GamesWorkshop-Bashing-Thread

Seit wann interessiert der Fluff wenn man powergamen kann?

Gibt ja noch Spieler, die sich dem Mahlstrom des Powergamings entziehen wollen... 😉
Sonst hätte ich meine Thousand Sons Themenarmee schon längst an den Nagel hänge, wenn ich sehe, was die "Inselaffen" aus meinen geliebten Verfluchten gemacht haben... *grml*
Warum musste man die unbedingt so kastrieren? Normale Marines 4+ Rettungswurf ist ja ok, aber warum mussten die alle anderen ihrer Hexerqualitäten berauben? Dabei wäre das so einfach gewesen. Alle Charaktere werden zu Psionikern MG 1 und Besessene sowie Auserkorene werden zu psionischen Bruderschaften und Normale Marines sowie Terminatoren bekommen den 4++ sowie FNP (wüsste nicht, wo die leeren Rüstungen noch Schmerzen empfinden könnten).
Aber nö, stattdessen werde ich dazu genötigt, mein eigenes Supplement zu schreiben, weil es GW wieder mal für nötiger hält, eine total unwichtige Fraktion (Scharlachrote Rächer) einer näheren Betrachtung zu unterziehen.
Ähnlich bescheuert ist auch der Release des Tempestus Supplements. Warum tun die das? Hat GW so wenig Vertrauen in seine eignen Kreationen, dass sie unbedingt total belanglosen Scheiss rausbringen müssen?

Dass Orks seit langem das erste sinnvolle Supplement bekommen (zumindest für mich sinnvoll, da ich die Goffs immer schon am liebsten hatte), ist mal eine wohltuende Abwechslung.
Naja, wenn bei GW sich mit der Frage nach dem "WARUM?" aufhält, wird man da schon seit Jahren nicht mehr glücklich.

- - - Aktualisiert - - -

Nee, mir ging's darum, dass GW bei solchen Paketen meistens alle neuen Einheiten drinnen hat 😉

Achso, naja, ist doch eigtl nur das Ork-Äquivalent zu diesem einen Ultramarine-Superpaket, dass es mal gab und dreiste 10% Rabatt (oder so ähnlich, war auf jedenfall nicht viel) versprach. Das gibts mittlerweile aber nicht mehr... kostete auch 10.000€ oder so...
Weiß jetzt grad nicht, ob da alle neuen Figuren drin waren, war auf jeden Fall der gesamte Orden der Ultras, war halt auch ne Themenarmee.

Daher machen sich Flashgitz da nicht so gut drin, da diese zu 99,9% den Bad Moons angehören, wenn sie nicht unabhängig durchs Universum wandern und ihrer Piraterie nachgehen.

Ich hätte es GW aber zugetraut, den Goff-Fluff zu ändern, nur damit sie in einer Box ALLE Modelle verkaufen können... Bin froh, dass sie Orks doch noch wenigstens ein bisschen lieb haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hat es denn bitte was mit Geld zu tun, wenn man Chaos Space Marines auf die Black Legion und rote Korsaren reduziert und die ganzen Kultarmeen kastriert?

Grade mit den Verbündeten Regeln, ist es kein Argument mehr, da sie neue Modelle rausbringen können, die mehr als nur eine Armee einsetzen kann.

Du machst den selben Fehler wie jeder Nicht-Neo-Kapitalist.

Modelle die in mehreren Armeen eingesetzt werden können bringen in dieser Logik weniger Umsatz als hochspezielle Dinge die nur in einer Armee, ja besser noch, nur in einer Sub-Fraktion Gültigkeit haben.

Thousand Sons bzw Kultlegionen...alles "alt". Neue Gehirnfürze braucht der Cashflow!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irre ich mich jetzt, oder wurde die neue-alte Grundbox von 40K, jetzt mit dem neuen Regelbuch, mal eben um 10 Euro im Preis erhöht?

Beim durchklicken des Onlineshops fallen mir wieder dutzende Preiserhöhungen - im Cent wie im Eurobereich- auf.
Aber GW hat ja keine "stillen" und "heimlichen" Preiserhöhungen.... der Laden ist so arm. Fast, aber nur fast, würde ich eine Spende nach Nottingham schicken. Die haben es wohl echt mehr als nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, da ist der Champion jetzt mit dabei.

Na... der scheint sich offensichtlich nicht genug einzeln verkauft zu haben?!

Also steck GW ihn in die Grundbox und kassiert damit wenigstens nen 10ner mehr.... Das man damit die Grundbox nochmals unnötig teurer macht, zeigt, das es denen wirklich nur um kurzfristige Gewinnmaximierung geht. Nix anderes.

Anders ausgedrückt: "Was, ihr Schweine wollt das nicht freiweillig kaufen? Dann zwingen wir euch jetzt dazu!"
Oder möchte jemand das neue Regelbuch von 40K lieber einzeln und als extra teure Limited Sonderedition kaufen anstatt sich gleich ne ganze Grundbox zu holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irre ich mich jetzt, oder wurde die neue-alte Grundbox von 40K, jetzt mit dem neuen Regelbuch, mal eben um 10 Euro im Preis erhöht?

Beim durchklicken des Onlineshops fallen mir wieder dutzende Preiserhöhungen - im Cent wie im Eurobereich- auf.
Aber GW hat ja keine "stillen" und "heimlichen" Preiserhöhungen.... der Laden ist so arm. Fast, aber nur fast, würde ich eine Spende nach Nottingham schicken. Die haben es wohl echt mehr als nötig.

Was ist denn noch teurer geworden?
 
@ Herr Oberst
Du, ich schlage vor du schaust dir einfach regelmässig die Homepage an. Dann wirst du die regelmässigen Preiserhöhungen mitbekommen.

Aktuell fallen mir folgende "Preisanpassungen" auf:
- sämtliche Dämonischen Herolde
- sämtliche besonderen Helden der KdC
- sämtliche dämonische Helden der DdC
- Vampirfürst
- Waldelfenheld
usw.

Im Grunde sämtliche Helden aller Völker.
Dies ist die 25 und 50 Cent Erhöhung, die die nachkommende "offiziele" Preisanpassung logisch erklingen lässt, da man die Preise dann praktischerweise aufrunden wird.
Dieses Spiel spielt GW jedes Jahr. Und jedes Jahr kommen mir die Fanboys mit der Leiher, es gäbe nur die eine "offizielle" und verständliche Preiserhöhung.
 
*seufz* Na dann werd ich auch mal...^^

Bin kein Veteran aus Anfangszeiten, sondern "erst" seit der dritten Edition, deren Grundbox ich damals zu Weihnachten bekam, dabei, jedoch hab ich das Hobby damals wegen dem wirklich schönen Hintergrund und den Geschichten geliebt. Die Miniaturen hab ich die ersten Jahre eher sehr unschön beschmiert. Hab mir oft einfach nur Codices gekauft weil ich mehr über eine Fraktion wissen wollte. Vielleicht liegt das an meiner ganzen Fantasie die auch jetzt mit 27 noch nicht kleiner geworden ist. (Spiel auch gerne mal P&P SPiele) Auf jeden Fall fand ich damals, wie es so oft ist, alles besser. :3 Das Spiel selber hab ich dann ab der 5ten denke ich am intensivsten gespielt weil ich da auch in einem Alter war das ganze ernsthaft zu versuchen und die Regeln zu lernen.

Als dann die sechste kam began bei meinem Freund das Knochenkotzen weil er mit den neuen CSM/Dämonen nicht klarkam. (Spielt Thousand Sons, und ein anderer Catachaner. Waren beide über gewisse Beschneidungen gerechtfertigterweise ziemlich angefressen) Ich selbst, der mich mittlerweile auf SW als Hauptarmee festgelegt hatte, kam, trotz nahezu 100%er Niederlagenquote in meinem Freundeskreis gut klar. Doch langsam fing es an mit GW auffallend seltsamer zu werden. Es wurde sich weniger um Hintergrund und gute Modelle als zunehmend um teurere aber natürlich sehr starke neuen Modellen orientiert. Alles musste plötzlich größer, und mächtiger werden so das ich teilweise dachte GW legt bald Aposchlachten in den normalen Codex rein. Dann, kaum hatte ich mich an die Änderungen der sechsten gewöhnt traf mich die Ankündigung der neuen Edition. Ohne irgendeinen Grund kam nach nur zwei Jahren in denen jemand wie ich der vielleicht ein oder zwei Spiele im Quartal hat, und meistens lediglich mit Basteln/Malen beschäftigt ist das alte Regelbuch hätte verinnerlichen können.

Da meine Freunde das ähnlich sahen (Und einige Regelungen die auf noch mehr Psi und Beschuss hindeuteten sowie dieser seltsame Dämonologiekram) beschlossen wir das wir einfach bei der sechsten bleiben würden und uns der hoffnungslosen Fantasie hingeben würden das GW bald einen Rückschritt macht zur 8ten. (Was natürlich nie passieren wird bei einer Firma die keine Probleme sieht und den größten Teil vorm Spiegel ihre Nippel reibt) Mich als SW SPieler trifft das natürlich um so mehr weil ich ja auf einen Codex zur sechsten gewartet hatte und nun vermutlich mit dem bald kommenden nichts anfangen können werd. Zumal ich keinen Bock auf eine eingedenglischte rausgerotzte Adeptus Mililupustartes Zettelansammlung ohne Herz hab. ;_;

Für mich, der das Hobby sehr geliebt hat, ist das einfach eine grausige Sicht auf die Zukunft, vor allem bei den ganzen Leuten die ich seh welche ja alles super und toll finden weil man ja bald alles was man will mitnehmen, aufstellen und spielen kann wie und wo man will. *würg* Und Titanen welche jetzt noch mehr oder weniger ihre eigene Armee haben die nur mit etwas über hundert Euro für viele billig sind, oder zumindest so wirken weil die Preise über die Jahre immer höher gingen...naja die Art WIE die höher gingen stört mich ja noch mit am meisten. Es wirkt fast so als würden einfach Preise nach Stärke eingesetzt werden anstatt auf Materialkosten.

Und dann geh ich in den GW Laden um mich über den ganzen Kram aufzuregen und der Typ hat nichts besseres im Kopf als alles hochzuloben. Gut, vermutlich überwachen ihn die Inselaffen und er kriegt nen Stromschlag wenn er sich negativ über seinen Arbeitgeber äussert.^^
Vielleicht ist für Turnierspieler und Powergamer die neue Edition ja nicht übel, keine Ahnung, ich jedoch als reine Fluff-Hure kann nur heulen. Und der nächste Codex welcher die Graumähnen wieder zu normalen Marines macht, man Sagen auswürfelt, Terminatoren teleportieren und was weis ich noch alles drin ist hat mir dann den Rest gegeben so das ich dochmal hier poste. :bangwall:

GW stösst mich einfach mehr und mehr ab und legt offensichtlich mehr wert auf andere Zielgruppen was mich echt traurig macht da ich keinen Bock hab irgendein neues System zu suchen. Dazu hab ich mich mein helbes Leben zu sehr auf die 40k Welt eingelebt...
Und ewig die sechste spielen geht spätestens dann nicht mehr wenn die in drei oder vier Editionen 90% der Modelle die es momentan gibt entfernen und ersetzen gegen irgendeinen seltsamen Kram wie Schlachtkreuzer die man auf vier zwei Meter große Flugbases über dem Spielfeld platziert und in dem dann 2000 Marines warten in ihren Landungskapseln zu boden geschickt zu werden, nur damit der Gegner mit nem 2+ Wurt nen Exterminatus ausruft und das ganze Feld wieder leerräumt. Hauptsache jemand kauft den Kram.

Früher hatte man einfach noch das Gefühl dort würden wenigstens einige Leute arbeiten denen das Hobby mehr als nen Gehaltscheck bedeutet. Heute scheinen dort nurnoch irgendwelche Schreibtischhengste in Konferenzräumen zu sitzen und sich Gedanken darüber zu machen wie die das Hobby noch komerzieller gestalten können. Scheiß auf Fluff, solche Typen haben eh nie viel Geld gebracht...

Naja ich hör einfach mal auf jetzt und hoffe das dieser Post meinen Hass einige Wochen dämpft.
Soviel zu meinem Leben mit GW.
Gruß
Vidar
 
@ Herr Oberst
Du, ich schlage vor du schaust dir einfach regelmässig die Homepage an. Dann wirst du die regelmässigen Preiserhöhungen mitbekommen.

Aktuell fallen mir folgende "Preisanpassungen" auf:
- sämtliche Dämonischen Herolde
- sämtliche besonderen Helden der KdC
- sämtliche dämonische Helden der DdC
- Vampirfürst
- Waldelfenheld
usw.

Im Grunde sämtliche Helden aller Völker.
Dies ist die 25 und 50 Cent Erhöhung, die die nachkommende "offiziele" Preisanpassung logisch erklingen lässt, da man die Preise dann praktischerweise aufrunden wird.
Dieses Spiel spielt GW jedes Jahr. Und jedes Jahr kommen mir die Fanboys mit der Leiher, es gäbe nur die eine "offizielle" und verständliche Preiserhöhung.

Ich gucke schon öfters auf die GW Seite jedoch fällt mir spontan jetzt keine versteckte Erhöhung ein. Wobei ich meistens nur bei 40k gucke und zb die Preise der Tau, CSM und der ganzen Charaktermodelle nicht auswendig im Kopf habe.

Ich kann mir jedoch vorstellen dass die Leman Russ und alle Panzer die jetzt noch 39€ kosten bald an die Wyern angepasst werden und dann 44€ kosten.
 
@ Herr Oberst
Du musst bei Fantay schauen.
Mitlerweile weiß man doch, dass GW 40K´ler preislich mit Samthandschuhen anfassen. 🙄
Die Fantasy-Spieler werden gezockt, und das so richtig.

Die haben auf praktisch alle Heldenmodelle zwischen 25 und 50 Cent aufgeschlagen. Einfach mal so, über Nacht.
Und keine offizielle Stimmt spricht drüber - klar, ist ja auch noch nicht die "offizielle" Preiserhöhungsrunde!


@ Vidar87
Welche Zielgruppe?
Meinst du die, die englische Bücher kaufen und 2.000 Euro für eine Starterarmee hinlegen?

GW kann sich einfach nicht entscheiden welche Zielgruppe sie haben wollen.

Am meisten ärgert es mich, das sie ihre Malanleitungen für teuer Geld verkaufen. Sowas gab es früher als Teil der Homepage für lulu....
Und sorry, liebe Fanboys, Aktienunternehmen hin oder her, soetwas erwartet der geneigte Kunde als "Kundenservice" (der ja bei GW angeblich soooo groß geschrieben wird).

Der Firme regenet es nass rein. Und zwar gewaltig.
Die rudern was das Zeug hält, damit der Kahn nicht absäuft....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem seh ich darin das sie in die falsche Richtung rudern.^^ Die geben schon lang nurnoch was auf kurzfristigen Profit. Das die auf lange Sicht gesehen alles zum Untergang verurteilen interessiert die vermutlich nicht solang die sich vorher noch schnell einige Hände mit Bargeld in ihre Taschen schaufeln können.
 
..
Und sorry, liebe Fanboys, Aktienunternehmen hin oder her, soetwas erwartet der geneigte Kunde als "Kundenservice" (der ja bei GW angeblich soooo groß geschrieben wird).

...

Gerade Aktienunternehmen sollten besorgt sein, wenn immer weniger Kunden immer mehr Umsatz generieren sollen. Sagt einem eigentlich auch die Logik (sogar auf der Insel).
Meine Tau Armee ist komplett. Meine SWs hätten gerne noch nen Flieger und meine Dark Eldar zwei dre Barken oder nen Venom. Aber garantiert NICHT zu GW Preisen.

Summe: GW ärgert sich das ich den hunderter nicht ausgebe, erhöht den Preis auf dreihundert, klatscht sich auf die Schenkel wie sie mich doch jetzt ausgenommen haben und wundern sich das ausser mir noch drei weitere nichts kaufen.
Meine Finanzen werden momentan eher durch Warzone Resurrection, Valhalla und Co. ruiniert 🙂 Da macht das pleitegehen auch noch Spass.
 
Und dann geh ich in den GW Laden um mich über den ganzen Kram aufzuregen und der Typ hat nichts besseres im Kopf als alles hochzuloben. Gut, vermutlich überwachen ihn die Inselaffen und er kriegt nen Stromschlag wenn er sich negativ über seinen Arbeitgeber äussert.^^
Vielleicht ist für Turnierspieler und Powergamer die neue Edition ja nicht übel, keine Ahnung, ich jedoch als reine Fluff-Hure kann nur heulen.
Ich weiß, hier soll man lästern können, aber...nur um das richtig zu verstehen: Du gehst in einen Laden, welcher von einer bestimmten Firma betrieben wird und natürlich nur Produkte eben jener Firma verkauft. Du fängst dort an, dich am Besten lautstark über eben jene Firma zu beschweren...und dann wunderst du dich, dass der Verkäufer nicht offen über seinen Brötchengeber fröhlich mit lästert?
Du kannst froh sein, dass er nicht vom Hausrecht Gebrauch macht und dich bittet zu gehen, da du auf diese Weise fast ebenso geschäftsschädigend bist, als wenn du anfängst, die Einrichtung zu Klump zu schlagen (man verzeih die Übertreibung).
Was meinst du, was passieren würde, wenn du so etwas in einem anderen Laden bringst? Was du da scheinbar abgezogen hast, war nicht nur unvernünftig, sondern gerade zu dreist.


Und zum anderen...40k bietet dir die Freiheiten eines Rollenspiels, in dem nun theoretisch alles möglich ist und du dich im Rahmen deiner Phantasie austoben kannst, wie du lustig bist und du beschwerst dich, dass dir der Hintergrund zu kurz kommt? Zwingt dich doch keiner, die Space Wolves mit Chaos zu verbünden. Aber wenn einer meint, seine 13. Kompanie ist im Auge des Chaos abtrünnig geworden, dann könnte er das jetzt ebenso spielen, wie der Loyale mit ein paar Imperialen an seiner Seite...oder eben ohne alles. Ist nicht immer so effektiv, aber als "Fluff-Hure" kann einem das doch zweitrangig sein, oder? Das war bei 40k immerhin noch nie groß anders und sich daran zu stören ist, als wenn ich sage "Ich liebe Infinity, aber das Cheerleading ist totaler Rotz".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht immer so effektiv, aber als "Fluff-Hure" kann einem das doch zweitrangig sein, oder?
Es gibt einen Unterschied zwischen "nicht so effektiv" und auto-loss. Flufflisten sind bei 40k leider meistens auto-loss, außer man hat Glück und erwischt eine Themenliste die zufällig auf ein total overpowertes Modell setzt. Das ist dann aber auch nicht besser. Außerdem ist die Liste dann spätestens beim nächsten Codexrelease wertlos, weil das Modell natürlich nicht auf Normalniveau runtergestutzt, sondern GW-typisch so kaputtgenerft wird, dass es zu garnichts mehr zu gebrauchen ist.
 
Zuletzt bearbeitet: