40k Goldbärchis - Ursus aureus

😵
Die Destroyer auf der einen Seite, sind 6 + 8 + 1 = 15 Zoll gelaufen und chargen die CSM. Er wirft eine 11 und schafft den Charge und killt alle 6.
Die Skarabäen chargen die Chosen und gehen im Abwehrfeuer, dank überladenen Plasma unter.
Die Destroyer auf der anderen Seite, sind 6 + 8 + 1 = 15 Zoll gelaufen und chargen die Chosen. Er wirft eine 12 und schafft den Charge und killt 7 von 10 und konsolidiert in einen Rapier. Ich nehme immer noch einen Destroyer raus.
Ab hier entbehrt es doch jeglicher Realität. Zwie Angriffe aufeinander mit 11 und 12 .... ja ne ist klar. Die Würfel wurden doch gebacken.
Wir haben gleich noch ein Spiel gemacht. Er hat nur die Destroyer gegen einen Monolithen getauscht. Ich habe etwas aggressiver gespielt, was den Vorteil hatte, dass das Spiel in der ersten Runde vorbei war.
? WTH and WTF ..... es ist einfach nicht mehr feierlich .....

Ich geh gleich mal meine Pflanzen gießen....zur Entspannung.?
 
WTH and WTF ..... es ist einfach nicht mehr feierlich
Die Leidensfähigkeit von Chaos Spielern wird gerade jetzt stark beansprucht, wenn man gegen Armeen mit neuem Dex antritt.?
OPR ist zum Glück eine angenehme Möglichkeit auch mal ein schönes ausgewogenes Spiel zu machen,das tatsächlich bis zum Ende der 6ten Runde spannend bleibt.
 
Die Fire Raptor Ausbeute vom Samstag.

FR20.jpeg


Autsch, dat is man ja nich' viel.

Ich bin ja aus der Hard- und Software Entwicklung; ein EDVler kein ITler, denn die gab's noch nicht als ich angefangen habe.
EDV steht bekanntlich für "Einer der's verbockt".
Als Computer dann weitere Verbreitung fanden hätte man es auf VDV (Viele die's verbocken) umbenennen müssen, stattdessen hat man einen Begriff gewählt, der wie kein zweiter die Branche charakterisiert: IT. "idiots tale" ist die Geschichte die der Idiot, der es verbockt hat, einem erzählt, warum es nicht klappt. Und keiner kann sagen ob es stimmt oder nicht.
Überhaupt sagt man ja die EDV/IT Branche hätte die Ausrede erfunden, was natürlich Unsinn ist, denn Ausreden gibt es schon viel länger als Computer. Der erste Quantenflossler, der an Land ging um die Evolution der Landwirbeltiere zu starten, hatte bestimmt schon eine Ausrede parat, warum gerade er, gerade jetzt an Land gehen müsse. Es geht das Gerücht, dass die Lungenfische gleich im Anschluss an die Lunge, die Stimmbänder entwickelt haben, um ihren Ausreden auch Ausdruck verleihen zu können.
Aber ich will nicht abstreiten, dass die EDVler die Ausrede zur Kunstform erhoben haben und ein gutes Stück auf dem Weg zur Perfektion vorangebracht haben.
Warum erzähl ich das ?

Weil ich natürlich eine Ausrede habe.
Ich habe am Freitag beim Listenschreiben bemerkt, dass ich keine Chain Cannons für die Tacticals habe, nur für die Chosen mit LC. Also schnell die LC entfernt und den kleinen Drucker die Kannonierinnen drucken lassen.

FR21.jpeg


Und dann traf mich die Erkenntnis, wie die Schwangerschaft die Jungfrau, völlig unvorbereitet, dass ich keinen Sicaran in EC Farben habe. Nein, nicht ESC, sondern EC. Obwohl, die haben Noise Marines, vielleicht heißt es doch ESC. Ich geh mal kurz nachschauen ... Nein EC - Emperor's Children - ist richtig.

Also einen Rumpf zum Drucken aufgesetzt. Und wenn ich jetzt eh noch einen oder zwei Sicarans mache, könnte ich doch die Heavy Bolter Sponsons gleich mitmachen, ich hatte seinerzeit eine gute Ausrede die zu "verschieben". Und wenn ich schon dabei bin auch noch den Punisher Turm.

Und Ratzifatzi war der Fire Raptor erst mal vergessen.
Der Druck des Rumpfes in einem Stück war schon das letzte mal problematisch und siehe da "es ist ein Fail".
Ich wollte damals schon Mittelteil und Seitenteile trennen und jetzt mach ich es - weil heuer habe ich keine gute Ausrede.
Gesagt, gedingst, gedruckt und über Nacht gedruckt.

Zwischendurch war der Kleine fertig und gleich die Heavy Bolter Sponsons nachgeschoben.

Zwischendurch angefangen beim Fire Raptor Kleinteile abzutrennen, die man lieber einzeln bemalen würde (s.o.).

Und die wurden dann auch irgendwann als die Sponsons fertig waren gedruckt. Da sie niedrig sind, ging das auch vergleichsweise schnell.

Und da er klaglos Alles gut gedruckt hatte und keine gute Tat ungestraft bleibt, habe ich ihm eins der Seitenteile zum Drucken gegeben. Das würde 16 Stunden brauchen. Was soll's der hat eh nichts besseres zu tun.

Zweites Mittelteil auf dem großen und zweites Seitenteil auf dem kleinen gedruckt. Ist ja wie das Fernsehprogramm, überall nur Wiederholungen. Kennen die Jüngeren unter den Lesern den Begriff "Fernsehprogramm" überhaupt noch ?

Parallel dazu den Turm designed. War etwas schwierig, weil ich mich nur an Fotos orientieren konnte. Egal, wat mut dat mut.

Irgendwann zwischendurch den Fire Raptor segmentiert und mit dem Aushöhlen begonnen. Bisschen sprunghaft dieses Wochenende.

Inzwischen waren die Drucke fertig und ich dachte mir "Sparste Zeit, druckst die zwei anderen Seitenteile gemeinsam auf dem Großen". Das dauert bei LCD Druckern genauso lange, wie das Drucken von nur einem. Und der fertig entworfene Turm - ohne Waffe -, der gerade in den Bauraum des kleinen Drucker passt, auf dem kleinen.

Und gleich angefangen die Punisher Kanone zu designen und auf dem Kleinen gedruckt.

Stand heute mittag. Zweite Kanone und zweites Mittelteil drucken gerade.

FR22.jpeg


Samstag morgen hatte ich auch meinen Schreibtisch aufgeräumt. Das ist schon das dritte Mal in diesem Jahrtausend. Auf jeden Fall fand ich reichlich Farben und Pinsel und anderes Gedöns, so dass ich mir dachte, für das jeweils aktuelle Projekt machst du dir einen Tray, damit das Zeug zusammenbleibt. Gesagt, gezeichnet und dem FDM Drucker in den Hals geschoben. Ein Tag und 5 Stunden Druckzeit, also irgendwann am Sonntag fertig. Druckt noch.

FR23.jpeg


Menge Holz, wenn auch nicht von der Sorte, die ich eigentlich haben wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Nix als Ärscher"
Hat ewig gedauert, bis ich dazu gekommen bin ihn zu drucken. Zugegebenermaßen bin ich selbst schuld, weil ich mich ein wenig davor gedrückt habe. Denn ich wusste, das gibt "Nix als Ärscher".
Die Front ist ok, die Flügel sind okish, aber das Heck ist eine Katastrophe. Auf dem Bildern sieht man es nicht so, denn man sieht das Teil ja nicht von Hinten.
Die Beschlagteile, habe ich nicht angeklebt, derweil ein neuer Druck her muss.

FR30.jpg

FR31.jpg


Ich habe es mit dem Resin Mix probiert, das ich für die Figuren verwende, was die Sache unnötig verkompliziert. Vielleicht sollte ich beim zweiten Versuch das andere Resin nehmen - auf der anderen Seite war der Sicaran ok. Ich sach's ja: "Nix als Ärscher".

Gestern habe ich Battletech gespielt, zum ersten Mal seit vielleicht 30 Jahren. Das System hat sich in der Zeit nicht wirklich verändert und man merkt ihm sein Alter an. Das hat einen gewissen Reiz, ist aber doch sehr ungewohnt. Ich glaube nicht, dass ich es häufiger spielen werde.

Ich fange an schwach zu werden und den Verlockungen des Chaos nachzugeben und doch etwas dämonisches auszuprobieren; namentlich Warp Talons. Leider auch One-Hit-Wonder und gegen meine typischen Gegner brauche ich auch nicht versuchen mit zwei Einheiten gleichzeitig anzugreifen, denn mein Gegner unterbricht und killt die andere Einheit, bevor sie zum zuschlagen kommt. Auch mit den Gegnern "Nix als Ärscher"

Ansonsten, die 4 Chain Reaper und einer der Sicarans sind bemalt. Ich könnte die Reaper auch als Havocs einsetzen, auf der anderen Seite sind die Dinger teuer. Bleibt erst mal nur den anderen Sicaran bemalen.

Müsste mich auch mal an die Warp Talons setzen, oder ein paar Havocs mit welchen Waffen auch immer. Aber ich sehe halt in beiden keine Lösung meines CSM Problems. Entsprechend niedrig ist die Motivation. Leider "Nix mit Ärscher". Der treibt einen ja eher an.

Mal schauen ob ich nächsten Monat jemanden zu OPR überreden kann. Obwohl ich weiss jetzt schon, das gibt "Nix als Ärscher"
.
 
@EdVid
Da hast du recht. Ich war erst so auf nicht dämonisch und danach auf Nahkampf-Drop (Chosen im Pod oder Warp Talons) fixiert, dass ich die ganz vergessen habe.

@Naysmith
Cinema 4D. Als ich angefangen hab, gab es nichts anderes auf dem Mac und bin dann dabei geblieben.
Ich schaue mich regelmäßig nach was anderem um, aber irgendwas ist immer, so dass ich doch nicht wechsele. Letztens war es Modo, aber da hat mich die UI schon umgestimmt. Vor einem dreiviertel Jahr, habe ich mal wieder Blender probiert und es hat deutliche Fortschritte gegenüber meinem letzten "Blick" gemacht. Aber mit war der Entwurf nach Maßen zu umständlich/verquer. Weil letztendlich viele Operationen über Scale funktionieren und dabei die Maße nicht verändert werden was in Kombination mit "Arrays" u.a. Nachdenken erfordert. Das geht bestimmt, aber insgesamt hat Blender zu wenig Vorteile als dass sich der Tausch eines Sets von bekannten Quirks gegen ein Set von unbekannten lohnen würde 🙂
 
Rhino und AutoCad habe ich auch mal verwendet. Aber beides lange her. Ich glaube nicht, dass es eine kostenlose Version von Cinema4D gibt. 30 Tage Demo und Studenten Version. Ich würde für das Modelldesign nicht Cinema4D wählen. Es kann zu viel anderes und lässt es sich bezahlen. Nur für Miniaturen würde ich wohl Z-Brush nehmen. Wie gut es für Hard Surface Modeling und wie gut es mit Maßen umgehen kann weiß ich aber nicht. Aber wenn ich neu anfangen würde, würden mich Maße eventuell gar nicht kümmern und wenn man nichts anderes kennt, dann vielleicht doch Blender. Aber nichts anderes kennen, trifft auf uns beide ja nicht zu.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Sonntag morgen 10:30, wieder keiner der mit 'nem Knoppers vorbeikommt.

Der Druck ist fertig und ich sehe nur schwarz. Das ist nicht gar nicht so schlecht, denn schließlich ist das Resin auch schwarz. Dann setzen wir's mal zusammen. Flügel und Rumpfteile werden verklebt der Rest nur gesteckt, weil es macht keinen Sinn Teile getrennt zu drucken, um sie besser Bemalen zu können, und sie dann vor dem Grundieren zusammenzukleben.

FR40b.jpg

FR41b.jpg

FR42b.jpg


Ich Depp hab' vergessen für das Foto das Cockpit einzusetzen, denkt's Euch.

Schwarz fotografiert sich nur leidlich gut. Es sind Stresslinien zu sehen. In meinem Gesicht und auch auf dem Rumpf. Mal sehen was davon übrig bleibt.
Wie heißt es so schön "The Proof is in the pudding", obwohl in diesem Fall eher "The proof is in the priming".


Und sonst ?

Sonntag. Oder eher So'n Tag. Hab gerade die Warp Talons in die UV Kiste gepackt, die Oblitatoriendingens drucken. Man merkt, ich habe es eilig. Wenn ich Zeit habe, habe ich eher nette Einfälle in diesem Fall sind die Warp Talons nur Chosen mit 2 LC und Jumppack. "LC rechts- oder linksdrehend" höre ich euch Fragen. Darauf antworte ich nur mit einem müden Lächeln.

Die Chosen sind tiefer gelegte Terminatoren mit Waffen, Waffen und Waffen.

Bilder folgen demnächst, muss zum Geburtstag. Ich sach' doch is' So'n Tag.
 
Oh, wie ich den Frühling liebe.
Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen.
Man verlässt nicht bei Dunkelheit das Haus und kommt bei Dunkelheit zurück. Na ja, manche schon, aber bei deren Zustand ist es dann auch egal.
Oh wie ich den Frühling liebe.

Die Blumen sprießen und bringen Farbe ins Leben,
die Vögel stimmen ein heiteres Trilli-Li, Trilli-La an.
Oh, wie ich den Frühling liebe.

Und die Pollen reizen die Augen und die Tränen laufen mit der Nase um die Wette.
Und die Vögel hören nicht auf zu kreischen und ka.. einem aufs Auto.
Oh, wie ich den Frühling hasse.

Und die Insekten kommen wieder vor, die dunklen Fetten mit silberglänzenden Flügeln. Lässt man was rum liegen dauert es keine Sekunde und wahre Schwärme lassen sich drauf nieder.
Ist hier jemand alt genug um noch diese Klebestreifen zu kennen mit denen man die Dinger früher gefangen hat. Die Oma eines Klassenkameraden hatte die in ihrer Wohnung - unappetitlich, funktionieren aber immer noch.

FR52.jpeg


Und wenn man das Fenster zu lange offen lässt finden sie ihren Weg in die Wohnung.
Gerade diese dicken silbernen, die wohl in der Nähe eines leckenden Meilers aufgewachsen sind. Schreit da nicht eine "Ich bin dein Vater" ?
Oh, wie ich den Frühling hasse.

Aber den Dicken hier, der gerade reingeflogen kam, den krieg ich - mit dem Schuh, denn die Fliegenklatsche ist zu klein.

FR50.jpeg

FR51.jpeg


Bei der Erstellung dieses Textes kamen weder Insekten noch Modelle zu schaden. Auch ist der Einsatz von Klebestreifen zum Fangen von Tieren nur eine Reminiszenz an vergangene Kindertage und keine empfohlene oder befürwortete Methode um Insekten zu fangen.
 
Brumm brumm brumm
Brumbaerchen brumm herum ...

Gegen das lästige Getier musst Du nur den "Dicken", der der da Dir zugeflogen ist, in funktionsfähig drucken, Du schaffst das.
Ansonsten gibts die noch, aber irgendwie waren diese Leimfallen früher bei Oma auf dem Gut irgendwie noch ekliger ... war eben alles besser damals. So wie man heute ja froh sein kann, wenn überhaupt noch was rumfliegt.
 
  • Like
Reaktionen: Brumbaer
Oh ja, die Klebestreifen kenne ich. Brauchen wir in der Küche im Sommer auch, trotz vergitterten Fenstern. Irgendwie wohnen die bei uns in der Holzdecke oder so ... eklig wirds dann, wenn die nich einfach brav an dem Streifen sterben, sondern sich versuchen loszureißen und dann runter fallen und irgendwo auf dem Fensterbrett verenden. Schonmal ne klebende Fliege versucht irgendwo ab zu bekommen? Kann ich keinem empfehlen 😛

Der Raptor sieht echt klasse aus!!
Weil mir das Modell mit den abgewinkelten Flügeln nich gefällt (wie fast alle Flieger der Marines), hab ich meinen so gebaut, daß die Flügel leicht nach oben zeigen. Wesentlich schicker, kann ich nur empfehlen 👍
Aber über den Status bist du ja schon hinaus ... zumindest bei dem Vogel 😀
 
  • Like
Reaktionen: Brumbaer
Dem aufmerksamen Leserin ist sicher aufgefallen, dass es schon wieder April ist.
Und während wir noch die April-Frische genießen, ist es schon wieder Zeit an Weihnachten zu denken. Ich erwarte jeden Tag Spekulatius und Lebkuchen in den Super-Markt Regalen vorzufinden.
Auf jeden Fall bin ich vorbereitet was die Weihnachtskugeln angeht.

FR60.jpeg


Noch Mit Leadbelcher grundieren und ein paar Runeirgendwas Hilights gesetzt und fettig wie en Rettich.

"Uhund", "uhuund" das Beste ist, sie passen in die Löcher in der Seite des Fire Raptors, da kann ich sie auch für benutzen - außer Mitte Dezember bis Anfang Januar, da hängen sie ja am Weihnachtsbaum.

FR62.jpeg


Und dann ist ja eigentlich auch schon Sylvester und Zeit zu reminiszieren was man tun wollte und was man tatsächlich getan hat. Und da fällt mir doch gleich ein, dass ich noch ein Bild von den Oblitaratoren zeigen wollte.

Hier is' et.

FR63.jpeg


Die Bemalung ist dunkler, wie bei den Warp Talons, damit ich auf einen Blick sehe, wer denn hier dämonisch ist. Das "Schwarz" ist kein Schwarz, sondern ein sehr, sehr dunkles Lila oder doch ein Schwarz mit einem Hauch von Violett oder war das Violence ?

Ich mag ja keine Tentakel und Pustel leiden, die Modelle sollen ja anders aus sehen als ich. Also habe ich die Oblitaratoren einfach nur als Variante der Terminatoren gestaltet.

Allerdings tiefer gelegt, sozusagen. Sie sind 20% breiter und tiefer, aber genauso hoch wie die Termies, und somit bulliger. Und haben Waffen auf den Schultern und Fäuste mit Dornen. Das Schulterteil hat auch die Flatterdinger nicht, sondern eine gerade Kante. Ihr habt's bestimmt erraten, die Flatterdinger brauche ich als Lametta für den Weihnachtsbaum.

Wo das jetzt erledigt ist, bleibt mir nur euch ein
"Frohes Fest und einen guten Rutsch"
zu wünschen.
 
4 Monate seit Projekt Beginn. Die Damen bestanden auf ein Foto zum zweiten Jahrestag (sozusagen, da sie ja nach zwei Monaten der ersten Jahrestag feierten). Heute (Zeitpunkt des Schreibens nicht des Postens) geht es zum Club Turnier, da dachten sie wohl ein Foto zur Erinnerung an die Armen, die zum Turnier müssen, sei angebracht.

Alle1.jpeg


Ich habe noch einen Sicaran, einen Dreadclaw und ein paar Charaktere und Havocs, die noch bemalt werden müssen. Ansonsten denke ich habe ich erst einmal genug. Vielleicht noch einen zweiten Fire Raptor - in gut gedruckt. Oder auch nicht.