Moin zusammen
😉 ,
neuer Tag, neues Glück!
Du mischt Schritt 6 und 11 zusammen. Das sind zwei separate Abschnitte. In 6 werden Geländestücke aufgestellt und in 11 Einheiten. Da eine Befestigung eine Einheit und ein Geländestück ist, darf sie nach den Regeln des jeweiligen Abschnitts, entweder in 6 oder in 11 aufgestellt werden. In 6 gibt's keine Regel die sagt das Einheiten in ihrer Aufstellungszone aufgestellt werden müssen.
Tatsächlich gehe ich sogar noch viel weiter und "mische" Schritt 1 - 16 zu einem Gesamtkonstrukt in dem alle Bedingungen genannt werden die erfüllt sein müssen, um ein erfolgreich und
immer nach den selben Bedingungen ablaufendes Spiel zu ermöglichen.
Wenn man Deine Agenda außer Acht lässt, prallen hier ja im Grunde zwei Thesen aufeinander.
Des Captn´s These: Alle Schritte sind einzeln zu betrachten und bieten keine Bedingungen oder Verknüpfungen für vorherige und/oder folgende Schritte.
Der Mehrheit´s These: Alle Schritte bauen aufeinander auf und bieten Verknüpfungen und Bedingungen für vorherige und/oder folgende Schritte.
Nun stellt sich die Frage welche These richtig ist. Um dies zu prüfen gibt es nur einen Weg, ein Spiel aufbauen und dann die einzelnen Schritte erneut durchgehen um zu checken ob die im jeweiligen Schritt genannten Bedingungen auch erfüllt werden. Bei des Captn´s These ist darauf zu achten, nur die im jeweiligen Schritt genannte Bedingung zu prüfen, da ja auch nur diese relevant ist. Beim diesem Vorgehen kann es nun dazu kommen, dass in Schritt 11 Units außerhalb der Aufstellungszone stehen, was aber nicht die Bedingung erfüllt die in Schritt 11 genannt wird. Das ist ein Fehler der bei der Prüfung gefunden wird.
Wir haben also das Phänomen, dass nach des Captn´s vorgehen alle Bedingungen mal erfüllt werden und mal nicht (Man könnte sogar soweit gehen zu sagen zufällig). Es wäre also möglich Spiele zu spielen, die
nicht nach den
immer selben Bedingungen ablaufen. In der Mathematik würde man sagen, dass die Gleichung nicht aufgeht (wobei dabei nach
einer Lösung gesucht wird).
Dies kann beim vorgehen nach der Mehrheit´s These nicht auftreten. Die Gleichung geht immer auf (es wird
nur eine Lösung gefunden).
Daher ist des Captn´s These falsch. Q.E.D.
😉
Dies wars nun abschließend von mir zu dem Thema (diesmal wirklich).
cya