Wobei diese ganze Diskutierei über "Kleinigkeiten" nichts bringt, solange man keine ordentlichen Diskussionsrahmen geschaffen hat. Also seien es nun feststehende Teilnehmer oder ein Diskussions(unter)forum, wo man das Ganze sauber aufziehen kann.
1. Nachwuchsförderung / W40k-Turniere attraktiver gestalten
Ich persönlich bin etwas unsicher bezüglich Turniere, weil ich auch gefühlt noch ein Anfänger bin, aber das gehört hier nicht in diesen Thread. Wenn euch das Thema wichtig ist, solltet ihr das vielleicht getrennt diskutieren.
2. Einheitliches "Regelsystem?" für Turnierorgas.
Hier ist es meiner Meinung nach wichtig, welches Ziel ihr habt:
a) Einheitliches "Aufstellungssystem" für alle Turniere, damit eine Liste theoretisch auf jedem Turnier gespielt werden kann?
b) Regelunklarheiten klären, FAQ erstellen? (wobei es ja eins gibt, muss da was geändert werden?)
c) Sollen Regeln aus dem Regelbuch bzw. Codizies geändert werden um Balancing zu betreiben?
d) Sollen die Spielpartnerverteilung auf einem Turnier so verändert werden, dass starke Listen / Spieler auch gegen starke Listen / Spieler spielen?
Ich würde das eher allgemein halten und nicht speziell auf Eldar schieben und eventuell etwas härter einteilen[Fraktion "Eldar": Wenn mehr als fünf TK-Waffen gespielt werden, dann zählt dies wie eine (1) genutzte Option. Wenn sogar mehr als zehn TK-Waffen gespielt werden, dann zählt dies wie zwei genutzte Optionen]
dreistufigen Armeebewertungsschema
Das finde ich echt super! Da würde ich mich glatt malauf ein Rang 1 oder 2 Turnier trauen.
Manche Spieler haben ja nicht die Möglichkeiten überall hin zu fahren und wenn dann in 100km Umkreis nur Hardcore gespielt wird und das nächste Softcore, das man spielen möchte, in 800km Entfernung ist hat man genau das Gegenteil erreicht und das aussterben beschleunigt.
- Bei 2 Factions in der gesamten Armee bleiben (Festlegung was als eine Faction gilt) Ist Tier 2, wenn einer 3 Fraktionen will (zB CSM+IG+Belakor) kann er das als Tier 3 Armee ruhig tun
- Stronghold Assault/ Tau Wall alles außer PZ15, Voidshield, Upgrades Fluchtluke/Munitionsdepot etc. Kaufbares Gelände ist ein schwieriges Thema, aber ja.
- Keine Superheavys/ Gigantische Kreaturen kann man so nehmen
- Forgeworld zulassen (es gibt Grav, Unsichtbarkeit, Beschwörung, TK also…und ohne Superheavys halb so wild) FW allgemein ist teilweise besser als das was GW bringt, ohne großes Zeug ist das völlig im Rahmen
- (Jedes Kontingent, Dataslate, Formation, Detachment nur 1x in der Armee) wäre T2, alles andere T3
- 30k? kommt allgemein zu FW und sehe ich nicht als Problem an
- Nur erhältliche oder auch nicht mehr erhältliche Web-Formationen? Skyhammer, Start Collecting Formationen und Co… wenn man da anfängt aus zu sortieren kann man gleich massive Regeländerungen bringen
- Bevorteilende Mahlstrom-Missionen streichen, unpraktikable Ewiger Krieg Missionen streichen
- Erzielbare Punkte für Mahlstrom festlegen, wie w3 gibt 2 usw. Missionen würde ich komplett neu machen, Vorschlag dazu kommt unten. Die Frage ist, will man allgemein feste Aufstellungen oder Missionen, oder möchte man dynamsche welche für jeden Spieler anders sind
ITC hat auch eigene Missionen oder?
Ok mit der Anzahl der Kontigente ist mir auch wurscht, dachte halt an die Oldschoolbefürworter, wegen nur 1 CAD usw., und wollte in die Richtung zugehen, alles höchstens 1 mal zu nehmen. Ob nun Tier2 oder Tier3.
Könntest du mal ein konkretes Beispiel nennen, wie du dir das genau vorstellst:
Patrol | Battle Line | Battle Line | Encounter |
Defend | Defence Line | Encounter | Battle Line |
Attack | Encounter | Defence Line | Battle Line |
Attack | Defend | Patrol |
Ich denke da an GG Grundprinzip alles so simpel wie möglich...
Und ich hab mich auch so mit der prozentualen Wertung angefreundet, bei uns gibt es nie zu 0 Spiele, was noch nen psychischen Effekt hat. Aber wir sind ja hier zu diskutieren um etwas gemeinsames zu finden.