Grey Knights Grey Kights in der 8. Edition endlich wieder spielbar?

Es ist sowieso grade frustrierend schwer für uns...

Habe gegen Marines gespielt, totaler Standard Kram (Tactical Squad, Devastor Squad, Sicarius, Apotheker, Scouts). Die haben sich als großer Mob in einer Ruine verschanzt und die schweren Waffen oben auf die Brüstung gestellt.

Kein Durchkommen, einfach zusammengeschossen worden mit Plasma etc. nach dem schocken... 2er Rüster durch Ruinen Deckung durchgängig... Macht langsam keinen Spaß mehr.
 
Naja, ich spiele meine Grey Knights bislang immer als Terminator/Dreadknight Armee plus ein, zwei Trupps Interceptors. Vllt. fehlen da wirklich die Razorbacks mit Standard Marines oder Purifiern/ Purgators.

Aber der 2er Rüster dank Ruinendecker in Kombination mit der neuen Möglichkeit aus Nahkämpfen rauszugehen erschwert die Lage imo ziemlich.
 
Mhh also ich fühle mich mit den aktuellen Regeln sehr sehr wohl. Bisher gegen tyras Chaos und Marines gespielt und bisher bin ich noch ungeschlagen in meinem Bekanntenkreis. Natürlich spielen wir keine top ttm listen aber so wirklich schlecht sind meine Gegner jetzt auch nicht. Einige gehen auch auf Turniere hobbimässig.

Was stellst Du denn immer so auf? Mach doch mal nen Thread auf in dem du deine Taktik so vorstellst. Vielleicht kann man dir da ja noch ein paar Tipps geben
 
Aber der 2er Rüster dank Ruinendecker in Kombination mit der neuen Möglichkeit aus Nahkämpfen rauszugehen erschwert die Lage imo ziemlich.

Aber warum steht denn dein Gegenspieler IMMER in den Ruinen? Zumindest klingt es so. Warum muss er sich da nie herausbewegen? Spielt ihr ohne Missionsziele, mit den 6 Missionsmarkern?

Und wie bereits geschrieben, habt ihr LOS-Blocker, also Sichtlinie blockierendes Gelände auf eurem Tisch? Wenn nein, dann muss das geändert werden, ohne LOS Blocker braucht man garnicht erst spielen!

Andere Variante, einfach mal die Armeen tauschen und gucken was er so mit deiner Armee macht, wäre zumindest mal ganz interessant für beide Seiten würde ich sagen.
 
Ach, das letzte Spiel war auch nicht aussagekräftig, da hat er die Ini geklaut und ich hatte bei 1.500 Punkten 8 Einheiten, er über 12. 4 Plasmakanonen sind halt auch schon schwer zu handeln. War das erste Ziel der Roboter (siehe unten).

Ich habe Mechanicum mit Techpriest, Datasmith und 2 Phosphor-Robotern sowie ein kleiner Vanguard Trupp zum Missionsziele halten für 500 Punkte als Feuerunterstützung aufgestellt und hatte in 1000 Punkten Grey Knights 2x NDK mit Flamer und Gatling Psilencer sowie Teleportmodul und Schwert. Dazu Voldus und nen Termi Trupp mit 6 Mann (3x Hammer, 2x Falchions, 1x Hellebarde).

Ich weiß ja generell vorher nicht, was mein Gegner spielt, deswegen würde ich mich hier am ehesten über Tips für ne Allround Liste freuen. Meinen NDK gebe ich immer Gate of Infinity fürs schnelle wechseln der Positionen.

Ist halt klar, mit wenig Einheiten kann man nur schwer Missionsziele halten. Brauche wohl Razorbacks mit Marines anstatt Mechanicum.
 
Zuletzt bearbeitet:
was sich sehr bewehrt hat :

Draigo
Libby

termis
Ancient
2x Interceptor

LR Crusader
2x Nemesis

in den LR stellt man termis+banner+apothecary
aufstellen: LR + Libby = 5
reserve: Draigo, 2x ritter , 2x intercep

1st round bekommt man da schon recht schnell bei 2k punkten.

Libby castet Tor auf den LR und ab gehts. LR + ritter + draigo + situativ die inters ( oder halt zu wichtigen missionszielen)

Durch draigos bubble bekommt man da gute 60-100 schuss mit reroll danach 4x chargeversuche ( auch den LR in den fall chargen lassen um diestanz zum gegner gut zu machen.)

so long... lolko
 
@lolko,
möge dir dein Portal auch auf 6+ im ersten Spielzug auch gelingen 😉 und der Gegner seine Verluste immer von hinten wegnehmen, nach den ersten Sturmbolterspam sollte kaum noch was in 12,9 Zoll sein (da ja praktisch alles von Kaldors Blase ausgeht) wenn dein Gegner sich gut aufgestellt hat.🙂

Bei uns werden recht harte Listen gespielt und meine Nemesisritter halten selten länger als ein Runde.
Meistens stellen sich die Gegner so auf das man nur auf 1-2 Einheiten Schnellfeuer wirklich ausspielen kann.
zb. Necrons sind ausgesprochne hart, wenn man Einheiten nicht bis zum Letzen Mann auslöscht und Tau steht in seiner Ballerburg, schickt ihre Kroot "vor" dem Spiel nach vorne das man noch weiter weg schocken muss, dazu das kombinerte Abwehrfeuer durhc Einheitne in der Nähe sowie alle Trefferwürfe darf er irgendwie noch wiederholen.
Die ganze Spielfläche messen die Leute schon ab damit man sehr weit weg von seinen wichtigen Truppen nur schocken kann.

Mit Kaldors Fähigkeit zusammen wäre wohl auch ein Nemesisritter mit Schnellfeuerpsipulser und schweren Psiolter mit 24 Zoll Reichweite intressant, da dem schweren Erlöserflammenerfer schnell mal die Ziele ausgehen können wenn der Gegner sich gut hinstellt und die Sturmbolter vorne schon alles wegschießen.

Ich würde wohl nächstes das mitnehmen (2000 Punkte /Vorhut)

Kaldor (für Buffblase)
2x Nemesisritter (hoffentlich schaffe ich mal Rettungswürfe, schocken möglichst in die Kaldor-Blase)
3x Ballercybot (Missionziel hinten, eigene Aufstellungszone verteidigen)
2x Razorbacks mit syn Lk (Mssionsziele hinten, eigene Aufstellungszone verteidigen)
1x Stormraven mit syn Multimelter, syn Sturmkanone und Hurrikanboltersystem (fliegt in der ersten Runde nach vorne VOR Kaldor um den Hochmeisterbuff abzugreifen, er sollte zirka 1,1 Zoll vor den gegnerischen Einheiten stehen (die Base ist ja recht lang),wodurch die Hurrikanbolter sich andere Schnellfeuerziele rauspicken können). Mit Hilfe der Razorbacks, Ballercybots und den syn Multimelter des Stormraven hat man was gegen richtig fettes Zeug, was man ruhig in der ersten Runde kombinieren könnte).
2x 7er Angriffstrupp (schocken, mindestens einer sollte in der Kaldor-Blase stehen für den Sturmbolterspam)
 
Zuletzt bearbeitet:
@lolko:
Deine Liste entspricht dem, was ich gerne spiele, wird ausprobiert. Die Modelle passen imo einfach zu Grey Knights.

@Grabgrub:
Mit Sicherheit keine schlechte Liste, würde ich auch testen, aber da fehlen mir derzeit ne ganze Menge Modelle. Aber da leihe ich mir von Kumepls bei Gelegenheit mal was aus für ein Spiel.

PS: Finds gut dass hier im Forum wieder mehr los ist, mit dem neuen Codex gibts ja bald auch mehr Diskussionsstoff.

Werde auf jeden Fall einen meiner Nemesis Ritter zum HQ umbauen. Die bekommen bestimmt BF 2+ und zwei, drei Lebenspunkte mehr (nur so als Spekulation). Kostet sicherlich auch mehr Punkte, aber NDK als HQ ist einfach cool. ;-)
 
@lolko,
möge dir dein Portal auch auf 6+ im ersten Spielzug auch gelingen 😉 und der Gegner seine Verluste immer von hinten wegnehmen, nach den ersten Sturmbolterspam sollte kaum noch was in 12,9 Zoll sein (da ja praktisch alles von Kaldors Blase ausgeht) wenn dein Gegner sich gut aufgestellt hat.🙂

Wieso 12,9 Zoll ? Mir ist schon klar, dass man nur in 1 Zoll Reichweite kommen muss, aber man darf auf Einheiten die weiter als 12 Zoll entfernt sind garkeine Angriffe ansagen, das sollte man beachten. Also selbst wenn man dann auf die Doppel 6 spekuliert, darf man den Angriff eh nicht ansagen 😉

Aber das stimmt, dass man nach einem starken Alpha Strike noch Chargen kann ist sehr unwahrscheinlich. Die Modelle die man mit einem 9er Wurf erreichen würde, sind garantiert nach dem Beschuss weg.

Und ein 9er Charge Wurf ist auch schon recht schwer bzw. unzuverlässig.

Ich habe mal fast meine gesamte Armee (50% Deepstrike, 1x GoF, 1x Draigo und 3x Interceptor teleporter) vor eine Gullyman Blase geschockt und habe gehofft wenigstens ein paar in den Nahkampf zu bekommen.

Ende vom Lied war das ich keinen einzigen Charge Wurf gepackt habe und er dann im ersten Zug 2k Punkte (in einem 3k Spiel) weggeballert hat.

Deepstrike ist diese Edition sehr stark geworden, aber wenn sich der Gegner gut aufstellt und mit billigem Kanonenfutter die Deepstriker fernhält wird es sehr schwer es sinnvoll zu nutzen.


Ansonsten bzgl. den Tau, (ich spiele Tau und GK) ich weiß nicht was hier pauschal das rerollen von Hitrolls ermöglicht ? (Evtl. ein Himmlischer, die habe ich mir nicht wirklich angeguckt). Es gibt die Marker die 1er rerollen lassen und ein paar andere Möglichkeiten 1er zu rerollen.

Pauschal Hitroll reroll bei den Tau geht meiner Meinung nach nur einmal im Spiel durch den Commander für eine Runde. Aber kann mich da auch täuschen jetzt.
 
Gullyman ist meiner Meinung nach auch eindeutig overpowered. Kann nicht getargetet werden und moscht im Nahkampf alles weg. Völlig überzogen.

Ja, es ist ein Primarch, aber ich würde ihm gerne freiwillig nen Lebenspunkt spendieren, damit ich drauf schiessen kann. Stark im Fluff hat am Ende nix mit Spielbalance zu tun. In einer Blase wie oben beschrieben mit Kleingekröse (ablativen Lebenspunkten, wenn man so will) ist der zuviel des Guten.

Da spiele ich (unangekündigt) nicht mehr gegen, weil ich keine Mittel für nen fairen Kampf dagegen habe.
 
Pauschal Hitroll reroll bei den Tau geht meiner Meinung nach nur einmal im Spiel durch den Commander für eine Runde. Aber kann mich da auch täuschen jetzt.
das kann sein, die erste Runde ist ja bei uns entscheidend..möglicherweise waren es alles auch nur 1 die er wiederholen konnte, wenn vom Tau über 100 Würfel geworfen werden wird einem schon schwindelig, gerade die vielen schweren Waffen bei Tau die haben meine beiden Nemesisritter in einer Runde geschossen.


( auch den LR in den fall chargen lassen um diestanz zum gegner gut zu machen.)
Wenn ich das richtig im Regelbuch lese schlägt ein Angriff fehl wenn das angreifende Modell (die angreifene Einheit) seine Angriffsbewegung nicht innerhalb von 1 Zoll zu einen gegnerischen Modell (Einheit) beendet wird und bei einem fehlgeschlagenen Angriff darf sich das Modell (die Einheit) gar nicht bewegen (oder ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig im Regelbuch lese schlägt ein Angriff fehl wenn das angreifende Modell (die angreifene Einheit) seine Angriffsbewegung nicht innerhalb von 1 Zoll zu einen gegnerischen Modell (Einheit) beendet wird und bei einem fehlgeschlagenen Angriff darf sich das Modell (die Einheit) gar nicht bewegen (oder ?)

Ja so ist es
 
"As a bonus we can see a Grey knight chaplain in terminator armor (the super rare store exclusive) maybe they plan to re-release him."

na, kennt jemand den Ordensspriester der Grey Knights Durendin?
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Durendin

Gerüchte zur Folge soll er bald (limitiert?) wohl über die Mailorder zubekommen sein.

dann haben wir Voldus, den Grandmaster-Dreadknight und Durendin sowie neualtverpackte Grey Knight Boxen mit 32mm Bases das sollte auch erstmal für uns genügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, aber die Regeln und im neuen White Dwarf sind 4 Seiten Umbau (Dreadknight+ Voldus+ Greenstuff) drinen, habe heute den White Dwarf bekommen.
Ein wenig steht da noch bisschen was über den Codex und wie man Grey Knights allgemein bemalt...
Es könnte später irgendwann noch für die normale Dreadknightbox einen Upgradegussrahmen dazubekommt, solange muss man sich selber einen Grandmaster-Dreadknight basteln.
 
Zuletzt bearbeitet: