Hi,
ich persönliche finde die 8te Edition echt gut.
Zu den Grey Knights:
Ich war überrascht von den GK, sehr positiv überrascht. Anfängliche Skepsis, nur drei Psi-kräfte, Teleport Modul beim Ritter augenscheinlich total abgewertet usw. haben sich bereits im ersten Spielzug aufgelöst.
Gegner war ein Clubmitglied, er hatte Tyraniden. Armeegröße war 2000 Punkte gespielt haben wir eine der Standard Missionen.
Das Spiel hat mir unheimlich Spaß gemacht! Die Möglichkeit einen Großteil der GK in den "hohen Orbit" (seien wir ehrlich es ist die 5 cm Sektion vor der Tischkante) haben mir dann den ersten Spielzug gebracht.
Teleportieren ist endlich mal der präzise Schlag, der er sein soll. Feststellung direkt genannt..... sei immer der erste der angreift oder nutze die 2 Cp um zu unterbrechen.
Commandpoints sind recht wichtig wie ich festgestellt hab anders als ich vor dem Spiel dachte. Das Modell das mir am meisten Spaß gemacht war der Stormraven, nach meiner Meinung das Kanonenboot das es sein soll.
Positiv angetan war ich auch von den beiden Razorbacks die ich mit hatte, deren Sturmkanonen haben doch einigen Schaden verursacht und beide standen zum Schluss noch auf der Platte.
Die Terminatoren stehen deutlich länger und sicherer als in der 7ten. Gleiches trifft auch die Dreadknights zu, welche sich stabiler aber nicht mehr ganz so stark anfühlen.
Das Spiel ging vier Runden insgesamt empfinde ich das man so in Runde 2 bis 3 anfängt die Spielhoheit zu gewinnen. Für mich haben die GK beim Beschuss im Nah- und Mittelbereich immens zugenommen.
Das Spiel ging in Runde 4 , nachdem mein Gegner "ausgelöscht" war, an mich,
Die neuen Stärken wie ich sie empfinde, ich bin kein Profi als entschuldigt Fehler im vorab.
Schussphase:
- die Armee profitiert deutlich
- Sturmbolter Rapid Fire 2 und davon 19 Stück machen Spaß
- Sturmkanone, schwerer Bolter sind deutlich stärker als zuvor
- Stormraven die 42 Schuß auf 12" und 30 auf 24" waren eine enorme Steigerung zur Edition 7 (hat sich etwa so angefühlt.....sowas kann der?)
- Flamer mit auto. Hit ist besser als erwartet
Nahkampf:
- im Nahkampf stärker als vorher
- die Terminatoren wirkten deutlich stabiler
- Apothecari war eine Überraschung, eigentlich nur aus Punktegründen eingepackt (hat Lebenspunkte bei Draigo wiederhergestellt)
- Apropro Draigo genauso wie vorher nur mit Aura noch besser
- Strike Quads sind minimal stärker geworden allerdings nicht wirklich gewachsen mit der neuen Edition
- Voldus ist passend zur Armee, ich habe ihn als guten Unterstützer empfunden
- Nemesis Ritter fühlen sich stabiler an
Fahrzeuge
- Stormraven wie oben bereits anklingen lassen
- Razorback's mit Stuka ausgerüstet können den Gegner gut nerven
Psi (hier lag meine größte Skepsis)
- tatsächlich war unsere Version von Smite gar nicht mal so schlecht weil es halt in hoher Zahl kommt
- Purge Soul kann für große Trupps mit niedriger Moral hart sein
Dies sind meine Empfindungen mit meinem ersten Spiel in der neuen Edition von 40K.
Fazit für mich gut gelungen 🙂
So das waren meine Eindrücke.
Beste Grüße
Der Gemini
ich persönliche finde die 8te Edition echt gut.
Zu den Grey Knights:
Ich war überrascht von den GK, sehr positiv überrascht. Anfängliche Skepsis, nur drei Psi-kräfte, Teleport Modul beim Ritter augenscheinlich total abgewertet usw. haben sich bereits im ersten Spielzug aufgelöst.
Gegner war ein Clubmitglied, er hatte Tyraniden. Armeegröße war 2000 Punkte gespielt haben wir eine der Standard Missionen.
Das Spiel hat mir unheimlich Spaß gemacht! Die Möglichkeit einen Großteil der GK in den "hohen Orbit" (seien wir ehrlich es ist die 5 cm Sektion vor der Tischkante) haben mir dann den ersten Spielzug gebracht.
Teleportieren ist endlich mal der präzise Schlag, der er sein soll. Feststellung direkt genannt..... sei immer der erste der angreift oder nutze die 2 Cp um zu unterbrechen.
Commandpoints sind recht wichtig wie ich festgestellt hab anders als ich vor dem Spiel dachte. Das Modell das mir am meisten Spaß gemacht war der Stormraven, nach meiner Meinung das Kanonenboot das es sein soll.
Positiv angetan war ich auch von den beiden Razorbacks die ich mit hatte, deren Sturmkanonen haben doch einigen Schaden verursacht und beide standen zum Schluss noch auf der Platte.
Die Terminatoren stehen deutlich länger und sicherer als in der 7ten. Gleiches trifft auch die Dreadknights zu, welche sich stabiler aber nicht mehr ganz so stark anfühlen.
Das Spiel ging vier Runden insgesamt empfinde ich das man so in Runde 2 bis 3 anfängt die Spielhoheit zu gewinnen. Für mich haben die GK beim Beschuss im Nah- und Mittelbereich immens zugenommen.
Das Spiel ging in Runde 4 , nachdem mein Gegner "ausgelöscht" war, an mich,
Die neuen Stärken wie ich sie empfinde, ich bin kein Profi als entschuldigt Fehler im vorab.
Schussphase:
- die Armee profitiert deutlich
- Sturmbolter Rapid Fire 2 und davon 19 Stück machen Spaß
- Sturmkanone, schwerer Bolter sind deutlich stärker als zuvor
- Stormraven die 42 Schuß auf 12" und 30 auf 24" waren eine enorme Steigerung zur Edition 7 (hat sich etwa so angefühlt.....sowas kann der?)
- Flamer mit auto. Hit ist besser als erwartet
Nahkampf:
- im Nahkampf stärker als vorher
- die Terminatoren wirkten deutlich stabiler
- Apothecari war eine Überraschung, eigentlich nur aus Punktegründen eingepackt (hat Lebenspunkte bei Draigo wiederhergestellt)
- Apropro Draigo genauso wie vorher nur mit Aura noch besser
- Strike Quads sind minimal stärker geworden allerdings nicht wirklich gewachsen mit der neuen Edition
- Voldus ist passend zur Armee, ich habe ihn als guten Unterstützer empfunden
- Nemesis Ritter fühlen sich stabiler an
Fahrzeuge
- Stormraven wie oben bereits anklingen lassen
- Razorback's mit Stuka ausgerüstet können den Gegner gut nerven
Psi (hier lag meine größte Skepsis)
- tatsächlich war unsere Version von Smite gar nicht mal so schlecht weil es halt in hoher Zahl kommt
- Purge Soul kann für große Trupps mit niedriger Moral hart sein
Dies sind meine Empfindungen mit meinem ersten Spiel in der neuen Edition von 40K.
Fazit für mich gut gelungen 🙂
So das waren meine Eindrücke.
Beste Grüße
Der Gemini
Zuletzt bearbeitet: