9. Edition Fortifications auf Markern platzieren? Eine Diskussion

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
Wäre schön, wenn du deine herablassende Art mal sein lässt 🙄 hier haben echt einige eine Engelsgeduld mit dir, aber du hast scheinbar das zwanghafte Bedürfnis den Bogen zu überspannen..
Zum Thema: Ja, Stand schon zwei Seiten vorher und trotzdem wird hier noch diskutiert, ob man Befestigungen auf nen Marker stellen darf. Wie viel deutlicher als "Aufstellen von Befestigungen ... nicht innerhalb von 3 Zoll um andere Geländestücke" soll es denn noch sein? darum die Frage, ob das untergegangen ist 😉

Wenn eine Befestigung ein Geländestück ist, darf ich sie in Schritt 6 platzieren, denn da werden Geländestücke platziert. In Schritt 6 darf ich eine Befestigung nicht auf einen Marker stellen. Das mit den 3" Abstand zu Geländestücken hat auch keiner angezweifelt. Zum Thema Befestigung auf Marker stellen, siehe unten.

Wo siehst du denn dann bitte der Fehler in meiner Erklärung oben? Ist es einfach nur, dass du keine Missionsziele vom Tisch nehmen kannst?

In Schritt 11 darf ich eine Einheit (Befestigung) auf einen Marker platzieren. Die Restriktion von Schritt 6 das man Geländestücke nicht auf Marker stellen darf gilt nur in Schritt 6. Manche Regeln gelten nur für bestimmte Abschnitte des Spiels. Die Restriktion das ich nicht näher als 1" an feindliche Modelle ran darf gilt nur in der Bewegungsphase. In der Charge und Fight Phase darf ich mich in Basekontakt mit feindlichen Modellen bewegen.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Naysmith
Wäre schön, wenn du deine herablassende Art mal sein lässt 🙄 hier haben echt einige eine Engelsgeduld mit dir, aber du hast scheinbar das zwanghafte Bedürfnis den Bogen zu überspannen..
Zum Thema: Ja, Stand schon zwei Seiten vorher und trotzdem wird hier noch diskutiert, ob man Befestigungen auf nen Marker stellen darf. Wie viel deutlicher als "Aufstellen von Befestigungen ... nicht innerhalb von 3 Zoll um andere Geländestücke" soll es denn noch sein? darum die Frage, ob das untergegangen ist 😉
Meinst Du damit das Marker als Geländestücke zählen? Wenn ja wüsste ich nicht wo das erwähnt wird. Wärst Du so nett das noch einmal klarzustellen?

cya
 
Weder in Schritt 6 noch Schritt 11 noch irgendwann anders darf man terrain features auf Markern plazieren..dassagt der Satz unter Punkt 6 aus.

Das zählt nur in Schritt 6. Wenn eine Restriktion noch woanders gelten soll wird das mit angegeben. ZB sagen die Regeln das eine Einheit jede Form von Bewegung als einzelne Gruppe (in Formation) beenden muss, damit gilt das für das gesamte Spiel.
 
Meinst Du damit das Marker als Geländestücke zählen? Wenn ja wüsste ich nicht wo das erwähnt wird. Wärst Du so nett das noch einmal klarzustellen?

cya
Woah, hast recht. War da gedanklich gestern noch etwas auf dem Irrweg..
Aber das mit den Markern schließt sich doch schon alleine damit aus, weil es Geländestücke sind? Oder hätte das auch extra nochmal dabei stehen müssen? Ist ja eigentlich ein Grundsatz und es wird keine Ausnahme geschaffen, die das plötzlich erlaubt.

Wenn eine Befestigung ein Geländestück ist, darf ich sie in Schritt 6 platzieren, denn da werden Geländestücke platziert. In Schritt 6 darf ich eine Befestigung nicht auf einen Marker stellen.
...
Verstehe Befestigungen am besten als eine besondere Art von Geländestücke, die zur eigenen Armee gehören und daher auch Einheiten sind. Da sie Einheiten sind müssen die auch in Schritt 11 aufgestellt werden, wie der Rest der Armee.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Nachtrag:
Musste jetzt nochmal nachlesen und habe festgestellt, dass die 3 Zoll aus den Regeln für das ausgewogene Spiel kommen. In Crusade finde ich das schöner gelöst, da werden die Marker erst nach dem Gelände platziert und diese Frage gibt sich dann nicht.

Auf der anderen Seite, ob jetzt jemand nen Bunker auf nen Marker stellt oder nen Landraider ist ja eigentlich einerlei.
 
Ich habe mir die Argumentation auf den inzwischen 5 Seiten nachgelesen und kann da durchaus beide Seiten verstehen. Es existiert halt ein gewisser Widerspruch zwischen dem Errata und den Grundregeln, wie Smashcaptn schon geschrieben hat. Was zu dem Kuriosum führt, dass Fortifications Units sind, die Terrain Features sind. Hätte man Formulierungstechnisch sicherlich besser lösen können. Allerdings waren Fortifications regeltechnisch schon in der vorherigen Edition sehr schwierig.
Was mir aber noch nicht klar ist, ist, warum Fortifications in Schritt 6 oder 11 der Eternal War Missionen gesetzt werden können? Das in Schritt 6 Terrain Features gestellt werden und in Schritt 11 Units, habe ich schon verstanden. Dass Fortifications irgendwie beides sind, ist mir auch klar. Allerdings sind die dort aufgeführten Punkte eine Liste, die von oben nach unten abgearbeitet wird. Das heißt, die Schritte müssen auch in dieser Reihenfolge eingehalten werden. Ich darf zum Beispiel nicht erst die Armee aufstellen und dann ermitteln, wer Attacker und Defender ist. Alles muss in der vorgegebenen Abfolge geschehen. Wenn ich jetzt also in Schritt 6 ankomme, muss ich zwingend Terrain Features stellen, um das Schlachtfeld zu kreieren. Was in der Konsequenz auch bedeutet, genau hier müssen Fortifcations aufgestellt werden. Ob die nun gleichzeitig Einheiten sind oder nicht, spielt da scheinbar keine Rolle, denn bevor das in Schritt 11 relevant wird, steht die Fortifcation dann schon auf dem Tisch. Deshalb meine Frage wie ist denn die Argumentation dafür, dass man nun wählen darf, ob sie in Schritt 6 oder 11 aufgestellt werden dürfen?

Gruß
ProfessorZ
 
Wenn eine Befestigung ein Geländestück ist, darf ich sie in Schritt 6 platzieren, denn da werden Geländestücke platziert. In Schritt 6 darf ich eine Befestigung nicht auf einen Marker stellen. Das mit den 3" Abstand zu Geländestücken hat auch keiner angezweifelt. Zum Thema Befestigung auf Marker stellen, siehe unten.



In Schritt 11 darf ich eine Einheit (Befestigung) auf einen Marker platzieren. Die Restriktion von Schritt 6 das man Geländestücke nicht auf Marker stellen darf gilt nur in Schritt 6. Manche Regeln gelten nur für bestimmte Abschnitte des Spiels. Die Restriktion das ich nicht näher als 1" an feindliche Modelle ran darf gilt nur in der Bewegungsphase. In der Charge und Fight Phase darf ich mich in Basekontakt mit feindlichen Modellen bewegen.

Du wiederholst einfach nur deine bereits widerlegten Argumente, das hat nichts mehr mit einer Diskussion zu tun. Wenn du derartig ignorant bist, dass du nicht auf die zahlreichen anderen Lösungsvorschläge eingehen kannst, ist das hier beendet. Solltest du doch an einer Diskussion interessiert sein, musst du jetzt meinen Text und wohl auch einige andere nochmal lesen und darauf eingehen, ohne dabei einfach nur deinen letzten Post immer wieder anders zu formulieren.

EDIT:
Das Problem an der Aufstellung in Schritt 6 ist, dass noch keine Aufstellungszonen bekannt sind. Wenn du jetzt anfängst die ganze Platte mit Fortifications zuzustellen, zerschießt man sich ganz schnell das komplette Spiel.

Oder man schließt daraus, dass man seine Befestigungen auch in der Aufstellungszohne des Gegners haben darf, wenn man sie zufällig gerade dahin gestellt hat. Ich finde es ja viel problematischer, dass damit eine Spielmechanik wie Siegpunkte völlig ausgehebelt wird. Theoretisch könnte so jeder drei Befestigungen einpacken und es bestünde die Möglichkeit, dass beide Spieler zusammen 6 Missionsziele aus dem Spiel nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Das Problem an der Aufstellung in Schritt 6 ist, dass noch keine Aufstellungszonen bekannt sind. Wenn du jetzt anfängst die ganze Platte mit Fortifications zuzustellen, zerschießt man sich ganz schnell das komplette Spiel.

Hierbei ist in meinen Augen viel wichtiger zu beachten, das eigene Units ausschließlich in der eigenen Aufstellungszone platziert werden dürfen (so lange sie keine ausnehmende Regal dafür haben). So lange diese aber nicht bestimmt ist, kann auch keine Unit Regelkonform aufgestellt werden. Ergo auch nicht die Fortifications da sie ja sowohl als auch sind und das zu jeder Zeit. Daher nix mit Aufstellung Fortifications in Schritt sechs.

cya
 
...
Ich finde es ja viel problematischer, dass damit eine Spielmechanik wie Siegpunkte völlig ausgehebelt wird. Theoretisch könnte so jeder drei Befestigungen einpacken und es bestünde die Möglichkeit, dass beide Spieler zusammen 6 Missionsziele aus dem Spiel nehmen...
Wieso werden Siegpunkte denn ausgehebelt? Reicht ne Bastion aus, dass keine Einheit den Marker mehr streitig machen kann? Die Gebäude sind ja insgesamt Recht teuer und bis auf zäh sein können die meistens nicht mehr viel.
 
Verstehe Befestigungen am besten als eine besondere Art von Geländestücke, die zur eigenen Armee gehören und daher auch Einheiten sind. Da sie Einheiten sind müssen die auch in Schritt 11 aufgestellt werden, wie der Rest der Armee.

Erklär mit bitte mal wo du die Erlaubnis her bekommst in Schritt 11 Geländestücke aufzustellen. Du sagst in Schritt 6 darf man keine Einheiten aufstellen. Dann darf man in Schritt 11 auch keine Geländestücke aufstellen.

Hierbei ist in meinen Augen viel wichtiger zu beachten, das eigene Units ausschließlich in der eigenen Aufstellungszone platziert werden dürfen (so lange sie keine ausnehmende Regal dafür haben). So lange diese aber nicht bestimmt ist, kann auch keine Unit Regelkonform aufgestellt werden. Ergo auch nicht die Fortifications da sie ja sowohl als auch sind und das zu jeder Zeit. Daher nix mit Aufstellung Fortifications in Schritt sechs.

cya

Das gilt in Schritt 11. In Schritt 6 steht nichts davon das Einheiten vollständig in ihrer Aufstellungszone platziert werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette der Smashcaptn lacht sich seit Tagen ins Fäustchen, weil so viele darauf anspringen. Der Herr zündelt gerne. ?

Shub Niggurath und Naysmith haben das Wichtigste für ein spielbares Spiel genannt. Persönlich kenne ich das im Freundeskreis und auf Turnieren so, dass aich ankomme und die Platte steht schon komplett aufgebaut. Dann kann man gerne nochmal drüber reden, ob da zu viel oder zu wenig Gelände auf der Platte ist, aber dann will ich auch anfangen zu spielen.
 
Erklär mit bitte mal wo du die Erlaubnis her bekommst in Schritt 11 Geländestücke aufzustellen. Du sagst in Schritt 6 darf man keine Einheiten aufstellen. Dann darf man in Schritt 11 auch keine Geländestücke aufstellen.

Möööp! Falsch! In Schritt 6 können sie nicht platziert werden, weil die Aufstellungszonen noch nicht festgelegt wurden. Du kannst aber die Fortifications nur in die eigene Aufstellungszonen stellen da sie ja auch Einheiten sind. Ergo geht's es hier noch nicht, da Du eine Bedingung (in eigene Aufstellungszonen) nicht erfüllen kannst.

In Schritt 11 steht das nun die Einheiten aufgestellt werden. Allerdings nicht daß diese nicht aufgestellt werden dürfen wenn sie auch Gelände sind. Betrachte einfach beide Eigenschaften zusammen und nicht getrennt.


Das gilt in Schritt 11. In Schritt 6 steht nichts davon das Einheiten vollständig in ihrer Aufstellungszone platziert werden müssen.

Fortifications sind Einheiten. Die werden in ihrer Aufstellungszone platziert. Strategische Reserve ist schwierig, da sie sich nicht bewegen können. Eine Sonderfähigkeit wie z.B. Deepstrike wie die Terminatoren haben sie auch nicht. Also doch direkt aufstellen. Und zwar in die Aufstellungszone. Da es anders nicht geht.

Bin gespannt was jetzt kommt.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Dargon
Du mischt Schritt 6 und 11 zusammen. Das sind zwei separate Abschnitte. In 6 werden Geländestücke aufgestellt und in 11 Einheiten. Da eine Befestigung eine Einheit und ein Geländestück ist, darf sie nach den Regeln des jeweiligen Abschnitts, entweder in 6 oder in 11 aufgestellt werden. In 6 gibt's keine Regel die sagt das Einheiten in ihrer Aufstellungszone aufgestellt werden müssen.
 
Du mischt Schritt 6 und 11 zusammen. Das sind zwei separate Abschnitte. In 6 werden Geländestücke aufgestellt und in 11 Einheiten. Da eine Befestigung eine Einheit und ein Geländestück ist, darf sie nach den Regeln des jeweiligen Abschnitts, entweder in 6 oder in 11 aufgestellt werden. In 6 gibt's keine Regel die sagt das Einheiten in ihrer Aufstellungszone aufgestellt werden müssen.
...weil sie (Einheiten) noch gar nicht aufgestellt werden dürfen? 🤔 ...und jetzt sag' nicht: steht da nicht! Weil es ja den Punkt (=wann) gibt, wo sie aufgestellt werden dürfen...
 
Wann darf ich denn dann eine Einheit, die gleichzeitig ein Geländestück ist, aufstellen ? Wenn du jetzt Schritt 11 sagst, sage ich das du da keine Geländestücke aufstellen darfst.

Ich denke diese unbestechlige Logik lässt nur einen Schluss zu.
Befestigung dürfen weder in Schritt 6 noch 11 aufgestellt werden.
Sie müssen mit cp in Reserve aus der sie nicht kommen dürfen und am Ende von Zug 3 sind sie vernichtend.

Eine absolute win win Situation für den Spieler.
1. Er muss das Ding oder Einheit die er dafür hätte stellen können garnicht erst mitschleppen
2 CP sind schneller leer und dieses Management davon ist ja echt lästig
3 der Gegend hat mehr Power und man ist einfach schneller besiegt und rechtzeitig zum essen zu Hause.

Also seht das positive und spielt doch mal so.
Noch nie als wirklich noch nie hat ein Modell 2 ja 2 Keyword gehabt die zählen.
Wo kommen wir denn dahin wenn ein Charakter auch Monster ist und schwere Waffen ohne -1 nach Bewegung abfeuern kann und noch von Achtung Sir profitieren.