Fantasy [Freebooter's Fate] Murdock entert das Paradies Toluga

Sorry für den Doppelpost, dafür hab ich ein weiteres großes WIP^^.

@ Algathrac - Wie ich die Tintenfische alle bemalen soll, weiß ich auch noch nicht, hatte da auch an tuschen gedacht, da ich allerdings alle "natürlich" malen will du nicht in Zombie farben, werde ich wohl eine Mischung aus mehreren Sachen machen, damit nicht alle gleich Aussehen. Übrigens hast du schöne Bilder bei Flicker^^. Am Anfang hatte ich auch nur eine Frauen-Piratenbande im Kopf, allerdings habe ich sehr viele (teilweise auch nicht gebaute Minis) Piraten so dass ich nicht drum rum kam mir auch Männer mit an Board zu nehmen^^.

@ All - Zuerst die schlechte Nachricht, das Spiel am Donnerstag fällt aus, und wird um zwei Wochen nach hinten verschoben, dadurch erhoffe ich mir dann doch die Tintenfische mehr oder weniger fertig zu bekommen^^. Hier mal ein Update aus meiner "Grundiererrei" ^^.





EDIT:

So, hab direkt mal den 1. Oktopus fertig gemacht, bin noch nicht ganz 100%ig zufrieden, zumal die Fotos meine Farbverläufe noch etwas geschluckt hat :-( . Aber naja, wenn ich bei noch 23 Stück besser werde, dann ist es gut und nicht jedes Tier sieht gleich aus ;-). Aber für die Mini hab ich jetzt ca. 1 1/2h gebraucht, dafür finde ich das Ergebnis eigentlich sehr gut. Nun aber genug geschwafelt, hier die Bilder





EDIT 2:

Nachdem ich die Fotos gesehen habe, hab ich noch mal etwas überarbeitet und noch eine Zwischenschicht und eine Highlight Schicht mehr aufgetragen. Leider ist das auf dem Foto immer noch nicht zu erkennen. mache die Tage noch mal ein Foto mit vernünftigen Blitz usw. Allerdings muss man auch mal berücksichtigen das der Oktopus einen Durchmesser von nur ca. 1cm hat (ohne Tentakel). Da sieht man dann auch mal wie klein die Details sind ;-) . Hier die neuen Bilder:

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden für das positive Feedback.

@ Telenaut - könntest du bei unserem nächsten Treffen all deine bemalten Minis mal mitbringen, dann mache ich , wenn du möchtest, ein paar Bilder und ich stelle sie hier auch noch in die Galerie.

@ Der-Aussem-Laden - Ja diese Oktopusse gehören auch zum Freebooters Figurenpalette. Sie sind aber keine Figuren fürs "normale" Spiel sondern sie kommen "bisher" ausschließlich für die eine Mission die wir beim nächsten mal spielen wollen vor. Ja es wäre billiger gewesen sie einfach mit Bases oder ähnlichem dar zu stellen, da man sie ja sonst nicht braucht, aber ich finde es schöner sie richtig dar zu stellen. Das Hobby ist schon teuer genug, da kommt es auf die paar Euronen auch nicht mehr drauf an^^. Zumal ich hier in dieses System viel Liebe zum Detail rein stecke, da würde es mir missfallen nicht mit Minis zu spielen.

So hier mal "bessere" Fotos. Nicht wirklich besser, eventuell einen Tick - aber ich hoffe sie gefallen trotzdem. Werde mal bei schönen Wetter versuche Fotos in Natura zu machen.



Naja und wo ich mal beim Fotos machen war und wieder für den "Armeeaufbau des Monats" nominiert bin - danke dafür - habe ich die Fotos auf der ersten Seite mal auf den aktuellen Stand gebracht, aber seht selbst.

Nahaufnahme der Minis und kleiner Geländestücke
[/URL]

Komplettes bisher bemaltes & gebautes Freebooter's Fate Material.
[/URL]

Imperiale Armada:
[/URL]

Piraten:
[/URL]

Für das Gelände muss ich mir mal was einfallen lassen, die Minis gehen da ja komplett unter^^.

-----

Edit:
Jetzt hätte ich glatt vergessen euch zu zeigen, was ich am letzten Tag meiner Krankschreibung geschafft habe.



Damit habe ich das Minimalziel erreicht und ihr werdet beim Spielbericht über die nächste Partie keine "grauen" Figuren meinerseits sehen^^. Versuche allerdings trotzdem in zwei Wochen sie fertig oder zumindest so gut es geht fertig zu bekommen^^. Auf allen Sachen sind die erste Farbschichten drauf gekommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch für das positive Feedback. Und ja es macht Spaß mit dem Gelände zu spielen, und zwar so sehr, dass ich in näherer (im laufe des nächsten halben Jahres) anfangen werde eine Spielplatte für Freebooters zu bauen^^ (120x120mm).

@ Omitog - an Klarlack hab ich gar nicht gedacht, vor allem der glänzende bietet sich da an, dann wirkt es so als wäre der Oktopus noch Nass^^. Werde ich bald mal ausprobieren.

-------
Da Frebooters Fate leider keine Charakterkarten zu den "Oktopussis" veröffentlich hat, habe ich mich mal dran gesetzt und auf die schnelle eine eigene Karte entworfen (da sie doch auch eine Menge Sonderregeln haben und auch Profilwerte) - ich hoffe sie gefällt.



"Bilder und Texte werden mit freundlicher Genehmigung vom Rechteinhaber Freebooter Miniatures verwendet"
 
Spielbericht

Hallo Zusammen.

Am Donnerstag Abend stieg ein weiterer Kampf in unserem beschaulichen Inselparadies. Und wie versprochen kommt hier der Spielbericht - ich hoffe er gefällt.
Lasst mich aber zuerst noch ein paar Worte zum Szenario verlieren.
Dieses Szenario wurde Kooperativ gespielt und ziel war es die Insel von Zombie-Oktopusse zu befreien. Dabei ging das Szenario über 8 Runden (Wellen) und in Runde 1 bis 6 kahmen immer wieder neue Oktopusse an den Strand (bei uns im Schnitt ca. 12-13 Oktopusse). Dabei wurde von Runde 1-6 durch Zufall bestimmt wie viele Oktopusse neu kommen (möglich waren 7 - 16) und auch in welchen der 10 Startpunkte (die Flächen zwischen den Stiften am unteren Rand der Bilder^^) sie starten würden. Die Oktopusse würden gewinnen, wenn mindestens 5 Oktopusse die andere Seite des Spielfeldes (120cm) überquert haben oder wenn alle "Gegner" Tod sind. Das Bündnis aus allen drei Mannschaft gewinnt, wenn sie die Oktopusse daran hindern.

Da ich bei diesem Spielbericht Lust hatte eine Geschichte daraus zu machen, hoffe ich, dass das Lesen gut von der Hand geht und ihr Spaß daran habt.


-------------


Es war im Morgengrauen des fünften Tages nach der Sommerwende. Die Piratencrew lag noch besoffen im „Goldenen Anker“ als die Glocken ertönten. Die Glocken läuten eigentlich nur aus zwei Gründen, entweder wenn es brennt oder Krieg ausbricht. Die Piraten schnappten sich ihre Waffen und eilten aus der Kneipe immer auf der Suche einer ehrlichen Prügelei. Doch was sie sahen, als sie aus der Kneipe kamen, war nicht das was sie erwartet hatten. Vom Strand her bewegten sich Zombie-Oktopusse auf sie zu. Die Piraten waren aber nicht die einzigen, die zur Bekämpfung der Seuche aufgetaucht waren. Ebenfalls dabei waren die Imperiale Armada von Toluga und die der benachbarten Insel. In solch einer Situation war auch den Piraten klar, dass sie sich wiederwillig mit der Armada zusammen tun mussten, um ihre Insel vor den Zombie-Oktopussen zu
retten.



Während die erste Welle an Oktopussen den Strand bevölkerten und die Armada jeweils schon einen von ihnen getötet hatten positionierten sich die Piraten noch. A



llerdings wiederstrebte es den Piraten das die Armada mehr Oktopusse töten würde als sie und so versuchten sie das Feld von hinten auf zu rollen. Als wären 15 Oktopusse nicht schon genug kamen in einer zweiten Welle weitere 8 Oktopusse an den Strand. Die Imperiale Armada konnten durch ihre langen Musketen wieder ein Oktopus nach dem anderen töten. Doch durch geschickte Positionierung der Crew konnten die Piraten mit drei getöteten Oktopusse aufholen. Der Strand füllte sich langsam mit den Kadavern der Oktopusse, dennoch hatte man das Gefühl es würden eher noch mehr als weniger.



Und tatsächlich zähle Regicide weitere 12 Oktopusse die gerade aus dem Meer ans Land kamen. Nun blieb dem Bündnis nichts weiter übrig als ihre Waffen schnellst möglich nach zu laden und ab zu feuern. Dies gelang auch sehr gut, wobei die linke Flanke besonders unter Druck stand, da gefühlt die Hälfte aller Oktopusse über diese Seite kam. Aber die Piraten wären nicht die Piraten wenn sie es nicht schaffen würde diese im Zaun zu halten.



Weitere 10 Oktopusse näherten sich dem Stadtzentrum, es schien so als würde die Welle an neuen Oktopusse nie aufhören. Nach einer weiteren Runde tödlicher Salven wurde die Anzahl tödlicher Zombie-Oktopusse eingedämmt. Aber immer noch stürmten neue Oktopusse den Strand.



Die Imperiale Armada schrie über den Strand, „15! 15! Neue Oktopusse“. Kaum hatte der 1. Maat der Imperialen Armada von der Nachbarinsel dies gebrüllt wurde er von einem Oktopus attackiert.



Dabei wurde er verletzt und durch das Gift des Oktopus zu in einen Seelenlosen Zombie verwandelt.



Nun galt es für die Imperiale Armada auch auf ihren ehemaligen Freund zu schießen. Was selbst für Piraten ein moralisches Dilemma darstellt. Zuerst einmal traute sich die Imperiale Armada auch nicht, ihren ehemaligen guten Kameraden zu beschießen und die Truppen konzentrierten ihr Feuer weiterhin auf die Oktopusse. Nach durchschnittlichen Verlusten bei den Oktopussen stellte Garcia von der hiesigen Armada fest, dass keine weiteren Oktopusse mehr ans Land geschwemmt wurden. Etwas Erleichterung machte sich beim Bündnis breit.



In einem weiteren Feuersturm gelang es ein Drittel alle verbliebenen Oktopusse zu töten. Allerdings waren alle so konzentriert die Oktopusse zu töten, dass eine Arquebuse ganz vergessen hatte, dass der Seelenlose Zombie in ihrer Nähe war. So kam es, dass sie befallen wurde. In einem engen Kampf gelang es ihr aber sich zu verteidigen und eine erste Runde zu überleben.




In einer letzten Runde gelang es den Piraten ihr Gebiet komplett von Oktopussen zu säubern. Mehr Probleme hatte die Imperiale Armada. Sie mussten einen weiteren Verlust durch eine Arquebuse hin nehmen. Desweiteren verletzte sich ein Asaltore schwer, überlebte aber so gerade die Attacken durch die Zombie-Oktopusse. Garcia wurde durch den Verlust der Arquebuse so in seinem Stolz gekrängt, da die Piraten alle Unverletzt blieben, das er selber dafür sorgte, das der Seelenlose Zombie für Ihren Tod bezahlen musste.



Am Ende der Schlacht, nachdem die letzten Oktopusse zurück ins Meer gedrängt wurden, zerbrach das Bündnis und Garcia schwor Rache für die Schmach. Derweil feierten die Piraten wieder im Goldenen Anker ihren Triumph. Wobei einige Schreiber der Imperialen Armada der Meinung waren, mehr Oktopusse getötet zu haben als die Piraten. Diese wiederum ergötzten sich aber an dem Gedanken angetrunken unverletzt die Schlacht überstanden zu haben, im Gegensatz zu der Imperialen Armada.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön geschrieben, wenn man das ließt hat man das Gefühl dabei gewesen zu sein.....😀

...das versoffene Piratenpack. Paaah, glaubten wirklich dass Sie uns helfen könnten. Die Imperiale Armada braucht keine Hilfe, besonders nicht von diesem Gelump. Die sind eh nur auf Schießerei und Gold aus...und stinken genauso, wie diese komische Höllenbrut die da aus dem Meere auftaucht. Aber nicht mit uns, wir werden die Stadt verteidigen bis auf den letzten Mann. So dann - Schützen legt an und FEUER !

Nachdem die Imperiale Armada die Stadt erfolgreich verteidigt hat und den Ansturm dieser Missgestalten verhindern konnte, hatten die Piraten nichts besseres vor, als Schnur stracks wieder in den Goldenen Anker zu laufen. Die ließen sich einfach weiter volllaufen, als wäre nichts passiert ts ts..

Die Imperialen sorgten erstmal für Ruhe in der Stadt, da die Glocken auch alle Stadtbewohner in Angst und Schrecken gesetzt hatten. Es wurde in dieser Nacht noch eine Feuerbestattung für die Gefallenen durchgeführt, da auf eine Seebestattung nach diesem Abend erstmal verzichtet wurde.

Nach der großen Reinigungsaktion dieser stinkenden Tentakelkadaver, stand Kapitän Garcia auf dem Glockenturm schaute in den Sonnenaufgang über dem Meer und ließ den Blick über die Stadt schweifen, die an diesem Morgen so friedlich aussah. Ging sich noch einmal durch den Bart und schmunzelte "was auch immer kommen mag, wir sind bereit !"
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für euer Lob.

-----

DA am kommenden Mittwoch die Frist vom 1. Freebooter's Fate Malwettbewerb hier im Forum endet, und ich auch teil genommen habe, kommt hier ein erstes Bild meines Beitrags:



Ach ja, die Abstimmung läuft ab kommenden Wochenende, wäre schön, wenn sich der ein oder andere Leser dort hin verirrt und eine Stimme da lässt ;-). Dabei meine ich aber nicht zwangsweiße eine Stimme für mich, finde es nur schön, wenn viele Abstimmen.

Und da ich gerade am Fotos machen war, habe ich auch direkt das Gruppenbild der Piraten, der imperialen Armada und ein Gesamtgruppenbild erneuert.





 
Das mit den Infos zu Wettbewerben habe ich jetzt auch an mehreren Stellen mit bekommen. Schade eigentlich, da es mMn sehr einfach zu lösen wäre. Mann kann ja ein eigenen Sub-Forum z.B. hier im "Hobbyforen"-Bereich machen. Statt "Armeeaufbau" heißt das Sub-Forum dann z.B. " Wettbewerbe bei GW-Fanwolrd" und da könnte jeder dann entweder ein Link zum eigentlichen Wettbewerb rein stellen bzw. den Wettbewerb / Umfrage direkt dort auf machen. Dadurch sind die aktuellen Wettbewerbe relativ weit oben, da jeder Kommentar diesen Beitrag ja wieder nach oben schiebt. Und ich denke, dass diejenigen die öfters mal ein Wettbewerb starten auch öfters hier im Sub-Forum rein gucken so dass sich das über kurz oder lang rum spricht, dass es dafür extra ein Sub-Forum gibt. Wäre z.B. eine einfach Möglichkeit, denke ich. Ich z.B. habe den Malwettbewerb zu Freeboter's Fate in dem dafür angelegten Sub-Forum gestartet. Am kommenden Wochenende starte ich dort auch die Umfrage, hätte das dann aber auch im "neuen" Sub-Forum machen können, so das man mehr Leute erreicht. Im eigentlichen Wettbewerbsthread hätte ich dann darauf Hingewiesen, dass die Umfrage im "neuen" Sub-Forum stattfindet.

Ich hoffe es ist klar geworden, was ich aussagen will^^.
 
@ Lobo - danke.

@ Omitog - da du ja nach einem Tut für den "Ledermantel" gefragt hast, ich aber im Moment nicht die Zeit habe es ausführlich zu machen, hier die schriftliche Variante.

1. schwarz grundieren + weiß benebeln
2. dunkel braune Tusche
3. schwarze Tusche
4.-xx. dunkel braune Tusche verwenden bis es deckt und es einem gefällt. Bei mi werden es ca. 2-3 Schichten nach schwarz gewesen sein.

--------

Heute habe ich noch mal was fürs Gelände "gebastelt". Allerdings nichts neues sondern eher ein Upgrade, das sich aber meinen Meinung nach lohnen wird, wenn es fertig ist.


Hier noch mal der Ausgangspunkt - die Kneipe die aber nicht zum restlichen Gelände passt, da sie aus einer anderen Range ist (das linke Haus, das rechte soll auch noch folgen):



Und für die neuen Leser, die Kneipe soll mal zu diesen hier passen:



und nun sieht die Kneipe so aus (sorry, ist etwas dunkel, hab es auf die schnelle gemacht^^):



wie man sieht, habe ich als erstes habe ich eine Dachspitze nachgebaut und angebracht. danach folgte die Bemalung^^. Gefolgt vom Bau eines Schornsteins. Danach habe ich das Upgrade Kit von 4Ground genommen und die ganzen Dachziegel angebracht. Vorher habe ich sie aber noch etwas bearbeiten, damit sie nicht monoton aussehen. Allein das anbringen der Ziegeln hat mich in etwa 2,5 Stunden gekostet. Ist es das Wert? - ich hoffe auf lange Sicht doch^^.

Ach ja, und wer jetzt dran denkt auch das Upgrade-Kit zu kaufen, für die eine Seite des Daches braucht man fast ein ganzes Set. mehr als die eine Seite habe ich aber auch noch nicht geschafft^^. Es stehen rechts und links vom Dach auch noch Ziegel ab, die werde ich passen abschneiden, wenn wirklich alles trocken ist, da ich sie etwas schräg abschneiden möchte, da die anderen Dächer auch etwas nach obenhin zur Seite gehen^^.

Edit:
Ja ich möchte auch noch die anderen Gebäude der Range mit dem Upgrade-Kit versehen, das wird mich zwar viel Arbeit kosten, aber was tut man nicht alles fürs Hobby ;-). Ich weiß nur, dass ich mit meinen aktuellen Upgrade-Kits wahrscheinlich nicht hinkommen erde (hab ca. 15Stk. in verschiedenen Farben).

Und als kleiner Ausblick auf das Jahr, ich habe mir auch die große Kneipe passen zur aktuellen Serie geleistet und sie wird im laufe der nächsten Monate gebaut und Upgegraded^^. Zudem folgt diese Jahr eine Freebooter's Fate Geländeplatte, ein paar bemalte Minis ;-) und auch noch ein Update meiner aktuellen Spielplattenumrandung. Diese folgt sehr bald^^.
 
Zuletzt bearbeitet: