Sonstiges GW Preiserhöhung 2022

Ich hatte vor einigen Monaten tatsächlich mal überlegt, in GW-Aktien zu investieren. Habe es dann aber nicht getan. Das war 1-2 Wochen vor der einsetzenden Talfahrt. Das wäre wirklich mal verbranntes Geld gewesen.

Hätte mich auch nur geärgert. Glaube, bei etwas geringeren Preisen würden sie so viel mehr an Menschen ansprechen mit ihren Produkten.

Immerhin ziehen sie es durch, und zeigen den Aktienkurs weiterhin im Press Room an. 😀
 
  • Wow
Reaktionen: Dharleth
Glaube, bei etwas geringeren Preisen würden sie so viel mehr an Menschen ansprechen mit ihren Produkten.

Wäre auch mein Bauchgefühl. Die Frage wäre vermutlich, wie deutlich die Preise sinken müssten, um tatsächlich spürbar mehr Menschen zum Kauf zu animieren und ob die zusätzlichen Verkäufe das ausgleichen würden. Ein Preisnachlass von sagen wir 10% müsste ja eine Umsatzsteigerung deutlich darüber mit sich bringen, damit auch mit den zusätzlichen Kosten des Produkts unterm Strich ein Plus herauskommt.

Das größte Problem im Moment ist eh die Einstiegshürde, besonders für Jüngere. Da dürfte in dem Alter, in dem Interesse an solchen Spielen besteht (bevor oft erstmal andere Sachen interessanter werden) bei vielen das Geld gar nicht verfügbar sein.
 
Also bei MTG lief es ja irgendwann darauf hinaus, dass die Händler den EK Preis mit minimalem Aufschlag an den Kunden weitergaben und Gewinn nur noch durch Masse, kaum Lagerhaltung und ggf gute Versandkonditionen gemacht haben. Derzeit liegt der Händler EK bei GW ja ungefähr bei 55% vom Listenpreis, Händler die für 70% verkaufen gibt es schon...
 
Die Battletech Miniaturen aus dem aktuellen Kickstarter sind super. Die brauchen sich von der Qualität her nicht zu verstecken.
Da sind wir unterschiedlicher Meinung. Ich empfinde sie als gehobenes Brettspielniveau mit zugegebenermaßen sehr nostalgischem aber schon damals recht einfaltslosem und langweiligen Design. Ja, Battletech ist alt, aber die Anime-Mechs sind älter - daher kommt auch die Inspiration.

Aber gut, irgendwie hab ich schon einmal in einem betreffenden englischen Forenabschnitt in die Brennnesseln gesetzt mit dem Kommentar, dass die Miniaturen eigentlich nicht so toll sind....

Also lieber besser zurück zur Preiserhöhung bei GW. Das beruhigt die Gemüter sicherlich.🙂
 
Ich hatte vor einigen Monaten tatsächlich mal überlegt, in GW-Aktien zu investieren. Habe es dann aber nicht getan. Das war 1-2 Wochen vor der einsetzenden Talfahrt. Das wäre wirklich mal verbranntes Geld gewesen.

"Verbrannt" ist es erst, wenn ein Verlust realisiert wird ;-).

Hätte mich auch nur geärgert. Glaube, bei etwas geringeren Preisen würden sie so viel mehr an Menschen ansprechen mit ihren Produkten.

Naja, ich denke, dass GW Marktforschung betrieben hat und geschaut hat, wie sie den Preis gestalten kann. Ich glaube, auch wenn sich welche über die Preiserhöhung ärgern, werden sie dennoch ihren Absatz haben.

Ich mein, auf der anderen Seite ist es doch total verrückt. Sehr viele haben noch Zeug zu hause, was sie noch nicht zusammengebaut und angemalt haben, aber dennoch kaufen sie neues Zeug? Ich glaube da geht noch was ;-).

Das größte Problem im Moment ist eh die Einstiegshürde, besonders für Jüngere. Da dürfte in dem Alter, in dem Interesse an solchen Spielen besteht (bevor oft erstmal andere Sachen interessanter werden) bei vielen das Geld gar nicht verfügbar sein.

Das ist eine interessante Frage. Für Einsteiger gibt es doch meistens Einstiegerboxen, die auch günstiger sind. Theoretisch könnte man auch mit Killteam einsteigen, was insgesamt nicht sonderlich teuer ist.

Dazu kommt ja auch die Frage, wie viel Geld potentiellen Einsteigern zur Verfügung steht bzw. ob sie sich das schenken lassen. Ich persönlich finde als Einstiegshürde die Komplexität des Spiels viel größer als der Preis. Die Kosten sehe ich da noch als geringstes Problem an.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Da dürfte in dem Alter, in dem Interesse an solchen Spielen besteht (bevor oft erstmal andere Sachen interessanter werden) bei vielen das Geld gar nicht verfügbar sein.
War das Thema schon mal grundsätzlich anders bei GW? (Mein Sohn konnte sich sein Warhammer Zeug als junger teen vor 20 Jahren auch jahrelang nicht selbst leisten.) Und der Absatz läuft trotzdem.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
"Verbrannt" ist es erst, wenn ein Verlust realisiert wird ;-).

Das stimmt. Wobei wir glaub ich einen neuen langen Lockdown bräuchten, damit der Höchstwert von einst wieder erreicht werden kann.

Alternativ müssten sie mit Astartes 2 einmal zeigen, wie cool Warhammer+ wirklich sein kann! :>

Zum Topic: Wahrscheinlich haben sie es durchgerechnet. Zumindest ich habe in Zukunft aber auch vor, weniger zu kaufen. Bei angemesseneren Preisen wäre es eventuell anders gewesen. Ich sag nur Eldar Warlocks.. Aber wie bei vielen reicht mein Pile of Shame auch schon bis in den Himmel, der Turmbau zu Babel ist ein Witz dagegen.
 
Ich habe Mal und die Glaskugel geguckt: Aufgrund der sich verändernden Lebensbedingungen auf dem Planeten und einer damit einhergehenden Haltungsänderung wird der Konsum allgemein sinken, für GW bedeutet das daher neue nachaltigere Produkte anzubieten und diese zu deutlich höheren Preisen ins Regal zu stellen, wenn die Zahlen im oberen Bereich bleiben sollen.

Aber meine Glaskugel ist alt (von Uroma geerbt) und seit der Erfindung des Computers wird sie immer ungenauer. Diesmal war sie etwas foggy.

cya
 
Mal meinen Senf dazugeben.
Anfang 2000 hatte ich mit Wh40k begonnen.
Die Armee der Wahl waren Necrons und, ich meine, eine Standardauswahl ( Krieger ) lag bei 25 Euro.
Die Armee Aufstellung ( vor allem Necrons ) war erstaunlich simpel. 1 Hq, zwei Standard + Codex , und man konnte loslegen.
Damals war das Einkommen, natürlich, noch geringer.
Aber, wenn ich heute sehe das, z.Bsp. drei Ogryns/Bullgryns bei über 40 Euro liegen dann fährt eine innere Sperre hoch die sagt "Sind die bescheuert?".
Was ist die Alternative? Wohl 3D-Druck. Egal ob man dies über Freunde oder selber macht. Wohlwissend das man seinen lokalen Händler vor den Kopf damit haut, sitzt man dann auch noch in einer Zwickmühle.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich bin nicht mehr bereit, gefühlt, einen fünfziger, pro Box, über die Ladentheke zu schieben.
 
Ach schön, everything old is new again. Die Preisdebatten wurden in den 10er Jahren dieses Jahrhunderts ähnlich intensiv geführt wie aktuell (Vorsicht gefühlte Wahrheit!). Mit erscheinen der Achten ging das irgendwie runter ohne, dass ich eine Reduktion der Preise mitbekommen hatte. Jetzt wird's wieder mehr mit, zu teuer und GW ist überhaupt Evil. Spannend wäre ja zu eruieren, was in dem Zwischenzeitraum tatsächlich anders war.

GW war schon immer teuer! Inflationsbereinigt hat sich an den Preisen wirklich sehr wenig getan (zumindest die letzte Analyse die ich dazu gesehen habe hat das ergeben). Mir scheint auch gerne ignoriert zu werden, dass es bei unserem Hobby um ein absolutes Luxusgut geht. Luxus definiert sich ja auch dadurch, das Preise aufgerufen werden die von jeglicher Vernunft entkoppelt sind. Mehr Perspektiven bei der Betrachtung einzunehmen, wäre vermutlich gut für die Debatte.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
GW war schon immer teuer! Inflationsbereinigt hat sich an den Preisen wirklich sehr wenig getan (zumindest die letzte Analyse die ich dazu gesehen habe hat das ergeben). Mir scheint auch gerne ignoriert zu werden, dass es bei unserem Hobby um ein absolutes Luxusgut geht. Luxus definiert sich ja auch dadurch, das Preise aufgerufen werden die von jeglicher Vernunft entkoppelt sind. Mehr Perspektiven bei der Betrachtung einzunehmen, wäre vermutlich gut für die Debatte.

Meiner Meinung nach kommt dazu, dass sich GW auch als Premiumhersteller sieht. Und dass der Preis zu dem Image gehört. So wie es bei vielen Produkten so ist, dass nicht die Kosten die Höhe eines Preises ausmachen, sondern die Marke.

Off-Topic
Das stimmt. Wobei wir glaub ich einen neuen langen Lockdown bräuchten, damit der Höchstwert von einst wieder erreicht werden kann.

Alternativ müssten sie mit Astartes 2 einmal zeigen, wie cool Warhammer+ wirklich sein kann! :>

Als Aktionär ist es mir erstmal egal, wie die was verkaufen und ob die einen coolen Streaming-Channel haben. Die Fundamentaldaten der Firma müssen passen. Wie die aussehen, weiß ich jetzt nicht und ich werde es auch bestimmt nicht nachgucken ;-).

Aber ich will jetzt keinen Vortrag zu Aktien halten

ONTOPIC

Zum Topic: Wahrscheinlich haben sie es durchgerechnet. Zumindest ich habe in Zukunft aber auch vor, weniger zu kaufen. Bei angemesseneren Preisen wäre es eventuell anders gewesen. Ich sag nur Eldar Warlocks.. Aber wie bei vielen reicht mein Pile of Shame auch schon bis in den Himmel, der Turmbau zu Babel ist ein Witz dagegen.

Ich auch, aber weil ich einfach weniger Zeit habe, seitdem mein Sohn da ist ;-).

Aber, wenn ich heute sehe das, z.Bsp. drei Ogryns/Bullgryns bei über 40 Euro liegen dann fährt eine innere Sperre hoch die sagt "Sind die bescheuert?".
Was ist die Alternative?

Die Alternative:
1. Nichts Neues kaufen. Einfach mit dem Spielen, was man hat.
2. Bewußt nach Angeboten suchen, günstigen Paketen, hier im Forum, oder auch auf Ebay (Gebrauchtmarkt).
3. Auf ein anderes System umsteigen.

Generell aber scheint bei vielen Menschen die Schmerzgrenze noch nicht erreicht zu sein. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso sich die lokalen GW-Händler überhaupt halten können, wenn es bei anderen (Online-)Händlern die Produkte bis 20 % günstiger gibt.
 
Mal kurz meinen Senf dazu ....

Für mich ist jetzt langsam auch ne Grenze erreicht.
Ich werde meine Käufe jedenfalls sehr stark zurück fahren ... habe eh noch so viele Boxen rumliegen, welche zu meiner aller größten Schande zu ca. 60% noch OVP sind, dass ich für die kommenden Monate mehr als genug "Futter" habe.

Was ich mir noch holen werde, ist der neue Eldar Codex und das wars es dann erst einmal für mich.

Hatte erst gestern eine Diskussion darüber mit einem Freund...
Auf der einen Seite ist es ja toll, dass es jetzt endlich regelmäßige Updates/Erratas gibt auf der anderen Seite sind dann manche Bücher nach kurzer Zeit ... nicht direkt obsolet... aber auch nicht mehr "up to date" ... Bei den Custodes war es doch schon nach 2-3 Wochen der Fall...
Diese Tatsache kombiniert mit einem Preis von ca. 40€ pro Codex ist schon etwas über das man sich aufregen darf!

Und wenn ich ehrlich bin, weiß nicht wie es da euch geht.... schau ich meist eh nur noch auf battlescribe und Wahapedia (letzteres hab ich erst vor kurzem dank dem Forum entdeckt) nach, wenn ich etwas über Regeln wissen mag.

Bin generell eh gespannt wie sich die Branche und vor Allem GW als der Top-Player entwickeln wird (Stichwort 3D Druck etc....)
Auch ich hätte beinahe recht viel Geld, aufgrund das damals ansteigenden Kurses, in Aktien von GW gesteckt ... Gottseidank hab ich es nicht gemacht... Ich überlass das eh lieber den "Profis" 🙂

... Aber wie sagt man so schön ... harren wir den Dingen, die da kommen 🙂
In diesem Sinne viel Spaß beim Hobby
Grüße
FaBa
 
Ich hatte noch mit den neuen Eldar-Miniaturen von GW geliebäugelt um eine weitere Armee für OnePageRules Grimdark Future aufzubauen, aber nachdem sie schon nicht alle Aspektkrieger erneuert haben, gehen die Gedanken beim Blick auf die neuen Preise definitiv hin zum 3D Druck.. ob erstmal über Freunde&Bekannte, oder vielleicht ein Sparschwein für eigenes Equipment.
Figuren müssen einfach nicht so teuer sein, ich geb mein Geld lieber den Artist im Internet, die schicke Modelle erstellen, GW ist da einfach nicht mehr der einzige Anlaufpunkt für gute Qualität.
Meine grad wachsende Imperiale Armee besteht von der Infantrie schonmal aus Wargame-Atlantics Les Grognards, da hab ich mich schon easy ohne 3D Drucker von GW abnabeln können.

Traurig finde ich aber dennoch, dass durch die anhaltende Preispolitik GW's die Zahl von neuen Spielern bestimmt nicht schneller steigt.. aber ich hoffe mittelfristig auf eine Verschiebung hin zu passenden parallel-Systemen wie OnePageRules oder ähnlichem, bis sich davon eins so gut durchsetzt, dass es auch was fürs Competitive/Turnierspiel zu gebrauchen ist.

Side note:
Hab grad n Video zu verbessertem Resin für Miniaturen gesehen, das weniger stinkt und das Lösen von supports leichter macht.. es geht immer weiter in User-Freundlichkeit, auch wenn das in kleineren Schritten passiert als ich mir wünschen würde...

Sobald mir im Internet Set-Angebote mit nem vernünftigen 4K Drucker + Waschgerät + Licht-Dingsbums + neFlasche (nicht mehr stinkendem) Resin und Alcohol um den Kopf fliegen, die so bei 500 Euro liegen, werd ich wohl nicht mehr wirklich widerstehen können..wo ich mich quasi um nix mehr kümmern muss..
Bitteschön:
https://de.anycubic.com/products/anycubic-photon-mono-4k?variant=39552571408461
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf und Sunzi
Geil! Ist das Ergebnis wirklich so gut wie in den Werbebildchen? Hat da einer Erfahrung?

Also bei MTG lief es ja irgendwann darauf hinaus, dass die Händler den EK Preis mit minimalem Aufschlag an den Kunden weitergaben und Gewinn nur noch durch Masse, kaum Lagerhaltung und ggf gute Versandkonditionen gemacht haben. Derzeit liegt der Händler EK bei GW ja ungefähr bei 55% vom Listenpreis, Händler die für 70% verkaufen gibt es schon...
Das halte ich für ein Gerücht. Bitte nenne mal welche.