[Freebooters Fate] Welcome to Little Havanna

Klasse, der Sven! Die Gesichter kriegst du immer besonders gut hin! Hier finde ich auch die Farben des Hemds besonders cool.

Vielen Dank. Ja, bei Hemd und Hose habe ich mich mal an etwas pastelligen Farbtönen probiert.
Ich finde auch, dass das ganz gut geworden ist. Bei den Gesichten freue ich mich, dass die mir so gelingen.
Nachdem ich da ein gutes Tut zur Bemalung gezeigt bekommen habe, fallen die mir auch nicht mehr so schwer.


Hallo und erst mal herzliche Glückwünsche zur Vermählung.

Die Augen sind viel besser als sonst. Da hast Du einen gewaltigen Sprung vorwärts gemacht.

Herzlichen Dank Nightpaw. Auch fürs Lob natürlich. Stillstand is Rückschritt. Für die Augen werde ich in Zukunft noch mehr probieren. Momentan sind die ja schwarz/dunkelgrau. Ich werde mich irgendwann auch noch an farbigen Augen probieren. Ich weiß nur noch nicht genau wie... :look:

So, nachdem es jetzt ne Weile (1 Woche) ruhiger war, möchte ich Euch wieder zeigen, woran ich gerade male.

Auf dem Tisch stehen momentan 4 Modelle. Die Pirate Queen, eine Tiradora (Eve), Casimeere Flynn und ein Matelot (Ron).

Da die Tiradora und der Matelot meine letzten Gefolge-Modelle sind, habe ich mir die jetzt auch als erstes zur Brust genommen und mit Ron begonnen.

Haut und Augen, sowie Hose, sind soweit fertig. Die Grundfarbe des Lendenschurzes ist auch drauf.

Heute Abend geht es nun mit dem Abschattieren und Highlighten weiter vom Rot weiter.

Nun möchte ich Euch die Wips nicht weiter vorenthalten...

 
Anhang anzeigen 310415
Bericht zum Pinselfechten

Wie ich ja hier schon mal angemerkt hatte, wurde ich im Freebooter`s Fate-Forum (http://www.freebooterminiatures.de/index.php/de/forum/index) zum Pinselfechten herausgefordert.

Die Rahmenbedingungen sind kurz erklärt.
- Ein Monat Zeit
- 2 Spezialisten
- die Eine und auch Andere Verbalattacke 😉

Hier ein Zitat meines Herausforderers SpeziFisch:


Den Anfang will ich, wie unter Havannas Freibeuter angekündigt, selbst machen.
Ich fordere TiEm511 heraus. Ein Malduell der Spezialisten:
Lady & Long John vs. Tocatl & Totol
Oder wie ich es gerne nenne: lahm & langweilig gegen total toll.
Start war gestern Montag der 08.08.16 und Ende ist Sonntag der 04.09.2016.
Das Haifischbecken das wir Forum nennen soll unser Richter sein und ist angehalten uns durch Zurufe und Rumversprechen anzuheizen.

Frohes Pinseln
SpeziFisch

Natürlich möchte ich Euch an dieser Stelle auch noch den Konter eines anderen Forenmitgliedes nicht vorenthalten, so dass ihr ein wenig nachvollziehen könnt, wie wir uns duellierten 😀

Sehr cool, du bemalst also Lady und Long John?
devil.png

Wenn du schon den Fehdehandschuh wirfst, dann kommen deine Minis zuerst.
wink.png

Also "Baumknutscher vs. gestandene Piraten" - na dann mal ran an die Farben,...


Kommen wir zur Bewertungsgrundlage. Die zwei Duellanten - SpeziFisch und ich - einigten uns auf folgendes:

Dann ist es an euch. Ihr sollt entscheiden wer das erste Duell der Pinsel für sich entscheidet. Damit es euch nicht so schwer fällt, haben wir uns eine Entscheidungshilfe für euch ausgedacht. Bitte betrachtet die Minis nach folgenden Gesichtspunkten:

Beine - Malgeschwindigkeit. Bewertet das geschaffte in der genutzten Zeit.
Kopf - Gesicht. Wie ist der Ausdruck der Mini, spiegelt sich die Dynamik des Charakters darin wieder.
Unterleib - Base. Ist der Untergrund gut gestaltet, harmoniert alles mit dem Rest.
Rechts - Technik. Sauberkeit, Finesse.
Links - Farbwahl. Harmonie, Kontrast, Lebendigkeit.
Torso - Gesamteindruck

Ihr benennt in jeder Kategorie einen Gewinner (Maler oder Mini) und ich werde nach 2 Wochen (19.09.2016) auszählen.


Wer Freebooter`s Fate ein wenig kennt, der weiß, dass das die Trefferzonen für Attacken im Spiel sind...
Eine sehr schöne Anlehnung wie ich finde.

Kommen wir nun aber zu den Ergebnissen, die wir erreicht haben. Meine Modelle kennt ihr ja schon, aber der Vollständigkeit hänge ich die Bilder mit dazu.

Beginnen wir mit der ersten Amazone - Tocatl

Anhang anzeigen 310417 Anhang anzeigen 310418 Anhang anzeigen 310419


Zur Abwechslung meine Lady

Anhang anzeigen 310420 Anhang anzeigen 310421 Anhang anzeigen 310422


Weiter mit der 2. Amazone - Totol

Anhang anzeigen 310423 Anhang anzeigen 310424 Anhang anzeigen 310425


Dagegen Long John

Anhang anzeigen 310426 Anhang anzeigen 310427 Anhang anzeigen 310428


Und weil wir großen Spaß daran hatten jeweils 2 Bilder in ihrer Umgebung 😉

Anhang anzeigen 310429 Anhang anzeigen 310430 Anhang anzeigen 310431 Anhang anzeigen 310432

Wer möchte, der darf gerne auch hier mal, anhand
der obigen Gesichtspunkte, urteilen 🙂

 
Ohhh, da möchte ich mich gar nicht trauen, zu voten welche Minis cooler sind. Die sind alle so toll! Das Bewertungssystem auf Basis der FF-Trefferzonen find ich klasse 😀

Danke, danke. Kann ich nachvollziehen, ich wollte auch nicht wählen müssen.

Das Bewertungssystem war eine wirklich super Idee meines Kontrahenten. Ich gebe das Lob gerne weiter.


Eigentlich wollte ich am Wochenende malen, aber, wie immer 🙄, kam es anders.

Getrieben durch die Möglichkeit, bei der Eröffnung meines örtlichen Ladens in neuen 4 Wänden meine Platte als Freebooters-Demotisch aufstellen zu dürfen,
machte ich genau an dieser weiter.
Ich hatte und habe noch so den einen und auch anderen offenen Punkt auf meiner To-Do-Liste.

Fangen wir mit dem an, was ich am Samstag umsetzen konnte. Mir waren die Mauern bisher noch viel zu "neu". Diese mussten gealtert werden.
Dies wollte ich gerne so machen wie Franz Sander, der die Messeplatten für Freebooters baut.

Also hier und da etwas Farbe einbürsten und dann mit 2 unterschiedlichen Flocken und Efeuranken die Mauern bemoosen...

Mit dem Ergebnis war ich dann doch recht zufrieden...


Das machte mir so viel Spaß, dass ich am Sonntag direkt den nächsten offenen Punkt anging - den Auslauf der Stadtmauer.
Hierzu gab es ja auch schon mal berechtigte Kritik. Der ursprüngliche Plan war diesen mit Palisaden zu machen, was ich aber aus heutiger Sicht als unpassend empfinde.
Aber auch zu der jetzigen Lösung inspirierte mich Franz Sander. Kurzerhand wurde der Strand zerschnitten und ein weiteres Segment für die Stadtmauer zurecht geschnitten.

Das übliche Steine ritzen und Oberfläche brechen dauerte dann allerdings wieder... :dry:

Vor dem Abendessen gestern reichte es mir gerade noch die Grundfarbe auf das neue Stück aufzutragen.


 
Bei den Warmachine Mercenaries gibt es eine schöne mit Crew für etwas über 10 Euro: https://www.planet-fantasy.biz/sea-dog-deck-gun-crew.html

Sieht sehr interessant aus. Habe heute morgen aber auch bei Tomarillion sehr schöne Kanonen gesehen...
http://thomarillion.de/index.php?pa...0&origin=?page=search&q=Schiffskanone&slide=0
Kommen wir nun mal zu einem Punkt, an dem ich jetzt schon eine Weile hänge:

Der Hintergrund


In Freebooter`s Fate geht es grundlegend um eine kleine tropische Inselgruppe.
In der fiktiven Geschichte von Freebooter`s sind diese Inseln der hauptsächliche Zwischenhalt auf der Route zwischen den Kolonien und der alten Welt,
so dass eine enorme Menge an exotischen Gütern und Nachschub durch den Hafen der Hauptstadt Puerto Alto auf der Hauptinsel Leonera fließt.

Es wird erzählt, dass es eine Zeit gab, in der Puerto Alto von Gold und Reichtümern quasi triefte.
Der starke Arm der Imperialen Armada, der unbestrittenen Königin der Meere um die Hauptinsel Leonera, beschützte sie. Puerto Alto selbst wurde durch eine starke Garnison in einer trutzigen Festung geschützt, die den ganzen Hafen überblickte.

Doch dann entdeckte die imperiale Gesellschaft eine kürzere Route zu den Kolonien und es kam, wie es kommen musste, der große Güterstrom versiegte. Das Imperium wird auf allen Seiten von Feinden belagert, die seine Schwäche spüren. Die einst mächtige Armada versucht verzweifelt, die Macht des Imperiums auf Leonera zu erhalten. Mit gemischtem Erfolg.

Daraus folgte, dass große Teile von Puerto Alto von Piraten besetzt wurden, die die Stadt in Longfall umbenannt wurde.

Weiter schreiben die Macher von Freebooter`s Fate:
"Ungefähr die Hälfte der Stadt befindet sich in der Hand der Piraten und ist in Viertel aufgeteilt, die von einzelnen Kapitänen kontrolliert werden. Und was für eine Ansammlung rauer, haariger, ungewaschener, windverwehter, salzverkrusteter, sonnen-verbrannter, Grog saufender, ankertätowierter, säbelschwingender, beutegieriger, Seemansgarn spinnender Taugenichtse diese Leute sind. Sagt das Imperium. Andere sehen die Piraten als Helden der Moderne, Verfechter der Freiheit des Individuums, der Emanzipation und einer wahren Meritokratie mit einem erfrischend dynamischen Konzept von Handel und Vermögensverteilung. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.


Als sei das noch nicht schlimm genug, drängen auch die Goblins auf die Bühne. Seit Ihrer Entdeckung durch eine ansonsten wenig erfolgreiche Expedition wurden sie im Imperium als Sklaven gehalten. Die Situation auf Leonera und zivile Unruhen in anderen Teilen des Imperiums haben zu ein paar Massenfluchten geführt. Diese, in Verbindung mit der unglaublichen Lernfähigkeit und Fortpflanzungsrate der Goblins haben dazu geführt, dass die benachbarten Inseln mit ansehnlichen Goblin Siedlungen bevölkert sind. Zulauf erhalten sie außerdem von wilden Goblins, die durch Glitzerdinge und explodierende Dinge - die beiden Lieblingsdinge der Goblins - aus dem Dschungel gelockt werden. Die Goblins versuchen, sich eine Nische in der Welt der Menschen zu erkämpfen und sind so stark geworden, dass sie nicht länger nur als lästige Plage abgetan werden können.


Und dann ist da noch die Reihe von Morden, die in jüngster Zeit um sich greift. Eine immer größer werdende Zahl von Leuten auf Leonera werden umgebracht. Dolche und Gift scheinen das bevorzugte Mittel der Täter zu sein. Berichte von maskierten Individuen, die nachts durch die Straßen schleichen, mehren sich. Und das Schlimmste ist, dass die Morde keinem offensichtlichen Muster folgen. Jeder kann der nächste sein, vom blaublütigsten Adligen bis zum niedersten Fischweib. Gerüchten zufolge steckt eine mysteriöse "Bruderschaft" dahinter. Wobei völlig unklar ist, was sie eigentlich wollen. Die Ziele der Bruderschaft zu kennen bedeutet entweder Teil der Bruderschaft oder aber tot zu sein. Gerüchten zufolge hat diese Geheimorganisation die höchsten Schichten der leonerischen Gesellschaft infiltriert.

Nach langen Machtkämpfen unter den verschiedenen Mannschaften war es den Piraten gelungen, sich für eine Entscheidungsschlacht zu verbünden und in einem gewagten Handstreich die durch eine List geschwächte imperiale Garnison aus Longfall zu vertreiben. Ganz Longfall gehört nun den Piraten. Rum, Ruhm, Reibach und Party! Am verkaterten Morgen danach beginnen allerdings die alten Rivalitäten wieder durchzubrechen.

Und das Imperium ist keineswegs so besiegt, wie manche das gerne gesehen hätten. Statt in wilder Flucht heillos versprengt zu werden, haben sich die Truppen der Armada in den Dschungel zurückgezogen und dort eingegraben. Zudem haben sie unerwartete Verstärkung aus der Heimat erhalten. Noch sind die Truppen des Imperiums zwar damit beschäftigt, sich neu zu formieren und zu alten Kräften zurückzufinden, aber es kann nicht mehr lange dauern, bevor sie zum Gegenschlag ausholen.
"

Doch auch im Dschungel gibt es mehr als nur Grünzeug und Tiere...

Hier leben wilde Frauen - Kriegerinnen, die wie Geister aus dem Dschungel auftauchen, Männer rauben, Patrouillen überfallen und ebenso schnell und spurlos wieder verschwinden. Angeblich sind sie an alten Tempelruinen tief im Landesinneren interessiert, aber genau weiß das niemand.

Trotz oder gerade weil die Imperiale Armada sich erstmal zurückhielt, kommt Longfall einfach nicht zur Ruhe.

Freebooter`s Miniatures schreibt weiter:
"Jetzt spukt es auch noch dort. So richtig. Mit Uggel-di-Buggel-di Anrufungen in aller Öffentlichkeit, seelenlosen Körpern in den Straßen und auffällig gekleideten Menschen mit Vogelschädeln im wirren Haupthaar. Blut fließt über Altäre und geschwungene Opfermesser, Katzen werden um Köpfe geschwungen, der Kerzenverbrauch steigt ins Unermessliche und Loas werden angerufen, als käme es demnächst aus der Mode. Loas, die Bewohner der parallelen Geisterwelt, die sich als häufig ehemals Lebende nach dem Gefühl des vom Blut Um- und Durchströmtwerdens sehnen, und dafür bereit sind, den besonders talentierten Sterblichen, die mit ihnen reden können, zu Diensten zu sein. Richtig knuddelige Sympathieträger also."

Doch dann gibt es da auch noch die OLHG:
"...vor noch gar nicht so langer Zeit ein „Ein Mann, Ein Esel, Ein Fass dubioser Rum“-Unternehmen. Heute ein globales Handelshaus, das Leuten auf der ganzen Welt die Dublonen aus der Tasche zieht. Doch was treibt solch eine Organisation an, was hält sie am Laufen? Nun, schlicht und ergreifend, dass unten deutlich mehr Gold in die Taschen der Eigner fließt als diese oben reingesteckt haben.

Doch plötzlich scheinen sich völlig neue Möglichkeiten zu eröffnen. Es erhärten sich Gerüchte, dass das blanke Gold einfach so auf der Straße oder vielmehr: im tiefsten Dschungel herumliegt. Das kann die OLHG natürlich nicht ignorieren.

Und so wird jetzt ein wenig Kapital in die Hand genommen und investiert: Ein frisch angeheuerter Trupp Söldner soll den Goldfund bestätigen, sichern und in die Keller der OLHG bzw. die Taschen der Partner fließen lassen. Aber dies ist Leonera und so mangelt es nicht an Leuten, die, über dunkle Quellen informiert, auch alle dieselbe Idee haben – nur eben mit anderen Taschen als Ziel…
"

Little Havanna - mein Piratendorf

Little Havanna liegt auf einer kleinen Nebeninsel von Leonera. Hier herrschen schon lange die Piraten.
Man munkelt, dass vieles von Little Havanna aus gesteuert wurde bei der Machtübernahme von Longfall...

Doch auch in Little Havanna gibt es die Konflikte von Longfall. So tauchen auch hier immer öfter Meuchelmörder und Schattengestalten auf.

Doch dies ist noch nicht alles... Immer wieder rinnt Blut durch die Gassen und seltsam anmutende Geschöpfe geistern über die freien Plätze... Immer öfters vernimmt man des nachts eigenartigen Gesang und ungewöhnliches Gesumme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du kaufst dir dieses tolle Teil und nimmst davon ein paar Kanonen^^. Da sind immerhin 24! Stück dabei.

https://darkops.myshopify.com/products/dark-seas-ship-of-the-line-pre-order

---

Ich überlege gerade auch da zu bestellen^^.

Führe mich nicht in Versuchung 😴 Ich überlege jetzt schon seit Tagen. Doch um ehrlich zu sein ist sie mir ein wenig zu groß... Bei den kleineren Schiffen sind aber leider keine Kanonen und Gedöns dabei...
Vielleicht kaufe ich sie mir früher oder später dann doch 🙄

Aber vorerst werde ich mir die von Tomarillion holen.


Fachwerkhäuschen am Palmenstrand... das ist Hollywood-Südseeromantik pur. I love it! 🙂

Danke Nightpaw. Mich hat das auch total in seinen Bann gezogen. Da kann ich das sehr gut nachvollziehen 😀
Anhang anzeigen 310940
NEUE BILDER

So, eigentlich nichts wirklich Neues, allerdings habe ich meine neue DSLR und mein Studioblitz nun endlich. Das schrie gestern Abend nach einer kurzen Fotosession. Bevor Frauchen und ich dann noch unterwegs waren, fand sich dann sogar noch ein wenig Zeit um eines der Bilder etwas mehr zu bearbeiteten...

Hier nun eine kleine Fotostrecke...


 
Du brauchst nicht zwingend die Figuren, aber du brauchst zwingend deren Charakterkarten auf denen die Attribute, Sonderregeln etc. drauf stehen, da diese für jede Mini einzigartig sind (Ausnahme das Gefolge, da gibt es auch Minis die die selben Werte haben). Zudem ist es extrem Hilfreich die Minis zu haben, da man an den Minis schon erkennen kann, welche Bewaffnung sie haben und in welcher Hand sie was tragen, was für die Trefferermittlung essenziell ist. Dies steht aber auch auf den Karten drauf. Die Karten liegen nur! den Minis bei, die man kaufen muss. Zudem sind die Karten bis auf ein paar Ausnahmen alle in den jeweiligen Regelbüchern zu finden. Dann müsstest du sie kopieren und ausschneiden. Alles in allem würde ich sagen, es ist nicht unmöglich mit Figuren von Fremdherstellern zu spielen es ist aber definitiv keine leichte Angelegenheit und mit viel Aufwand verbunden.
 
Sehr schöne Fotos, die Mühe hat sich gelohnt.

Sehe ich das eigentlich richtig, dass man FF nur mit den vorgegebenen Herstellerfiguren spielen kann? Oder gibt es auch Regeln, wie man sich seine eigenen Charaktere zusammenstricken kann? Ich habe nämlich seeehr viele Foundry-Piraten.

Vielen Dank!
Zu deiner Frage hat Murdock eigentlich schon alles gesagt. Es ist möglich aber mit zusätzlichem Aufwand behaftet.


Du brauchst nicht zwingend die Figuren, aber du brauchst zwingend deren Charakterkarten auf denen die Attribute, Sonderregeln etc. drauf stehen, da diese für jede Mini einzigartig sind (Ausnahme das Gefolge, da gibt es auch Minis die die selben Werte haben). Zudem ist es extrem Hilfreich die Minis zu haben, da man an den Minis schon erkennen kann, welche Bewaffnung sie haben und in welcher Hand sie was tragen, was für die Trefferermittlung essenziell ist. Dies steht aber auch auf den Karten drauf. Die Karten liegen nur! den Minis bei, die man kaufen muss. Zudem sind die Karten bis auf ein paar Ausnahmen alle in den jeweiligen Regelbüchern zu finden. Dann müsstest du sie kopieren und ausschneiden. Alles in allem würde ich sagen, es ist nicht unmöglich mit Figuren von Fremdherstellern zu spielen es ist aber definitiv keine leichte Angelegenheit und mit viel Aufwand verbunden.

Danke für das Schnelle beantworten der Frage. 🙂

Echt krass, wie viel du in rund zweieinhalb Monaten auf die Beine gestellt hast ... (Piraten)hut ab!

Danke, danke. Das Thema macht halt auch einfach riesig Spaß - irgendwie läuft es da von alleine.
Es hat sich wieder was getan.
Zum Einen habe ich den Anbau an die Stadtmauer soweit fertiggestellt. Hier warte ich momentan nun auf die Kanonääää 😀
Aber hier schon mal das Bild...
Dann habe ich mal wieder mit meiner Kamera experimentiert und habe mich mit dem Thema "Tag zu Nacht Blitzen" ausprobiert. Mit dem Ergebnis bin ich schon sehr zufrieden.
Gestern habe ich dann mal wieder gemalt und meinen Matelot Ron fertig gestellt. Vor allem mit der Haut und dem Schurz bin ich sehr zufrieden...
 

Das Wochenende ist schon wieder vorbei und die neue Woche gestartet.
Das heißt es gibt wieder was Neues aus Longfall und Little Havanna zu berichten.

Zum Einen haben meine Piraten ein neues Mannschaftsmitglied erhalten.
Die etwas blasse Tiradora Eve ist nun mit dabei und leistet ihren Dienst unter Capitano Rosso.


Gestern musste sie dann gleich mit ran, als uns die weiße Bruderschaft zum "Gekloppe um den Brunnen" herausforderte.

Da das Spiel recht umkämpft war habe ich vergessen weiter Bilder vom Spiel zu machen. Aber 3 Bilder nach der ersten Runde habe ich gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte.


Das Spiel an sich ist aber recht zügig erzählt.
In den ersten 2 Runden wurde sich strategisch platziert, um dann ab Runde 3 recht heftig auf einander einzuschlagen. Dieses passierte bis auf eine Ausnahme komplett um den Brunnen herum.
In Runde 6 konnte die Bruderschaft dann allerdings komplett auf die Bretter geschickt werden. Am Ende standen da aber auch nur noch 4 Piraten, von denen 3 doch sehr schwer angeschlagen waren (jeweils unter 4 LE). Teilweise glückliche Karten führten dazu, dass nicht mehr meiner Modelle ausgeschaltet wurden...

Ein Wort noch zur Tiradora Eve. Diese machte sich sehr gut im Spiel und war durch ihre hohe Reichweite (sie bekam auch noch einen Ausrüstungsgegenstand, der ihre Reichweite um 6cm erweiterte) eine relativ große Gefahr für die Glaskugeln der Bruderschaft. Aber nicht nur das, als sie dann ihr Pulver verschossen hatte, gab sie dem Meisterassassinen noch einen ordentlichen Gong mit und der brutal entspannte Schwarze Nick konnte mühelos vollenden.
Auch die Tatsache, dass sie mit nur noch 2 LE ihren Moraltest auf ihre eigene Moral schaffte (2x) und das Spielende aktiv erlebte, machte sie zu einem der Match-Minis...