Fantasy [Freebooter's Fate] Murdock entert das Paradies Toluga

Nun habe ich mein Armeeaufbau Gelöbnis fast komplett geschaft. Hier ist die Kurzgeschichte zu Cuchillo und dem Piraten.




zum besseren lesen:

Die schwarze Lilie durchbrach das seichte Meer. Es war ein ruhiger Abend und stand damit im Gegensatz zur heißen Debatte im inneren des Schiffes. Der Kapitän hatte seine engsten Vertrauten zu sich gebeten um den nächsten Tag zu besprechen. Man hatte nämlich die Spur eines Schiffes der Imperialen Armada aufgenommen.

„Arr Kapitän, Ihr seid wohl nichtganz bei Trost! Das ist ein verfluchter Dreimaster! Da passen locker 30 Rotzen drauf, beim Klabautermann. Und ich will nicht wissen, wie viele Arquebusiere sich da rumtreiben.“ Polterte sein erster Mann.

Die Debatte war hitzig und keiner nahm ein Blatt vor den Mund. Die ganze Runde war aufgebracht, nur der kleine Cuchillo schien das Ganze nicht zu interessieren. Er wusste eh, dass man ihm keine Aufmerksamkeit schenkte, es lag wohl an seiner Größe. Ganz anders bei seinem Bruder, er hatte es zum ersten Mann des Piraten-Haufens geschafft. Nur der Kapitän hatte noch mehr zu sagen. Er war einer der Matrosen die nicht besonders stark sind, allerdings hatte er eine Fertigkeit auf die der Kapitän gerne zurück griff. Er konnte wie kein anderer mit dem Wurfmesser umgehen. Selbst mit verbundenen Augen traf er den Korken der Rumflasche. Er hatte mit seinen Wurfmessern schon vielen Arquebusiere beim schießen oder nachladen gestört. Cuchillo betrachtete die Kajüte des Kapitäns genauer und erblickte eine schöne blaue Flasche. Er erkannte diese Flasche wieder. Sie stammte aus einer bestimmten Manufaktur in der Karibik. Es war der beste Rum, den er je in der Hand hatte. Als die Debatte auf dem Höhepunkt war und es so schien, dass sich keiner mehr um das drum her rum kümmerte warf Cuchillo gekonnt sein Wurfmesser auf den Korken dieser Flasche. Leise schlich er sich zum Regal und setzte sich dann wieder mit der geköpften Flasche an den Tisch, so als sei nichts passiert. Er setzte die Flasche an und lauschte den Worten seines Bruders.

„… der Teufel in Menschengestalt hätten sich an dem Dingen ihre Goldzähne ausgebissen! Kreuzmars, Kabelgatt und Krakenzahn, da machen wir nicht mit!“

Der Kapitän schaute in die Runde uns sah in den Gesichtern der anderen, dass sie auch dieser Meinung waren. Doch plötzlich blieb sein Blick bei Cuchillo stehen, er sah die Rumflasche und hatte gar keine Zeit sich darüber zu ärgern, da sein Mundwerk mal wieder schneller war als er selber:

„Es gibt auch Rum!“

„Rum?! Wieso habt ihr das nicht gleich gesagt? Äußerstes Kraft, klar zum Entern, ihr Bilgeratten!“

Nun hatte der Kapitän doch noch das Runder rum gerissen und seine Männer waren Feuer und Flamme morgen den Dreimaster zu Entern.

Die Tage folgen dann noch die Charakterbeschreibung und die Charakterkarten.
 
Vielen Dank für dein Lob - Lobo. Wie sieht es eigentlich mit deiner Spieleplatte aus, ist sie mittlerweile fertig - hab ich das verpasst, hatte es eigentlich immer gerne verfolgt.

----------

Heute gibt es nur ein kleines Update, da ich nicht wirklich zu was komme. Hier ein Foto von etwas Interieur meines Dorfes.


Werde hoffentlich die Tage noch das letzte Haus grob zusammenbauen und dann noch einmal ein kleines Bild präsentieren.

---------

Hier noch mein Gelöbnis, dass ich im März abgegeben hatte und erfolgreich beendet habe:

März 2014:[/SIZE][/U]

Für meinen Freebooters Fate Armeeaufbau:
- entweder einen Piraten und/oder eine Mini der Imperialen Armada fertig bemalen
- zu dieser/diesen Figur(en) ein Steckbrief, die Spielkarte und eine Kurzgeschichte anfertigen
- eine Regel erklären und bebildern - wahrscheinlich zum Thema Sichtlinien
- Gelände/Sichtblocker/Deckung bauen und bemalen (brauch ich um die Regel zu erklären

 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend habe ich noch einmal ein bisschen Zeit zum malen gefunden. Hab beschlossen meine aller erste Freebooters Figur zu bemalen, da ich sie sehr schön finde. Damals wollte ich sie in meine 40k Orks integrieren, mittlerweile aber nicht mehr ;-) .Die Mini ist komplett mit der ersten Schicht versehen, also noch stark WIP. Nun aber genug geschrieben^^.

Hier ist Moby Dugg:



 
@ Omitog - vielen Dank.

---------------------

Nachdem ich ja nun in der Zwischenzeit Papa geworden bin und kaum noch zum Hobby komme, habe ich heute ein kleines Update für euch. Mit dem Schwung eines Spielchens diesen Dienstag und mit ein wenig Papazeit die ich heute bekommen habe, habe ich mich mal wieder ans basteln gegeben. Hier mein Ergebnis von ca. 2 1/2 Stunden basteln:

Mit Figur im Haus:


Mit Figur außerhalb:






Und damit mal man sieht, warum das so lange gedauert hat, hier mal ein ein Foto:


1. Schritt - Innenwand setzten
2. Schritt - die Holzbalken als Gitter aufkleben
3. Schritt - die Innenräume des Fachwerkes ausfüllen

Und das alles mit Holzleim, das dauert dann ein wenig. Die Häuser sind aus der neuen 28mm Range von 4Ground, von denen auch die anderen Häuser stammen. Allerdings sind diese noch schöner und besser zum Thema passend. Sie brauchen zwar länger bis sie gebaut sind, aber durch den 2. und 3. Schritt kommt jetzt auch noch automatisch Tiefe mit ins Spiel. Gerade das macht die Häuser noch besser - man merkt wohl, das ich begeistert bin^^ - sorry wenn es jemanden stört. Und bevor die Frage auftaucht, ja ich habe mir das Komplettpaket der Häuser geleistet, es werden also noch einige folgen^^.
 
@ Macchatio - Freut mich^^. Das war perfektes Timing, da ich gerade das zweite Haus fertig bekommen habe^^.

Hier nun Impressionen vom zweiten Haus.




Und nun ein Gruppenbild der zwei fertigen Häuser:



Wenn ich Glück habe, bekomme ich heute Abend noch einmal etwas Freizeit geschenkt^^ (da ich wieder Phil "The Power" Taylo gucken möchte), dann versuche ich das dritte kleine Haus fertig zumachen. Insgesamt gibt es 4 kleine 2 mittlere und 2 große Häuser.
 
@ Ranthok - Vielen Dank für die Glückwünsche. Dir auch herzlichen Glückwunsch zum besten Armeeaufbau, hast du dir mehr als redlich verdient.

-------------

Ich habe gestern Abend mit dem Zusammenbau des größten Hauses angefangen, da es länger gedauert hat als gedacht, bin ich gerade erst fertig geworden, hier die Bilder (ca. 5-6h Arbeit)



Hier mal alle Teile / Stockwerke einzeln:



Und zu guter Letzt ein schnelles Gruppenbild, da sieht man mal welche Höhe das Haus hat.

 
@ Mr-Lukey - Auch dir vielen Dank für die Glückwünsche. Freut mich, das dir die Häuser gefallen.

---------

Auch heute kann ich euch ein Haus präsentieren, wird aber das letzte sein bis zumindest Ende der Woche. Hoffe in den nächsten 2 Wochen noch die restlichen vier dann fertig zu bekommen, da in 2 Wochen auch ein weiteres Freebooters Fate Spiel ansteht^^.


 
Hallo Würfelbraut, die Häuser sind von 4ground.co.uk . Das ist deren neue Serie und nennt sich "Mordanburg". Das die etwas windschief sind gefällt mir auch sehr gut, hatte es zuerst nicht gewusst, und beim zusammenbauen zuerst einen schock bekommen^^. Allerdings ist das nicht das einzige was ich an der Version schöner finde als bei meinen "alten" Häusern von denen. Unter anderem haben die einen 3D Effekt bei den Häuserwänden eingeführt, da die Zwischenräumen (zwischen den Balken) nicht so dick sind wie die Balken, das sieht auch sehr gut aus. Und das die Gebäude nicht alle die selben Farben haben^^.

---

Hier auch noch ein Update:



Ich hoffe die zwei letzten Häuser am Sonntag fertig zu haben, dann folgt auch ein neues Gruppenfoto der Häuser.
 
Hier noch die beiden letzten Häuser.



Ein Gruppenfoto folgt sobald ich was mehr Zeit habe, da mein kleiner mich ruft^^. Ich habe gestern beim letzten Haus (dem kleinen) ein paar mehr Fotos gemacht, so das ich eine Bauanleitung/Review machen werde. Habe das Gefühl, dass es einige hier Interessieren könnte.

---------

@ Sir_Chris - Die aktuelle Serie an Gebäuden stammt aus der neuen Range " Fable Realms - Mordanburg". Meine alten Gebäude, die ich ein paar Seite vorher gezeigt haben, stammen aus einer anderen Range. Es nennt sich "Timber Framed". Aber die nee Range ist in allen Belangen die bessere und schöne Wahl für Freebooter's Fate. Sie macht aber beim Zusammenbau mehr Arbeit.

@ all - Ich weiße aber auch gerne noch einmal drauf hin, dass es ein 28mm Gebäude ist und Freebooters ein 30mm System. Allerdings haben fast alle Modelle darin Platz und können durchs Fenster gucken. Es gibt aber natürlich auch Modelle die durch ihre Pose nicht hinein passen. In den Fällen lässt man die Häuser einfach auf der jeweiligen Etage offen, dann klappt auch das und man kann sie dann besser bespielen.

Edit: Hier mal ein Bild mit den Figuren, damit man die Größenverhältnisse besser sieht:



Und nun noch ein neues Gruppenbild (leider hat sich eine Mini versteckt^^):


Leider habe ich fest gestellt, das die 1. Seite nicht mehr 100%ig aktuell ist. Werde daher versuchen im August alles wieder auf den aktuellen Stand zu bringen.

PS: Die Tage folgen ein paar Impressionen meiner Minis mit dem neuen Gelände.
 
Zuletzt bearbeitet: