Fantasy [Freebooter's Fate] Murdock entert das Paradies Toluga

Danke euch allen für die netten Worte.

----

Heute habe ich nach vielen Tagen im Bett etwas Zeit gehabt noch was zu basteln. Hier nun auch die zweite Seite der Kneipe:



jetzt fehlt nur noch das zurecht stutzen des Daches auf die vorgesehene Breite. Dies habe ich auf der anderen Seite schon gemacht, jedoch ist es auf Grund der Dachspitze nur sehr schmal ausgefallen. Leider bekomme ich das auf dem Foto nicht eingefangen. Zu guter Letzt werde ich noch die "weißen" Stelle alle schwarz nacharbeiten, so das es ein homogenes Bild ergibt.

Des weiteren habe ich versucht, etwas mehr Tiefe in die Häuserwand zu bekommen. Da die Kneipe ein altes Modell ist, besteht die Wand aus einer Lage und nicht wie bei den neuen Sachen aus quasi 2, wodurch Tiefe entsteht. Dazu habe ich einen Tipp aufgegriffen und das Gebälk dunkler bemalt. Damit habe ich zumindest auch angefangen und wollte euch fragen, ob ihr das auch so seht?



Und zu guter Letzt habe ich mir vorgenommen in jedem Monat mind. eine weitere Freebooter's Fate Figur zu bemalen. Damit möchte ich im März starten und wollte daher von euch wissen, was würdet ihr gerne sehen? Kommentiert einfach was ich möchtet, dann werde ich die meist gewünschte Mini (bzw. Kategorie) bemalen.

Die Kategorien sind:

  • Piraten
  • Goblin Piraten
  • Bruderschaft
  • Imperiale Armada
  • Amazonen
  • Söldner
  • Der Kult

Wer sich besser auskennt, kann mir auch den Namen des Modelles nennen, wenn ich sie habe, werde ich sie auch bemalen. Ich habe mittlerweile ca. 70% aller Figuren.
 
@ Lobo - Zuerst einmal danke fürs Lob und deine Idee. Leider habe ich aber weder das Werkzeug noch die Muse dazu, dass komplett Holz-Fachwerk mit 1mm Holz nach zu arbeiten. Aber gucken wir zuerst mal, wie es fertig bemalt aussieht^^.

Heute entfiel leider unser monatliches Spiel, daher bin ich kurz zum Basteln gekommen. Wie ihr auf dem Foto erkennen könnt, habe ich die grundlegenden Sachen für 10 Palmen gelegt. Dabei habe ich schon für 7 Palmen die Grundplatte fertig "geschnitzt". Es fehlt nur noch die Unterbodenplatte. Zudem habe ich alle Palmen auf unterschiedliche Höhen gestutzt und mit einem Heißluftgebläse in unterschiedliche Positionen gebogen. Somit wirkt es nicht wie aus einer Klonmaschine sondern etwas natürlicher^^. Nun aber zum Ergebnis:

 
@ Lobo - vielen Dank für die Info. Hätte nicht gedacht, das es a) so dünnen Holz gibt und b) das man das mit der Schere bearbeiten kann. Werde aber dennoch zuerst mal alles anmalen und mir aber mal so Holz-Leistenkaufen und es mal testen.

-----

Da nun Ende des Monats ist, und ich heute mit meinem Transportkoffer - äh, ich meine natürlich Schatztruhe ;-) - fertig geworden bin, kommen hier noch ein paar schöne neue Impressionen.

Kiste geschlossen:



Kiste offen:



Eigentlich sollte die Kiste mal eine Würfelkiste werden. Beim Bau selber dachte ich aber, dass es gut zu Freebooters Fate passt. Nun habe ich vor mit noch zwei Einlagen zu besorgen, einmal eine für Freebooters um die Karten, Maßband und Figuren damit zu transportieren. Und die zweite Einlage um meine Würfel alle zu verstauen, wenn ich mal mit 40k unterwegs bin. Da ich eben aber gemerkt habe, dass die Einlagen zu schwer sind (befüllt) werde ich noch so zusagen ein Tablet machen, wo die Einlagen drauf kommen und welches ich dann "geschmeidig" in die Truhe reinlassen kann. Da ich dann zum Abschluss (vor raussichtlich nächstes Wochenende) nochmal Fotos mit den Einlagen machen möchte, werde ich dann auch ordentliche Fotos machen, diese waren nur auf die schnelle gemacht^^.

------

Ich habe mal den Thread etwas geändert, da Warpschmied offiziell aus diesem Aufbau raus ist - mangels Zeit und weil ich bisher alles gemacht habe. Dennoch werde ich immer mal wieder ein paar Fotos von ihm rein stellen, falls er mal was schafft ;-) - kleiner Seitenhieb Warpschmied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das viele Lob zur meiner Transportkiste.

-----

@ all - Heute werde ich meinen Armeeaufbau mal dazu nutzen, etwas Werbung für den 2. Freebooter's Fate Malwettbewerb zu machen. Da es leider ja noch keine gezielte Seite dafür gibt.

------

Hallo Zusammen,

hiermit lade ich euch ein und eröffne den 2. "Freibeuter" Malwettbewerb.

bevor es los geht hier noch ein paar Eckdaten:


  • Der ganze Wettbewerb läuft im Freebooter's Fate Unterforum ab, das gilt nur als Werbung ;-)
  • Start: ab 16.05.2015
  • Abgabe: 28.06.2015 - 24h dt. Zeit
  • Start der "Juroren / Umfrage" - in der darauf folgenden Woche
  • Was wird bemalt: eine (1) Freebooter's Fate Figur oder eine "count as" Freebooter's Fate Figur von Werner Glocke.


Was gibt es sonst noch zu beachten:


  • Um an diesem Malwettbewerb teilnehmen zu dürfen schickt mir per PN bitte ein Foto eurer Freebooter's Fate Figur (oder auch Count as Figuren von Werner Glocke) die maximal grundiert ist, am liebsten sogar nur gebaut oder in Einzelteilen. Dabei bitte die maximale Bildergröße hier im Forum beachten. Oder postet es einfach hier per "Antwort" selber.
  • Schickt mir per PN bis spätestens 28.06.2015 - 24h dt. Zeit, zwei Fotos der fertigen Mini. Auch hier bitte die max. Bildergröße des Forums beachten. Es ist aber erlaubt bei den zwei Fotos Collagen zu gestalten. Jeder wie es ihm beliebt und er meint, das die Figur richtig zur Geltung kommt.
  • Wer zwischen durch gerne seine Updates posten möchte, ist herzlich dazu eingeladen hier den Thread dazu zu nutzen, allerdings ist es kein muss.


So das war es von meiner Seite aus und wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Und hier kommt mein Beitrag:

 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine Elternzeit bald vor rüber ist, habe ich mich dran gesetzt und den Wirt fertig bemalt. Bis zur Abgabe ist es zwar noch was hin, aber da ich nicht weiß, wie viel Zeit und Muße ich habe, wenn ich wieder arbeiten gehen, wollte ich die Mini fertig haben.

Hier mal ein paar schnelle Impressionen. Bessere Bilder gibt es. wenn die Abstimmung bevor steht.






Die Mini ist Piedro der Wirt. Seine Kneipe "Zum Goldenen Anker" ist gerade abgebrannt. Das wollte ich auch an der Mini darstellen, daher soll es so aussehen, als ginge Piedro gerade durch die verbrannten Trümmer seiner Kneipe (siehe Base) und sucht seine letzten Habseligkeiten zusammen. Dies wären zum einen, dass Fass Rum mit Nummer XXI und der goldene Anker, das "Schild", welches draußen über den Kneipeneingang hing, welches durchs Wetter gezeichnet ist^^. Ich hoffe das ist mir mehr oder weniger gelungen.


Nun ja, über Kommentare bin ich wie immer sehr Dankbar, zumal ich diesmal mit der Mini nicht so ganz zufrieden bin, obwohl sie in echt besser aussieht als auf den Fotos. Leider kann ich aber nicht definieren woran es liegt, das sie mir diesmal nicht so gefällt.
 
So, die Malzeit ist vorbei und ich rühre mal die Werbetrommel für die Abstimmung zum neuen Kaptain der Freibeuter (Malwettbewerb). Wer Lust und Zeit hat ist herzlich dazu eingeladen mit abzustimmen. Folgt einfach diesem Link:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/213261-2-quot-Freibeuter-quot-Malwettbewerb-Die-Abstimmung

Vielen Dank.

-------

Zudem habe ich den Wirt doch noch mal ein wenig überarbeitet (Hautbereich und Anker). Hier nun die fertigen Bilder:



und noch ein paar weitere Impressionen:

[/URL]
[/URL]
[/URL]
[/URL]
[/URL]
 
Ich auch nicht, vor allem wenn man bedenkt das er laut Hintergrund gerade seine Kneipe bei einem Brand verloren hat^^. Deshalb auch das Ruß bedeckte Base.

------------

Da ich im Moment sehr motiviert bin und endlich mal mein LANGzeit Projekt starten wollte, möchte ich euch auch daran Teilhaben lassen. Ich habe mir in den Kopf gesetzt eine Spielplatte (48"x72") zu bauen. Da mir aber dafür noch ein größeres Geländestück fehlt (ich warte auf Post^^) und ich deshalb nicht direkt mit dem Plattenbau anfangen kann, habe ich erste Platten zu recht geschnitten. Hier das grobe Ergebnis:



Links soll eine kleine Hafenanlage/Pier oder ähnliches entstehen. Was wären Piraten ohne Wasser und Boot^^. Dann geht es etwas höher gelegen in den Hafen/Lager Bereich und den abgebrannten Teil der Stadt. Ab ca. 1/3 der Platte folgt dann die "Stadt" mit ihren intakten Gebäuden. Ab da wo die Ebene am höchsten ist. Dort befindet sich dann auch die Kneipe, Wohnhäuser und auch ein Friedhof. Im letzten Drittel befindet sich dann ein Wald/Sumpf (ich weiß es noch nicht so genau) Abschnitt. Dort befindet sich auch ein Turm auf einem kleinen Berg. Wie genau die Proportionen werden und was ich in der anderen Hälfte das letzten Drittels mache steht noch in den Sternen. Hab da noch so manche Ideen mit Schiffswracks. Oder noch etwas mehr Stadt. Das werde ich dann mal gucken, wenn ich ungefähr alle Geländestücke beisammen habe.

Und da ich ja noch auf das letzte Geländeteil warte habe ich schon einmal mit dem Berg und dem Turm angefangen. Hier mein erster Step:



Zwischen dem Turm und dem Abgang werde ich eine Hängebrücke bauen.

Ich hoffe morgen oder am Mittwoch weiter machen zu können und euch neue WIPs präsentieren. Da dies meine ersten Bauversuche sind, bin ich für jede Anregung dankbar. Auch für Tipps und Ideen wie ich die Platte gestalten kann bin ich offen.
 
Vielen Dank, das ihr so großes Vertrauen in mich habt^^. Ich habe es nämlich selber nicht ;-). Bei mir wirken viele Sachen nie natürlich genug und zudem ist es mein erstes größeres Bastelprojekt.

@ blackbart - ja das Thema Wasser, so richtig entschlossen habe ich mich noch zu nichts. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Im Moment tendiere ich zu gemaltem Meer. Da ich dann die Fläche auch mal mit einem anderen Stück "Land" überdecken kann, falls ich mal die vollen 72"x48" brauche. Aber es wird sich noch zeigen, zumal der Hafen noch etwas umgebaut ist, sobald meine Brücke da ist^^. Mehr wird aber noch nicht verraten.

PS: Deine "Bastelarbeiten" bewundere ich immer gerne.

-----------

Heute habe ich wieder ein wenig Zeit gefunden und weiter am Geländestück gearbeitet. - Da fällt mir ein, Interessiert das hier überhaupt einen wie ich das mehr oder weniger Schritt für Schritt mache oder soll ich direkt das Endergebnis posten?

Nun ja, hier kommt mein heutiger Arbeitsnachweis:




Die Bäume stehen aktuell nur als Deko rum, sollen aber in das Geländestück integriert werden. Ob es allerdings so viele genau werden oder auch mehr weiß ich noch nicht. Auch bekommen die Bäume noch ordentlich Laub auf die Spitzen^^.