Geschichtenwettbewerb - Diskussionen

Hihi, es ist immer wieder faszinierend. Egal, wie viel Zeit man hat, am Ende wird es doch immer eng.
Ich bin mir sicher, anwesende Schüler und Studenten finden sich da drin sofort wieder. 😀

Ich werde dann auch mal schauen, ob ich mich zu einer Teilnahme motivieren kann. Diesmal war ich eigentlich nicht so scharf drauf, aber vielleicht wirds ja noch was.
 
Hat es denn noch ein paar Einsendungen gegeben?

ja. Allzu viele sind es insgesamt trotzdem nicht, aber ich denke, wir können den Wettbewerb einfach mal stattfinden lassen.

ich werde allerdings wohl erst morgen nachmittag/abend beginnen. Ich muss noch ein paar Geschichten lesen, aber ich denke, damit sollte niemand große Probleme haben, oder?
 
Und, wie viele Geschichten sind es jetzt insgesamt?

sollten 8 sein. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen 😉

Von mir gibts dieses Mal leider doch nix. Hab zwar 2000 Wörter zu Papier gebracht, aber musste beim Schreiben feststellen, dass mir das Konzept dann doch nicht mehr so gefiel wie die ursprüngliche Idee. Irgendwas fehlte da. Deshalb hab ich mich entschlossen, das lieber ruhen zu lassen und vielleicht für den nächsten Wettbewerb zu benutzen.
 
Nun, da ich alle Geschichten gelesen und bewertet habe, will ich noch ein paar abschließende Bemerkungen machen. Zum einen danke ich den Organisatoren, die den Wettbewerb wie immer hervorragend durchgeführt haben! Das ist echt alles Lob wert!

Kurz zu meiner Bewertung. In diesem Wettbewerb war ersichtlich, dass viele Geschichten ein sehr solides, wenn auch nicht immer herausragendes sprachliches wie inhaltliches Niveau erreicht haben. Trotzdem wollte ich die Bandbreite bei der Bewertung so weit wie möglich ausschöpfen. Die Geschichten, welche ich nur mit einem oder zwei Punkten bedacht habe, waren deshalb nicht schlecht, nur eben in diesem Wettbewerb mit starker Konkurrenz nicht gut genug. Potenzial steckt eigentlich in allen Geschichten.

Entschuldigen möchte ich mich dafür, dass ich diesmal keine ganz so ausführlichen Kommentare geschrieben habe. Dazu fehlt mir im Moment schlicht die Zeit. Die Geschichten habe ich jedoch alle gerne gelesen und wie immer macht der Wettbewerb Spaß.

Etwas überraschend ist die relative Zurückhaltung bei der Abstimmung. Noch nie war ich bei einem Wettbewerb der erste, der abgestimmt hat - und das nach knapp einer Woche! Damit scheinen wir an die träge Schreibphase anzuknüpfen, was sehr schade ist. Zu den Kommentaren ist zu sagen, dass einige Nutzer wirklich sehr detailliert kritisieren, was mir diesesmal sehr positiv aufgefallen ist. Dafür gibt es leider keine einzige richtige Diskussion. Das war bei den letzten Wettbewerben, bei denen ich teilgenommen habe, besser.

Schließlich wünsche ich uns allen noch einen packenden Wettbewerb. Möge der beste gewinnen!

Peace 😛
 
Hallo,

ich bedanke mich auch bei den Organisatoren. Leider kann ich noch nicht abschließend urteilen, weil ich noch ein paar Geschichten in der 2ten Lesung durchackern muss. Ich werde aber Gas geben.

@ Auxo: Es hat halt lange gedauert, bis jemand das Eise gebrochen hat. Ich denke und hoffe, wir werden jetzt auch mehr Diskussionen sehen.

Viele Grüße und viel Glück für alle

N.
 
Dafür gibt es leider keine einzige richtige Diskussion. Das war bei den letzten Wettbewerben, bei denen ich teilgenommen habe, besser.

Ich stehe ja auch total auf das Fachgesimpel - aber für eine Diskussion braucht es natürlich auch eine Kontroverse. In diesem Wettbewerb sehe ich da relativ wenig strittige Punkte. Bei den meisten Geschichten scheint weitestgehend Einigkeit in der Beurteilung zu bestehen, selbst die bisher abgegebenen Bewertungen liegen recht nahe beieinander.
 
Wohl wahr, das ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Bewertungen diesesmal relativ homogen sind. Trotzdem gäbe es schon noch mehr Möglichkeiten zu diskutieren. Stellenweise ist es ja schon recht lebhaft geworden. Leider konzentrieren sich die Kommentare nur auf eine Geschichte. Mal sehen, vielleicht weitet sich der Brandherd ja noch aus :happy:
 
So, jetzt habe ich es auch noch zur Abstimmung geschafft, bevor ich in ein verlängertes Wochenende mit Schwertkampftraining und Met auf der Tannenburg verschwinde.

Meinen Dank an alle Autoren. Das durchschnittliche Niveau der Geschichten war diesmal ziemlich hoch und es waren keine schlechten Beiträge dabei. So schön das ist, die Bewertung hat es erschwert. Ich habe es diemal nicht über mich gebracht, eine 1-Punkte-Bewertung zu vergeben, ansonsten aber das Spektrum ausgereizt.

Auch wenn es diesmal weniger Geschichten als sonst sind, es ist ein kleiner aber feiner Wettbewerb mit würdigen Beiträgen und einer entspannten Gesamtatmosphäre. Ist immer wieder schön mit euch 🙂
 
Salve,


so, hier auch die Bewertung von da Sista! Tja, da sich in meinem Beruf ja ständig alles wandelt, und ich für eine längere Zeit von nun an nur noch sporadisch an hobbymäßigen Aktivitäten teilnehmen kann, werde ich mein großes Versprechen mit den langen Diskussionen leider zurücknehmen müssen. Ich werde versuchen, so schnell wie möglich wenigstens eine Seite für jede Geschichte an Kritikpunkten zusammenzufassen und sie euch zu überlassen. Aber es kann sein, dass ihr gut 3 Monate darauf warten müsst.

Tut mir wohl am meisten leid und weh, denn ich habe wirklich viel Arbeit reingesteckt. Dass ich es nicht rechtzeitig fertig kriege, liegt offensichtlich an meinem Perfektionismus. Mea Culpa.

Allgemein sei gesagt: Jede dieser Geschichten zu lesen und zu bewerten war eine interessante Erfahrung, allerdings glaube ich, dass das Thema Schlachten jedem der Autoren ein nahezu unmögliches Höchstmaß an Kompromissen abverlangt, sodass zwar alle Geschichten interessant waren, aber nicht wirklich den Kern der Sache getroffen haben, bzw. sich nicht ganz entfalten konnten. Und ich denke, aus diesem Grund haben sich auch viele nicht getraut, andere Geschichten zu diskutieren.

Interessant wäre für ich zu wissen, wie die anderen Autoren und Kommentatoren das sehen.
 
Zuletzt bearbeitet: