Grey Knights Grey Kights in der 8. Edition endlich wieder spielbar?

Nurmal zur Info, ich weiß natürlich nicht in welchem Umfeld ihr spielt, aber bzgl. den Modellen (ob Schwerter / Hellebarden oder sonstwas), es gibte keine "What you see is what you get" Regel mehr.

Ein Modell mit einem Schwert, darf also auch (spieltechnisch) mit einer Hellebarde ausgerüstet sein, du musst dies nur vorher festlegen und deinem Gegner am besten auch rechtzeitig mitteilen.

In meinem Freundeskreis ist dies absolut kein Problem und wenn deine Gegner damit ein Problem haben, dann spielst du mit den falschen Leuten
greets%20%286%29.gif


"What you see is what you get" sollte einem denoch am Herz liege, ansonsten verkommt das Spiel durch zuviel Lässigkeit und Selbstbetrug.
Ich jedenfalls fühle mich nicht so doll, wenn ich andere Modelle als was anders ausgebe. Fünf Hellebarden werde ich wohl noch kaufen und bemalen müssen, damit ich davon auch genug Auswahl habe. Es hätte auch vom Aufwand grünes Licht, aber richtig entscheidet das der neue Codex.

- - - Aktualisiert - - -

Wäre der Stormraven auch mit Laserkanone eine gute Wahl?
Gegen große Sachen sollte man so etwas vielleicht dabei haben.

die Laserkanone ist auch gut, was die richtige Ausrüstung vom Stormraven ist muss jeder selber wissen. Der syn Multimelter ist auch sehr gut gegen große Ziele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum finden eigentlich alle die normalen Strike Squats so schlecht im gegensatz zu den Termis?
Im Grunde bekomme ich für die Kosten eines Termis zwei normale Marines. Die Termis haben zwar ne 2+ Rüstung, aber dafür haben die normalen Marines doppelte Schussanzahl, gleiche LP und Attackenanzahl und sind besser aufgestellt gegen multible LP Attacken.
Ausserdem profitieren sie besser von nem Bannerträger. Irgendwie sind in meinen Rechnungen die Strike Squats immer vor den Termis. Um so mehr wundert es mich das bei den GKs im Internet immer die Termis als DIE Standardeinheit betrachtet werden.
 
ja, aktuell ist der Angriffstrupp als Schocker schon recht gut, wir setzen sowieso wie es aussieht auf schocken und viel schießen + hinteren Feuersupport.

Nanu, unsere Grey Knights sind online ausverkauft ....kommen nun doch neue Boxen mit 32mm Bases ?

https://www.games-workshop.com/de-A...ing=rec&view=table&categoryId=cat440130a-flat

ich wollte euch mal fragen was genau in dieser Box drin ist:

Der 10 Angriffstrupp

https://www.games-workshop.com/de-AT/Grey-Knights-Strike-Squad-10

Ich wollte gerne daraus bauen

2x Justikar mit Hellebarde
2x Psipulser
1x Erlöserflammenwerfer
5x Hellebarde

... geht das ?

Die Artikelbeschreibung ist verwirrend, da dort nur von einem Justikar und einem Psipluser gesprochen wird, aber wenn dort zwei normale Angriffsboxen drinen sind sollte ja alles doppelt sein.
Hinweis: 5er Box 118 Teile, 10er Box 236 Teile = einfach der doppelte Gussrahmen mit drinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Termis haben zwar ne 2+ Rüstung, aber dafür haben die normalen Marines doppelte Schussanzahl, gleiche LP und Attackenanzahl und sind besser aufgestellt gegen multible LP Attacken.
Termis haben der 8. Edition 2 LP 😉
Und ich glaube früher war auch ein wichtiger Faktor, dass Termis nicht durch Bewegung in der Nutzung schwerer Waffen eingeschränkt wurden.
 
Ich werde morgen mal mit viele Servorrütsungen spielen und mal mir das anschauen

2000 Punkte Grey Knights (wohl gegen 1x Tau und 1x Necrons)
Kurz: Draigo, 3x Ballasybots, 2x Razorbacks mit syn Lk, 2x Nemesisritter schw. EF + SchnellfeuerPsipulser, 2x Faust, 1x10 Angriffstrupp mit 2 Psipulser, 1x 6 Angriffstrupp mit 1 Psipulser, 1x 5 Angriffstrupp, 1x7 Abfangtrupp (der springt dann gleich nach vorne und schießt).

(Leider muss ich einige wie Psipulser ect proxen..mir fehlen echt noch 10 Servos um die Sammlung abzuschließen)


 
Zuletzt bearbeitet:
wäre schön mal deine Erfahrungen zu lesen. Bisher habe ich auch immer mit 20+ Dosen gespielt und bin eigentlich nie enttäuscht worden. Aber schwere Waffen packe ich nicht mehr in die Standard Trupps. Die Trupps sind eigentlich fast immer in Bewegung sodass sich der Sturmbolter meist mehr lohnt. Dafür hab ich dann meist einen Trupp Purgatoren dabei mit 4 Psipuslern. Wenn ich das Gate für den Trupp nutze ist er verdammt mobil und kann immer ohne Abzug schießen.

Meine Aktuelle 1850 Liste sieht so aus.

Draigo
Techmarine mit Harnisch

4*5er Strike Squat

Culexus

2*Ballerbot

Paladin Bannerträger

2 Razorbacks mit doppel Laska

und ein Crusader


Die Ritter haben mich bisher in allen Spielen masslos enttäuscht. von daher bin ich hier am meisten gespannt wie die sich bei dir schlagen
 
Der Psipulser kostet aktuell nur 2 Puinkte mehr als der Sturmbolter, hat 6 Schuss und macht 1W3 schaden..trotz bwegt nicht schlecht auch beim Abwehrfeuer.
Aber ok, er ist grenzwertig, da er erstmal treffen und vewunden muss...aber vielleicht wäre es aber besser in jeden Angriffstrupp nur einen Psipulser zu haben.

die 5er Trupps haben ein Problem, den können schnell die Schnellfeuerziele ausgehen da der Gegner überall nun die Verluste entfernen darf. Natürlich oft dann vor deinen noch nicht geschossenen Einheiten. Ein Trupp aus zb 10 Sturmbolter auf kurzer Reichweite haut gleich gut rein und sollte auch die erste schießende Einheit sein.

Das Gate ist natürlich eine Möglichkeit, trotzdem muss es auch erstmal gelingen (und der Gegner kann es sogar bannen).
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre schön mal deine Erfahrungen zu lesen. Bisher habe ich auch immer mit 20+ Dosen gespielt und bin eigentlich nie enttäuscht worden. Aber schwere Waffen packe ich nicht mehr in die Standard Trupps. Die Trupps sind eigentlich fast immer in Bewegung sodass sich der Sturmbolter meist mehr lohnt. Dafür hab ich dann meist einen Trupp Purgatoren dabei mit 4 Psipuslern. Wenn ich das Gate für den Trupp nutze ist er verdammt mobil und kann immer ohne Abzug schießen.

Meine Aktuelle 1850 Liste sieht so aus.


Draigo
Techmarine mit Harnisch

4*5er Strike Squat

Culexus

2*Ballerbot

Paladin Bannerträger

2 Razorbacks mit doppel Laska

und ein Crusader


Die Ritter haben mich bisher in allen Spielen masslos enttäuscht. von daher bin ich hier am meisten gespannt wie die sich bei dir schlagen

Aber zählt das Tor zur Unendlichkeit, nicht als bewegt wenns darum geht das schwere Waffen mit -1BF schiesen?
 
Oo. erstmal danke an grabgrub. Frag mich nicht wieso aber ich hatte im Kopf das die dinger Schwer 4 sind und nicht schwer 6. Hab sie also immer falsch gespielt 🙂
So hast du natürlich recht und sie werden warscheinlich auch wieder in meinen Listen in den normalen Squats auftauchen. Was man allerdings sagen muss ist der trupp verliert dadurch natürlich eine E-Waffe. Aber ansich ist es nicht schlecht.

@Opti. Nein das Gate bewirkt aktuell kein -1BF. Bei den schocktruppen steht bei das sie als bewegt gelten, das steht beim Gate allerdings nicht bei. Da sie sich also in der Bewegungsphase nicht bewegt haben und das Gate keinen derartigen Zusatz hat gilt RAW erstmal das sie normale Trefferwürfel haben.
Da im aktuellen Erratar nichts steht vermute ich auch das es von GW so gewollt ist. Aber mal abwarten ob das nicht irgendwann mal doch geändert wird.
 
"What you see is what you get" sollte einem denoch am Herz liege, ansonsten verkommt das Spiel durch zuviel Lässigkeit und Selbstbetrug.
Ich jedenfalls fühle mich nicht so doll, wenn ich andere Modelle als was anders ausgebe. Fünf Hellebarden werde ich wohl noch kaufen und bemalen müssen, damit ich davon auch genug Auswahl habe. Es hätte auch vom Aufwand grünes Licht, aber richtig entscheidet das der neue Codex.

- - - Aktualisiert - - -



die Laserkanone ist auch gut, was die richtige Ausrüstung vom Stormraven ist muss jeder selber wissen. Der syn Multimelter ist auch sehr gut gegen große Ziele.

What you see is what you get war früher nur eine "Regel" von GW um Geld zu machen, weil man für unterschiedliche Waffenoptionen etc. immer mehr Modelle kaufen musste. Hab ich nie mitgemacht zum Glück.

- - - Aktualisiert - - -

Oo. erstmal danke an grabgrub. Frag mich nicht wieso aber ich hatte im Kopf das die dinger Schwer 4 sind und nicht schwer 6. Hab sie also immer falsch gespielt 🙂
So hast du natürlich recht und sie werden warscheinlich auch wieder in meinen Listen in den normalen Squats auftauchen. Was man allerdings sagen muss ist der trupp verliert dadurch natürlich eine E-Waffe. Aber ansich ist es nicht schlecht.

@Opti. Nein das Gate bewirkt aktuell kein -1BF. Bei den schocktruppen steht bei das sie als bewegt gelten, das steht beim Gate allerdings nicht bei. Da sie sich also in der Bewegungsphase nicht bewegt haben und das Gate keinen derartigen Zusatz hat gilt RAW erstmal das sie normale Trefferwürfel haben.
Da im aktuellen Erratar nichts steht vermute ich auch das es von GW so gewollt ist. Aber mal abwarten ob das nicht irgendwann mal doch geändert wird.

In der neuesten FAQ steht eindeutig drin, dass man bei "Gaten" jetzt als bewegt gilt. Man bekommt also -1BF.
 
Jop, im FAQ Rules 1.1 stehts drin.
F: Wenn eine Einheit eine Regel benutzt, durch die sie vom
Schlachtfeld entfernt und erneut aufgestellt wird, etwa die Fähigkeit
Teleport-Peilsender oder die Psikraft Tor zur Unendlichkeit,
gilt die Einheit dann als bewegt, was Bewegung
und das Abfeuern Schwerer Waffen anbelangt?
A: Ja. Behandle eine solche Einheit, als wäre sie als Verstärkungen
auf dem Schlachtfeld eingetroffen.
 
What you see is what you get war früher nur eine "Regel" von GW um Geld zu machen, weil man für unterschiedliche Waffenoptionen etc. immer mehr Modelle kaufen musste. Hab ich nie mitgemacht zum Glück.

ich kenne das noch das "What you see is what you get" für alles gilt, wer das nicht mitgemacht hat hat auf dauer auch keine Spieler gefunden (höchstens zuhause).
Und das kam nicht nur von GW sondern auch von der alten Nerd/Turniercommunity.
Ausnahmen: bei einzelne Modellen war das aber machtbar musste sich aber im Rahmen halten man hatte auch eher ein Auge zugedrückt wenn die Armee bemalt war.
Jemand der damals seine Modelle nicht bemalt hatte und dann noch viele Modelle als was anders ausgibt geht gar nicht, höchstens wenn der Spieler als sehr neu bzw jung gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, im FAQ Rules 1.1 stehts drin.
F: Wenn eine Einheit eine Regel benutzt, durch die sie vom
Schlachtfeld entfernt und erneut aufgestellt wird, etwa die Fähigkeit
Teleport-Peilsender oder die Psikraft Tor zur Unendlichkeit,
gilt die Einheit dann als bewegt, was Bewegung
und das Abfeuern Schwerer Waffen anbelangt?
A: Ja. Behandle eine solche Einheit, als wäre sie als Verstärkungen
auf dem Schlachtfeld eingetroffen.


Danke für die info. Ist mir tatsächlich untergegangen
 
hier auch noch ein paar Infos
https://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/734387.page#9521740
Nächste Woche können wir den neuen Codex wohl vorbestellen, er scheint gleichzeitig mit den CSM-Codex rauszukommen.

Preorder: 05.08 oder 06.08 Verfügbar: 12.08 oder 13.08 (kann man schlecht am Rand lesen)

Zu hoffen ist das der neue Grandmaster-Dreadkinght jedenfalls den 4+ Rettungswurf vom normalen Grandmaster (Rosarius) mitbringt und/oder das die Lebenspunkte bisschen ansteigen. Der normale Nemsisritter wird oft durch viel Rüstungsmodifkatoren schnell zusammengeschossen, heute wieder festgestellt.


😀
https://www.youtube.com/watch?time_continue=20&v=M6m2kGtbDOc
 
Zuletzt bearbeitet:
Nurmal zur Info, ich weiß natürlich nicht in welchem Umfeld ihr spielt, aber bzgl. den Modellen (ob Schwerter / Hellebarden oder sonstwas), es gibte keine "What you see is what you get" Regel mehr.

Ein Modell mit einem Schwert, darf also auch (spieltechnisch) mit einer Hellebarde ausgerüstet sein, du musst dies nur vorher festlegen und deinem Gegner am besten auch rechtzeitig mitteilen.

In meinem Freundeskreis ist dies absolut kein Problem und wenn deine Gegner damit ein Problem haben, dann spielst du mit den falschen Leuten 😉

Wieso sollte es diese "Regel" nicht mehr geben? WYSIWYG ist für den Respekt vor deinem Gegenspieler gedacht, um ihm einerseits das Spiel gegen deine Armee zu erleichtern und andererseits ein sauberes Bild einer Armee abzuliefern. Ob und wie man das angeht obliegt jedem Spielerkreis bzw. den spielenden Spielern.

btw kann das ganze auch eine Form von balancing sein. Wenn dein Gegner bei Powerpoint Spielen immer nur die beste Aurüstung möchte, kann man WYSIWYG einführen.