Kampagne Hallen des Austauschs - (2. Kampf der Kriegsherren)


So, wir sind bei den letzten 48 Stunden des ersten Kapitels. Denkt an eure Abgaben, insbesondere wenn ihr noch keine gemacht habt.

Endspurt im ersten Kapitel. Mal schauen was noch kommt und wo die Verteidiger noch überall verlieren werden.
Ein paar Bases müssen bei mir noch beendet werden. 😈
Wir werden sehen. Ich hoffe dass das was aktuell noch auf meinem Maltisch steht reichen wird um den Pfad des Chaos zu verteidigen.
 
So, für mich war es dass jetzt diesen Monat, da ich weder heute noch morgen zum malen kommen werde. Daher stellt sich den Echsen ein Megaboss entgegen. Außerhalb der Kampagne würde er sie natürlich mit seinem Spalta solo auseinander nehmen, hier wartet er aber stattdessen noch auf etwas Unterstützung.
20230830_111015-jpg.179124
Hinzu kommt der Abschluss meiner Clanratten. Die letzten 5 Kollegen haben sich der Einheit angeschlossen und damit ist die Truppe fertig. Es stehen daher jetzt die 70 Punkte auf dem Chaospfad um die Fyreslayer in den Boden zu stampfen.
20230830_111238.jpg
Dann hoffe ich mal auf die Mitstreiter. 😀
 
@Haaligaali
Du bist auf jeden Fall ein würdiger Gegenspieler. 104 Punkte über 3 Projekte ist auf jeden Fall ein erstaunlicher Wert und aktuell temporär Teilnehmer mit den meisten generierten Punkten (wobei bei mir heute bzw. Morgen noch eine Abgabe ansteht).

Nach aktuellem Stand müsste Tod verteidigt sein, da @Askarlon ja schon geschrieben hatte dass er nicht zum Malen kam. Stellt sich die Frage ob @Ranthok trotzdem noch ne Abgabe für den Monat hat.

Bei Chaos kommt es drauf an was von @Schleckosaurus noch kommt (ob also meine Abgabe reicht, die noch aussteht).

Vielleicht überrascht uns @Performer of Miracles noch und hat mindestens 53 Punkte bemalt.
 
Vielleicht überrascht uns @Performer of Miracles noch und hat mindestens 53 Punkte bemalt.
Nee.. ?
dafür verbringe ich zuviel Zeit mit arbeiten und 10 Hobgrotz bemalen.
Für mich zählt aber auch mein Ergebnis der Mini mehr als die Quantität. ??

Mal sehen ob sich die Mühe lohnen wird.
 
Mein Megaboss hätte sich zwar auch mehr über 30 Grotz statt 10 als Unterstützung gefreut, aber es geht ja hauptsächlich darum etwas fertig zu bekommen (und da sind die Kleinen ja schon eine Herausforderung und die Mühe wird sich garantiert lohnen). Zerstörung zeigt so immerhin: Wir sind da und nächsten Monat überrennen wir die feindliche Stellung!

Dafür ist das Event zumindest bei mir derzeit ein effektiver Trigger um das ganze Grau hier mal los zu werden.

Würde ich das malen nicht mit meinem Twitch-Hobby verbinden hätte ich auch weit weniger geschafft. Ich kann so aber auch nicht gezielt sagen was ich male...die Zuschauer bestimmen das nächste Projekt. Diesen Monat mochten sie die Ratten. 😀
 
Das sehe ich auch so: in erster Linie geht es mir darum, Modelle fertig zu bekommen, mit denen ich auch zufrieden bin. Das Event ist ein toller Anreiz, sich mal eine Weile auf die Seraphon (und Gelände) zu konzentrieren. Das hat sich beim letzten Mal sehr bewährt und tolle Ergebnisse geliefert. Bei der Auswahl schaue ich auch mehr darauf, worauf ich gerade Lust habe oder was mir zum Spielen fehlt, als auf die Punkte. Wenn die am Ende aber trotzdem reichen, um meinen Abschnitt zu verteidigen, umso besser!
 
Bei mir sind solche Events auch ein ziemlicher Motivator, weil es mich zumindest ein wenig davon abhält wie ein Hase zwischen den Projekten hin und her zu springen. Es gibt einen Fokus weil man ein Ziel vor Augen hat.

In dem Bezug stellt sich die Frage ob ich es wohl schaffe meine beiden Projekte innerhalb der Kampagne zu beenden (oder ob ich am Ende noch ein drittes Projekt reinehmen muss, wenn die Modelle von einem Projekt nicht reichen sollten).
 
Nachdem ich aufgrund miserablen Zeitmanagements, Wehwehchen und Malunmuts bei den Cities den von Anfang an feststehenden Plan, abzuwarten, bis die Streitkräfte der Zerstörung ihre Truppen ins Feld mussten, umsetzen konnte, endlich kurz vor knapp auch fertig geworden bin kann ich nun planmäßig, perfekt zeitlich abgestimmt auch meine Abgabe für den ersten Monat posten.

Am Ende isses nun Yndraste und neun + ein Korsar geworden. Der Bannerträge ist noch nicht wirklich fertig, da ich zuerst schauen will, wie die Abziehbildchen aus der Cities Box sind oder ob ich lieber welche von den alten Dunkelelfen nehm [wobei ich hier auch erst schauen muss, wo die noch drin sind]

Wären also 10 + 9x2 Punkte, untern Strich also 28.

2023-08-30 Bemalfortschritt 5.jpg
 
@Haaligaali
Du bist auf jeden Fall ein würdiger Gegenspieler. 104 Punkte über 3 Projekte ist auf jeden Fall ein erstaunlicher Wert und aktuell temporär Teilnehmer mit den meisten generierten Punkten (wobei bei mir heute bzw. Morgen noch eine Abgabe ansteht).

Nach aktuellem Stand müsste Tod verteidigt sein, da @Askarlon ja schon geschrieben hatte dass er nicht zum Malen kam. Stellt sich die Frage ob @Ranthok trotzdem noch ne Abgabe für den Monat hat.

Bei Chaos kommt es drauf an was von @Schleckosaurus noch kommt (ob also meine Abgabe reicht, die noch aussteht).

Vielleicht überrascht uns @Performer of Miracles noch und hat mindestens 53 Punkte bemalt.
Hallo Zusammen,

sorry, dass ich diesen Monat mehr durch Abwesenheit aufgefallen bin?.

1693463468148.png


Ich werde mich heute Abend nochmal an den Maltisch hocken und schauen ob ich die Elfen noch auf ein brauchbares Niveau bringe oder dann im nächsten Kapitel abgebe. Am Wochenende kommt die neue Cities of Sigmar Box mit dem neuen Battletome und im September wird der Output dann etwas größer ?

beste Grüße
Ranthok
 
Ich werde mich heute Abend nochmal an den Maltisch hocken und schauen ob ich die Elfen noch auf ein brauchbares Niveau bringe oder dann im nächsten Kapitel abgebe. Am Wochenende kommt die neue Cities of Sigmar Box mit dem neuen Battletome und im September wird der Output dann etwas größer ?
Wenn es nicht klappt ist es auch nicht schlimm. Die Verteidigung für diesen Monat müsste bei Tod eigentlich reichen.

Ich hab heute Morgen während der Preview zumindest schonmal die Strukturfarbe auf die Bases aufgetragen.

Da muss dann noch ne Schicht Lamian Medium drüber zum versiegeln, die Baseränder müssen noch bemalt werden und bei 1-2 Modellen fehlen noch ein paar kleinere Details. Die Modelle sollten aber definitiv heute noch fertig werden.
Und dann wird es spannend was von @Schleckosaurus noch kommt.
 
Und dann wird es spannend was von @Schleckosaurus noch kommt.
Der wird allerhöchstens noch Farbe auf die Plaguebearers bekommen, da erst heute nachmittag wieder daheim (ich bin kein Freund von Geheimaktionen bis zum letzten Tag...das widerspricht ja komplett dem Sinn dieser Kampagne, allein im stillen Kämmerlein vor sich hin zu arbeiten)
 
Der wird allerhöchstens noch Farbe auf die Plaguebearers bekommen, da erst heute nachmittag wieder daheim (ich bin kein Freund von Geheimaktionen bis zum letzten Tag...das widerspricht ja komplett dem Sinn dieser Kampagne, allein im stillen Kämmerlein vor sich hin zu arbeiten)
Dann müsste ich den Chaospfad definitiv noch verteidigt bekommen.

Ich bin effektiv auch kein Freund von kompletten Geheimaktionen (hab aber auch meine Abgaben an den Tagen gemacht an denen die Modelle fertig wurden). Im Grunde hat aber die starke Vorlage von von @Haaligaali und das Unwissen was von deiner Seite kommt dazu beigetragen dass ich vom 25. ab nochmal in die vollen gegangen bin.

Auch wenn es überraschender wäre, wenn man es erst mit den Bildern heute Abend sehen würde, folgendes steht bei mir derzeit noch auf dem Maltisch was heute fertig werden soll.

10 Vulkite Berzerkers
5 Auric Hearthguard
1 Doomseeker
1 Grimwrath Berzerker
1 Auric Runesmiter
1 Battlesmith
 
Wenn ich das so lese haben meine Ratten wohl keine Chance. 😳

Ich sollte weniger offen kommunizieren was ich hier so mache...und mich auf einen Pfad beschränken. Ist ja nicht normal was die Verteidiger uns hier entgegen stellen und dabei fehlt noch Einer. 😢

Aber egal, 37 (bald veraltete) Ardboyz warten auf mich die nächsten Wochen. 😈
 
Ich sollte weniger offen kommunizieren was ich hier so mache...und mich auf einen Pfad beschränken. Ist ja nicht normal was die Verteidiger uns hier entgegen stellen und dabei fehlt noch Einer. 😢
Sorry, ich hatte jetzt zwar auch 3 Wochen Urlaub, aber die Fyreslayers haben bei mir auch ein recht Flott zu bemalendes Schema.
Das mit dem auf einen Pfad beschränken statt 3 zu beliefern könnte da schon Sinn machen.

Im Grunde haben wir auch zumindest gleich viele Personen bei Angreifern und Verteidigern, aber ich hab ein Projekt weniger. Das Problem ist eher, dass wir grundsätzlich wenig Leute in der Kampagne sind. Zum Vergleich, die letzte 40k Kampagne hatte 34 Teilnehmer während wir derzeit zu 8. sind (und der 1. Kampf der Kriegsherren hatte damals 17 Teilnehmer). Je mehr Leute es sind desto unberechenbaren wird es normalerweise. Ich würde zumindest nächstes Jahr ab Sommer wieder eine Kampagne versuchen, zumal ja wahrscheinlich dann die 4. Edition da sein müsste. (und mache am Ende des Jahres vielleicht auch ab Anfang Dezember einen Feedback Thread für diese Kampagne sowie vielleicht auch Überlegungen für die nächste).

Aber egal, 37 (bald veraltete) Ardboyz warten auf mich die nächsten Wochen. 😈
Tja, die Verteidiger können notfalls Plätze tauschen. Ich kann auch einen Fyrd meiner Fyreslayer gegen Zerstörung schicken. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die Ahnen rufen ...", hörte Thorim einen der Vulkite-Berzerker rufen bevor dieser unter den Attacken der Skaven zu boden ging.
"Verflucht, haben wir die Thaggoraki unterschätzt?", grübelte Thorim, "Ich muss meinem Vater beweisen, dass ich es würdig bin Runenvater werden zu können".
"So wie Ihr vorgestürmt seid, hätte ich meinen können ihr hättet euch bereits entschieden ein Schicksalssucher zu werden"
"Onkel Ugan?", frage Thorim als er den Kopf drehte und den Schicksalssucher ansah, "was macht Ihr hier?"
"Dachtet Ihr ich lasse mir den Kampf entgehen? Ich habe den Rest Eures Fyrds hierher begleitet. Ich kämpfe an Eurer Seite."
Thorim nickte. "Zeigen wir es den Thaggoraki. KHAZUK"


So, dann mache ich mal meine finale Abgabe für das erste Kapitel vom 2. Kampf der Kriegsherren.

Vulkite Berzerker
AIL4fc94ecBJry2GQheo-YPMdJiG9bgFoLI_i0JuSZP1cRsDIs_JK6ZJab8ve2ri-gAMM0PVe3m1vTdXZ9EdFAKbOpow7qJenCd6jGB9HUEiKxpS1lHRb6Cz2m-Ixz9mUAVjANYcpHlmCVutZMx9QrPM-0YJ=w1070-h621-s-no

Goldwacht
AIL4fc9dtTvLI2uVy6fZvPNCAMrhapeAJNCU6jgcEAA_mTJ-p6bKqxmvArK2YojFZmue1VaDz4IDFFBXcN7DRJILfJWuKUdpWDs4uNh22cr2OWhEV9EJilC7pqDB6pc3NsKWF67ZWSsfdA2v58WXhHPvqnz4=w1070-h474-s-no

Goldrunenwerker
AIL4fc9r8wwIBQEDT3nfmgwnuF5l0hnt_2UP01X0bEVQCyIIbEpGzak9uYBahd40pda1gIgg9v3ezOEbJ2XybXidiorbF7toN2AVwGD1qGI-OfTmlyzkIDZBQHFYssyE7oVmB09g68VcJ8pUILwWSIYORccv=w816-h884-s-no

Schlachtenschmied
AIL4fc9tEU8OQONX0vX72f6CHJjtvT_n7n01Fg85KKv2zsF-sgV62ibhcLb5YZ29At1etR_Fntfec3lthl_PoV3hmJZ2msxMA8oe9AGO-p_rvN1CPskY6A8jVflmwhQdeNbhuBsxCMPfkEwHyd2A4bk4YVbi=w833-h884-s-no

Schicksalssucher
AIL4fc-pEN56VXRGoalQlXnXyx7mgUDc5OKycxBKSWY99WGy9gVSZsOC70v2YE-LGdn-uijqaoHjltWiAqP0KkMYLYLkrquqEC6tLGtuf9uG69erZ2gxbPvVet_hn9g5UIzzz1PQ5eNsZLxfiRNyUjynxEEg=w873-h884-s-no


Ingrimm-Berzerker
AIL4fc9uYkgJFLFmbMPDJJI-mXkogqbdpReqTOATY1QCcF3ykE-c5O-0iZLxJqzttHHw4P6FxwDccrPt3LQSWpT5UAH6ht4j6XPNxxxsAZ2y0iqH6OFZ_J9WwsS4HCXhlw4Ct7eun-wQGZpHB8adnZyTw-3z=w831-h884-s-no


Das wären dann 70 Punkte und zusammen mit den anderen Modellen von diesem Monat insgesamt 120 Punkte gegen Sektor 1.
 
Zuletzt bearbeitet: