Generalstab - Operative Planung oder Unsere Listenideen, turniertauglich?

Ich fand die nie schlecht: Der eingebaute Wound reroll ist schon ne gute Sache, ohne LOS ballern zu können auch! Klar, gegen den Punisher TC sieht sie erstmal schlechter aus, aber man bekommt ja auch fast 2 für den Preis des TC. Und wie E-Haube korrekt geschrieben hat, hat der TC meist eh nur eine Runde bevor er platzt / nicht mehr nützlich ist...da sollte die Wyvern allein aufgrund der Möglichkeit sie zu verstecken länger durchhalten...
Ich hbae mir mal den durchschnittlichen Schaden Wyvern ausgerechnet. Dabei habe 14 Schuss (Schnitt bei 4D6), kein Blast und der Trefferwurf wiederholen angenommen.

Gegen MEQ macht sie 2,63 Schaden, sprich 1 Marine.
Gegen GEQ macht sie 6,22 Schaden oder 6 Impse
Gegen Orks macht sie 5,25 Schaden, also 6 Orks

Finde ich jetzt nicht so berauschend, da ihr das doppelte Schießen schon fehlt.
 
Naja, ich nehme die Wyvern ja auch nicht primär mit, um einen Intercessor pro Runde zu killen, aber wenn da 3 Incubi oder 6 Witches sterben, die sich nach dem Platzen des Raiders außer Sicht verstecken, finde ich das prima. Das gleiche gegen Repentias. Ich denke, da gibt es im aktuellen Meta einige sehr lohnenswerte Ziele. Ork oder Dämonettenhorden leiden auch.
 
Ich hbae mir mal den durchschnittlichen Schaden Wyvern ausgerechnet. Dabei habe 14 Schuss (Schnitt bei 4D6), kein Blast und der Trefferwurf wiederholen angenommen.

Gegen MEQ macht sie 2,63 Schaden, sprich 1 Marine.
Gegen GEQ macht sie 6,22 Schaden oder 6 Impse
Gegen Orks macht sie 5,25 Schaden, also 6 Orks

Finde ich jetzt nicht so berauschend, da ihr das doppelte Schießen schon fehlt.
Gegen Orks kommt Blast auf jeden Fall zum Tragen, ich habe noch nie einen Ork Spieler gesehen der nur 5 Modell Einheiten spielt. Dasselbe bei Dämonen.
Eine Wyvern könnte noch mal schiessen, aber dazu braucht man die EMPEROR’S WRATH ARTILLERY COMPANY, und das Stratagem POUNDING BARRAGE. Kostet aber zusammen 3CP, lohnt sich also nicht.
 
Blast macht bis zu 10 Modelle nicht mehr Schuss im Schnitt (da macht sie lt. Blast mind. 3 Schuss, was bei mind. 4 Schuss durch das würfeln der 4D6 obsolet macht).
24 Schuss wird erst tragend ab 11 Modelle. Zur Zeit sehe ich auf den Tunrieren (soweit ich das überlicken kann, lass mich da aber gerne behlehren) kaum Armeen mit Einheitengröße 11+.

Aber gut, wenn man sagt sie schießt gegen 11+ Orks, macht sie 11 Orks kaputt. Mit re-roll failed to hit Stratagem.

@Thrawn24:
Stimmt, es sollte dann über den Schnitt gehen. 🙂 Ich habe da das nicht sonderlich berücksichtigt, weil das a) ein netter Bonus ist und b) auch nach hinten losgehen kann (Würfel halt). 😀
 
  • Like
Reaktionen: Tsaragrad
Eine Wyvern könnte noch mal schiessen, aber dazu braucht man die EMPEROR’S WRATH ARTILLERY COMPANY, und das Stratagem POUNDING BARRAGE. Kostet aber zusammen 3CP, lohnt sich also nicht.
Das geht aber nicht, wenn man nach dem GT 2020 Missionsbuch spielt, weil da keine Special Detchments erlaubt sind.
Doppelt schießen mit Blast gegen einen zb großen Orkmob wäre schon fein. ^^
 
Findet ihr die Wyvern wieder gut?
Oder denkt ihr, dass die Drukhari das Elite-Meta aufbrechen werden und es mehr "weichere" Ziele geben wird?
genau. Drukhari brechen das Elite Meta auf. Dazu kommen noch all die anderen W3 Units, von denen wir jetzt gesprochen haben.
Wenn 6 GEQs sterben, geht danach gleich noch einer wegen Moral und 1 wegen der Verluste. Sind also 8 tot. 8 tote Wyches finde ich toll. Wenn ich das zweimal im Spiel machen kann, hat der Wyvern seine Punkte raus und zwar real und auch spieltechnisch. Denn wenn 10 Wyches in den Nahkampf kommen, töten sie nicht nur alles bei uns, sondern binden auch noch 3 Einheiten, die dann nicht schießen können.
@Firecube Ich glaube nicht, dass wir im aktuellen Meta allzu lange Freude am Malcador haben werden, weil da so viele Typen mit Fusionspistolen, Haywire oder Dark Lances rum rennen. Aber vielleicht irre ich mich ja auch.
Meine Überlegungen würden aktuell ungefähr so aussehen:
Witzig, exakt die gleiche Liste hatte ich auch zusammen geklickt. Aber die fiese Rechnerei von @Maxamoto hat sie mir wieder versaut!!
 
  • Like
Reaktionen: Maxamato
Ja die Wyvern hat nicht immer einen guten Output. Aber wie schon erwähnt haben wir Einheiten die 10+ Modelle haben. Allerdings kann man auch der "Direkt Fire" geben.
Erfahrungsgemäß wird aber auch immer mehr Gelände auf die Tische gepackt. 6 L-Ruinen werden auf den Toptischen schon angestrebt. Dazu kommen dann Container und Wälder und schubs ist der komplette Tisch voll!
Es ist also davon auszugehen, dass die Artillerie nicht erschossen wird und dadurch sehr oft schießt im Gegensatz zu den ganzen Melterdudes die gerade gerne mitgenommen werden.
Die Wyvern ist finde ich die Beste Ergänzung zu den beiden Manticoren. Sie fällt gegen DG nicht ganz so ab, wie die D3-Schaden-Waffen und häufig reicht es bei größeren Einheiten aus, einen Trupp schon unter 20 zu bringen, um die Bonusattacke zu streichen. Den Ork liebhaber findet man halt abseits von Online-Turnieren immer vor. Slaanesh ist mit vielen Dämonetten gerade auch beliebt. Bei Drukhari muss man nicht nur die klassischen Wyches legen sondern auch Hellions. Kein Plan wie man auf die Idee kommen kann, ne einheit 10 Mortals verteilen zu lassen, wärened sie Out of Sigth scrambelt 😀
 
  • Like
Reaktionen: Maxamato
Versteht mich nicht falsch, Wyvern wird schon ihre Berechtigung haben. Aktuell denke ich, dass Artillerie eine Falle ist. Sie ist gut, aber nicht sooo gut.
Unsere Artillerie/BF4 Beschusseinheiten leidet stark unter dem -1 to hit. Leider.

Hellions sind eine ganz andere Nummer für Wyvern. Soweit ich das gesehen habe, werden die mit +1 auf den Widerstand durch Drogen gespielt. Die haben dann Widerstand 5 und 2 Leben.

Nehmen wir an, dass die Wyvern auf ein 11+ Starke Einheit mit re-roll to hit Stratagem mit normaler BF schießt. Dann macht die 6,67 Schaden oder 3 Hellions. Wird das -1 to hit gezündet sind es 4,44 Schaden oder 2 Hellions.

@Firecube :
Naja, viele Armeen haben Schocktruppen oder können Flanken, würde nicht davon ausgehen, dass die Artillerie safe ist, ausser man investiert selbst einige Ressourcen zum screenen. Diese Ressourcen fehlen aber dann beim Markerspiel.
 
Witzig, exakt die gleiche Liste hatte ich auch zusammen geklickt. Aber die fiese Rechnerei von @Maxamoto hat sie mir wieder versaut!!
Ich finde man muss für die Rapier mehr als die bloße Kniffelei sehen: Ja, auf die 4+ treffen ist nicht das Gelbe vom Ei und ja, dass kann u.U. auch mal auf nur noch 5+ treffen sinken! Trotzdem sind es immer noch 12 Schuss (in meiner Liste jetzt) die niemand abbekommen will und die, im Gegensatz zu vergleichbaren Output-Lieferanten (Basilisk, Demolisher TC) nicht so viele Punkte in einem Modell binden und vor allem: Nicht so viel Platz in der Aufstellungszone einnehmen! Ich weiß nicht wie es euch geht, aber durch die Verkleinerung der "offiziellen Tischgröße" spüre ich jedenfalls eine deutliche Veränderung. Die Aufstellungszonen sind noch kleiner und ich muss gut überlegen, was ich wo verstecke! Das geht mit den 4 Rapiers IMHO deutlich einfacher als mit noch 2 Basis oder 1-2 TCs mehr...

Plus allein die Möglichkeit, dass das Ding nochmal beim Ableben ballert, macht das Teil als Ziel unattraktiver bzw. zwingt dem Gegner wieder eine Denkaufgabe auf (in welcher Reihenfolge ballert der Gegner, so dass die Rapier evtl. auf was schießen muss das schon geschossen hat anstatt etwas zu zerstören das noch nicht dran war...)
 
  • Like
Reaktionen: Maxamato
@Maxamato:
Das mag schon stimmen, aber auch die zusätzlichen 60 Mann muss man erstmal irgendwo in der Aufstellungszone unterkriegen! Zusätzlich zur Panzerabwehr die man dann ja ggf. immer noch benötigt. Das kann echt eng werden...
Ich merk das aktuell mit meinen Orks häufig (und dabei spiele ich nicht mal Masse-Orks; "nur" 2x 30 Boys...in Summe nur knapp ~100 Modelle.)

Was wir bei der Rapier-Diskussion IMHO auch noch vergessen haben: Klar, es gibt die "-1 to hit units"...aber es gibt mit Dämonen & Death Guard auch mindestens zwei "Meta-Armeen", wo unser gutes altes "Vengeance for Cadia" richtig klingelt auf den Rapier!
 
Wie mischt ihr vostroja mit dkok?
In dem dubein Astra Millitarum Detachment nimmst und dann zu jeder Einheit dazu schreibst, von welchem Regiment sie stammt. Das ist dann eben ein gemischtes Detachment.

@Thrawn24 :
Klar gibt es VoC, dass ist schon gut, keine Frage. Aber eben Situativ, da du ja nicht immer gegen Chaos spielst. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
In dem dubein Astra Millitarum Detachment nimmst und dann zu jeder Einheit dazu schreibst, von welchem Regiment sie stammt. Das ist dann eben ein gemischtes Detachment.

@Thrawn24 :
Klar gibt es VoC, dass ist schon gut, keine Frage. Aber eben Situativ, da du ja nicht immer gegen Chaos spielst. 🙂
Achso, hab mich nur grade gewundert weil das für mich im battlescribe nicht möglich zu sein scheint
 
0ECD2284-BC03-4CAF-A433-F5C91EE2162F.png
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Grüße euch!

Aufgrund von @engelshaeubchen Einwand (warum sollte man Scions ins Auto stecken, wenn sie schocken können) habe ich mich gefragt, ob ein Schockkonzept funktionieren könnte.

Dabei habe ich mir nun folgendes Überlegt (sieht im Grunde ähnlich aus, wie die Scion Mech Liste, würde sich aber anders spielen).
++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Astra Militarum) [39 PL, 12CP, 715pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Regimental Doctrine:
43rd Iotan Dragons

+ HQ +

Tempestor Prime [3 PL, 45pts]:
Tempestus Command Rod, Warlord, WT: Old Grudges

Tempestor Prime [3 PL, 45pts]: Tempestus Command Rod

Tempestor Prime [3 PL, 45pts]: Tempestus Command Rod

+ Troops +

Militarum Tempestus Scions [5 PL, 130pts]

. 5x Scion: 5x Frag & Krak grenades, 5x Hot-shot Lasgun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Scion w/ Special Weapon: Plasma gun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [5 PL, 90pts]
. 9x Scion: 9x Frag & Krak grenades, 9x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [5 PL, 90pts]
. 9x Scion: 9x Frag & Krak grenades, 9x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [5 PL, 90pts]
. 9x Scion: 9x Frag & Krak grenades, 9x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [5 PL, 90pts]
. 9x Scion: 9x Frag & Krak grenades, 9x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

Militarum Tempestus Scions [5 PL, 90pts]
. 9x Scion: 9x Frag & Krak grenades, 9x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

++ Battalion Detachment -3CP (Imperium - Astra Militarum) [79 PL, -3CP, 1,285pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [-3CP]

Regimental Doctrine:
Regiment: Catachan

+ HQ +

Company Commander [2 PL, 35pts]:
Laspistol, Relic: Kurov's Aquila

Company Commander [2 PL, 35pts]: Laspistol

+ Troops +

Infantry Squad [3 PL, 55pts]

. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Chainsword, Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Chainsword, Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Chainsword, Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Chainsword, Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Chainsword, Laspistol

Infantry Squad [3 PL, 55pts]
. 9x Guardsman: 9x Lasgun
. Sergeant: Chainsword, Laspistol

+ Elites +

Bullgryns [10 PL, 140pts]

. Bullgryn: Brute Shield, Bullgryn Maul
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn Bone 'ead: Brute Shield, Bullgryn Maul

Bullgryns [5 PL, 105pts]
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn: Bullgryn Maul, Slabshield
. Bullgryn Bone 'ead: Brute Shield, Bullgryn Maul

Ministorum Priest [2 PL, 40pts]

+ Dedicated Transport +

Chimera [5 PL, 75pts]:
Heavy Flamer, Multi-laser

Chimera [5 PL, 75pts]: Heavy Flamer, Multi-laser

Chimera [5 PL, 75pts]: Heavy Flamer, Multi-laser

Chimera [5 PL, 75pts]: Heavy Flamer, Multi-laser

Chimera [5 PL, 75pts]: Heavy Flamer, Multi-laser

Chimera [5 PL, 75pts]: Heavy Flamer, Multi-laser

Chimera [5 PL, 75pts]: Heavy Flamer, Multi-laser

Chimera [5 PL, 75pts]: Heavy Flamer, Multi-laser

++ Total: [118 PL, 9CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe

Folgende Gedanken dazu:
Die Inf Squads und Bullgryns gehen in Autos und versuchen sich am Markerspiel.

Das ganze Scion Battalion geht in Deep Strike Reserve. Deshalb auch das 43rd Iaton, damit die Hot-shot nach dem schocken in Rapid Fire Range ist. Tatsächlich finde ich die Hot-shot Lasgun für ein gute bis sehr gute Waffe.
Durch den WLT zerschiessen auch 3 Hot-Shot Trupps eine Transporter und ein 4 Trupp kann dan den Inhalt dezimiert.

Ich frage mich auch gerade, ob sich das Relikt Laurels of Command lohnt. Theoretisch dürfte das auf dem Plasmatrupp schon sehr cool sein. Oder, wenn man einen Prime 3 Befehle geben lässt (Voice of Command) hätte man eben 3x die Chance zu würfeln.

Was meint ihr, kann so ein Konzept funktionieren?