Fraktionsthread Ressurectionists - Es ist nicht alles tot was ewig liegt...

Hallo und guten Tag,

ich habe mir vor einiger Zeit bereits eine Crew für Malifaux zugelegt, und nachdem ich mich mittlerweile halbwegs in die regeln eingearbeitet habe, möchte sich nun auch ein Freund eine Crew zum Zocken zulegen.

An der Stelle hätt eich dann noch einige Fragen zu der Crew-Box von Dr. McMourning:

Macht diese Box so Sinn? Für den Anfang braucht man sicherlich noch einen Blister Carnine Remain, oder?

Womit ließe sich die Box gut erweitern, und auf wie viele Modelle kommt McMourning im Schnitt mit seiner Crew (25-35 SS)?

Danke schonmal im Voraus 🙂
 
naja da er ein Beschwörer (wenn auch sehr nahkampforientiert) ist kann seine Crew während des Spiels doch ziemlich fix anwachsen... die Hunde (hier ruhig alle 4) sind sicher eine gute wahl für den Start... schnell und billig und sie hinterlassen genug Bodyparts um damit arbeiten zu können ohne von Gegnerverlusten allzu abhängig zu sein.
Die Nurses sind wohl eigentlich nicht zwingend vonnöten...
 
Die Box ist OK... aber nicht soooo gut....

Einzig das Flesh Construct ist Pflicht ... alle anderen Inhalte sind OK.. aber nicht sooo suoer...

Nurses werden erst richtug gut mit Mercs wie McTavish oder Sue oder mit Avataren.

Sebastian ist Ok.. ein Nahkämpfer halt... aber mMn gibt es gute alernativen!

Gute Einkäufe wären:

2 Blister Hunde
Chihuahua
Mortimer/Rafkin
Roughe nEcromancy

Ein Hardhitter, wie Dead Rider oder Bette Noir

Auf jeden Fall finde ich Belles gut!

Allgemein kann McMourning aber mit vielem gut leben... richtig schlecht arbeitet er mit keinem seiner zur Verfügung stehenden Minons Zusammen.

Wenn du ein wenig Spaaren möchtest schreib mich mal an.

Ich hätte noch eine SPECIAL Nurse zu verkaufen (misspack) und eine Bette Noir
Auch Belles könnte ich dir verkaufen. Bette Noir und Belles wären allerdings schon bemalt.
 
Okay, danke für die Tips.

Das Flesh Construct ist dann aber wohl eher zum "Nachbeschwören" gedacht, als dass es von Anfang an auf dem Feld stehen würde, gehe ich einfach mal von aus.
Was hat es denn Rogue Necromancy auf sich? Leider gibt es dazu keien STat Card als PDF...bildet das besondere eine Synergie zu McMourning, wie das Flesh Construct, also ist es praktisch ein "Pflichtmodell"?
 
Seamus-Crew

Hm, es gibt einfach zu viele interessante Master bei Malifaux 😀

Ressurectionists Crew - 25ss - Scrap

Seamus, The Mad-Hatter
Copycat Killer 2ss

Convict GunslingerRare 6ss
Desperate MercenaryRare 2ss (Der muss unbedingt rein! Er hat einen Hut und eine Flinte!)
Rotten Belles 4ss
Rotten Belles 4ss
Rotten Belles 4ss

Wie schaut das aus? Kann man Seamus auch gut in Kombination mit weiteren Fernkämpfern spielen? Oder lieber "klassisch", mit Bete Noire usw.?
Thematisch gefällt mir jedenfalls beides. Sowohl Seamus von der Grundidee her, wie auch das schicke Alternativmodell.
Lediglich auf Madame Sybelle könnte ich verzichten...die sagt mir modelltechnisch dann doch nicht zu, wenn auch sehr thematisch... ^_^
 
finde bete noire schon sehr teuer bei der punktzahl und auch gibts weniger chancen das sie auftauchen kann.

naja ich mag den gunslinger und der merc weniger aber ist geschmackssache wenn man ne fernkampf crew haben möchte warum nicht. wobei du den merc auch gut für bete verwenden könntest wenn du magst. Persönlich mag ich die crooked ganz gerne mit ihren shaft markern dank dem luren^^

mag den copycat killer grad dank dem undress triffst damit auch öfters

also so grob schon ne nette kleine crew testen würd ichs mal auf alle fälle. man muss ja nicht immer nen nahkampfpunch haben solang die missionen und schemes erfüllt werden 😉
 
Kann man definitiv mit vielen Nahkämpfern spielen.

Du meinst Fernkämpfer, oder? Zumindest scheinen die Freikorps Trapper ja welche zu sein.

Ja, ich habe mir auch nochmal eine Liste mit den Crooked Men zusammengeklickt. Von denen gibt es ja auch die Stat-Cards als pdf, da konnte ich sie mir mal genauer anschauen.
Sind sicherlich auch eine witzige Kombination 😉
 
Du meinst Fernkämpfer, oder? Zumindest scheinen die Freikorps Trapper ja welche zu sein.

Ja, ich habe mir auch nochmal eine Liste mit den Crooked Men zusammengeklickt. Von denen gibt es ja auch die Stat-Cards als pdf, da konnte ich sie mir mal genauer anschauen.
Sind sicherlich auch eine witzige Kombination 😉

Die Modelle gefallen mir nur nicht so wirklich ansonsten haben sie für 4SS nette blasts, wenn auch nicht besonders starke aber dafür viele, und mit Lure kriegt man auch einige gegner in die Shaft Marker bekommst
 
Und nochmal zu McMourning; was haltet ihr da von folgender Liste für den Anfang:

Ressurectionists Crew - 25ss - Scrap

Dr. Douglas McMourning
Zombie Chihuahua 1ss (Alternativ den Grave Spirit, oder einen SS mehr im Cache)

Necropunk 3ss
Necropunk 3ss
Necropunk 3ss
Punk Zombie 5ss
Punk Zombie 5ss
Punk Zombie 5ss

Unbeabsichtigt das Punk-Thema voll ausgeschöpft 😉
Wäre das so spielbar? Oder totaler Quark für den Doktor? Dazu könnte man sich ja für den Anfang noch ein Flesh Construct holen.
 
McM hat zum glück nen hohen cache wie ich finde und die meisten SS wirst eher defensiv brauchen damit er angriffe überlebt und danach sich wieder hochheilen kann

würde vielleicht einen Necropunk gegen nen Hund tauschen den übrigen SS dann in den Cache stecken und den dann gegen nen Corpse counter bzw. 2 Body Parts eintauschen. Mit Hilfe des Hundes und dem Totem kannst dir in der ersten Runde dann einige Body Parts ergaunern und dir ein Flesh Construct oder gleich eine Necromancy beschwören. Dann hast noch nen zusätzlichen Punch und mit den Necropunks kannst auf Markerjagd in Form von Missionszielen gehen und die Samurais schnetzeln im Nahkampf rum
 
Motiviert durch den anstehenden Beginn der weltweiten Kampagne hätte ich eigentlich wieder große Lust, den Anderen mit Seamus das Fürchten zu lehren, was mich wieder dazu bringt, angestrengt über geeignete Listen nachzudenken.

Für`s Erste habe ich hier einmal zwei Entwürfe, über eine angeregte Diskussion bezüglich der Möglichkeiten zur Verbesserung dieser bzw. über völlig andere Ideen würde ich mich natürlich sehr freuen.


Seamus, The Mad-Hatter -- 4 Pool
+ Seamus, Avatar of Dread [2ss]

Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Onryo [5ss]
Rotten Belles [4ss]
The Hanged [8ss]
The Hanged [8ss]

__________________________________________

Seamus, The Mad-Hatter -- 5 Pool
+ Seamus, Avatar of Dread [2ss]
Grave Spirit [1ss]

Madame Sybelle [6ss]
Nurse [5ss]
Punk Zombie [5ss]
Punk Zombie [5ss]
Rotten Belles [4ss]
Rotten Belles [4ss]


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hossa!

Wie so oft in unserem Hobby gibt es immer mehrere Kriterien wie man Listen/Armeen/Crews zusammenstellen möchte.

Ich weiß jetzt nicht, ob du auf den Stylefaktor oder doch lieber auf Spielstärke wert legst. Zu zweiterem ist zu sagen, dass Seamus meiner derzeitigen Ansicht nach, doch der merklich schwächste Master der Resurrectionists ist. Dank der Komplexität des Spiels, heißt das aber nicht, dass man mit ihm immer verlieren muss, aber schwache Master brauchen in meinen Augen doch oftmals mehr SS damit entscheidene Aktionen und Pläne tatsächlich klappen. Also unter 6 SS hätte ich glaube ich Bauchschmerzen mit Seamus aus der Tür zu gehen...

Desweiteren muss man mit Seamus mit Abstand am meisten auf die Crewzusammenstellung wert legen (in seiner Fraktion zumindest), da er leider der schlechteste Beschwörer ist. Seine Beschwörungen sind halt nur Rotten Belles und Dead Doxies, was im Vergleich zum Rest halt einfach abstinkt. Die anderen Master können teilweise noch im Spiel der Crew fehlende Elemente einfach nachbeschwören...
Um eine Crew nach dem Gesichtspunkt aufzustellen möglich gut zu sein, wäre es dann schonmal wichtig zu wissen, gegen wen es geht (und ideal wäre natürlich noch welche Strategy gespielt wird). Ersteres wirst du uns bestimmt erzählen können, was in deiner Spielgruppe vorhanden ist, bei zweiterem gehe ich mal davon aus, dass ihr ein ähnliches System zu verwenden scheint wie wir, dass man zwei Listen hat, von denen man eine wählt.
Um fixe Listen zu schreiben gibt es in meinen Augen zwei Möglichkeiten die Sache anzugehen. Entweder man richtet sich nach möglichen Strategies aus (ich unterteile dabei gerne in welche bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt und welche in denen es aufs Kloppen ankommt) oder man richtet sich auf den Gegner ein.

Bei Seamus wähle ich den zweiten Weg, da er halt sehr darauf angewiesen ist, den Gegner an der Willpower zu packen. Zudem hat man durch die schnelleren B6/7 Belles mit deren Lure auch ohnehin kein grundlegendes Problem mit Tempo.
Also gibt es ne Liste gegen "Immune to Influence" Listen/Master und eine gegen lebende Crews. Für eine solche Liste ist eine oder besser zwei Onryos Gold wert. Wenn du ohnehin den Avatar spielen möchtest, wäre evtl. auch die Effigy eine Überlegung wert... Da sie in zwar recht kurzer Distanz ItI aufheben kann und was bei einem Hard to Kill Master sehr stark ist, diesen auch Heilen kann (die Corpse Counter kann der Avatar eh kaum noch sinnvoll einsetzen).
2 Hanged finde ich auch schon bissl viel. Den zweiten würde ich wie gesagt für die Effigy und paar mehr SS im Cache streichen... Ich weiß nicht, ob du mit den Caninen etwas vorhast (wie gesagt, Seamus ist eh ein mieser Beschwörer) aber wenn du den 3. streichst und statt dessen ne zweite Belle oder nen crooked man mitnehmen würdest, fände ich die Crew schon bissl besser. Ich benutze die Hunde auch fast nur um den Gegner nch Undead psychosis weiter in seiner Bewegung einzuschränken. Dafür tun es dann aber auch 2...
Du hättest dann
Seamus (avatar) 6er Cache
Effigy
Onryo
2 Caninen
Rotten Belles
Crooked man/Rotten Belle
Hanged


Die zweite Liste sieht dann eher nach Kloppen/gegen lebende Crews aus. MIt zwei Punkzombies und 2 Belles macht man da nicht soooo viel verkehrt, auch wenn ich es persönlich eher selten geschafft habe in der Startcrew enthaltene Punk Zombies sinnvoll in Nahkämpfe zu bekommen, da die einfachnix aushalten. Wie oben schon gesagt würde ich den Cache größer gestalten. Und Avatar und Totem sind halt so ne Sache. Denke mal, dass du das Grave Spirit an Sybelle/einen Punk Zombie kleben möchtest... Gegen lebende Crews finde ich die normale Version von Seamus im übrigens garnicht verkehrt. Denke in der Liste könnte man den Avatar gut weglassen und dafür den Cache üppiger gestalten.
Madam Sybelle und Nurse sind auch eher Minions, die der Liebhaber in die Crew integriert. Ich würde mich als Gegner freuen. Ich hab es bis heute nicht hinbekommen eine Nurse (mal abgesehen von der KOmbo mit McTavish/Sue sinnvoll zu benutzen. Du könntest dir in der Runde, in der Seamus zum Avatar wird ne Extraaktivierung erhaschen, aber mein Fall wäre das nicht sowas zu nutzen... 😉 Du könntest statt dieser Kombo auch nen richtigen Nahkämpfer an Bord holen (Den Rider zB). Da würde das Totem auch doppelt Sinn machen. 😉

Allgemeiner Ratschlag:
Wie gesagt, ich weiß nicht, nach welchen Kriterien du die Crew ufbauen möchtest.
Überlegenswerte Ergänzungen zu Seamus sind:
Molly -> B8/9 Belles sind supi. Zudem kann sie crooligans beschwören, die ideal sind, um gegnerische objectives zu besetzen oder hlt einfach Madam Sybelle zu beschwören.
Desweiteren hat sie einige nette Zaubersprüche... Sie kann zum Beispiel den Hanged Spruch kopieren und diesen dann mit Extra SS sprechen. Diverse Master sind ohne Option auf heilen aufgeschmissen... 😉
Crooked Man -> Vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis. Man bekommt einen doch recht akzeptablen Nahkämpfer (was man halt für 4 SS erwarten kann) und ihre Fallen sind recht nützlich. Gerade wenn man den Gegner dank lure in diese reizwingen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal danke für die ausführliche Antwort🙂
Ich weiß jetzt nicht, ob du auf den Stylefaktor oder doch lieber auf Spielstärke wert legst.
Die typische Antwort lautet hier natürlich: auf beides^^
Und mit den Modellen, die mir zur Ergänzung der Crew sinnvoll erscheinen, sollte es dabei auch großteils keine Probleme geben, solange nicht das "Allheilmittel" Von Schill zu Rate gezogen wird😉

Ansonsten kann ich mir schon einige Modelle für eine sinnvolle Zusammenstellung vorstellen;

Seamus+mind. 1-2 Belles ist klar
Dead Doxies eher als Beschwörung (?!)
Sybelle (evtl. durch Molly)
Molly
Dead Rider
The Hanged
, evtl. Jack Daw
Canine Remains, Desperate Mercenary
Onryo, Carrion Effigy um Widerstände aufzulösen
Crooked Man, vl. auch the Drowned (mit letzteren konnte ich allerdings noch keine Erfahrungen sammeln, was könnten die mir bieten?)
Jaakuna Ubume (auch hier noch keine Erfahrungswerte, mir kommt vor, sie bindet Gegner ganz gut, nur, was macht sie, sobald die "Opfer" mit ihr im Melee sind? Sie hat keine Nahkampfoptionen und wenige Wd...)
Punk Zombies, Convict Gunslinger, (Nurses)
Betè Noire
evtl. noch Night Terrors, Crooligans(durch Molly?)

Mit diesem "Pool" sollte sich doch eigentlich einiges anfangen lassen, ich finde es nur trotzdem noch sehr schwer, die theoretischen Synergien am Feld dann auch konkret umzusetzen...
Für andere Vorschläge und Tipps bin ich natürlich auch offen🙂

Um eine Crew nach dem Gesichtspunkt aufzustellen möglich gut zu sein, wäre es dann schonmal wichtig zu wissen, gegen wen es geht
Da ist viel möglich, Rasputina, Lilith, Zoraida, McMourning, Victorias, Gremlins, Freikorps, Marcus....

Bei Seamus wähle ich den zweiten Weg, da er halt sehr darauf angewiesen ist, den Gegner an der Willpower zu packen.
Also gibt es ne Liste gegen "Immune to Influence" Listen/Master und eine gegen lebende Crews.
Für eine solche Liste ist eine oder besser zwei Onryos Gold wert. Wenn du ohnehin den Avatar spielen möchtest, wäre evtl. auch die Effigy eine Überlegung wert... Da sie in zwar recht kurzer Distanz ItI aufheben kann und was bei einem Hard to Kill Master sehr stark ist, diesen auch Heilen kann (die Corpse Counter kann der Avatar eh kaum noch sinnvoll einsetzen).
Die effigy sirbt aber so nahe am Gegner doch recht schnell, besonders wenn sie aSeamus heilt, und bei vielen Gegnern, die meinen Listen Probleme bereiten, fallen auch (fast) keine Corpse Counter...

Ich weiß nicht, ob du mit den Caninen etwas vorhast
Hauptsächlich will ich nicht ausaktiviert werden🙂

...auch wenn ich es persönlich eher selten geschafft habe in der Startcrew enthaltene Punk Zombies sinnvoll in Nahkämpfe zu bekommen, da die einfachnix aushalten.
Mit ein Grund für die Nurse, ob`s praktisch dann auch funktioniert, bleibt abzuwarten😉

Denke mal, dass du das Grave Spirit an Sybelle/einen Punk Zombie kleben möchtest
Korrekt

Du könntest statt dieser Kombo auch nen richtigen Nahkämpfer an Bord holen (Den Rider zB)
Ich muss dann nur die restliche Crew darauf abstimmen, meine Überlegungen zielen natürlich auch in diese Richtung, es scheint viele Minions zu geben, die mir bei bestimmten Problemen helfen können, man bekommt sie nur nicht alle in eine Liste....^^

Überlegenswerte Ergänzungen zu Seamus sind:
Molly -> B8/9 Belles sind supi. Zudem kann sie crooligans beschwören, die ideal sind, um gegnerische objectives zu besetzen oder hlt einfach Madam Sybelle zu beschwören.
Wie beim Rider ->sehr gerne, sie hält wirklich enorm viel aus, und durch ihren hohen Ca kommen kopierte Sprüche (z.B. auch von Belles) einfach extrem sicher durch, ihre Beschwörungen sind auch immer wieder nützlich (wenn sie nur nicht so viel Corpse Counter brauchen würde😉 ), nur, mit wem zusammen ist die Frage?!
Und: brauche ich dann nicht evtl. noch mehr Ss im Cache?

Crooked Man -> Vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis. Man bekommt einen doch recht akzeptablen Nahkämpfer (was man halt für 4 SS erwarten kann) und ihre Fallen sind recht nützlich. Gerade wenn man den Gegner dank lure in diese reizwingen kann.
Das ist mir bisher noch selten gelungen.
Als Nahkämpfer stellen sie meiner Erfahrung tatsächlich fast eine größere Bedrohung dar, dank möglichem Paralyse auf 2", aber da der Gegner seine Aktivierung beim Marker beenden muss, sehe ich nicht, warum er nicht einfach weggehen sollte, und ihr Ca wert ist auch nicht gerade hoch.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
aber da der Gegner seine Aktivierung beim Marker beenden muss, sehe ich nicht, warum er nicht einfach weggehen sollte, und ihr Ca wert ist auch nicht gerade hoch.

Nicht, wenn er unbedingt in der Nähe des Markers hin muss. 😉
Idealerweise stellst du die Marker auf oder in die Nähe von gegnerischen Missionsmarkern, also an Stellen, wo der Gegner nicht einfach weggehen kann, ohne dir Vorteile bzw. sich selbst Nachteile zu verpassen. Oder du machst Zugangswege zu deinen schwachen Modellen mit Markern zu, sodass Nahkämpfer, bevor sie an deine wichtigen Modelle andocken, erstmal den Marker abbekommen. Das ist kein zu unterschätzendes Risiko.

Außerdem kannst du den Gegner halt mir Lure in einen Marker ziehen und Seamus' Crew kann das ganz gut.
 
Der Fehler bei den crooked men liegt daran, dass du die Regeln falsch auslegst. Er muss nicht seine Aktivierung in 2" beenden sondern einfach einen move oder push (guck dir zur Not mal die V2 Karte an).

@Gegner
Ah, das sieht aber shcön nach vielen lebenden Gegner aus, was für Seamus ganz nett ist.


@Drowned/Ubume
MMn eher Minions für Kirai...

@Dead Doxies
Ja, als Beschwörung sehr zu empfehlen!

@Night Terrors
Keine schlechten Minions, aber bei Seamus hab ich persönlich keine sooo großen Tempoprobleme und setze sie daher mit ihm eigentlich kaum ein.

@Effigy
JA, die muss man gut verstecken. Ob Gelände oder hinterm Hulk. Zumindets den Gegner zwingen einen gewissen Auswand zu betreiben um dieses 4SS Modell auszuschalten...

Wie beim Rider ->sehr gerne, sie hält wirklich enorm viel aus, und durch ihren hohen Ca kommen kopierte Sprüche (z.B. auch von Belles) einfach extrem sicher durch, ihre Beschwörungen sind auch immer wieder nützlich (wenn sie nur nicht so viel Corpse Counter brauchen würde
greets%20%286%29.gif
), nur, mit wem zusammen ist die Frage?!
Und: brauche ich dann nicht evtl. noch mehr Ss im Cache?
Zum einen, ja, 7-8er Cache sollte es dann schon sein! Bei Molly macht das Grave Spirit IMMER Sinn. An was dran kleben nach vorne und mit dem Instantkillspruch mit ner hohen Crow und SS nen teures Minion vom Feld nehmen. Man tauscht 2 SS gegen 7+ SS, was immer gut ist... Ansonsten: Wie gesagt, es ist IMMER die Frage, wie man Crews zusammenstellt. Ich selbst hatte kürzlich mal folgendes gesielt:

Ressurectionists Crew - 35 - Scrap

Seamus, The Mad-Hatter -- 7 Pool
+ Seamus, Avatar of Dread [2ss]

Molly Squidpiddge [9ss]
Grave Spirit [1ss]

Canine Remains [2ss]
Rotten Belles [4ss]
Rotten Belles [4ss]
The Hanged [8ss]




Ressurectionists Crew - 35 - Scrap

Seamus, The Mad-Hatter -- 6 Pool
+ Seamus, Avatar of Dread [2ss]

Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Onryo [5ss]
Onryo [5ss]
Punk Zombie [5ss]
Rotten Belles [4ss]
Rotten Belles [4ss]

War damit eigentlich recht zufrieden. In der zweiten Liste würde ich wohl den Punk Zombie nicht mehr spielen und ihn mit nem crooked man ersetzen. Onryos sind einfach besser. Halten mehr aus, können Immunitäten klauen, ignorieren Rüstungen und dank der Wahl ob sie auf die Wp oder Df hauen ist der tatsächliche Cb soviel schlechter auch nicht... Ich fürchte kompetativ werde ich die Samurais nur noch bei Nicodem spielen.
Die erste Liste kann extrem schnell werden. Molly kann ja auch noch +3 Wk geben und ein Seamus somit sehr shcnell werden. Werde hier wohl auf den Avatar verzichten. Finde gegen Gegner, wo man kein Wp Problem hat die normale Masterversion besser.


@Corpse Counter
Hm, also mehr als 2 Beschwörungen pro SPiel kriege ich mit Seamus ohnehin nicht hin. Das liegt dann Wahlweise an nicht vorhandenen Suits oder an nicht vorhandenen Corpse Countern... Das höchste der Gefühle waren glaube ich mal 3 Beschwörungen (2 Dead Doxies und Sybelle).
Muss aber auch gestehen, dass ich mit Seamus noch nicht soooo oft gespielt habe. Bin injedem Fall noc eifrig in der Testphase. Bei vielen Minions besitze ich allerdings schon Erfahrungswerte mit den anderen Ressermastern.


@Generell
Hast du jetzt Seamus schon und möchtest fragen, was du dir als nächstes holst oder möchtest du fragen, welche Minions generell für den Start sinnvoll sind? Oder möchtest du nur Tipps haben, was du aus dem vorhandenen Material machen kannst? Bei ersterem kann ich gerne ne kurze Übersicht geben, was man brauchen kann und was eher ne untergeordnete Priorität besitzt...