybot packen, oder gibt es da irgendwelche Probleme (größe usw.)?
Ihr würdet mir sehr weiterhelfen, wenn ihr mich darüber aufklärt bevor ich bestelle 😉
 
MKV und MKIV haben unterschiedlich große Bohrungen für die Armbefestigung. Bei den MK V Armen sind die Löcher größer. Das kannst du aber einfach mit etwas Green Stuff in Ordnung bringen.

oder magnetisieren. Ich habe fast alle Cybots magnetisiert, dann kannste die Arme unabhängig vom Modell austauschen. 🙂
 
Hier einmal der alte Thunderbolt (der ohne Base):
fwausgepackt.jpg


Kurzer Kommentar: Nr.1 war ganz gut, Nr.2 hatte einige Gußprobleme!... man kann es verschmerzen so lange man nicht über den Preis nachdenkt. 😉
 
ich brauche hilfe, ich muss unbedingt wissen ob bei dem Ork Fighta und dem Ork Fiighta Bommer ne Flugbase oder sowas dabei ist, und wenn jemand die 2 haben sollte würde ich mich auch riesig über bilder freuen, sind die 2 gleich groß ?...

hoffe ihr könnt mir vllt helfen, hab nämlich beide 1 mal gekauft und würd gern wissen ob ich noch bases dazuholen muss und wie groß die überhaupt sind 😀

mfg foca