Dem schließe ich mich an, ich kenne nämlich etliche Telekom/T-Mobile Mitarbeiter (mein Vater war dort seit der Gründung der Telekom angestellt) und kann da auch nur müde lächeln. Das würde man vor keinem Deutschen Arbeitsgericht als gültigen Kündigungsgrund als angebliche Illoyialität der Firma gegenüber durch bekommen. Ein Angestellter hat auch seiner Familie gegenüber eine Verantwortung und wenn da ein Konkurrenzprodukt kostengünstiger ist, hat der Angestellte natürlich die freie Wahl auch das andere Produkt/die Dienstleistung zu wählen. Mal abgesehen davon, dass es sich nahezu überall (Festnetztelefonie, Handy und Internet) lohnt bei der Telekom und den Tochterunternehmen zu bleiben und so gar nicht die Frage des illoyalen Angestellten aufkommt, ich kenne die Rabatte die man da bekommt, eben durch meinen Vater 😉. Wie HelveticusDerAeltere auch das Beispiel mit dem Auto nennt, kann ich dies also parallel für die Telekom bestätigen.Ansonsten kann ich über die Spinne in der Yucca Palme... ääääh, den gekündigten Teledoof-Mitarbeiter, der seinen Anschluss bei der Konkurrenz hatte, nur müde lächeln. Ich kenn nämlich sogar VW-Mitarbeiter, die mit nem Mazda zur Arbeit fahren (ja, in der "wirklichen Welt")... 😱
Dass die Telekom einen solchen Mitarbeiter unter Umständen loswerden will, will ich dabei aber gar nicht bestreiten, nur das ist dann so ein klassischer Fall für den "Stromdiebstahl" (Handy aufladen) als Kündigungsgrund. Aber da Rotzgork immer nur mit seinen Lebensweisheiten ankommt und Belege nicht für nötig hält, brauchen wir das nicht weiter diskutieren, wir kommen sowieso zu keinem sinnigen Ergebnis. Also Rotzgork, auf deine Aussage, dass man dir entweder glauben solle oder es lassen solle, da es für "das Leben da draußen keinen Link gibt", ist meine Antwort: ich glaube dir nicht! Es ist kein legitimer Kündigungsgrund, wenn ein Angestellter eines Unternehmens das Produkt oder die Dienstleistung des Konkurrenten in Anspruch nimmt/kauft. Das ist sicher ein ähnlicher Punkt wie das halbe Dutzend Ansagen von Rotzgork, dass niemals Hochelfen und Skaven in einer WHFB Grundbox enthalten sein würden, weil das ja sooo unwahrscheinlich und unlogisch ist 😉. Wir sprechen uns dann wieder, wenn die neue Grundbox erhältlich ist 😀.