Fantasy [Freebooter's Fate] Murdock entert das Paradies Toluga

Dann will ich dich nicht weiter warten lassen. Habe heute wieder die Zeit gefunden, etwas zu machen. Ich habe hier und da Details wie Mäuse, Pilze, Kisten etc. verteilt und sie fest angeklebt. Damit die Platte auch so etwas Liebevoller daher kommt. Ich hoffe das die Sachen beim spielen aber nicht all zu oft im Wege stehen. Danach habe ich den ganzen "Gehwegsbereich" gesandet. Nun fehlen noch ein paar Äste etc. (die ich auf Grund des schlechten Wetters noch nicht habe) und dann kann auch der Rest besandet werden. Danach kommt Farbe ins Spiel bzw. die Hängebrücke kommt vorher noch dran^^. Was meint ihr, sollte ich das ganze am Ende (vor der Farbe) mit Kleber besprühen, damit es noch besser hält?

Hier das Tagesupdate:


 
Ein weiterer Tag, ein weiteres kleines Update. Da mir leider die "Echtholz" Stücke auf der Platte nicht gefielen, da sie sonst etwas überladen wirkte und auch zu den Plastikbäumen nicht so gut passte habe ich zuerst einmal davon abstand genommen. Blöder weiße geht mein grober Sand auch zu ende so, dass ich immer nur Stück für Stück besanden kann. Habe heute damit angefangen und ca. 1/3 ist fertig, hier das kleine Update:



Unten rechts und in der Mitte ganz rechts, sind die ersten beiden Teile schon fertig getrocknet und man kann die "Sandmischung" erkennen. Links unten habe ich erst gerade drauf gestreut^^. Im Grunde ist der Weg in einem feinen Sand gehalten und der Rest besteht aus 3 verschiedenen Sandkörnungen, ein paar kleinen Steinen und auch paar kleinen Ästen.
 
Da mir der Sand ausgegangen ist und ich auf Lieferung warte, habe ich statt zu basteln noch mal angefangen eine Mini zu bemalen. Da ich aber irgendwie auf keine Mini Lust hatte wollte ich mal mit mir eher unbekannten Farben spielen. Da wäre zum einen ein Türkis, Gelb im allgemeinen und auch das highlighten von hellen Grüntonen. Hier meine WIP Goblindame:



 
So, gestern ist mein Sand angekommen. Leider war die Konsistenz/Körnung/Zusammensetzung nicht mehr wie der alte. Zudem habe ich anscheinend zu wenig Kleber aufgetragen, so dass ich heute noch 'ne 2. Schicht auftragen musste. Hier das Ergebnis:



Das Endergebnis sieht leider "besch......" aus. Naja, ich hoffe wenn Farbe drauf kommt, das man es nicht mehr so sieht, zumal noch "Grünzeug" am Ende drauf kommt. Zudem habe ich wohl gerade eben noch einen Bock geschossen, da ich von Patex Sprühkleber drauf gesprüht habe. Dachte eigentlich dass das ne gute Idee ist, damit der Sand usw. besser hält. Da das Zeug aber Spinnennetzartig daraus gekommen ist, und so wie es aussieht auch nicht wegtrocknet, muss ich mal gucken ob ich es morgen entfernt bekomme. Ansonsten kommt das ganze in den Müll und ich rege mich wieder Monate Land darüber auf. Einen neuen Wald gibt es dann aber vorerst nicht mehr, da es bisher doch viel Arbeit war.

Ich werde die Tage berichten.
 
So, nach dem Desaster von gestern, geht es hier doch weiter - so weit die gute Nachricht. Leider habe ich den Kleber nicht mehr vernünftig ab bekommen. Ich werde Versuchen viele "Klebe-Stellen" nachher durch Grünzeug zu überdecken, in der Hoffnung das man es nachher nicht mehr sieht. Habe heute dann das ganze mit braun grundiert, Das darf nun trocknen und über die nächsten Tage kommen dann immer 1-2 Schichten dazu. Dabei versuche ich den Gehweg vom Rest farblich abzutrennen, ohne das es Deplatziert wirkt.

Hier die 1. Farbschicht:


Wenn man genau hinsieht, kann man einige "Klebeflächen" sehen. Wie gesagt, ich versuche es später zu vertuschen. Denke aber, das mir das Trockenbürsten schwerer fallen wir als sonst. Und an die Details (wie Fässer etc.) mag ich noch gar nicht denken. Das glänzt wahrscheinlich sehr und die Details sind auch nicht mehr vorhanden. Naja, werde es ja bald sehen.
 
Danke euch beiden für die netten Worte, das baut schon etwas auf^^.

----------

Ein neuer Tag, eine neue Farbe bzw. zwei. Zum einen habe ich das ganze mit einem Schoko braun trocken gebürstet. Danach bin ich hin gegangen und habe die Wege und "abgenutzten" Stellen mit einer Mischung 1:1 aus dem Schokobraun und einem anderen Braunton gemischt. Ich denke das der helle Eindruck beim trocknen doch noch etwas dunkler wird. Morgen oder Sonntag werde ich dann mit nächsten Farblage weiter machen.



Leider habe ich vergessen, als alles trocken war ein Foto zu machen, da erkennt man mein Dilemma sehr gut. Vielleicht denke ich ja morgen dran.
 
So, heute doch noch ein paar Minuten gefunden, weiter zu malen. Leider kommen die unterschiedlichen Brauntöne zur späten Uhrzeit nicht so raus. Aber es sind bei der "Erde" ca. 4 Schichten und beim Gehweg ca. 6 Schichten. Nun werde ich mit dem Anthrazit/ Grau der Felsen weiter machen. Wenn dieser Schritt fertig ist, dann kommen die letzten beiden Braunschichten drauf. Dachte nur diese als letztes auf zu tragen, damit ich zur Not was ausbessern kann, falls das mit dem Felsen nicht so sauber funktioniert^^.

Zuerst noch ein Bild der getrockneten Farbe. Wenn man genau sieht, sieht man auf dem ganzen Gelände Stück immer wieder größere und kleinere glatte Flächen, das ist der besagte Kleber :-(


Und nun die Arbeit von heute Abend: