Hawk Wargames - Dropfleet Commander

Hab auf der Spiel mit Dave gesprochen. Es wird wohl sowas wie Reconquest für DFC kommen. 🙂

Nun, es ist ja nur logisch, dass die das Spiel später mit Erweiterungsbänden und neuen Miniaturen versorgen. Bis dahin wird aber sicher noch einige Zeit ins Land gehen. Wir sind jetzt erstmal beim Release. Und dann müssen die erst die fehlenden Miniaturen aus dem Regelbuch ausliefern. Als nächstes die Schlachtschiffe, gefolgt von den finalen Schlachtkreuzerdesigns und den Korvetten. Und danach sollte man sich auch erst einmal wieder um Dropzone Commander kümmern.

Langzeitpläne hat Hawk sicherlich genug, denn es kündigt sich im Hintergrund langsam auch Fraktion 6 an, zumindest wird das im Dropfleet Regelwerk zwischen den Zeilen an einigen Stellen deutlich.
 
Gut hab meines noch nicht bekommen,

was mich noch interessieren wird, die ganzen Modelle welche nachgeliefert werden sollten. Kommen die aus Plastik oder wieder als Resin Produkte raus?

Was mich noch interessieren würde, bekommen die Aufständischen/Resistance auch eine Eigene Flotte?

Sprich die Menschen haben sicher Irgendwo noch eine kleine Flotte stehen gehabt welche nie aus Ihren Docks auslief und irgendwo auf ein paar Monden zu finden ist.

Wäre sich viel Material für ein PC - Spiel
 
...
was mich noch interessieren wird, die ganzen Modelle welche nachgeliefert werden sollten. Kommen die aus Plastik oder wieder als Resin Produkte raus?

Bisher sieht alles danach aus, dass die weiteren Schiffe alle wieder als Resin-Modelle kommen werden. Die Schlachtkreuzer aus dem Kickstarter sind aktuell noch Resin/Zinn Hybriden, aber hier denke ich auch, dass die endgültigen Modelle komplett aus Resin sein werden. Weitere Plastikmodelle für die 4 DfC Fraktionen sind aktuell nicht geplant.

Was mich noch interessieren würde, bekommen die Aufständischen/Resistance auch eine Eigene Flotte?

Sprich die Menschen haben sicher Irgendwo noch eine kleine Flotte stehen gehabt welche nie aus Ihren Docks auslief und irgendwo auf ein paar Monden zu finden ist.

Würde ich mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. Deren Fluff gibt das meiner Meinung nach absolut nicht her. Die flicken aktuell alte, schrottreife Fahrzeuge wieder zusammen und da sollen die auf einmal eine konkurrenzfähige Raumflotte besitzen?

Nein, da denke ich sogar eher, dass es als Ausgleich eine reine Dropfleet-Fraktion geben wird. Also nur Raumschiffe und keine Bodeneinheiten...


PS:
Noch zweieinhalb Storyspoiler zum Stand der Rückeroberung.

Datum ist Januar 2672, 600 Tage nach Beginn der Rückeroberung.

Aktueller Status Kernwelten + Erde:

* Eden Prime und Elysium sind bis auf kleine Überreste der Scourge nun fest in der Hand der UCM

* Shangri-La: die UCM macht Fortschritte, allerdings wurde ein Teil der dortigen Flotte von unbekannten Feinden zerstört. Man vermutet die ebenfalls anwesende PHR dahinter, doch die streitet im Gegensatz zu sonst jegliche Beteiligung ab. Erstes größeres Gefecht mit der PHR-Flotte war die Folge.

* Olympus: die UCM hat im Weltraum mittlerweile die Oberhand gewonnen. der Großteil der brauchbaren Orbitalanlagen wurde erobert, der Rest zerstört. Die Bodenoffensive steht noch aus.

* Aaru: Die Shaltari operieren auf dieser Kernwelt mit sehr starken Verbänden. Eine Invasion der UCM ist aktuell noch nicht geplant

* Asgard: Seit dem Verrat der lokalen Resistance und deren Überwechsel zur PHR sind die Nav-Bojen zu diesem System abgeschaltet. Die UCM weis weiterhin nicht, was dort vor sich geht, da man es versäumte, rechtzeitig eigene Tarn-Bojen auszulegen. Die auf dem Planeten verbliebenen UCM-Truppen sind mittlerweile höchstwahrscheinlich alle umgekommen.

* Tlalocan: Das System wurde eher zufällig von UCM Spähschiffen wiederentdeckt, als man die Heimatwelten der PHR suchte. Die PHR hat massive Invasionen auf allen 4 bewohnbaren Monden des Systems gestartet und diese erobert. Aktuell deutet alles daraufhin, dass die PHR in Windeseile Raumfestungen und massive Bodenverteidigungen hochzieht. Der Grund ist unbekannt

* Erde: Die Sourge haben einen großen Teil der massiven Truppenverbände um die Erde abgezogen, um die UCM angreifen zu können. Die lokale Widerstand versammelt sich aktuell in New York, um einen Gegenschag zu führen. Die UCM konnte in einer Kommandoaktion die wichtigste Frischwasserquelle der Scourge auf dem Jupitermond Europa ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, DPD, was leider ein riesen Problem war bei mir. Ich war natürlich nicht zu Hause. Und mein DPD-Shop hat die Annahme verweigert (weil sie nicht mehr DPD Shop sein wollten). Dann lag das im DPD Lager. Leider konnte ich mit der Methode zu versenden, die Hawk gewählt hatte, keine Änderungen vornehmen wie andere Lieferadresse, etc. Erst nach dreimaligem Anrufen beim Kundensupport von DPD hatte ich einen kompetenten Mitarbeiter an der Leitung, der erkannt hat, woran das Problem lag und es mit neuer Adresse versenden konnte.
 
Bislang nicht. Anfang 2017 (realistisch würde ich auf 2. Quartal tippen.)

ICh denke auch, dass es so lange dauern wird. Die schlachtschiffe verzögern sich ja jetzt schon und für die Schlachtkreuzer wird man wohl komplett neue Modelle erstellen. Die Hybriden aus den regulären Kreuzergussrahmen und Resinteilen waren nur Teil des Kickstarters.
 
Mal ne Frage. Ist denn jetzt schon klar, wann die deutschen Pledger beliefert werden?

Ich habe bisher noch nichts bekommen. Konnte jetzt halt nur lesen, das es sich weiter verzögert wegen Ausfall von Mitarbeitern aber wann der Krams denn jetzt nu bei mir ist konnte ich nicht herauslesen....

Danke für die Info. Dann heisst es wohl abwarten.

Nun, nach dem letzten Kickstarter-Update will Hawk angeblich diese Woche mit dem Packen der Pakete fertig sein. Dazu sagten sie auch noch, dass deren Logistiker nur eine bestimmte Anzahl an Paketen pro Woche ausliefern kann.

Ich warte auch noch auf mein Commodore Pledge. Alles, was ich bis jetzt von Dropfleet bei mir habe, habe ich Retail im laden gekauft. Einmal eine Starterbox in UK und jetzt endlich eine PHR Starterflotte, die ich schon länger bei einem deutschen Shop vorbestellt hatte...

Ich bin mal gespannt, wann ich meine KS Box denn nun endlich bekommen werde...