Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde da aber trotzdem den 6er und 3er Trupp Jetbikes zu einmal 9er machen.
Ganz einfach weil dann 9 statt 6 vom Prophet und Leser profitieren.
Du verlierst zwar den 3er Trupp, der denke mal am Schluss auf ein MZ soll, aber
du musst bedenken das sie so auch mehr aushalten werden und am Ende immer noch
ein MZ besetzen können.
Ich empfinde den Propheten als überladen.
Volgende Variante:
30 Punkte vom Propheten, 15 Punkte Holofeld, 12 Punkte für den überzähligen Ranger und der Speer vom Leser und Du kannst 3 Windreiter mit Shurikenkanone herein nehmen und das 3er Paket zu was sinnvollen aufstocken.
Mehr Windreiter bieten auch eine tolle Synergie, falls Du Verdammnis erwürfelst.
Ich finde du hast etwas wenig, um Panzer auf Distanz zu knacken. Wie wäre es denn mit Hofis Vorschlag und für die übrigen 60 Punkte eine Vyper mit LaLa? Würde auch zu den Bikes passen, also aus Fluff Sicht.
Diese 3 Optionen zB sind für 950 Punkte meines Erachtens nach Ausreichend, um auch Panzer anzugehen auf Entfernung.
Schild vom Serpent mit mindestens 2 (meist) synchronen Schüssen S7. Max sogar 7 Schuss.
Schattenspinne mit S8 gegen Fahrzeuge.
Und dann natürlich den P-Lord mit seinen beiden LaLas gegen P13+.
Und sollte das nicht reichen, ist auf kurze RW ja immer noch der eine oder andere Runenspeer oder gegen P10-12 auch eine Shuka.
Hmm, der Runenprophet wirkt wirklich etwas überladen.
Das Holofeld beim Serpent hingegen bleibt 😉
Ranger ist wirklich nur "Punktefüller".
Speer vom Leser hingegen wohl eher ein "Möchte ich behalten für Panzer und Monster".
Würde ich also erst einmal auf 42 freie Punkte kommen.
Wenn ich dann dem einem Jetbikertrupp seine zweite Shuka nehme, könnte ich den zweiten Jetbikertrupp auf 6 Mann mit einer Shuka aufstocken.
Nur bringt mir dann eine ShuKa pro 6er Jetbiketrupp etwas?
Ich werde dann wohl auf 12" ran müssen und die anschließende Nahkampfphase weit weg wollen.
Eine Shuka ist bei solch einem Trupp aber ja schon Pflicht, da ich sonst die hinteren Ziele nicht in RW habe mit den Katapulten.
Ok, das hätte ich präziser ausrücken sollen: gegen schwere Panzer mit Panzerung 13 oder 14. Gegen 14 macht der Serpent nix, und auch gegen 13 muss man sich das echt überlegen, ob es sich lohnt, dafür den Schild zu verballern. Die Schattenspinne mit S8 kann bei P14 auch nur streifen, und bei P13 kriegst du auch nur auf die 6 DS1.
Klar geht das sowohl mit Serpent als auch mit Spinne, aber toll ist anders. Gegen leichtere Panzer kein Thema.
Der Lord ist da natürlich eine Ansage, der kann mit den LaLas natürlich ziemlich gut alle Panzer aufknacken. Trotzdem finde ich, dass es sich lohnen würde, mit einer Vyper oder einem Kampfläufer (was Punktetechnsich eng wird) weitere Panzer zu knacken, und das was aussteigt anschließend mit Serpent und Spinne zu beschießen.
Allerdings weiß ich natürlich nicht, wie viele schwere Panzer bei euch so üblich sind. Ich muss mich aktuell nur mit recht vielen rumschlagen, daher meine Meinung, dass ein Modell mit LaLas zu wenig ist.
Die Monowaffen bekommen kein DS1, wenn sie Fahrzeuge beschießen.
Ein Fahrzeug verwundet man ja schließlich nicht 😉
Insgesamt ist das richtig, das ich gegen P14 Probleme bekommen kann, sobald der Phantomlord weg ist.
Da ich aber noch davon ausgehe, das ich keine zwei Land Raider oder Leman Russ begegne, finde ich den Lord als ausreichend.
Und ansonsten verliere ich halt ein Spiel und mache es beim nächsten mal besser 😉
Die beiden habe ich zuletzt bewusst nicht mit genannt, da die Fage nach Panzerknacker auf mehr Reichweite kam.
Wir haben auch Orks und Tyraniden in der Kampagne und da kann eine zusätzliche LaLa gegen zB eine Mehrfachschusswaffe nichts gegen Masseinfanterie anstellen.
Ich hab da in meinem Spielerkreis leider so Spezialisten, bei denen 2 LR der Kern der Armee sind, auch bei 950 Punkten.
Wenn das bei euch nicht der Fall, reicht der Lord natürlich aus.
Und das mit den Monofilamenten stimmt leider, hab ich gar nicht dran gedacht. Ist das selbe "Problem" wie bei Deckung ignorieren. Danke für den Hinweis.
Ich hab da in meinem Spielerkreis leider so Spezialisten, bei denen 2 LR der Kern der Armee sind, auch bei 950 Punkten.
Wenn das bei euch nicht der Fall, reicht der Lord natürlich aus.
Und das mit den Monofilamenten stimmt leider, hab ich gar nicht dran gedacht. Ist das selbe "Problem" wie bei Deckung ignorieren. Danke für den Hinweis.
Die Kampagne sollte zumindest zu Beginn eher Funlastig sein.
Das nun schon 2-3 ihre Liste härter aufgestellt haben, habe ich in Form von einem Phantomlord und der Schattenspinne meine Liste auch etwas härter aufgebaut.
Ich habe hier zu Hause 2 Phantomritter stehen.
Wenn ich wollte, kann ich auch anders.
Oder auch 3 Serpents plus weitere Panzer stellen auf 950 Punkte.
Und insgesamt ist es doch nicht schlecht, wenn man des Spaßes wegen eben nicht auf ALLES eine Antwort hat 😉
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Geistergleve
- 2 x Laserlanze
- - - > 165 Punkte
Schattenspinne
- sync. Shurikenkatapult
- - - > 115 Punkte
Mit meinem Phantomlord werde ich wohl zuerst zusehen müssen, das ich den Kampfpanza kaputt bekomme.
Die Ranger kümmern sich um die Kanonän oder die Boys, um diese niederzuhalten (verscuchen kann man es ja).
Serpent und Schattenspinne versuchen erst den einen, dann den zweiten Orkmob zu dezimieren.
Jetbikes kümmern sich derweil um das Buggy oder gehen auch auf einen Orkmob.
Ich bin gespannt, wie das Match gleich ausgeht. Gespielt wird wieder auf 48x48".
....
....
Eingang von Nachricht der Überwachungssonde aus Gebiet 0815 vom Planeten Kaadoni
System Naako
Zeit M2013/08/31
....
....
Beginne Übertragung
....
....
Auswertung von Servitor CX8765m13 beginnt
....
Schlachtbericht fertig
Ergebnis beunruhigend
....
Vorbereitungen auf weiteres militärische Eingreifen durch Xenos treffen
....
Nachricht von General McKing an die Imperiumsflotte Spartakus:
Sehr geehrter Admiral Zeus
Ich habe leider beunruhigende Nachrichten zu übermitteln.
Der Planet Kaadoni wird derzeit von mehreren Alliens angegriffen und mir erscheint das Eingreifen von gleich drei unterschiedlichen Space Marine Orden als ein etwas zu großes Problem. Doch dazu mehr in einem anderen Bericht.
Wir haben soeben die Daten einer Überwachungssonde aus dem Gebiet 0815 übertragen bekommen und sind auf ein Gefecht zwischen den hinterhältigen Eldar und den kampfwütigen Orks einer Splittergruppe vom Waagghh hier auf dem Planeten gestoßen.
Vielleicht könnt ihr die Daten analysieren und uns mitteilen, wie wir am besten der Lage Herr werden mit möglichst geringen eigenen Verlusten.
Es begann in einer Region, wo die zivile menschliche Bevölkerung eher schwach war, aber dennoch nicht ganz unerheblich, da es sich um eine Verbindung zwischen den Makropolen Xinta und Xanti handelt.
Die Orks störten bereits seit einiger Zeit diese Verbindung und wir konnten ihr Lager ausmachen.
Nach einem weiteren Beutezug der Orks mit dem Big Mek unter dem Namen Grobi Schraubza kamen gerade die Orks in ihr verlassenes Lager zurück und mussten feststellen, das ihnen heute ein weiterer Kampf bevorstand.
Am Rande der kürzlich aufgebauten Orksiedlung strömten die Eldar mit der Runenprophetin Firunya ein und griffen die Orks völlig unvorbereitet an.
Da es bereits dunkel war, konnten die wenigen zurückgebliebenen Orks keinen Alarm schlagen und es würde ein blutiges Gemetzel geben.
Firunya ergriff auch gleich die Initiative und als sie sah, das die Orks in großer Masse herangestürmt kamen, verwendete sie eine Art "verweigerte Flanke" mit bestmöglicher Deckungsausnutzung von ein paar örtlichen Orkhütten.
(Runde 1): Ein dort anwesender Phantomlord schoss sogleich auf den Kampfpanza, wo sich Schraubza mit seinen Plünderaz drin befand. Die Laserwaffen schafften aber keine vollständige Zerstörung des Panzers, obwohl er an einigen Stellen schon Defekte aufwies.
Die unter den Eldar als Schattenspinne genannte Sperrfeuerwaffe und der ebenso schnelle Serpent töteten unterdessen insgesamt 5 Orks.
Das konnten sich die Orks natürlich nicht gefallen lassen und schossen aus ihren primitiven Waffen, während sie langsam vorrückten. Aber ihre Fähigkeit zu schiessen erwies sich auch hier wieder als zu primitiv. Es sollte bei ein paar Warnschüssen bleiben.
(Runde 2): Der Phantomlord visierte wieder den Panzer an und grillte den sogleich. Dabei nahm er auch fast die halbe Besatzung mit in den Tod (4 tote Plünderaz). Die nun freien Plünderaz bekamen es auch gleich noch ganz dicke von der Schattenspinne und es lebten nur noch Schraubza und einer seiner Plünderaz. Von so viel Beschuss versteckten sich beide nur. Der zweite Panzer kombiniert mit den schnellen Jetbikes tötete über die Hälfte eines Trupps und die Jetbikes nutzen zudem ihr Tempo, um von den Boys wieder Abstand zu nehmen.
Unbeeindruckt von der überwältigen Feuerkraft der fiesen Eldar stürmen die Orks weiter vor und wollen moschen. Während das Artilleriefeuer der Kanonän erste Anzeichen von Verwundbarkeit beim großen Phantomlord zeigten (Verlust 1 LP), will ein weiterer Orkmobtrupp in den Nahkampf mit den Jetbikes, wo sich die Runenprophetin aufhielt.
Jedoch sollte es nicht soweit kommen, da die verdammten Orks durch das Abwehrfeuer zu viele ihrer Kumpel verloren und der Angriff somit nicht stattfinden konnte.
(Runde 3): Ein psionisches Aufschrei ging durch die Reihen der Eldar und sowohl der niedere Runenleser als auch die Runenprophetin verloren zumindest teilweise die Kontrolle über den Warp. Das Resultat war ein toter Runenleser und die Prophetin schwächte sich selbst (-1LP (Anmerkung von mir: Ich Dussel vergaß meine Runen zwecks Neuwurf der Prophetin zu würfeln)).
Aus dem Serpent stiegen Krieger vom sogenannten Asuryans Rächer Aspekt aus und nahmen sich die Grotze mitsamt Treiba vor. Durch ihre Mobilität während des Schiessens postierten sie sich so, das dem Treiba keine Wahl blieb, als zu sterben. Dieses sollte aus dem Trupp bis auf 4 Grotze allen widerfahren. Der Phantomlord schmelzte ein Buggy der Orks.
Die Schattenspinne und alle Jetbikes (es kamen sogar noch 3 mehr von diesen schnellen Bikes) dezimierten einen weiteren Trupp und löschten einen gar aus.
Nun fingen die überlebenden Orks an richtig wütend zu werden. Sie schossen sogleich zwei Asuryans Rächer nieder, während ein Teil der Orks aber schon auf der Flucht war.
(Runde 4): Die Motoren der Schattenspinne heulten auf einmal auf und sie preschte nach vorne, um dann mit nach vorn gesenkten Waffen die Artillerie fast komplett auszulöschen. Den Rest von Grotz und Orkmobs mitsamt den Big Mek Schraubza fielen im konzentrierten Feuer der Eldar, während sich ein Grot soweit duckte, das er von einem Laserlanzentreffer des Phantomlords nicht getötet wurde.
Als einziger verbliebener Grot und ohne seiner dicken Artillerie floh er doch tatsächlich aus der Orksiedlung.
......
Ich hoffe, Ihr könnt aus der Strategie von sowohl den Eldar als auch den Orks wichtige Informationen filtern, um sich diesen beiden Xenosgruppen auf Kaadoni besser zur Wehr stellen zu können.
Hochachtungsvoll
General McKing
Es lebe der Imperator
----------Bericht Ende-----------
Es war ein Spiel mit Vernichte die Xenos auf ca 48x60", wobei die langen Kanten als Aufstelungszonen erwürfelt wurden.
Meine Eldar hatten den Nachteil, das sie von einer Seite ins Feld mussten, wo die Hälfte mit Null Deckung daher kam und sich somit in der anderen Ecke sammelten, was sich aber als erfolgreich herausstellte, da die Orks kein allzuleichtes Ziel für die Schattenspinne abgeben wollten und somit fast ihre komplette Aufstellungszone verwendeten.
Da in Runde 1 Nachtkampf war, passierte nicht viel. Aber danach ging es nur bergab für die Orks.
Ergebnis 12:0 für die Eldar (9 Einheiten plus erster Abschuss plus Durchbruch plus Kriegsherr getötet).
Verluste der Eldar: 2 Asuryans Rächer und ein Runenleser, der sich zuvor dem großen Gardistentrupp angeschlossen hatte und somit nicht als eigene Einheit galt
Vielleicht waren die Orks ja wirklich nur zu müde nach ihrem Beutezug (Spieler ist Lehrer und braucht sicherlich schon wieder Ferien 😉) und haben darum keine Sahne gegen die Eldar gesehen.
Das kommende Spiel wird wohl mit "nur" 1050 Punkten ausgetragen.
"Nur", weil wir ursprünglich angedacht hatten, das es in 200er Schritten voran gehen sollte.
Das passte dem "Kampagnenregelersteller" (das bin ICH) nicht, weil auch kleinere Spiele spannend sein können und wir uns etwas langsamer der 2000er Marke nähern wollen.
Nun habe ich also 100 Punkte neu zum vergeben plus 55 Punkte für den Runenleser, falls ich den nicht erneut mit rein packe.
Zu den Standards wollte ich nicht unbedingt noch eine mit einpacken, da mir 4 erst einmal vollkommen reichen.
Aber ich will die Mobilität beibehalten und nicht auf einen zweiten Serpent setzen.
Zudem soll erst einmal keine weitere Unterstützungseinheit aufgenommen werden, obwohl ich es könnte.
In Frage kommen bei mir gerade spontan:
************** 1 Elite ***************
9 Banshees
- Exarchin
- Todesklinge
- Schild der Anmut
- - - > 165 Punkte
Mit den 9 Banshees und der Exarchin schränke ich zwar meine Schnelligkeit ein wenig ein (W6+3" Rennen ist nunmal kein Jetbike), aber sie sollten durchaus beim Phantomlord Platz finden oder nötigenfalls als Konter bei der Schattenspinne Verwendung finden.
Klar, sie sind derzeit quasi eine der schlechtesten Einheiten im Codex.
Aber ich habe mit meiner derzeitigen Auswahl scheinbar eine recht gute Kombo gefunden, die trotz dieses Durcheinander zumindest gegen die Orks mehr als super funktioniert hat. Und es ist für mich immer noch eine Fun-Kampagne, auch wenn ich mit der letzten Schlacht gegenüber meiner ersten Schlacht die Bandagen etwas strammer gezogen habe.
Was Schnelligkeit angeht, brauche ich wohl nichts mehr zu sagen, oder?
Eine Einheit, die es auch im Nahkampf mit dem einen oder anderen Gegner aufnehmen kann.
Keine Unterstützung oder Standardeinheit und auch keine Warpspinnen, weil ich diese in meiner derzeitigen Konstellation schon wieder als zu stark ansehe.
Wobei die Speere des Khaine auch schon zu stark sein könnten.
Ansonsten könnten vielleicht Harlequine oder doch ein Schützengardistentrupp ihren Platz in der Liste finden, wobei ich bei diesen Auswahlen wohl noch verzichte.
Skorpionkrieger wären natürlich auch eine Option, aber sie wären schon wieder eine der derzeit besten Nahkampfeinheiten der Eldar, was ein wenig weggeht von "Fun".
Der kommende Gegner wird wohl mit Gewissheit wieder Servorüstungen tragen, da ja nur noch zwei andere Xenosvölker bei der Kampagne dabei sind (Orks, Tyraniden), weil der Tauspieler leider gar nicht mitspielt und sonst halt 5 teils unterschiedliche Space Marine Orden vertreten sind.
Solange du nur einen Trupp Skorpionkrieger spielst bist du sicher noch im Fun-Kontext. Ist in der Regel eh keine Einheit, die man in gemaxten Listen mitnimmt.
Bei 155 Punkten würde ich persönlich den Runenleser wieder mitreinnehmen und dann einen nackten 5er Trupp Warpspinnen oder einen 6er Trupp Kriegsfalken mitnehmen. Die haben immer noch eine hohe Geschwindigkeit. Für den Fun-Faktor ist ggf. der 6er Trupp Kriegsfalken etwas besser geeignet obwohl ich ihn in dieser Edition teilweise schon sehr gut finde, gegen Dosen aber nicht unbedingt das Effektivste.
Meine Banshees hingegen gefallen mir überhaupt nicht mehr, leider. Für mich ist das mit Abstand die schlechteste Einheit im Codex, was sie in Kombination mit den Ausstiegsregeln dieser Edition leider dazu verurteilt nicht mehr ausgepackt zu werden. Dabei geht es mir auch nicht immer um Effektivität, aber es macht einfach keinen Spaß diese Einheit zu spielen.
Es ist ja nicht nur so, dass du mit ihnen nach dem Aussteigen nicht angreifen kannst, sondern zudem kannst du mit ihnen keine Termis mehr angehen und keine Feinde in Deckung mehr angreifen. Außerdem wenn du dem Gegner erzählst, dass du da eine Einheit nur mit E-Waffen hast bekommen sie sobald sie in auch nur in der Nähe des Gegners sind, deren volle Aufmerksamkeit. W3 und 4er Rüssi machen sie dabei nicht gerade stabil. Tue dir den Frust nicht an. 😉
Danke für deine Antwort Cyrith.
Ich will die Warpspinnen bewusst weglassen (obwohl ich 16 daheim habe), damit die Liste wirklich nicht zu hart wird.
Die Kriegsfalken hatte ich in den letzten Spielen mehrere Male gespielt, werde damit aber auch nicht wirklich warm.
In einem Spiel haben sie sich zwar mehr als gelohnt, aber in den drei anderen waren sie selber nur Kanonenfutter, während ihre S3 Waffen keinen (oder nur sehr geringen) Schaden verursacht haben.
Aber komplett abschreiben will ich die Kriegsfalken auch noch nicht.
Den Skorpionkriegertrupp würde ich dann sicherlich auch eher mit ein-zwei Modellen mehr auflauern lassen, anstatt dem Exarch die typische Skorpionschere zu geben.
Gleiches könnte ich bei den Speeren des Khaine machen, will da aber nicht auf das Zurückfallen des Exarchen verzichten.
Naja, wenn ich mit meinen ganzen Jetbikes (und Prophet) in Angriffsreichweite von gegnerischen Marines komme und die Banshees "zufälligerweise" in die selbe Richtung tänzeln, muss sich der Gegner schon auf ein Ziel einigen.
Und sollte er die Banshees nehmen, bekommt er anschließend eine weitere Shurikensalve vor die Nase gepfeffert. Und das auch die Jetbikes mit Aufschlagtreffern im Angriff (und eventueller Unterstützung des Propheten) ein wenig austeilen können, wenn der Gegner unvorsichtig ist, sollte jedem mittlerweile klar sein 😉.
Also, erstmal wieder schön von eurer Kampagne zu lesen. Begeistert mich total.
Dann Glückwunsch zu deinem deutlichen Sieg.
Nun zur Erweiterung. Ich würde dir ganz klar die Speere empfehlen. Passen super
zu den Jetbikes. Taugen auch was, finde sie aber trotzdem nicht zu stark.
Würde sie allerdings zu 6. spielen und ohne entwaffnender Schlag. Kostet 15 Punkte
mehr als dein geposteter Trupp. Weiß nicht wie es sich dann bei dir mit den Punkten
ausgeht. Gut passen würde da natürlich noch ein Autarch, aber geht ja Kampagne bedingt nicht.
Bin gespannt für was du dich entscheidest und auf das Ergebnis damit.
Und vor allem natürlich, egal was du dann nimmst, wie immer viel Spaß
damit.