Hawk Wargames - Dropfleet Commander

Servus 🙂

Da ihr die Modelle schon gesehen habt und bestimmt auch schon mit dem ein oder anderen HAWK-Mitarbeiter geredet habt.

Wisst ihr wie die PHR-Schiffe aufgebaut sind ?
Soll heißen aus wie viel Einzelteilen bestehen sie und wie sind diese zusammen gesetzt?
Im Grunde würde schon ein Bild vom Gußrahmen reichen!

Denn wenn ich die weißen Panzerungsteile im Nachhinein aufkleben könnte würde die Bemalung recht fix von der Hand gehen 😉

Grüße
FaBa
 
Wunderschönen guten Morgen 🙂

kurze Frage und/oder Anregung in die Runde.
Da man Bomber/Fighter ja in DFC gar nicht richtig steuert bzw. bewegt sondern eigentlich nur neben das gewünschte Ziel einen Marker hinstellt braucht man ja nicht zwingend Modelle dafür.
Da ich aber gerne welche dafür haben würde mir aber die offiziellen Modelle überhaupt nicht zu sagen, schau ich mich derzeit nach Modellen um.
Heut morgen bin ich bei Brückenkopf auf folgendes gestoßen:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=171569
Sind zwar nur ein Modell pro Base und ich hab KA wie groß die Modelle letzten Endes sind, aber man kann bestimmt schon von weitem sehr gut erkennen ob es sich um Bomber oder Fighter handelt und könnte sogar noch versch. Modelle für versch. Rassen her nehmen.

Meine Frage an euch, da ich mich nur bis zu einem gewissen grad im Tabletop-Universum auskenne....
Kennt ihr evtl. noch andere Firmen bei welchen man sich bedienen könnte um Bomber/Fighter darstellen zu können?

Grüße
FaBa
 
So, es gab mittlerweile zwei dicke Updates zu Dropfleet, aber die hat hier keine gepostet. Daher mache ich es mal, dass Hawk hat mittlerweile Bilder der ersten Gussrahmen von Dropfleet auf der kickstarterseite veröffentlicht.

Der Gussrahmen der UCM Fregatten:

Anhang anzeigen 300920


Der Gussrahmen der UCM Kreuzer

Anhang anzeigen 300921


Gussrahmen der Scourge Kreuzer

Anhang anzeigen 300922


Gussrahmen der Bases:

Anhang anzeigen 300923


Quelle:
https://www.kickstarter.com/projects/hawkwargames/dropfleet-commander/updates

-------

Mir gefällte das alles wirklich gut, vor allem haben die er wirklich geschafft, die vielen Optionen in einem Gussrahmen zu quetschen.

Was dabei aber auffällt: Mit einem Gussrahmen wird man nicht alle Optionen bauen können. Um beispielsweise einen der schweren Kreuzer der UCM zu bauen, braucht man zwei Kreuzergussrahmen für alle Teile. Auch bei den Fregatten kann man mit einem Gussrahmen wohl nur jeweils 2 Fregatten eines Typs basteln...

Edit:
Ich konnte dsie Bilder nicht direkt von kickstarter verlinken, daher habe ich sie hier im Forum hochgeladen. Wenn das rechtlich nicht geht bitte ich um Löschung.
 
Zuletzt bearbeitet:
rechtlich ist das völlig okay. Danke für's posten... wollte ich heute auch machen. Bin leider die letzten paar Updates nicht dazugekommen daher danke an dich für's nachtragen.

Das mit den Kreuzern hast du gut erkannt. ist scheinbar wirklich so gedacht dass man nicht jeden Kreuzertypus aus jedem Rahmen alleine basteln kann (dann wären die Rähmen aber auch echt übervoll). Interessant finde ich auch die limitierung der Strike cruiser Bauoptionen. Ich werde mich heute mittag mal mit dem Betaregelwerk hinsetzten und versuchen rauszufinden was da wie möglich sein wird.
 
Das mit den Kreuzern hast du gut erkannt. ist scheinbar wirklich so gedacht dass man nicht jeden Kreuzertypus aus jedem Rahmen alleine basteln kann (dann wären die Rähmen aber auch echt übervoll). Interessant finde ich auch die limitierung der Strike cruiser Bauoptionen. Ich werde mich heute mittag mal mit dem Betaregelwerk hinsetzten und versuchen rauszufinden was da wie möglich sein wird.

Stimmt, gerade bei den Fregatten ist das etwas ärgerlich. Allerdings kann man Hawk nicht den Vorwurf machen, gelogen zu haben, denn auf den Bildern der Starterflotte der UCM sind in der Tat je zwei Fregatten eines Typ abgebildet und keine 4er Gruppe einer Klasse. Und auch bei den Scorge und den Shaltari ist das so.

Ich kenne aber die Regeln jetzt nicht und kann daher nicht sagen, ob das jetzt schlimm ist oder nicht - und ob es bspw. 4er Fregattengruppen überhaupt gibt. Nun ja, über den KS kriegen wir ja eh einiges an Fregatten extra, daher ist das jetzt für mich nicht so schlimm...
 
Stimmt, gerade bei den Fregatten ist das etwas ärgerlich. Allerdings kann man Hawk nicht den Vorwurf machen, gelogen zu haben, denn auf den Bildern der Starterflotte der UCM sind in der Tat je zwei Fregatten eines Typ abgebildet und keine 4er Gruppe einer Klasse. Und auch bei den Scorge und den Shaltari ist das so.

Ich kenne aber die Regeln jetzt nicht und kann daher nicht sagen, ob das jetzt schlimm ist oder nicht - und ob es bspw. 4er Fregattengruppen überhaupt gibt. Nun ja, über den KS kriegen wir ja eh einiges an Fregatten extra, daher ist das jetzt für mich nicht so schlimm...

Ich sag's mal so: auf 1,5k wird man schon 4-6 Strike Carrier haben wollen. Aber die bekommt man als Backer locker hin. bei den Shaltari sieht das anderst aus, die haben sowas nicht sondern die Voidgates, und da gibt es eins in jedem Kreuzer Rahmen. Und ja es gibt 4er Fregatteengruppen